AA

Mindestens 23 Tote bei Grubenunglück

1.09.2011 Bei einer Gasexplosion in einer nordchinesischen Kohlegrube sind 23 Bergleute ums Leben gekommen. Weitere 53 Kumpel hätten Kohlenmonoxidvergiftungen erlitten.

Gaza: Palästinenser umstellen EU-Büro

1.09.2011 Rund ein Dutzend bewaffnete Palästinenser haben am Mittwoch die Vertretung der Europäischen Union im Gaza-Streifen umstellt und die Schließung des Büros gefordert.

Mann in Liftschacht gestürzt

1.09.2011 Ein 35-jähriger Mann ist Mittwochabend in Wieden in einen Liftschacht gestürzt und verletzte sich schwer. Warum die Aufzugskabine in einem höheren Stockwerk steckenblieb ist unklar.

Feueralarm in der Kinderstadt Minopolis

1.09.2011 Im Themenpark Minopolis ist Mittwoch Nachmittag ein Brand ausgebrochen - Kinder oder Eltern kamen nicht zu Schaden - Vier Mitarbeiter mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins SMZ-Ost eingeliefert.

Rasmussen enttäuscht Nachbarstaaten

1.09.2011 In Schweden und Finnland ist man unglücklich darüber, wie der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen im Konflikt um die Mohammed-Karikaturen bisher umgegangen ist.

Italien: Diskriminierende Kinderpolitik

1.09.2011 Die Familienpolitik des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi sorgt für helle Empörung. Die Regierung Berlusconi will 1.000 Euro für jedes im Jahr 2005 geborene Kind zahlen.

Countdown zum Opernball

1.09.2011 Im Gegensatz zu den Damen sind den Darstellungsformen männlicher Eitelkeit durch den alljährlichen Frackzwang strenge Grenzen gesetzt.

Verleihung der "Goldenen Kamera"

1.09.2011 In Berlin wird am Donnerstag der Film- und Fernsehpreis "Goldene Kamera" verliehen. Zu den internationalen Preisträgern gehört auch Hollywood-Star Charlize Theron.

Deutsche Buben spielten mit Handgranate

1.09.2011 Beim Spielen mit einer scharfen Handgranate ist in Hohenfels in der Oberpfalz ein 13- Jähriger verletzt worden. Sein achtjähriger Spielkamerad blieb unversehrt, wie die Polizei am mitteilte.

Afghanistan: Milliarden-Zusagen

1.09.2011 Ergebnis der Konferenz in London: Afghanistan kann für die kommenden fünf Jahre mit internationaler Wiederaufbauhilfe in einer Höhe von fast neun Milliarden Euro rechnen.

Öffentliche WCs: Donaustadt hält Dichte-Rekord

1.09.2011 Einst wurde die Münztoilette als ertragsreiches und krisensicheres Geschäft gepriesen - heute hat man höchstens als Benutzer, kaum als Betreiber Freude an einem öffentlichen WC.

Saliera-Diebstahl kein Einzelfall für KHM

1.09.2011 Der Diebstahl der „Saliera“ aus dem Kunsthistorischen Museum war kein Einzelfall. Bereits 1996 wurde ein ägyptischer Papyrus aus dem dritten Jahrhundert v. Chr. am helllichten Tag aus dem KHM gestohlen.

Verkehrsplaner sorgt für Wirbel

1.09.2011 Rathaus-Verkehrsplaner empfiehlt teurere Parkscheine für die City - 4,40 statt 0,80 Euro pro Stunde und Ausdehnung bis 24.00 Uhr - VP-Gerstl: „Faschingsscherz“ - Schicker-Büro: Keine Erhöhung geplant.

Gruseliger Leichenfund

1.09.2011 Mit einem gruseligen Leichenfund ist die Wiener Polizei befasst: Laut „Kurier“ wurde am Mittwoch in einer Wohnung in der Theresianumgasse 9 in Wien-Wieden ein mumifizierter Erhängter gefunden.

Pkw gegen Tramway: Drei Verletzte

1.09.2011 Drei Verletzte hat am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall in Wien-Favoriten gefordert - Kollision zwieschen PKW und Straßenbahn endete nur für die Bim-Fahrer ohne Verletzungen.

