AA

Handymasten: Mit Klage abgeblitzt

1.09.2011 Eine Wienerin ist mit einer Klage gegen eine am Dach des angrenzenden Wohnhauses montierte Mobilfunk-Sendeanlage abgeblitzt - Die Frau hatte behauptet, der Handy-Masten sei an den Schlafstörungen, Migräneanfällen und Kopfschmerzen ihres Sohnes Schuld.

Der Sonntag der Spitzenkandidaten

1.09.2011 Wie werden eigentlich die Spitzenkandidaten den Wahl-Sonntag verbringen? Öffentliche Stimmabgabe, Mittagessen im Freundeskreis und Tiergartenbesuch stehen am Programm.

Madonna als strenge Mutter

1.09.2011 Popstar Madonna hat sich als strenge Mutter geoutet. Ihre neunjährige Tochter Lourdes und ihr fünfjähriger Sohn Rocco dürfen weder fernsehen noch in Zeitschriften blättern.

Islamische Extremisten in Dagestan erschossen

1.09.2011 Russische Polizisten haben im nördlichen Kaukasus zwei führende Mitglieder der Rebellenbewegung erschossen. Bei den Toten handelt es sich nach Angaben des Innenministeriums der Republik Dagestan um Sultan Abdijew und Tachir Badajew.

Unabhängig von Michael Douglas

1.09.2011 Hollywood-Star Catherine Zeta-Jones hat nach eigenen Worten nicht beruflich von der Ehe mit Michael Douglas profitiert, "auch wenn Kritiker vielleicht anderes behaupten".

Udo Jürgens endgültig getrennt

1.09.2011 Für die Ehefrau von Udo Jürgens gibt es offenbar kein Zurück: Corinna Bockelmann bestätigte der Illustrierten "Bunte", dass sie bereits ein Jahr getrennt seien.

Wiener Community-TV will am 28.11. starten

1.09.2011 Zuwachs für die Wiener Fernsehlandschaft gibt es am 28. November: Das Wiener Community-TV nimmt seinen Sendebetrieb im Netz der UPC Telekabel auf, kündigten die Macher an.

Karl-Heinz und Fiona heiraten

1.09.2011 Die wohl Aufsehen erregendste Liebesgeschichte des Jahres könnte am Samstag ihr Finale vor dem Standesamt finden.

Preisregen für die Vereinigten Bühnen Wien

1.09.2011 Bei der alljährlichen Leserwahl der deutschen Fachzeitschrift „Musicals - Das Musicalmagazin“ wurden die Vereinigten Bühnen Wien heuer mit einem wahren Preisregen ausgezeichnet.

Rumsfeld: Chinas Aufrüstung stößt auf Argwohn

1.09.2011 Chinas rasche Aufrüstung stößt nach den Worten von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld weltweit auf Argwohn. Den USA sei ein friedliches China durchaus willkommen, zur Zeit aber seien die Beziehungen komplex.

Bethlehem: Stadt vor der Pleite

1.09.2011 Die israelische Stadt Bethlehem, der Geburtsort Jesu Christi, steht vor der Pleite. Die Finanzsituation sei so verheerend, dass man im vergangenen Monat den städtischen Angestellten keine Löhne habe zahlen können.

Middleton von Medien verfolgt

1.09.2011 Prinz Williams Freundin Kate Middleton möchte nicht mehr von aufdringlichen Journalisten verfolgt werden. Die royale Freundin, werde fast täglich von Fotografen verfolgt.

"Eltern für Kinder" suchen Tagesmütter

1.09.2011 Job und Kind vereinen - das ist für viele Eltern eine schwierige Aufgabe, Tagesmütter können helfen. Der Verein "Eltern für Kinder" vermittelt die Kinderbetreuerinnen und sucht nun verstärkt Tagesmütter der Generation 50Plus, meldet ORFon.

D: Fachbesuchertag auf Frankfurter Buchmesse

1.09.2011 Die 57. Frankfurter Buchmesse öffnet am Mittwoch ihre Tore für die Fachbesucher. Auf der weltgrößten Bücherschau präsentieren sich bis Sonntag rund 7.200 Aussteller aus mehr als 100 Nationen.

USA: Bush und Barroso im Gleichklang

1.09.2011 Die USA und die Europäische Union haben am Dienstag in Washington ihre Gemeinsamkeiten bekräftigt und sich für eine weitere Liberalisierung des Welthandels eingesetzt.

