AA

Amtsantritt für Grünen Rahdjian

1.09.2011 Die Josefstadt ist Grün: Bei der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung in der Josefstadt wird am Mittwoch Herbert Rahdjian zum neuen Bezirksvorsteher gekürt.

Banküberfall - Täter flüchtig

1.09.2011 Glücklicherweise keine Verletzten hat Mittwoch Vormittag ein Banküberfall im siebenten Wiener Gemeindebezirk gefordert - Mit Pistole bewaffneter Räuber konnte flüchten.

Von Straßenbahn niedergestoßen

1.09.2011 Eine Frau mit einem Kleinkind ist Mittwoch früh von einer Straßenbahn der Linie 6 im Bereich Neubaugürtel - Hütteldorfer Straße erfasst und niedergestoßen worden.

Verbrecher hatten´s schwer

1.09.2011 Unter einem schlechten Stern standen am Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch die Pläne von Wiener Kriminellen - "Neffentrick", Überfall auf Wettbüro und Supermarkt gescheitert.

Tödlicher Arbeitsunfall

1.09.2011 Ein folgenschwerer Arbeitsunfall hat sich Mittwoch früh beim Ausbau eines Dachgeschosses in Wien-Landstraße ereignet - Arbeiter von Palette erschlagen.

Untersuchungsausschuss möglich

1.09.2011 Die Fraktion der Sozialdemokraten und Sozialisten im Europäischen Parlament erwägt einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung etwaiger geheimer CIA-Operationen in der Europäischen Union.

Abschied vom Eiskunstlaufen

1.09.2011 Katarina Witt will in etwa zwei Jahren endgültig Abschied vom Eiskunstlaufen nehmen. Mit ihrem Alter - sie wird 40 Jahre alt - habe dies nichts zu tun.

Klitschko sucht die große Liebe

1.09.2011 Profi-Boxer Wladimir Klitschko (29) wartet auf die große Liebe. „Ein Mensch sollte eine schöne Seele, schöne Gedanken und ein schönes Äußeres haben. Nach diesem Ideal suchen wir alle."

Hariri-Mord: Zeugen noch nicht in Wien

1.09.2011 Die fünf Syrer, die von einer UNO- Untersuchungskommission in Wien zum Mord am ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Hariri befragt werden sollen, sind offenbar noch nicht in Wien eingetroffen.

Studentin wollte Eintritt in Disco erzwingen

1.09.2011 Eine 23-jährige Studentin ist am Dienstag im Straflandesgericht zu drei Monaten bedingt verurteilt worden, weil sie am 10. Juni 2004 einen Gratis-Eintritt in die Disco „Volksgarten“ erzwingen wollte.

Teneriffa: 200.000 Menschen ohne Strom

1.09.2011 Wegen der Schäden durch den Tropensturm "Delta" haben auf der Kanaren-Insel Teneriffa mehr als 200.000 Menschen die zweite Nacht in Folge ohne Strom verbracht.

"Ohne Schleier und Brautkleid"

1.09.2011 Nach Elton John hat sich jetzt auch George Michael entschlossen, seinen Lebensgefährten zu heiraten. Er wolle mit seinem Freund Kenny Goss Anfang 2006 den Bund fürs Leben eingehen.

Homo-Anweisung: 70 % gegen Papst

1.09.2011 Khol lehnt „Weisung von irgendwoher ab“ - Gusenbauer: Folge meinem Gewissen - Josef Pröll: Brauche keine Direktiven - Österreicher gegen Papst-Anweisung. Küng: Weisung "wirklich begrüßenswert" Vatikan-Dokument zu Homosexuellen

F: Zuwanderungsbestimmungen verschärfen

1.09.2011 Frankreich will nach den Ausschreitungen von Jugendlichen seine Zuwanderungsbestimmungen verschärfen. Künftig sollten keine Einwanderer mehr aufgenommen werden, "die niemand auf der Welt haben will."

Klimaschutz: USA gegen weitere Verpflichtungen

1.09.2011 Bei den Verhandlungen zum Klimaschutz haben es die USA am Dienstag kategorisch abgelehnt, für die Zeit nach 2012 konkrete Verpflichtungen einzugehen: "Die Vereinigten Staaten sind gegen jegliche solcher Diskussionen."

Bush-Rede zum weiteren Vorgehen im Irak

1.09.2011 Angesichts Diskussionen um den Irak-Einsatz will sich Bush am Mittwoch zum weiteren Vorgehen dort äußern. In der Marine-Akademie in Maryland will Bush eine Rede über die "nationale Strategie für einen Sieg im Irak" halten.

Toter bei Frontalzusammenstoß

1.09.2011 Auf der B7 bei Kollnbrunn (Bezirk Mistelbach) ist es am Dienstagnachmittag zu einem folgenschweren Frontal-Zusammenstoß gekommen - Pkw-Lenker übersah bei Überholvorgang ÖAMTC-Pannenfahrzeug.

Deutlich weniger Banküberfälle

1.09.2011 In Wien wurden im Vergleich zum Rekordjahr 2004, als es bis Dezember 63 Überfälle gab, heuer bisher 51 Banken ausgeraubt. Das ist zwar immer noch eine hohe Anzahl, aber doch ein klarer Rückgang, meldet ORFon.

Britenrabatt: Blair zu Zugeständnissen bereit

1.09.2011 Im Streit um die EU-Finanzen ist der britische Premierminister Tony Blair laut einem Zeitungsbericht bereit, beim so genannten Britenrabatt teilweise nachzugeben.

F: Anti-Terror-Gesetz angenommen

1.09.2011 Die französische Nationalversammlung hat eine Verschärfung des Anti-Terror-Rechts verabschiedet. Mit 373 Stimmen der bürgerlichen Mehrheit nahmen die Abgeordneten eine Vorlage des konservativen Innenministers Sarkozy an.

EU-Finanzen: Blair bleibt hart

1.09.2011 Im Streit um den so genannten Britenrabatt hat Premier Blair seine Haltung bekräftigt. Er akzeptiere keine Reduzierung des Rabatts, wenn nicht gleichzeitig die EU-Agrarpolitik auf den Prüfstand komme.

Irak: Drei entführte Frauen wieder frei

1.09.2011 Zwei im Irak entführte Iranerinnen und eine Irakerin sind am Dienstag nach einem Tag in der Hand ihrer Kidnapper wieder freigelassen worden. Die drei Frauen seien bei guter Gesundheit.

Vatikan-Dokument zu Homosexuellen

1.09.2011 Männer mit homosexuellen Tendenzen, die nicht seit mindestens drei Jahren keusch leben, sollen dem Dokument zufolge künftig nicht mehr zu Priestern geweiht werden. Kritik aus Österreich | Hintergrund

Tropensturm "Delta"

1.09.2011 Erstmals seit Menschengedenken ist ein Tropensturm über die Kanarischen Inseln gefegt und hat mindestens sieben Menschen in den Tod gerissen. Ein älterer Mann kam auf Fuerteventura ums Leben.

GB: Bau von Atommeilern diskutiert

1.09.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat den Bau neuer Atomkraftwerke zur Debatte gestellt. Die Regierung werde diese Frage bis Mitte des kommenden Jahres in ihrem Konzept zur Energiepolitik entscheiden.

Stoiber darf "Rassist" genannt werden

1.09.2011 Auf ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH), in dem der Zwischenruf "Stoiber ist ein Rassist" als "zulässiges Werturteil" erkannt wurde, weisen die steirischen Grünen hin.

Neue CD mit 102

1.09.2011 Seinen 102. Geburtstag am kommenden Montag feiert Johannes Heesters zu Hause im Kreis Starnberg. "Wir feiern rein", sagte seine Frau Simone Rethel der Nachrichtenagentur AP.

Klima: Europa droht schlimmer Wandel

1.09.2011 Europa droht einem Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) zufolge der "schlimmste Klimawandel" seit gut 5.000 Jahren. Die Studie wurde am Dienstag in Paris veröffentlicht.

Grass: Liquidation abgeschlossen

1.09.2011 Die Liquidation der Grass Holding AG (in Abwicklung) ist abgeschlossen. Am 30. November bekommen die Streubesitzaktionäre den Liquidationserlös gutgeschrieben.

Lleyton Hewitt wurde Papa

1.09.2011 Der australische Tennisstarund seine Frau Bec Cartwright haben ihr erstes Kind bekommen. Die 21-jährige Fernsehschauspielerin brachte ein gesundes Mädchen zur Welt.