AA

Asbest-Problem seit 15 Jahren bekannt

26.08.2011 Das Asbest-Problem der UNO-City in Wien ist bereits seit längerem bekannt. Die Sanierungsarbeiten starteten aber erst Ende 2003. Bis 2009 sollen sie abgeschlossen werden.

Whitney: Lebensmittelvergiftung

26.08.2011 Die Sängerin Whitney Houston ist auf einem Flug von den USA nach Paris offenbar an einer Lebensmittelvergiftung erkrankt.

Polizei tappt im Dunkeln

26.08.2011 Noch keine heiße Spur gibt es im Fall des 75-jährigen Gebäudeverwalters Norbert R., dessen Leiche am Donnerstag früh an Armen und Beinen gefesselt und am Kopf mit Klebebändern umwickelt in seinem Büro in Wien-Mariahilf aufgefunden wurde.

Harald erholt sich nicht

26.08.2011 Harald Juhnke ist der "Bild"-Zeitung zufolge erneut ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 75-Jährige sei mit akutem Flüssigkeitsverlust in eine Klinik in Brandenburg gebracht worden.

"Schneefrei" an 600 britischen Schulen

26.08.2011 "Schneefrei" für Tausende britische Kinder: Mehr als 600 Schulen im Vereinigten Königreich blieben nach Berichten vom Freitag wegen Schneefalls geschlossen.

"Kurs der Renaissance"

26.08.2011 Der Wiener FP-Obmann Strache kritisiert den derzeitigen Kurs der FPÖ. Auch mit Kärntens Landeshauptmann Haider zeigt sich Strache wenig zufrieden. Laut Strache ist die Partei in einer "tiefen Krise", die zur Existenzbedrohung werden könne.

Wenig Anträge um Heizkostenzuschuss

26.08.2011 Deutlich weniger Wiener als erwartet haben bisher einen Heizkostenzuschuss beantragt. Noch bis Mitte April können Wiener mit einem Gehaltsnachweis um Geld für die Heizkosten bei der Stadt ansuchen.

Bewerbungsende für Polizeichef

26.08.2011 Am Freitag endet die Bewerbungsfrist für die Postionen als Landespolizeichefs. Durch die Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie werden diese Spitzenpositionen neu ausgeschrieben. In Wien gibt es zwei Favoriten.

Kunde schnappte Bankräuberin

26.08.2011 Nur kurz dauerte die Flucht einer 25-jährigen Bankräuberin in Wien-Donaustadt: ein mutiger Bankkunde nahm die Verfolgung auf und übergab die Frau schließlich der Polizei.

Afghanistan: Hoffnung auf Gerechtigkeit

26.08.2011 Taxis drängeln sich durch die Straßen der afghanischen Hauptstadt Kabul, die Läden haben geöffnet, Menschen gehen ihren Geschäften nach: Auf den ersten Blick ist in Afghanistan gut drei Jahre nach dem Sturz der Taliban so etwas wie Normalität eingekehrt.

Annan fordert Syrer zum Truppenabzug auf

26.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat Syrien aufgefordert, seine Truppen aus dem benachbarten Libanon bis April vollständig abzuziehen.

Wiener UNO-City verseucht

26.08.2011 Das UNO-City Gebäude in Wien ist Asbest verseucht. Angeblich habe es bereits mysteriöse Todesfälle gegeben. Die Kosten einer Sanierung betragen 150 Millionen Euro und müssen von der Republik Österreich getragen werden.

Chile: Waldbrand zerstört Nationalpark

26.08.2011 Eine Woche nach dem Ausbruch eines Waldbrandes in dem Nationalpark Torres del Paine in Südchile sind bereits 14.000 Hektar zerstört worden.

Tsunami - Streitkräfte beginnen mit Abzug

26.08.2011 Knapp neun Wochen nach der Flutkatastrophe in Asien haben die australischen Streitkräfte den Abzug ihrer Helfer aus dem Norden der indonesischen Insel Sumatra angekündigt.

USA testen erfolgreich Raketenabwehr

26.08.2011 Ein erneuter Test für den geplanten US-Raketenabwehrschild ist erfolgreich verlaufen. Eine von einem Schiff abgefeuerte Rakete fing wie geplant eine andere Rakete im Flug ab, wie das US-Militär am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte.

Rom: Papst in Operationssaal gebracht

26.08.2011 Papst Johannes Paul II. ist am Donnerstagabend in der römischen Gemelli-Klinik in den Operationssaal gebracht worden. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf den italienischen Fernsehsender "Sky Italia".

"Dobry den" & "God bless you all"

26.08.2011 Pressburg im Bush-Rausch: 10.000 Menschen sind gekommen, um die erste Rede eines US-Präsidenten in der Slowakei zu hören. In eisiger Kälte und bei Schneefall haben sie ausgeharrt.

Schnappi - der neue Kultstar

26.08.2011 Achtung! Wenn Sie hier weiterlesen, verfolgt sie der Text von Schnappi dem kl. Krokodil den ganzen Tag. Originaltext Schnappi [pdf - 14KB]Schnappi Video [ram]

Deutliche Verbesserung

26.08.2011 Gerald Skrobanek, Leiter des Bereichs Operations bei Head, erwartet für heuer eine deutliche Verbesserung des Netto-Ergebnisses. 2004 betrug der Nettoverlust 36,9 Mio. Dollar (27,8 Mio. Euro).