Belgien: Erstickte Familie entdeckt

1.09.2011 Bei einem Familiendrama sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Die beiden Erwachsenen und drei Kinder erstickten an den Abgasen von zwei Grillfeuern, die in der Wohnung brannten.

Iran zeigt im Atomstreit weiterhin Härte

1.09.2011 Der Iran will ungeachtet des wachsenden Drucks an Atomprogramm festhalten. Sollte der UNO- Sicherheitsrat eingeschalten werden, wird Teheran jede Zusammenarbeit mit der IAEO aufgeben.

Prinz Harry will in den Irak

1.09.2011 Prinz Harry (21) ist fest zu einem Einsatz im Irak entschlossen. Die Nummer drei in der britischen Thronfolge wird voraussichtlich im April seine Offiziersausbildung abschließen.

Kate Moss wieder auf dem Cover

1.09.2011 Das Comeback von Kate Moss macht weiter Fortschritte. Vier Monate nach dem Karriereknick unter Vorwürfen des Kokain-Konsums feilt sie an ihrer Rückkehr.

Modedesigner aufgepasst!

1.09.2011 Bereits zum dritten Mal findet der Ringstrassen-Galerien Designer Award 2006 statt. Wer den Designerpreis zur Förderung österreichischer Mode-Designer verliehen bekommen möchte, kann sich bis 27. Februar dafür anmelden.

Drogen: Boy George vor Gericht

1.09.2011 Popsänger Boy George musste sich am Mittwoch vor einem New Yorker Gericht wegen des Besitzes von Kokain verantworten.

Messegesellschaft: Schuld am Einsturz?

1.09.2011 Die Staatsanwaltschaft in Kattowitz sieht Hinweise auf Nachlässigkeit der Messegesellschaft im Umgang mit der Halle, deren Einsturz mindestens 65 Menschen das Leben kostete.

Frankreich: Moslems protestieren

1.09.2011 Die Moslems in Frankreich haben erbost auf den Nachdruck der Zeichnungen in der Tageszeitung "France Soir" reagiert. Auch "Die Welt" drückte die Karikaturen.

Brad Pitt von Berlin begeistert

1.09.2011 Der Hollywood-Schauspieler Brad Pitt hat bei seinem Besuch in Berlin von der Stadt geschwärmt. "Der Wandel zwischen alt und neu fasziniert mich. Die Stadt ist ständig in Bewegung."

ProSiebenSat.1-Übernahme geplatzt

1.09.2011 Es war der Traum von Verleger Axel Springer: Sein Haus müsse sich auch am Fernsehn beteiligen. Nun ist dieser Fernsehplan gescheitert: Springer zieht sich von einer Pro 7-Übernahme zurück.

James-Bond-Film noch ohne Girl

1.09.2011 In Prag haben die Dreharbeiten für den neuen James-Bond-Film "Casino Royale" begonnen - ohne dass bisher ein Bond-Girl und der Bösewicht gefunden worden sind.

Oscar-Favoritin: Österreich-Wurzeln

1.09.2011 Neben den großen Hoffnungen auf einen Dokumentarfilm-Oscar für Hubert Sauper kann Österreich bei der Verleihung der Academy Awards am 5. März in Hollywood auch noch am Rande mitfiebern:

USA: Hinrichtung gestoppt

1.09.2011 Buchstäblich in letzter Minute hat der Oberste Gerichtshof der USA am Dienstagabend eine Hinrichtung in Florida gestoppt: "Eine grausame Strafe".

Oscars als Gegenpol zu Bush

1.09.2011 Academy-Mitglieder ignorierten fast durchwegs große Studioproduktionen und setzten auf unabhängige Filme mit gesellschaftspolitischen Themen.

Theron kocht gerne Marmelade

1.09.2011 Die Oscar-Preisträgerin Charlize Theron lebt privat eher zurückgezogen. "Ich liebe meine Arbeit, aber ich möchte auch ein Leben abseits der Arbeit führen."

Effenberg will Hochzeit wiederholen

1.09.2011 Ex-Fußballer Stefan Effenberg will seine Frau Claudia ein weiteres Mal heiraten. Das große Fest solle Ende Juli oder Anfang August stattfinden, sagte Claudia Effenberg der Illustrierten "Bunte".