AA

Das Ozonloch wächst wieder

16.09.2008 Doch was hat das alles mit Österreich zu tun, dessen Entfernung von den Polen beträchtlich ist? "Die Ozonschicht in Österreich befindet sich auf einem konstant niedrigen Niveau.

Bildungsstandards: Testbeispiele

16.09.2008 In den Erläuterungen für den Verordnungsentwurf für die Bildungsstandards sind auch Beispiele für sogenannte "Testitems" in den Fächern Deutsch und Mathematik für die 4. Klasse Volksschule sowie 4. Klasse Hauptschule bzw. AHS-Unterstufe angeführt.

Influenza-Impfstoff: In diesem Herbst drei neue Virusstämme

16.09.2008 Derzeit wird in Europa das Auftreten eines neuen virulenten Virusstamms aus Australien erwartet, der eine schwere Influenzawelle auslösen könnte.

Deutscher flutete Gerichts-Briefkasten mit fast 30.000 Geldstücken

16.09.2008 Protest in klingender Münze: Vermutlich aus Ärger über die Justiz hat ein Mann in Wuppertal in Deutschland 29.292 Ein-Cent- Stücke in den Briefkasten des Amtsgerichts geschüttet und damit ordnungsgemäß eine Geldstrafe bezahlt.

US-Finanzkrise - Wifo: Krise erreicht neue Qualität

16.09.2008 Mit den jüngsten Entwicklungen um die Investmentbank Lehman Brothers und den Versicherungskonzern AIG habe die US-Finanzkrise eine "neue Qualität" gewonnen, meint Thomas Url vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo).

Lichterlfest am Donaukanal

16.09.2008 Am 19. September 2008 beginnt um 17 Uhr das Lichterlfest am Donaukanal. Das Kinderprogramm startet bereits schon ab 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Schokolade macht nicht nur glücklich, sondern auch gesund

16.09.2008 Schokolade macht glücklich und dick - zwei altbekannte Weisheiten. Dass sie aber auch gesund machen kann, ist neu.

Eva Longoria Parker "ist einfach fett"

16.09.2008 "Desperate Housewives"-Star Felicity Huffman dementiert Schwangerschaftsgerüchte um ihre Kollegin Eva Longoria Parker.       [Video im Text]

Alitalia hofft noch auf Rettung

16.09.2008 In Rom hat am Dienstag unter Vermittlung der Regierung die entscheidende Verhandlungsrunde zwischen dem Unternehmerbündnis CAI, das die marode italienische Fluglinie Alitalia übernehmen und sanieren will, und den Piloten begonnen.

Feuerwehr musste Übergewichtigen bergen

16.09.2008 Am Montagabend musste ein schwer übergewichtiger Mann in Wien-Ottakring mittels Kran geborgen werden. Der Weg ins Spital wäre sonst nicht möglich gewesen.  Bilder vom Geschehen:

Inflation in der Eurozone sank im August auf 3,8 Prozent

16.09.2008 Der Rückgang der Rohölpreise bremst auch die Inflation in der EU und der Eurozone etwas ab.

Medienpräsenz: Haider auf Platz vier

16.09.2008 BZÖ-Spitzenkandidat Jörg Haider liegt im aktuellen Ranking der Medienpräsenz auf Platz vier und damit vor Alexander Van der Bellen (G) und Heide Schmidt (LIF).

Erdogan wollte Fall Marco W. als Druckmittel benutzen

16.09.2008 Türkische Zeitungen haben Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag vorgeworfen, er habe den Fall des deutschen Jugendlichen Marco W. als politisches Druckmittel benutzen wollen.

Inflation sank - Sprit legte zum 22 Prozent zu

16.09.2008 Größter Preistreiber war im August die Ausgabengruppe "Verkehr". Sie verursachte fast ein Drittel der Gesamtinflation. Ausschlaggebend dafür waren laut Statistik Austria nach wie vor die Treibstoffpreise, die fast für 0,8 Prozentpunkte der Gesamtinflation verantwortlich waren.

Araber wollen Nicht-Muslimen Essen verbieten

16.09.2008 Die Mehrheit der Muslime in den arabischen Ländern möchte Christen und anderen Andersgläubigen während des islamischen Fastenmonats Ramadan verbieten, vor den Augen der Fastenden zu Mittag zu essen.

O.J. Simpson wird Raubüberfall vorgeworfen

16.09.2008 O.J. drohnt erneut Freiheitsstrafe. Erinnerung an Mordprozess von 1995.

Lehman verhandelt mit Barclays

16.09.2008 Die insolvente US-Bank Lehman Brothers spricht einer Zeitung zufolge mit dem britischen Institut Barclays über einen Teilverkauf.

Inflation in Österreich sank im August leicht auf 3,7 Prozent

16.09.2008 Die Inflationsrate ist in Österreich im August weiter auf 3,7 Prozent zurückgegangen. Im Vormonat Juli machte die Preissteigerung noch bei 3,8 Prozent aus.

Sams Bruder als Samenspender?

16.09.2008 Die Frage nach dem Vater von Lindsay Lohans Baby beschäftigt Hollywood, seitdem bekannt wurde, dass der US-Star und ihre Freundin Samantha Ronson Eltern werden wollen.  

