AA

D: Ol´ blue eyes zum Abschied

1.09.2011 Mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet sich die deutsche Bundeswehr von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Zum Abschied wünscht er sich "My Way" von Frank Sinatra.

Mit der Bim in den Häfen

1.09.2011 Eine Spar-Fililale ist am Donnerstagnachmittag in der Mariahilfer Straße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen worden - Täter kam mit Gaspistole - 18-Jähriger festgenommen.

CIA: Cheney "Vizepräsident für Folter"

1.09.2011 Ein ehemaliger Direktor des US-Geheimdienstes CIA hat im Zusammenhang mit Foltervorwürfen gegen die USA schwere Anschuldigungen gegen den amerikanischen Vizepräsidenten Dick Cheney erhoben.

Für Robbie sperren sogar die Banken auf

1.09.2011 Für Robbie Williams sperren sogar die Banken am Samstag auf - Vorverkaufsstart mit „kick off“-Party beim Burgtheater - Stolze Ticketpreise von 70 bis 100 Euro.

Selbst über Heirat entscheiden

1.09.2011 Fürst Albert II. von Monaco will sich keinem gesellschaftlichen Druck beugen. "Ich werde selbst und allein entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für eine Heirat gekommen ist."

Frankreich: Rückgang der Unruhen

1.09.2011 Die Unruhen in Frankreich sind nach Polizeiangaben in der Nacht zum Freitag weiter zurückgegangen. Landesweit wurden noch 93 Fahrzeuge in Brand gesetzt, fünf weniger als in der Nacht davor.

Italien: Für mehr Frauen in Wahllisten

1.09.2011 Der italienische Ministerrat hat am Freitag ein Dekret verabschiedet, wonach auf den Wahllisten der kommenden Parlamentswahlen am 9. April 2006 mindestens eine Frau pro vier Männer kandidieren soll.

Häupl als Bürgermeister wiedergewählt

1.09.2011 Michael Häupl ist in der konstituierenden Sitzung des Wiener Gemeinderats am Freitag als Bürgermeister wiedergewählt worden. - FPÖ verzögerte Angelobung.

Greenpeace-Schiff wird Meere erkunden

1.09.2011 Das neueste und größte Schiff der Greenpeace-Flotte wird am 20. November von Kapstadt zur längsten Expedition aufbrechen, die die Umweltschutzorganisation je zu Wasser unternommen hat.

Union und SPD unterzeichneten Koalitionsvertrag

1.09.2011 Die Spitzen von CDU/CSU und der SPD haben am Freitag in Berlin den Vertrag für die zweite große Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet.

16-Jähriger ist der Star beim Supercross

1.09.2011 Das Castrol R4 SuperCross am kommenden Wochenende in der Wiener Stadthalle geht zum ersten Mal auf „Gatsch“ und erstmals mit Jeff Alessi in Szene.

21. Österreichischen Spielefest gestartet

1.09.2011 Ab Freitag treffen sich 70.000 große und kleine Kinder in „Europas größter Spielothek mit über 5.000 Brett- und Kartenspielen“. Bis Sonntag soll auch ein „Sudoku-Meister“ feststehen.

"Trockentraining" für 155 Schneepflüge

1.09.2011 Ein Trockentraining im wahren Sinne des Wortes wird die Generalprobe von 155 Winterdienstfahrzeugen am Freitagabend in Wien - Winterdienstfahrzeuge üben für den „Schnee-Fall“.

Robert Downey Jr. ganz eitel

1.09.2011 Hollywood-Star Robert Downey Jr. (40, "Natural Born Killers") zieht sich mindestens drei Mal am Tag um. Auf Reisen schleppt Downey Jr. immer den größten Koffer mit.

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

1.09.2011 Auf frischer Tat ist ein Einbrecher in der Nacht auf Freitag in Wien-Neubau ertappt worden - Ein Wachmann entdeckte Spuren bei Bürogebäude - Der Einbrecher ist in Haft.