Charles ist stocksauer

26.08.2011 Prinz Charles (56) hat nach Informationen britischer Zeitungen mit einem Wutanfall auf die Pannenserie bei seinen Hochzeitsvorbereitungen reagiert.

Baugerüst umgestürzt: Zwei Verletzte

26.08.2011 Ein fünf Meter hohes Baugerüst ist bei Arbeiten im Prater umgestürzt und forderte zwei Schwerverletzte - die Ursache für den Unfall ist bisher noch unklar.

Dürers Feldhase ohne Genehmigung verliehen

26.08.2011 Die Wiener Albertina hat offenbar ohne Genehmigung wertvolle Werke von Albrecht Dürer nach Madrid ausgeführt. Arbeiten wie der „Feldhase“ und die „Betenden Hände“ sollen ab 8. März im Prado zu sehen sein.

Gefesselte Leiche in Büro entdeckt

26.08.2011 Mordalarm in Mariahilf - Angestellte fand in einem Büro die an Händen und Füßen gefesselte Leiche eines 75-jährigen Gebäudeverwalters - der Mann wurde Opfer eines Raubmordes.

Bowie als "Wahlburgenländer"?

26.08.2011 Die Nachricht, der britische Popstar David Bowie könnte vielleicht zum Wahlburgenländer werden, sorgt derzeit nicht nur im Südburgenland für Gesprächsstoff.

Schon 5x nur "vielleicht" statt "ja"

26.08.2011 An Dieter Bohlen liegt es anscheinend nicht, dass sein Heiratswunsch noch nicht in Erfüllung gegangen ist. Es ist Lebensgefährtin Estefania, die sich bislang noch ziert.

Entschuldigung an Halle Berry

26.08.2011 R&B-Sänger Eric Benet entschuldigt sich musikalisch bei seiner Exfrau Halle Berry. In Textpassagen auf seinem nächsten Album bitte er Berry um Verzeihung.

Deutscher Max-Peter Ratzel ist Europol-Chef

26.08.2011 Max-Peter Ratzel, bisher Abteilungspräsident im deutschen Bundeskriminalamt wird neuer Chef der EU-Polizeibehörde Europol.

Schon wieder Schmuck gestohlen

26.08.2011 Die Familie des britischen Rockers Ozzy Osbourne (56) ist schon wieder bestohlen worden. Diesmal traf es den Sohn des Sängers der Heavy-Metal-Band Black Sabbath.

Lukaschenko: "Westen unterstützt Opposition"

26.08.2011 "Der Westen glaubt, Weißrussland ist reif für eine orangene oder blaue Revolution", meint der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko und beschuldigt "den Westen", die Opposition in seinem Land zu finanzieren.

Britney macht jetzt auch in Parfums

26.08.2011 Von ihren bisher vier Alben und einer "Greatest-Hits"-CD hat US-Popstar Britney Spears weltweit 55 Millionen Stück verkauft und damit sogar ihr großes Vorbild Madonna überflügelt.

D: Wirtschaftsminister manipulierte Statistik

26.08.2011 Der deutsche Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) hat laut einem Bericht der "Rheinischen Post" die Kostenschätzungen für das Arbeitslosengeld II manipuliert und bewusst zu niedrig kalkuliert.

Reinhard Fendrich wird süße 50

26.08.2011 Vor genau einem Vierteljahrhundert erschien sein erstes Album, und im Jahr darauf gelang ihm mit "Strada del sole" der Aufstieg: Rainhard Fendrich wird am Sonntag (27. 2.) 50 Jahre alt.

Wieder Bankraub in Wien

26.08.2011 Die Serie der Bank-Überfälle in Wien reißt nicht ab - am Donnerstag wurde eine „Erste“-Filiale in Wien-Donaustadt in der Erzherzog-Karl-Straße überfallen - eine Verdächtige festgenommen.

Buchpreises der Wiener Wirtschaft

26.08.2011 Preisverleihungen sind normalerweise steif und förmlich. Nicht so bei der Überreichung des "Buchpreises der Wiener Wirtschaft". Die Ehre, der erste Preisträger zu sein kam dem Bestsellerautor Dietmar Grieser zu.

Palästina hat Präsident und Kabinett

26.08.2011 Das palästinensische Parlament hat am Donnerstag in Ramallah die neu gebildete Regierung von Ministerpräsident Ahmed Korei bestätigt. In Israel ist das neue Kabinett auf Zustimmung gestoßen.

„Bike-City“ für Radfahrer rückt näher

26.08.2011 Die „Bike City“ in Wien-Leopoldstadt, eine speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern abgestimmte Wohnungsanlage, nimmt Gestalt an - Baustart im zweiten Quartal 2006 geplant.

Acht Jahre Haft für Bankraub "aus Liebe"

26.08.2011 Aus Liebe zu einer 22 Jahre alten Frau, die er als Serviererin im Kaffeehaus kennen gelernt hatte, wurde ein 74-jähriger Wiener zum Bankräuber - er wollte mit 22-jähriger Freundin Silvester in Paris feiern.

Willem de Kooning im BA-CA Kunstforum

26.08.2011 Willem de Kooning ist einer der ausdrucksstärksten Malerpersönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts - das BA-CA Kunstforum widmet ihm bis Ende März eine Ausstellung - Bilder: