AA

Afghanische Soldaten getötet

1.09.2011 Bei zwei Explosionen in Afghanistan sind am Freitag acht afghanische Soldaten getötet worden. Sieben weitere Soldaten seien bei der Detonation in der Provinz Kunar verletzt worden.

"Patriot Act" dürfte verlängert werden

1.09.2011 Im Streit um eine Verlängerung der Anti- Terror-Gesetze des "Patriot Act" haben das Weiße Haus und die republikanische Mehrheit im Senat einen Kompromiss gefunden.

Berlusconis TV-Sender bestraft

1.09.2011 Berlusconi hat wütend auf einen Beschluss der italienischen Medienregulierungsbehörde reagiert, die seiner Fernsehgruppe Mediaset eine Strafe von 150.000 Euro aufgebrummt hat.

Bush: Anschlag 2002 verhindert

1.09.2011 Die USA und ihre Verbündeten haben laut US-Präsident George W. Bush nach den Anschlägen vom 11. September 2001 einen geplanten Anschlag des Terrornetzwerks Al-Kaida in Los Angeles verhindert.

Pakistan: Anschlag auf Prozession

1.09.2011 Ein Selbstmordattentäter hat sich am Donnerstag in Pakistan während einer Prozession zum bekannten schiitischen Ascura-Fest in die Luft gesprengt.

Fossett auf dem Weg um die Welt

1.09.2011 Der Abenteurer Steve Fossett hat auf seinem Rekordflug den indischen Subkontinent erreicht. Der 61-Jährige will einen Rekord für den längsten Flug aller Zeiten aufstellen. Chronologie

Moskau liefert Iran Raketen

1.09.2011 Russland hat dem Iran die vereinbarte Lieferung von Flugabwehrraketen zum Schutz seiner Atomanlagen unter anderem in Bushehr und Isfahan zugesichert.

Karikaturen: EU setzt auf Türkei

1.09.2011 Die EU setzt im seit Tagen schwelenden Konflikt um die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen in einigen europäischen Zeitungen nun gezielt auf Vermittlung und Deeskalation.

Guantanamo: Sieben Männer entlassen

1.09.2011 Das US-Militär hat am Donnerstag sieben afghanische Häftlinge des Gefangenenlagers Guantanamo Bay freigelassen.

Slowakei: Parlament für Wahlen

1.09.2011 Die Abgeordneten des slowakischen Parlaments haben sich heute, Donnerstag, für vorgezogene Parlamentswahlen ausgesprochen. Chronologie

Dechant Franz Scharl neuer Wiener Weihbischof

1.09.2011 Dechant Franz Scharl ist von Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof für Wien ernannt worden. Die Ernennung der 47-Jährigen wurde am Donnerstag gleichzeitig im Vatikan und in Wien bekannt gegeben.

Aniston ist kein Ehe-Opfer

1.09.2011 Jennifer Aniston sieht sich nicht als Ehe-Opfer. "Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Selbst, wenn ich zu 98 Prozent Brad die Schuld geben würde, bleiben noch zwei Prozent für mich."

Klimt: Erben verlängern Kauffrist

1.09.2011 Wer die fünf zu restituierenden Klimt-Bilder aus der Österreichischen Galerie Belvedere für das österreichische Publikum erhalten will, hat nur noch etwas mehr als zwei Wochen Zeit.

Obduktion der kleinen Iris-Maria gefordert

1.09.2011 Nach dem Tod der kleinen Iris-Maria, die in einer bayrischen Rehabilitationsklinik gestorben ist, hat jetzt die Staatsanwaltschaft Wien die Obduktion des Mädchens beantragt.

Misshandlung: Mädchen gestorben

1.09.2011 Das schwer misshandelte Mädchen Iris-Maria ist gestorben. Das Kind war im April 2005 mit Hirnblutungen, Serienrippenbrüchen und Hämatomen ins AKH eingeliefert worden. Dem Vater droht eine Mordanklage.   Obduktion gefordert

Laura Bush bei Papst-Audienz

1.09.2011 Die amerikanische First Lady Laura Bush ist am Donnerstag im Vatikan von Papst Benedikt XVI. in Privataudienz empfangen worden.

D: Drei Tote bei Schulbus-Unfall

1.09.2011 Bei einem Schulbusunfall sind Donnerstag früh in Coppenbrügge im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont zwei Kinder und ein Erwachsener ums Leben gekommen.

