AA

Gefälschte Fahrscheine für die "Öffis"

1.09.2011 Immer öfter sind die Kontrollore der Wiener Linien mit gefälschten Fahrscheinen konfrontiert. Sie setzen nun auf neue UV-Lampen, die falsche Scheine sofort entlarven - jede Woche werden rund 12 gefälschte Tickets aus dem Verkehr gezogen. Link: Öffis-Weblog

Irak: Autobombe tötet fünf Menschen

1.09.2011 Eine Autobombe hat in der irakischen Stadt Bakuba, etwa 60 Kilometer nördlich von Bagdad, mindestens fünf Iraker getötet. Zwölf Menschen sein verletzt worden, bestätigten Krankenhausärzte.

Chodorkowski in Gefängnis in Ostsibirien

1.09.2011 Der frühere russische Ölmagnat Michail Chodorkowski hat nach offiziellen Justizangaben seine achtjährige Haft in einem Straflager in Ostsibirien an der Grenze zu China angetreten.

Polen: Tusk vor Stichwahl deutlich vorne

1.09.2011 Vor der Präsidentenstichwahl am kommenden Sonntag bleibt der Kandidat der rechtsliberalen Bürgerplattform (PO), Donald Tusk, laut einer Umfrage weiter deutlich in Führung.

Israel gegen Hamas-Teilnahme an Wahlen

1.09.2011 Israel erwartet vom palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas, dass er die Teilnahme der radikalen Hamas an den für Jänner geplanten Parlamentswahlen im Gaza-Streifen und Westjordanland verhindert.

Zurück im Fettnäpfchen

1.09.2011 Prinz Philip (84) ist wieder einmal ins Fettnäpfchen getreten. Junge Leute seien doch heute noch genauso "ignorant" wie vor 50 Jahren, raunzte der Gemahl der Queen laut "Daily Mail".

München privatisiert öffentliche Klos

1.09.2011 Wen unterwegs ein dringendes Bedürfnis plagt, wird in Zukunft in München dafür zahlen müssen: Der Stadtrat beschloss einstimmig, die 73 öffentlichen Toiletten an einen privaten Betreiber abzugeben.

USA verlangen bei neuen Pässen Visa

1.09.2011 Die US-Botschaft weist darauf hin, dass österreichische EU-Reisepässe, die nach dem 26. Oktober 2005 ausgestellt werden, die mit diesem Tag in Kraft tretenden verschärften amerikanischen Anforderungen nicht erfüllen.

Kampf um Stoiber-Nachfolge wird schärfer

1.09.2011 Nach der Entscheidung über einen Zeitplan für die Nachfolge-Regelung des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber ist der Wahlkampf innerhalb der regierenden CSU voll entbrannt.

Captain Jack im Koma

1.09.2011 Der Popsänger Captain Jack befindet sich nach einer Hirnblutung in einem lebensgefährlichen Gesundheitszustand in einer Klinik auf Mallorca.

Italien: Berlusconi siegessicher

1.09.2011 Obwohl seine Popularitätswerte laut jüngsten Umfragen auf Talfahrt sind, zeigt sich der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi siegessicher.

USA: Staatliche Viagra-Erstattung gestrichen

1.09.2011 Nach einem Skandal um die Erstattung der Kosten von Potenzmitteln wie Viagra für Sexualstraftäter hat der US-Kongress die Vergünstigung abgeschafft. Ein entsprechendes Gesetz wurde im Senat verabschiedet.

Saddam Husseins Neffe festgenommen

1.09.2011 Die irakische Polizei hat am Mittwoch einen Neffen des gestürzten Präsidenten Saddam Hussein verhaftet. Jasir Sabhawi Ibrahim soll der wichtigste Finanzier der Aufständischen im Irak sein.

Bloom kann auch komisch sein

1.09.2011 Der vor allem aus Abenteuerfilmen bekannte Orlando Bloom sieht für sich auch eine Zukunft im komischen Genre. "Ich kann auch amüsant und etwas verschroben sein."

Brutaler Raubüberfall auf Supermarkt

1.09.2011 Zwei Räuber haben am Mittwoch einen Überfall auf eine Zielpunkt-Filiale in der Atzgersdorferstraße in Wien-Hietzing verübt - Mann schlug Kassierin ins Gesicht und flüchtete mit Komplizen.

Kein Empfang im Finanzministerium

1.09.2011 Im Zuge der Hochzeit von Finanzminister Karl Heinz Grasser mit Millionenerbin Fiona Swarovski wird es keinen Empfang im Finanzministerium für die Festgäste geben.

