AA

China: 300 Millionen ohne sauberes Wasser

In China trinken rund 300 Millionen Menschen nach Angaben der Regierung kontaminiertes Wasser. Das hieß es am Donnerstag laut den Berichten amtlicher Medien in einem Umweltbericht.

Die größte Bedrohung für die Wasservorräte bestehe neben einer Trockenheit in chemischen Substanzen. Die Gefahr sei auf dem Land besonders groß, aber auch in den Städten gebe es Probleme. So sei in 90 Prozent der Städte das Grundwasser verschmutzt.

Millionen Chinesen seien durch natürlich vorkommende Substanzen im Wasser bedroht, hieß es weiter. Dazu gehörten Fluor und Arsen, die Wasservorräte für rund 65 Millionen Menschen gefährdeten. Weiteren 38 Millionen Menschen stehe nur Brackwasser zum Trinken zur Verfügung. Im Nordosten und Süden des Landes waren bei Unfällen in den vergangenen Wochen Gifte in Flüsse ausgetreten. Die Wasserversorgung von Millionen Menschen musste vorübergehend eingestellt werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • China: 300 Millionen ohne sauberes Wasser
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen