AA

Großer Rummel um getrennte Zwillinge

1.09.2011 Mit Musik, Tanz und Tränen der Rührung haben Dutzende von Ägyptern am Sonntag am Kairoer Flughafen die in den USA getrennten siamesischen Zwillinge Mohammed und Ahmed empfangen.

Affäre mit Supermodel Naomi

1.09.2011 Ein Jahr lang sollen der Popmusiker Robbie Williams (31) und die Laufstegschönheit Naomi Campbell (35) eine heiße Affäre gehabt haben, von der kaum jemand etwas mitbekam.

Urteil erwartet

1.09.2011 Im Prozess um den gewaltsamen Tod des homosexuellen Münchner Modemachers Rudolph Moshammer will das Landgericht München I am Montag das Urteil sprechen. Mord oder Totschlag?

Aguilera hat geheiratet

1.09.2011 Bei Sonnenuntergang haben sich US- Popsängerin Christina Aguilera (24) und ihr Freund Jordan Bratman (28) am Samstag im kalifornischen Napa Valley das Ja-Wort gegeben.

China: Bush fordert von Hu größere Freiheiten

1.09.2011 Bush hat die chinesische Führung aufgerufen, ihren Bürgern größere politische und religiöse Freiheiten zu gewähren. Er ermutige die Volkrepublik, „ihren historischen Übergang zu mehr Freiheit“ fortzusetzen.

Schwangerschaft bestätigt

1.09.2011 Nun ist es also raus: „Ja es stimmt. Wir erwarten ein Baby,“ bestätigte Grünen-Politikerin Eva Glawischnig am Sonntag Gerüchte um ihre Schwangerschaft. Politikerin ist im vierten Monat.

Agenda 21 nun auch in Wieden

1.09.2011 In acht Bezirken ist die regionale Agenda 21 seit 1999 als Konzept für mehr Bürgerbeteiligung bereits gelaufen. Nun kommt als neunter Bezirk Wien-Wieden dazu. Dort eröffnet ein Agenda-21-Büro.

Blutiges Nitsch-Spektakel im Burgtheater

1.09.2011 Auf den Stiegen Blutlaken, Sitze und Tapeten abgedeckt zum Schutz des ehrwürdigen Hauses: Das Burgtheater wurde am Samstag vom Aktionskünstler Hermann Nitsch mit der 122. Aktion seines Orgien Mysterien Theater bespielt.

Geringe Beute, hoher Sachschaden

1.09.2011 Nur einen Flachbildschirm haben die drei Einbrecher in einem Geschäft in der Gonzagagasse in der Wiener Innenstadt erbeutet. Allerdings richteten sie hohen Sachschaden an.

R: Acht Tote bei Flugzeugabsturz

1.09.2011 Bei einem Flugzeugabsturz sind vermutlich alle acht Insassen ums Leben gekommen. Das Kleinflugzeug vom Typ Cessna sei in der Nähe von Moskau auf den Boden aufgeschlagen und in Flammen aufgegangen.

Grippeimpfungen gehen diese Woche weiter

1.09.2011 In Österreich werden diese Woche wieder die Grippeimpfungen aufgenommen - in Wien soll die Impfaktion bereits am Montag fortgesetzt werden, allerdings nur für Personen, die älter als 65 Jahre sind.

Erdbeben erschütterte Indonesien

1.09.2011 Ein Beben der Stärke 6,5 hat Indonesien erschüttert. Dies teilte das Geologische Institut der USA am Samstag mit. Das Beben hat sich den Angaben zufolge gegen 14.10 Uhr MEZ ereignet.

Asien-Pazifik-Gipfel zeigt Geschlossenheit

1.09.2011 Am Ende strahlte das Bild der bunt in traditionelle koreanische Gewänder gekleideten Staats- und Regierungschefs des Asien-Pazifik-Gipfels (APEC) in der Hafenstadt Pusan Harmonie aus.

Albert offiziell inthronisiert

1.09.2011 Monaco hat am Samstag die offizielle Inthronisation von Fürst Albert II. gefeiert und endgültig Abschied von seinem verstorbenen Vater Rainier III. genommen.

Gewalt und Diskriminierung Haupttodesursachen

1.09.2011 Gewalt und Diskriminierung sind die Haupttodesursachen für Frauen weltweit. Zahl der Frauen, die an den Folgen von Gewalt und Entbehrung sterben, sei größer als die Zahl der Toten aller Kriege im 20. Jahrhundert.

Rom: Berlusconi erstmals beim Papst

1.09.2011 Papst Benedikt XVI. hat Silvio Berlusconi in Audienz empfangen. Die Unterredung in der päpstlichen Privatbibliothek dauerte eine gute halbe Stunde, danach sprach der italienische Regierungschef mit Kardinalstaatssekretär Angelo Sodano.

NL: Neuer Rekord beim „Domino Day“

1.09.2011 In den Niederlanden ist der Weltrekord beim Domino gebrochen worden. Eine Woche lang hatten 88 Teilnehmer aus 17 Ländern in Leeuwarden 4.321.000 Dominosteine zu Bilderthemen aus dem Theater aufgestellt.

D: Mehrheit für Merkel als Kanzlerin erwartet

1.09.2011 Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel kann bei ihrer Wahl zur Bundeskanzlerin an diesem Dienstag im deutschen Bundestag mit einer deutlichen Mehrheit rechnen. Die CDU warnt vor Abweichlern.

D: Abschied von der Königin

1.09.2011 Das weltgrößte Kreuzfahrtschiff „Queen Mary 2“ hat am frühen Samstagmorgen den Hamburger Hafen nach elf Tagen im Dock verlassen. Weltgrößtes Kreuzfahrtschiff bricht am Sonntag Richtung New York auf.

Richterlob für Courtney Love

1.09.2011 Skandal-Rockerin Courtney Love (41) ist am Freitag von einem Richter in Los Angeles für ihre „guten Fortschritte“ beim Drogenentzug gelobt worden.

Kellnerin mit Faustschlägen traktiert

1.09.2011 Mit brutalen Räubern sah sich am Freitagabend die Kellnerin in einem Imbissstand in Wien Leopoldstadt konfrontiert. Einer der vier Männer schlug der Frau drei Mal ins Gesicht.

Irak: 13 Tote bei Terroranschlag

1.09.2011 Bei einem Bombenanschlag auf einen Markt in der Nähe der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Samstag laut Polizei mindestens 13 Menschen getötet, darunter fünf Frauen. 21 Personen wurden verletzt.

Hussein-Prozess: Fortsetzung Ende November

1.09.2011 Der am 19. Oktober begonnene Prozess gegen den irakischen Ex-Präsidenten Saddam Hussein soll wie geplant Ende November fortgesetzt werden. Alles sei vorbereitet, um das Verfahren am 28. November fortzusetzen.