AA

Präsidentenwahl in Sri Lanka

1.09.2011 Ministerpräsident Rajapakse hat die Präsidentenwahl in Sri Lanka gewonnen. Wie die Wahlkommission mitteilte, lag der Sozialist Rajapakse mit 50,33 Prozent knapp vor seinem Rivalen Wickremesinghe.

"Sexiest Man Alive"

1.09.2011 Der amerikanische Schauspieler Matthew McConaughey ist von der US-Zeitschrift "People" zum Mann mit dem größten Sex-Appeal des Jahres 2005 gekürt worden.

Aids-Gefahr in Europa wächst

1.09.2011 Trotz aller Aufklärungskampagnen im Kampf gegen Aids breitet sich die Immunschwächekrankheit auch in Europa weiter aus. Mittlerweile seien europaweit mehr als zwei Mill. Menschen HIV-infiziert oder bereits an Aids erkrankt.

Christina Aguilera heiratet

1.09.2011 Angeblich heiratet die Sängerin an diesem Wochenende ihren Freund Jordan Bratman. Der US-Medienberichten zufolge haben die beiden ihre Junggesellen-Abende bereits gefeiert.

EU: Chemikalien-Verordnung gebillig

1.09.2011 Das EU-Parlament hat am Donnerstag nach einer mehrstündigen Abstimmung mit großer Mehrheit einem Kompromiss der großen Fraktionen zur geplanten Chemikalienpolitik (REACH) zugestimmt.

China: Weitere Vogelgrippe-Herde

1.09.2011 China hat den Ausbruch der Vogelgrippe in zwei weiteren Regionen gemeldet. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag unter Berufung auf das Landwirtschaftsministerium.

MQ wird zur Winterlandschaft

1.09.2011 Während anderswo leuchtende Christbaumkugeln von oben grüßen, setzt das Museumsquartier auf den etwas anderen Adventzauber. Der Haupthof verwandelt sich wieder in eine Winterlandschaft.

Tödlicher Lift-Unfall: Prozess fortgesetzt

1.09.2011 Prozess um tödlichen Lift-Unfall in Wien-Josefstadt fortgesetzt - Aufzug monatelang ohne behördliche Bewilligung in Betrieb - Am kommenden Mittwoch wird weiter verhandelt.

Deutschland: Infineon wird zerschlagen

1.09.2011 Der deutsche Chipkonzern Infineon will seine Speicherchip-Sparte abspalten und nach Möglichkeit an die Börse bringen. Infineon betreibt auch einen Standort in Villach.

Frankreich: Rückkehr zur Normalität

1.09.2011 Nach drei Wochen Unruhen herrscht in Frankreich nach Darstellung der Polizei wieder Alltag: Überall in Frankreich habe es in der Nacht auf Donnerstag eine Rückkehr zur "normalen Situation" gegeben.

Sri Lanka: Knappes Ergebnis bei Wahl

1.09.2011 Rund 13,3 Millionen Wahlberechtigte waren am Donnerstag aufgerufen, einen Nachfolger für die seit elf Jahren amtierende Präsidentin Chandrika Kumaratunga zu bestimmen.

Lil’ Kim bringt neues Album heraus

1.09.2011 Lil’ Kim muß für ein Jahr und einen Tag hinter Gittern. Die Zeit bis zum Haftantritt nutzte sie, um ein Album aufzunehmen. Die neue Platte "The Naked Truth" erscheint am Freitag.

Diaz ist keine "Drama-Queen"

1.09.2011 Deswegen klappt das Verhältnis zu anderen Schauspielern so gut:"Ich mochte Cameron auf Anhieb. Wir sind beide recht entspannte Menschen", sagte Toni Colette.

"Black Sabbath" im "Hall of Fame"

1.09.2011 Rockstar Ozzy Osbourne hat bei der Feier zur Aufnahme in die UK Music Hall of Fame den Zuschauern seinen nackten Hintern gezeigt: "Das hat viel Spaß gemacht."

Papst empfing israelischen Präsidenten

1.09.2011 Der israelische Staatspräsident Moshe Katzav ist am Donnerstag von Papst Benedikt XVI. im Vatikan empfangen worden. Die Zusammenkunft der beiden dauerte laut Angaben 25 Minuten.

