AA

China muss bei "Aids" aktiv werden

26.08.2011 Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat China am Donnerstag aufgefordert, den Kampf gegen Aids auszuweiten. Bei Prävention und Behandlung der Krankheit fehle Engagement.

Iran: Journalist zu 14 Jahren Haft verurteilt

26.08.2011 Wegen Kritik an der Regierung und Zusammenarbeit mit einem USA-nahen Radiosender ist ein iranischer Journalist zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Arash Sigartshi habe die Menschen zum Aufstand angestiftet.

Iran will USA nicht bei Atomgesprächen

26.08.2011 Der Iran will die USA bei den Gesprächen mit Deutschland, Großbritannien und Frankreich über sein Atomprogramm nicht dabei haben. Ein Sprecher: "Ich hoffe, die europäischen Staaten handeln weiter unabhängig.“

A23-Auffahrt St. Marx bis 31. Juli gesperrt

26.08.2011 Die Auffahrt auf die A23 (Südosttangente) in Wien bei St. Marx in Richtung Süden wird von 1. März bis 31. Juli wegen Bauarbeiten gesperrt - ARBÖ rechnet mit Stau im Früh- und Abendverkehr.

Wieder Räuber festgenommen

26.08.2011 Vier mutmaßliche Räuber sind im Rahmen einer Hausdurchsuchung bei einem 22-jährigen Mann in Lassee (Bezirk Gänserndorf) ausgeforscht worden - ihnen werden auch Überfälle in Wien zur Last gelegt.

Manuel Ortega: Soloauftritt

26.08.2011 Der Austro-Sänger Manuel Ortega hat sich nach drei Jahren Beziehung von seiner Frau, der Managerin Michaela Kalss getrennt. Nur so könnten sie die Freundschaft wahren, heißt es.

Polizeihunde mit mehr "Biss"

26.08.2011 „Inspektor Wuff“: Sechs Diensthunde in Wien ausgemustert- es ist der erste „Eigenbau“-Wurf seit zehn Jahren - Vier der Hunde werden in Wien „amtshandeln “, zwei in Linz.

34 Einbrüche auf einmal geklärt

26.08.2011 44-jähriger wurde wegen des Verdachts auf zwei Wohnungseinbrüche festgenommen - schließlich stellte sich heraus, dass er gleich 34 Einbrüche begangen hatte.

Dem Einbrecher nicht noch die Tür aufhalten...

26.08.2011 Wohnungseinbrüche sind oft leicht zu verhindern- das Institut für technische Sicherheit testete, wie leicht es Kriminellen gemacht wird- auch ohne teure Alarmanlagen und Sicherheitssysteme kann man sich schützen.

Neue Drogenberatungsstelle in Favoriten

26.08.2011 Stadt Wien errichtet im Bezirk Favoriten eine neue Beratungseinrichtung für Drogenkranke und deren Angehörige- Der Schwerpunkt wird dabei auf der Betreuung von Jugendlichen liegen - Kapazität für 700 Personen.

Neues Haus der Barmherzigkeit in Ottakring

26.08.2011 Bereits nächste Woche sollen die ersten Patienten aus dem alten Gebäude des katholischen Pflegekrankenhauses in das neue Haus der Barmherzigkeit einziehen - "Wohnqualität und professionelle medizinische Infrastruktur."

"Ich will nur noch singen!"

26.08.2011 Yvonne Catterfeld hat sich von der Fernsehserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" verabschiedet: "Die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht, aber irgendwann muss man einen Schlussstrich ziehen."

Bush-Fauxpas: Zieh den Handschuh aus!

26.08.2011 Klarer Etikette-Verstoß: Bush schüttelte nach der Landung in Preßburg am Mittwoch seinem slowakischen Kollegen Gasparovic die Hand, doch ließ er dabei seine schwarzen Handschuhe an.

Stärkung von Atomwaffensperrvertrag

26.08.2011 Besorgt über die Gefahr einer zunehmenden Verbreitung von Atomwaffen hat sich UNO-Generalsekretär Kofi Annan für eine Stärkung des Atomwaffensperrvertrags von 1970 ausgesprochen.

Abkommen gegen Nuklear-Terror schließen

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush und sein russischer Kollege Wladimir Putin wollen einem Pressebericht zufolge bei ihrem Treffen in Bratislava ein Abkommen zur Abwehr von nuklearen Terroranschlägen schließen.

Irak: Autobombenanschlag vor Polizeiwache

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag in der irakischen Stadt Tikrit sind am Donnerstag nach Angaben von Augenzeugen mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.

Romeo und Julia im Raimundtheater

26.08.2011 Das lange Warten hat für die Musicalfans ein Ende - am Donnerstag hat das Musical "Romeo und Julia" im Raimundtheater Premiere - Interview mit den beiden Hauptdarstellern.

Elektroschock-Waffen im Gefängnis?

26.08.2011 Ein im Justizministerium ausgearbeiteter Masterplan zur Bewältigung der gestiegenen Häftlingszahlen sieht u.a. den Einsatz der umstrittenen Elektroschockwaffen in den Gefängnissen vor.

Der Schnee kommt Wien teuer

26.08.2011 Bisher fielen 91 Zentimeter Schnee in Wien - das sind bereits sechs Zentimeter mehr als im Vorjahr- der schneereiche Winter hat der Stadt bis jetzt schon 4,5 Mio. Euro gekostet.