Israel: USA warnt vor Einseitigkeit

1.09.2011 Die USA haben Israel vor einseitigen Grenzziehungen gewarnt. Niemand dürfe eigenmächtig vor dem Abschluss von Verhandlungen den endgültigen politischen Status festlegen.

Iran: Warnung vor Isolation

1.09.2011 Der ehemalige iranische Atom-Chefunterhändler Hassan Rouhani hat Präsident Mahmoud Ahmadinejad vor einer internationalen Isolation des Landes wegen des Atom-Konflikts gewarnt.

Achtjährige von Snowboarderin verletzt

1.09.2011 Schwere Verletzungen erlitt eine achtjährige Schülerin aus Wien gestern, Mittwoch, bei einem Skiunfall in Weißpriach im Lungau. Eine Snowboarderin rammte sie mit hoher Geschwindigkeit.

Vier Jahre nach Mord gefasst!

1.09.2011 Vier Jahre nach dem Mord an einer Hietzinger Witwe könnte es Aufklärung geben. Ein 28-jähriger Rumäne steht unter Verdacht. Bei seiner illegalen Einreise wurde er in Deutschland festgenommen.

6,5 Kilo Suchtgift in Badeflascherln

1.09.2011 Insgesamt 6,5 Kilo Heroin und Kokain mit einem Straßenverkaufswert von rund 750.000 Euro hat die Wiener Polizei aus dem Verkehr gezogen. Das Suchtgift wurde in Badezusatz-Flaschen versteckt.

Kinoflaute im Jahr 2005

1.09.2011 Die österreichischen Kinos verzeichnen für 2005 einen gewaltigen Besucherrückgang von 19 Prozent. Das ist das schlechteste Ergebnis seit sechs Jahren. Topfilme jetzt im Kino

Elite-Uni: Unseriöses Angebot?

1.09.2011 Die Elite-Uni bringt weiterhin Kopfzerbrechen. Der Standort Aspern stellt für Generalsekretär Lopatka ein „unseriöses Angebot“ dar. Die Gugging-Geschichte sei dagegen „längst aufgearbeitet“.

Mit 50km/h auf der Grünen Welle

1.09.2011 Autofahrer aufgepasst: Die "Grüne Welle" soll ab Freitag in ganz Wien rollen. Die Ampelschaltungen werden derzeit umgestellt. Die Enthüllung der neuen Verkehrszeichen folgt etwas später.

Stardesigner Custo Barcelona kommt nach Wien

1.09.2011 Am 19. April ist es soweit: der Ringstrassen-Galerien Designer Award findet heuer bereits zum dritten Mal in den Ringstrassen-Galerien statt - der spanische Stardesigner Custo Barcelona wird dort seine Herbst/Winter Kollektion präsentieren.

Die jungen Wilden legen Hand an

1.09.2011 Ruppitsch.Theuermann: das sind Christian Ruppitsch und Christian Theuermann. Seit mittlerweile 13 Jahren betreiben die zwei Kärntner im ersten Wiener Bezirk einen Friseurladen der etwas anderen Art.

Chavez: Blair soll "zur Hölle fahren"

1.09.2011 Der linkspopulistische Präsident Venezuelas, Hugo Chavez, hat in harschem Ton auf Kritik des britischen Premiers Tony Blair reagiert: "Fahren Sie zur Hölle, Herr Blair."

D: 56. Berlinale wird eröffnet

1.09.2011 Mit dem britisch-kanadischen Streifen "Snow Cake" werden am Donnerstag die 56. Internat. Filmfestspiele Berlin eröffnet. Österreich ist mit zwei Produktionen im offiziellen Wettbewerb vertreten.

Haiti: Preval offenbar vorn

1.09.2011 Der frühere Staatschef René Preval liegt bei der Präsidentenwahl in Haiti offenbar klar in Führung. Erste offizielle Ergebnisse liegen noch nicht vor, das Endergebnis wird erst für Freitag erwartet.

Bush und Abdullah II. für Ende der Gewalt

1.09.2011 US-Präsident George W. Bush hat Regierungen auf der ganzen Welt aufgerufen, die wegen der Mohammed-Karikaturen entbrannte Gewalt zu stoppen.