Super-Ariane brachte Rekordlast ins All

1.09.2011 Die leistungsstärkste europäische Ariane-Rakete hat am Donnerstag Vormittag ihre "Mission erfüllt" und erstmals eine Nutzlast von über acht Tonnen in den Weltraum gebracht.

Deutschland: Koalitionsvertrag am Freitag

1.09.2011 Union und SPD wollen am Freitag die zweite große Koalition in der Geschichte der deutschen Bundesrepublik besiegeln. Merkel muss bei der Kanzlerwahl mit SPD-Gegenstimmen rechnen.

Wir wäre es heuer mit "Nichts"?

1.09.2011 Wider den Kaufrausch: „Nichts“ als Weihnachtsgeschenk um 99 Cent - Wiener Medienkünstler versprechen im Internet „alles und liefern nichts“.

Bei Stunts knacken die Knochen

1.09.2011 Schauspieler Antonio Banderas (45) hat bei seinem jüngsten Film "Die Legende des Zorro" alle Stunts selbst gemacht - und dabei sein Alter zu spüren bekommen.

Blair steht auf die Eurythmics

1.09.2011 Tony Blair hatte "süße Träume", als er 1983 seine Politkarriere als Mitglied des britischen Unterhauses begann. Der Hit "Sweet Dreams" hatte es ihm angetan.

Südkorea: Bush vor APEC-Gipfel

1.09.2011 US-Präsident George W. Bush hat vor Beginn des Gipfeltreffens des Asien-Pazifik-Forums (APEC) in Südkorea die Forderung nach einem Ende des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms wiederholt.

Israel: Neuwahlen vereinbart

1.09.2011 In Israel werden die Parlamentswahlen wegen des Endes der Koalition von Likud und Arbeiterpartei um acht Monate vorgezogen. Die Koalition wurde somit beendet.

Vorschläge für Rot-Grüne Projekte

1.09.2011 Grüne präsentierten Vorschläge für Rot-Grüne Projekte - Grundsicherung, Frauenförderung und „Wiener Ehe“ für homosexuelle Paare - Reaktion der SPÖ für kommende Woche erwartet.

FP-Strache spricht von Eklat

1.09.2011 Mit Empörung hat der FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache am Donnerstag auf die Entscheidung von Bürgermeister Michael Häupl (S) reagiert, den Stadtsenat auf 13 Personen zu verkleinern.

Zwei mutmaßliche Drogendealer gefasst

1.09.2011 NÖ Fahnder fassten zwei mutmaßliche Drogendealer Serbe wollte Heroin und verbotene Schusswaffe verkaufen - 18-jähriger Wiener belieferte Lokale mit Ecstasy und Speed-Briefchen.

Pakistan: Annan bittet um Erdbeben-Hilfe

1.09.2011 Zum Auftakt seines Besuchs in Pakistan hat UN-Generalsekretär Kofi Annan die internationale Gemeinschaft um großzügige Spenden für die Erdbebenopfer in Kaschmir gebeten.

„Nigerianischer Brief“-Vertreter festgenommen

1.09.2011 Einen außergewöhnlichen Fang hat die Polizei dieser Tage in Wien gemacht: In einem Nobelhotel in Landstraße wurde der 41-jährige Joseph A. unter dem Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betrugs festgenommen.

Prognose: Eurozone wächst 2006

1.09.2011 Mit einem Aufschwung der Konjunktur im nächsten Jahr rechnet die EU-Kommission. Die Wirtschaft der zwölf Länder der Eurozone wird nach Schätzungen 2006 um 1,9 Prozent und im Jahr 2007 um 2,1 Prozent wachsen.

„Stille Nacht im Winterwald“

1.09.2011 Der Advent beginnt immer früher: Im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse wurde gestern, Mittwoch, der Band „Stille Nacht im Winterwald“ vorgestellt.

Letzte Ruhe in den Weiten des Alls

1.09.2011 Der letzte Wunsch von "Scotty", des einstigen Chefingenieur der "Enterprise", geht im Jahr 2006 in Erfüllung. Seine letze Ruhestätte wird der Weltraum sein.