Putin trifft Bush in Zeiten der Bedrängnis

26.08.2011 Zum Gipfeltreffen in der Slowakei befindet sich der russische Präsident Wladimir Putin in einer schwächeren Position als bei früheren Begegnungen mit US-Präsident George W. Bush.

D: Bush und Schröder beenden Eiszeit

26.08.2011 Trotz eisiger Temperaturen und dichtem Schneetreiben sollte die Botschaft eindeutig sein: Die Eiszeit zwischen dem amerikanischen Präsidenten und dem deutschen Bundeskanzler ist zu Ende.

Schwammer weist Vorwürfe zurück

26.08.2011 Der stellvertrendende Tiergarten-Direktor, Harald Schwammer, weist die Vorwürfe von ehemaligen Tierpflegern zurück. Der tödliche Unfall mit dem Elefanten Abu sei nicht vorhersehbar gewesen.

LIF bei Wiener Wahlen dabei

26.08.2011 Das Liberale Forum (LIF) will bei der nächsten Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl wieder antreten. Chancen auf Stimmen sieht man vor allem bei den jungen, urbanen Wählern.

China-Waffen-Embargo bröckelt

26.08.2011 Nach Frankreichs Staatspräsident Chirac und Deutschlands Kanzler Schröder hat sich nun auch EU-Handelskommissar Peter Mandelson für die Aufhebung des seit 1989 geltenden EU-Waffenembargos gegen China ausgesprochen.

10.000 demonstrierten friedlich gegen Bush

26.08.2011 Mehr als 10.000 Menschen haben am Mittwoch in Mainz friedlich gegen den Besuch des US-Präsidenten George W. Bush demonstriert. Zu den Protesten hatte das Aktionsbündnis "Not welcome, Mr. Bush" aufgerufen.

Massive Proteste gegen Putin

26.08.2011 Am russischen Feiertag zu Ehren der Streitkräfte haben tausende Menschen in Moskau gegen die Sozial- und Verteidigungspolitik der Putin-Regierung protestiert: "Wir Bürger sind alle betrogen worden."

Neue iPod-Generation

26.08.2011 Der US-Computerkonzern Apple hat neue Versionen des MP3-Players "iPod" angekündigt. Darunter werde eine Variante mit Farbdisplay und verbesserten Akku - die Preise sollen sinken.

"Papst hegt aggressiven Hass gegen Schwule"

26.08.2011 Der deutsche Lesben- und Schwulenverband übt heftige Kritik am neuen Buch des Papstes. Die rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare als "neue Ideologie des Bösen" zu denunzieren, sei unerträglich.

Glücksspiele als Hobby

26.08.2011 Der liebste Zeitvertreib dreier beschäftigungsloser Jugendlicher aus Wien ist das Glücksspiel. Um das teure Hobby zu finanzieren, sollen die Burschen (Jahrgänge 1987 und 1988) 13 Mal in fremde Gebäude eingebrochen sein und EDV-Equipment gestohlen haben.

EU droht Togo mit Sanktionen

26.08.2011 Die EU hat der westafrikanischen Republik Togo Sanktionen angedroht. Sollte das Land keine Fortschritte machen, unterstütze man die westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS mit ihren Sanktionen.

"Unfall wäre zu verhindern gewesen"

26.08.2011 Ehemalige Tierpfleger des Schönbrunner Tiergartens erheben schwere Vorwürfe gegen die Zoo-Leitung. Frühere Vorfälle und Schwierigkeiten mit dem Elefantenbulllen "Abu" seien angeblich vertuscht worden.

Tödlicher Arbeitsunfall

26.08.2011 In Wien-Mariahilf ereignete sich ein tödlicher Unfall: ein 41-jähriger Mann stürzte von einem Gerüst. Der Mann dürfte aufgrund seiner schweren Verletzungen sofort nach dem Sturz verstorben sein.

Aceh-Friedensgespräche verlängert

26.08.2011 Bei den Friedensgesprächen zwischen Vertretern der indonesischen Regierung und der Rebellenbewegung Freies Aceh (GAM) in Helsinki gehen in die dritte Runde, erklärt der finnische Profi-Vermittler Martti Ahtissaari.

Neues "Haus der Barmherzigkeit"

26.08.2011 Kommende Woche eröffnet in Wien-Ottakring das modernste Geriatriezentrum Österreichs. In dem neuen "Haus der Barmherzigkeit" ist Platz für bis zu 350 Patienten.

Irak: Anschlagsserie ohne Ende

26.08.2011 Die Serie der tödlichen Attentate im Irak hält an. Bei einem Autobombenanschlag in Mossul sind am Mittwoch mindestens zwei Menschen getötet worden. Bei einem Sprengstoffattentat in Touz wurde ein amerikanischer Soldat getötet.

Trafikanten gegen Rauch-Kallat

26.08.2011 Österreichs Trafikanten machen gegen Gesundheitsministerin Rauch-Kallat mobil und protestieren gegen jene Rauchverbote, die seit 1. Jänner 2005 in Kraft getreten sind. Ein "Brief gegen die Bevormundung" liegt in den Trafiken auf.