Kate schmückt Pirelli-Kalender

1.09.2011 Das durch einen Kokainskandal angeschlagene Supermodel Kate Moss (31) schmückt die neueste Ausgabe des legendären Pirelli-Kalenders. 

Rod Stewarts Tochter verlobt sich

1.09.2011 Kimberley Stewart, die 26-jährige Tochter von Rocker Rod Stewart (60), will Daddy’s Beispiel folgen und bald heiraten. Zukünftiger ist Schauspieler und sieben Jahre jünger.

Selbstmordanschläge in Bagdad

1.09.2011 Zwei Selbstmordattentäter haben am Freitag in Bagdad vier Menschen mit in den Tod gerissen. Weitere 40 Menschen wurden nach Augenzeugenberichten verletzt.

Starkes Erdbeben in Chile und Bolivien

1.09.2011 Ein starkes Erdbeben hat am Donnerstag den Norden Chiles und Teile Boliviens erschüttert. Nach Behördenangaben brach in der Bevölkerung Panik aus, Berichte über Verletzte lagen zunächst nicht vor.

"Zuchthengst-Farm" für Frauen

1.09.2011 "Hollywood Madam" Heidi Fleiss will ein Bordell in Nevada für Frauen eröffnen. Ihr Argument: "Gute Liebesbeziehungen sind seltener als erfolgreiche Diäten."

Auftakt des APEC-Gipfels in Südkorea

1.09.2011 Zum Auftakt des Gipfels des Asien-Pazifik-Forums (APEC) im südkoreanischen Pusan ist es am Freitag zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei ging mit Wasserwerfern gegen Steine werfende Demonstranten vor.

Caritas mit Schlafsack-Aktion für Obdachlose

1.09.2011 Die Caritas der Erzdiözese Wien startet gemeinsam mit dem Musiker Adi Hirschal eine Spendenaktion für Obdachlose - "Es kann uns nicht kalt lassen, wenn andere frieren", so Hirschal.

Postamt in Meidling überfallen

1.09.2011 Ein Postamt in Wien-Meidling war am Donnerstagnachmittag Schauplatz eines Überfalls - Mit Pistolen bewaffnete Täter schnappten sich Beute in unbekannter Höhe - Niemand verletzt.

Heftiges Duell Van der Bellen-Strache

1.09.2011 Grünen-Bundessprecher Alexander Van der Bellen und FPÖ-Obmann Heinz Christian Strache haben sich in der Sendung „Im Klartext“ im RadioKulturhaus Donnerstag Abend ein heftiges Duell geliefert.

"Inspirierende" Filme

1.09.2011 Steven Spielberg und Frank Capra haben die besten Chancen, mit ihren Werken auf der Liste der hundert "am meisten inspirierenden" Filme zu erscheinen.

Hepatitis-C: Virus von Patient mitgebracht

1.09.2011 Die vier kürzlichen aufgetretenen Hepatitis-C-Fälle im Wiener Donauspital soll ein Patient von außen in das Krankenhaus eingeschleppt haben, hat nun eine Analyse des Essener Instituts für Virologie ergeben.

Konstituierende Sitzung des Gemeinderats

1.09.2011 Der Wiener Gemeinderat tritt nach der Wien-Wahl vom 23. Oktober am Freitag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen - Wiederwahl Michael Häupls zum Bürgermeister.

Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag

1.09.2011 Union und SPD wollen am Freitag (12:00 Uhr) die zweite Große Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland besiegeln.

Ein Jahr Orange Revolution

1.09.2011 Der Startschuss fiel am 21. November 2004. Damals, nach der Stichwahl bei den Präsidentenwahlen in der Ukraine, folgten in Kiew Hunderttausende dem Aufruf von Juschtschenko, um gegen den Wahlbetrug zu protestieren.

Präsidentenwahl in Sri Lanka

1.09.2011 Ministerpräsident Rajapakse hat die Präsidentenwahl in Sri Lanka gewonnen. Wie die Wahlkommission mitteilte, lag der Sozialist Rajapakse mit 50,33 Prozent knapp vor seinem Rivalen Wickremesinghe.