Neuer Nuntius Farhat eingetroffen

1.09.2011 Der neue Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Edmond Farhat, ist am Dienstag in Wien eingetroffen - Oberster Vatikan-Diplomat überreicht nächste Woche Beglaubigungsschreiben an BP Fischer.

In Straßenbahnsitz gefangen

1.09.2011 Ungewöhnlicher Einsatz für die Wiener Feuerwehr: Ein Kind war am Dienstagnachmittag in einer Straßenbahn mit einem Knie zwischen der Sitzfläche und der Lehne eines Sitzes stecken geblieben.

Italien: Parlamentswahlen am 9. April

1.09.2011 Die italienischen Parlamentswahlen werden am 9. April kommenden Jahres stattfinden. Das erklärte der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Rom.

Drohungen der Saddam-Anhänger

1.09.2011 Einen Tag vor dem Prozess gegen den irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein haben dessen Anhänger mit einer Welle der Gewalt gedroht. "Die US-Besatzungstruppen und ihre Verbündeten müssten attackiert werden."

Palästina: 250 Fatah-Mitglieder erklären Austritt

1.09.2011 Mehr als 250 Mitglieder der Fatah von Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas (Abu Mazen) haben am Dienstag ihren Austritt aus der Bewegung erklärt. Es gibt Kritik an der fehlenden demokratischen Struktur.

"Wilma" dürfte Öl-Anlagen verschonen

1.09.2011 Der tropische Wirbelsturm "Wilma" in der westlichen Karibik ist am Dienstag zum Hurrikan hochgestuft worden. Mit Windgeschwindigkeiten von 120 Kilometern pro Stunde befand er sich über dem Meer zwischen Jamaica und Honduras.

Reges Interesse an Wiener Radiolizenz

1.09.2011 Großes Interesse verzeichnet die Medienbehörde KommAustria an der im Sommer ausgeschriebenen neuen Wiener Privatradiolizenz - 25 Bewerber - Entscheidung Mitte 2006 wahrscheinlich.

Parker: Keine Mode-Ikone

1.09.2011 Sarah Jessica Parker ist über das Ende der Kultserie "Sex and the City" nicht böse. "Ich war froh, als alles vorbei war", sagte die Darstellerin der Hauptfigur Carrie Bradshaw.

D: 57. Frankfurter Buchmesse eröffnet

1.09.2011 Der südkoreanische Ministerpräsident Lee Hae Chan hat zur Eröffnung der 57. Frankfurter Buchmesse eine Distanz zwischen den Kulturen des Ostens und des Westens beklagt. 

Indien: 37 Tote bei Stammeskämpfen

1.09.2011 Nach einem Massaker mit 37 Toten in Nordindien haben deren Angehörige Häuser eines verfeindeten Stammes in Brand gesteckt. Mitglieder des Stammes der Karbi legten Feuer in mehreren Dörfern der gegnerischen Dimasa.

Temelin: Beantragung der Betriebsgenehmigung

1.09.2011 Der tschechische Energiekonzern CEZ hat eine Betriebsgenehmigung für den ersten Reaktorblock im südböhmischen Atomkraftwerk Temelin beantragt. Die Atomgegner und die Grünen sind empört.

EU: Weitere Ausbrüche von Vogelgrippe möglich

1.09.2011 "Wir können nicht ausschließen, dass es in weiteren Ländern zum Ausbruch der Vogelgrippe kommt", sagte EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou am Dienstag nach dem EU-Sondertreffen in Luxemburg.

"Swarovski Fashion Rocks"

1.09.2011 Jede Menge Stars, Disco bis in den frühen Morgen und Essen vom Feinsten: Die Welt der Musik und der Mode gab sich am Montag in Monaco ein Stelldichein bei der Benefiz-Gala "Swarovski Fashion Rocks". 

Erste Fotos von Sohn Henry

1.09.2011 Einen Monat nach der Geburt von Heidi Klums zweitem Kind hat das Supermodel die ersten Fotos des kleinen Henry freigegeben.

Indien/Kaschmir: Vize-Minister erschossen

1.09.2011 Aufständische Moslems haben im indischen Teil von Kaschmir einen Vize-Minister und zwei Polizisten erschossen. Sie drangen in das hoch gesicherte Haus von Ghulam Nabi Lone ein und eröffneten das Feuer auf ihn.

Bankomatkarten-Betrug aufgeflogen

1.09.2011 Einen groß angelegten Bankomatkarten-Betrug haben Kriminalbeamte in Wien aufgedeckt - Schaden von 11.600 Euro - Täter gingen sehr professionell vor - Erhebungen bisher negativ verlaufen.