Christina Applegate kehrt an den Set zurück

16.09.2008 Christina Applegate hat ihre Arbeit als Hauptdarstellerin der beliebten Serie "Samantha, wer?" wieder aufgenommen.  [Video im Text]

Weltweiter Kurssturz nach Lehman-Pleite

16.09.2008 Nach dem Bankrott der US-Bank Lehman Brothers kommen die internationalen Finanzmärkte nicht zur Ruhe.

Börsen in Europa eröffnen erneut mit Verlusten

16.09.2008 Die europäischen Börsen sind am Montag nach den Kurseinbrüchen vom Vortag erneut mit starken Verlusten in den Handel gestartet.

Österreicher arbeiten wöchentlich länger als der EU-Durchschnitt

16.09.2008 Arbeitnehmer in Österreich arbeiten inzwischen länger als ihre Kollegen in fast allen anderen europäischen Ländern.

Räuber warfen Baby aus dem Auto

16.09.2008 Nach einem Raubüberfall auf helllichter Straße in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona haben zwei Männer ein fünf Monate altes Baby aus dem Auto auf die Straße geworfen.

Kinder in Belgien schändeten aus Langeweile 143 Gräber

16.09.2008 Drei Kinder im Alter von sieben und acht Jahren haben aus Langeweile 143 Gräber auf einem Friedhof im Norden Belgiens geschändet.

Slowenischer Premier bezahlte TV-Sender für "Exklusivinterview"

16.09.2008 Nachdem er vom finnischen Fernsehen als bestechlich dargestellt wurde, geht der slowenische Ministerpräsident Janez Jansa bei Medienkontakten auf Nummer sicher.

Jurist wurde Doktortitel aberkannt

16.09.2008 In Salzburg ist einem Akademiker der Doktortitel aberkannt worden, weil er über 90 Prozent seiner Dissertation nicht selbst geschrieben haben soll.

Ben Stiller sieht Kritik gelassen

16.09.2008 Ben Stiller sieht die Kritik an seiner neuen Kriegsfilm-Parodie "Tropic Thunder" gelassen.    [Video im Text]

NASA-Sonde soll Mars-Atmosphäre und Klimageschichte erkunden

16.09.2008 Die NASA will in fünf Jahren eine Sonde zur Erforschung der Atmosphäre und der Klimageschichte zum Mars schicken.

Feuerwehr-Präsident Buchta: "Wir sind keine Bittsteller!"

16.09.2008 In einer Parade marschierten Sonntagvormittag mehr als 3.500 Feuerwehrleute aus ganz Österreich über den Ring auf den Rathausplatz, wo die Siegerehrung des zehnten Bundesfeuerwehrleistungsbewerbes stattfand. Stadtreporter Video: Bundesfeuerwehrwettbewerb  

General Petraeus gibt US-Kommando im Irak ab

16.09.2008 Nach mehr als eineinhalb Jahren gibt US-General David Petraeus am Dienstag das Kommando über den US-Einsatz im Irak ab. Als Nachfolger tritt in Bagdad General Raymond Odierno an, der bereits bei der US-Invasion 2003 im Irak war. Odierno gilt wie Petraeus als einer der Architekten jener Strategie, mit der die USA Anfang 2007 auf eine Verstärkung ihrer Truppenzahl zur Bekämpfung der Gewalt setzten.

Auktion von Hirst übertrifft Erwartungen

15.09.2008 Die mit Spannung erwartete Auktion von Werken des britischen Skandalkünstlers Damien Hirst hat schon am ersten Tag einen Rekord gebrochen.

Iran setzt Urananreicherung trotz Sanktionen fort

15.09.2008 Der Iran setzt die umstrittene Urananreicherung trotz der Sanktionen und Resolutionen des UNO-Sicherheitsrats fort. Wie aus dem jüngsten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO hervorgeht, haben Techniker in der Atomanlage Natanz seit Mai mehrere Hundert neuer Gaszentrifugen aufgestellt.

Pink-Floyd-Keyboarder an Krebs gestorben

30.09.2011 Richard Wright, einer der Gründer der legendären britischen Rockgruppe Pink Floyd, ist tot. Der 65-Jährige starb am Montag an Krebs.

Interaktive Ausstellung über Erfinder Leonardo da Vinci verlängert

30.09.2011 Über vierzig Nachbauten von Erfindungen zum Anfassen und Ausprobieren noch bis 11.1.2009 in den Kellerräumen des Schottenstifts - Vom Roboter in Ritterrüstung bis zum Panzerwagen. Video:  | 

Zahlenkrieg zwischen SPÖ und ÖVP um "Wahlzuckerl"

15.09.2008 Die Nationalrats-Sondersitzung am Freitag hat einen Zahlenkrieg der Noch-Koalitionsparteien SPÖ und ÖVP ausgelöst. Die ÖVP spricht von Sondersitzungs-Vorschlägen im Ausmaß von mindestens 25 Milliarden Euro - während die SPÖ auf 1,751 Mrd. Euro bei den von ihr mitgetragenen Fristsetzungsanträgen kommt - und der ÖVP vorhält, dass sie Anträge mit einem wesentlich höheren Volumen unterstützt hat.