AA

Schnee in die Donau

26.08.2011 Nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage hat der Winterdienst der Stadt mit dem Abtransport der Schneemassen begonnen. "Einige tausend Kubikmeter" wurden im Auhof abgelagert oder in die Donau gekippt.

Umbau nach Plan

26.08.2011 Für die Fußball-EM 2008 wird das Wiener Ernst Happel-Stadion umgebaut. Die notwendige Ausbau bzw. Adaptierung des Stadions läuft plangemäß. Die Umbaukosten trägt die Stadt Wien und der Bund.

"Kein Bedarf" an "Mörtels" Loge

26.08.2011 Mit Unverständnis reagierte die deutsche Millionärswitwe Tatjana Gsell auf die Vorwürfe von Richard Lugner, sie würde "ständig in seine Loge kommen wollen".

Projekte zum Jubiläumsjahr

26.08.2011 Gemüsegarten auf dem Heldenplatz, Lichtinstallationen auf dem Stephansplatz: "25 Peaces", die Projekte von Wolfgang Lorenz und Georg Springer zum Jubiläumsjahr, sind in Wien präsentiert worden.

Irak-Wahl begann mit Stimmabgabe in Australien

26.08.2011 Als erste Stimmberechtigte bei den Wahlen zu einem Verfassung-gebenden Übergangsparlament im Irak haben am Freitag früh die in Australien lebenden Iraker ihre Stimme abgeben können.

Abbas beginnt mehrtägige Auslandsreise

26.08.2011 Palästinenserpräsident Abbas beginnt am Freitag eine mehrtägige Auslandsreise, die ihn nach Ägypten, Jordanien, in die Türkei und nach Russland führen wird.

Forderung nach neuem Wahlrecht

26.08.2011 Die Wiener ÖVP will eine Änderung des "undemokratischen" Wiener Wahlrechts. Die SPÖ verteidigt das bestehende Wahlrecht. Es entspreche "voll und ganz der Bundesverfassung."

Kurzparkzonen wieder gültig

26.08.2011 Ab Freitag, 6.00 Uhr gelten in Wien wieder die Kurzparkzonen. Wegen des starken Schneefalls waren die Zonen aufgehoben worden. Da nach Angaben der Wetterdienste keine stärkeren Schneefälle mehr zu erwarten sind, treten die Zonen nunmehr wieder in Kraft.

Tsunami - Beratungen über Frühwarnsystem

26.08.2011 Vertreter der von dem Seebeben am 26. Dezember betroffenen Staaten sind am Freitag zu Beratungen über ein Tsunami-Frühwarnsystem auf der thailändischen Ferieninsel Phuket eingetroffen.

Zu wenig Gymnasien

26.08.2011 Der Wechsel von etwa 16.000 Volksschülern in die Hauptschule oder in ein Gymnasium schafft in zwei Wiener Bezirken Probleme. In Floridsdorf und Donaustadt gibt es zu wenig Gymnasien.

"Hier war die Hölle auf Erden"

26.08.2011 60 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz haben Überlebende und Staatsoberhäupter am Donnerstag der bis zu 1,5 Millionen Opfer des größten deutschen Vernichtungslagers gedacht und zum Kampf gegen Antisemitismus und Rassenhass aufgerufen.

Barcelona: U-Bahntunnel eingestürzt

26.08.2011 Der Einsturz eines U-Bahn-Tunnels in Barcelona hat ein Wohngebäude teilweise in sich zusammenbrechen lassen. Menschen seien nicht verletzt worden, weil das Gebäude vorsorglich geräumt worden war.

Befreiung von Auschwitz

26.08.2011 Überlebende der NS-Vernichtungslager Auschwitz und Birkenau haben am Donnerstag gemeinsam mit Spitzenpolitikern aus aller Welt in Polen der Befreiung der Konzentrationslager vor 60 Jahren gedacht.

Wohnprojekt für Straftäter gestoppt

26.08.2011 Justizministerin Karin Miklautsch (F) hat das umstrittene Wohnprojekt für 60 psychisch kranke Rechtsbrecher in Wien-Meidling gestoppt. Die Resozialisierung dieser Personen sei gegen den Willen der Anrainer nicht möglich, so die Ministerin in einer Aussendung.