Revision im Mannesmann-Prozess

1.09.2011 Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) hat am Donnerstag die Revisionsverhandlung im Mannesmann-Prozess gegen den Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und fünf weitere Angeklagte begonnen.

Israel dementiert geplantes Fahrverbot

1.09.2011 Israel hat Berichte über ein geplantes Fahrverbot für Palästinenser auf Hauptverkehrsstraßen des Westjordanlands dementiert. Es gebe keine Entscheidung über eine Beschränkung des palästinensischen Autoverkehrs auf Nebenstraßen.

Ernährungslügen aufgedeckt

1.09.2011 Noch nie wurde so viel widersprüchliches über Ernährung berichtet wie in diesen Tagen, hieß es anlässlich eines Gesprächs mit dem Wiener Ernährungsmediziner Kurt Widhalm.

Weaver kehrt zu Gorillas zurück

1.09.2011 Sigourney Weaver nach Ruanda zurückgekehrt, um einen Dokumentarfilm über das Leben der amerikanischen Zoologin Dian Fossey zu drehen.

USA: Frau warf Kinder in die Bucht

1.09.2011 Eine offensichtlich verwirrte Frau hat am Mittwochabend (Ortszeit) drei kleine Kinder von einem Hafenpier in die Bucht von San Francisco geworfen. Die Tat spielte sich vor den Augen entsetzter Fußgänger ab.

DMG-Europa-Zentrale eröffnet

1.09.2011 Im Beisein Hunderter Eröffnungsgäste nahm Dr. Rüdiger Kapitza gestern Abend die neue Europa-Zentrale für Vertrieb und Service des weltweit führenden Herstellers von spanenden Werkzeugmaschinen in Klaus in Betrieb. 

EU/USA: Warnung vor Scheitern

1.09.2011 Die EU und die USA haben vor einem Scheitern eines Welthandelsabkommens gewarnt, nachdem sie ihre Differenzen über Agrarreformen nicht beilegen konnten. Die Agrarwirtschaft ist einer der Kernpunkte der Doha-Runde der Welthandelsorganisation.

USA: Gesteigerte Nachfrage nach Mundschutz

1.09.2011 Die Angst vor der Ausbreitung der Vogelgrippe hat in den USA zu einem Verkaufsboom bei Mundschutzmasken geführt. Wie Hersteller und Vertreiber am Mittwoch in New York mitteilten, reißen sich die Kunden vor allem um zwei Modelle.

Kreditkartendiebstahl: Peinlicher Irrtum

1.09.2011 Eine heiße Spur im Fall des Kreditkartendiebstahls in Wien hat sich am Mittwoch als falsche Fährte erwiesen - vermeintlich identifizierter Täter wies lediglich Ähnlichkeit mit Fahndungsfotos auf.

1,4 Millionen geschmuggelte Zigaretten

1.09.2011 Ein Schlag gegen Zigarettenschmuggler ist der Zollfahndung in Wien gelungen: Mitte vergangener Woche hob die Behörde ein illegales Depot mit 1,4 Millionen Glimmstängeln aus.

Bagdad: Saddam-Prozess vertagt

1.09.2011 Im ersten Prozess gegen Saddam Hussein hat der frühere irakische Präsident alle ihm zur Last gelegten Verbrechen abgestritten.Pressestimmen zum Prozess

Vassilakou gegen Hahn um Platz 2

1.09.2011 Braucht Wien mehr Zuwanderer und sind Sie für einen EU-Beitritt der Türkei, etc.? Die Spitzenkandidatin der Grünen und der ÖVP-Chef, die um Platz 2 rittern, standen Rede und Antwort.

"Wilma" der stärkste Hurrikan

1.09.2011 Der Wirbelsturm "Wilma" ist zum stärksten jemals registrierten Hurrikan herangewachsen. In "Wilmas" Wirbel wehte der Wind mit einer Geschwindigkeit von 280 Kilometern pro Stunde. Mehr

Wer steht wofür: BZÖ und KPÖ

1.09.2011 Wie kann man das Ärgernis Hundekot in den Griff bekommen, welches Ergebnis wäre ein Erfolg etc. ? Die Spitzenkandidaten von BZÖ und KPÖ standen uns Rede und Antwort!

Michelle Hunziker wieder Single

1.09.2011 Nichts mehr mit Eros, Marco und Salvatore: Das Liebesleben der Schweizer TV-Moderatorin Michelle Hunziker (28) sorgt in Italien weiterhin für Schlagzeilen.

Wiener Küche für das MAK-Restaurant

1.09.2011 Die Grundzüge für das neue Restaurant im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) stehen: Ab Februar 2006 soll das Etablissement mit einer gänzlich veränderter Innenausstattung zum Kern einer Kette von ähnlichen Restaurants werden.