Schnee sei Dank: Kurzparkzonen aufgehoben

26.08.2011 Wegen des Wintereinbruchs im Osten Österreichs sind Donnerstag früh in Wien sämtliche Kurzparkzonen aufgehoben worden - 400 Räum- und Streufahrzeuge und rund tausend Mann die ganze Nacht im Einsatz.

Der Winter hat Europa im Griff

26.08.2011 Schnee in Rom und auf Mallorca, stürmischer Wind im Alpenraum: Der Winter hat Europa fest im Griff. Viktor Juschtschenko musste wegen des schlechten Wetters eine Reise nach Brüssel absagen.

Israel: Sharon lobt Abbas

26.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat sich sehr zufrieden über die Bemühungen der neuen palästinensischen Regierung geäußert, Angriffe auf Israel zu stoppen.

"Mein Papa ist ein Pirat"

26.08.2011 Die beiden Kinder von Hollywoodstar Johnny Depp (41) wissen nicht, was für einen prominenten Vater sie haben.

USA: Zugunglück nach Selbstmordversuch

26.08.2011 Ein Selbstmordversuch auf einem Bahnübergang hat vermutlich zu dem schweren Zugunglück mit mindestens elf Toten in der kalifornischen Metropole Los Angeles geführt.

Amokfahrer war Drogenkurier

26.08.2011 Bei jenem Amokfahrer, der Mittwoch früh in Wien-Hietzing fünf Menschen zum Teil schwer verletzt und einen enormen Blech- und Sachschaden angerichtet hatte, dürfte es sich um einen Drogenkurier gehandelt haben.

Keine Entlassung wegen Wintereinbruch

26.08.2011 Wer wegen der starken Schneefälle zu spät in die Arbeit gekommen ist, hat zwar möglicherweise einen grantigen Chef, darüber hinaus gehende Konsequenzen hat das Versäumnis aber nicht, wie die Wiener Arbeiterkammer betonte.

Navratilova setzt sich für Schafe ein

26.08.2011 Tennislegende Martina Navratilova hat sich in einem Brief an den australischen Premierminister John Howard für das Wohl der Schafe auf dem fünften Kontinent eingesetzt.

Duo überfiel Senioren

26.08.2011 Ein Duo hat sich in Wien auf die „klassische“ Methode spezialisiert, alte und/oder gebrechliche Menschen bei Bankbehebungen zu beobachten, dann auf dem Heimweg zu verfolgen und schließlich zu überfallen.

Karneval und Heidi Klum

26.08.2011 Ein Streit um angekündigte Rosenmontags-Livebilder auf der Homepage von Heidi Klum sorgt wenige Tage vor dem Höhepunkt des Kölner Karnevals für Aufregung.

Lugner gegen den "Plastikbomber"

26.08.2011 Das Scharmützel zwischen Richard Lugner und Tatjana Gsell spitzt sich weiter zu. Ein in deutschen Medien kolportiertes Treffen am Opernball will der Baumeister auf jeden Fall verhindern. „Dieser Plastikbomber kommt mir erst gar nicht in meine Loge“, ätzte Mörtl.

4,7 Mio. Euro fürs Jubliäum

26.08.2011 Der Wiener Gemeinderat hat am Donnerstag ein Budget von 4,74 Mio. Euro für Veranstaltungen und Aktivitäten der Stadt zum Jubiläumsjahr 2005 genehmigt. Zustimmung kam von SPÖ und ÖVP.

Serieneinbrecher ausgeforscht

26.08.2011 Ein in Wien lebender gebürtiger Jugoslawe und zwei Rumänen sind in Wien als Serieneinbrecher verhaftet worden. Ermittler des Kriminalkommissariats Mitte haben ihnen vorläufig zehn Wohnungseinbrüche nachgewiesen.

Wenn Elefanten schneebaden...

26.08.2011 ... dann tun sie das in Österreich wahrscheinlich im Tiergarten Schönbrunn. Während sich die Wiener am Donnerstag auf Grund der Schneemassen durch den morgendlichen Verkehr kämpften, genossen die Bewohner des Tiergarten Schönbrunn die weiße Pracht.

Schicken Sie uns Ihr Winterbild!

26.08.2011 Dank über 30 cm Neuschnee präsentiert sich Wien als Traum in weiß und als wunderbare Kulisse für winterliche Schnappschüsse. Winterbild schicken und gewinnen!