AA

Überschwemmungen fordern sechs Opfer in Brasilien

5.05.2009 Zehntausende Bewohner mussten nach Angaben der Zivilschutzbehörden im Bundesstaat Maranhao ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Zahlreiche Gebäude seien einsturzgefährdet.

Arbeiterkammer-Wahl in Wien hat begonnen

5.05.2009 Ab heute kann man seine Stimme für die neue Vollversammlung der Arbeiterkammer in Wien und Niederösterreich geben.

Werbe-Skandal: Angela Merkel in Dessous

5.05.2009 Angela Merkel im zartlila Wäscheset statt Hosenanzug, Guido Westerwelle posiert mit knackigem Po in gelben Pants: Der Unterwäschehersteller Bruno Banani bewirbt seine Rabattaktion mit halbnackten Politikern.

Maggie Gyllenhaal hat geheiratet

5.05.2009 Die US-Filmschauspieler Peter Sarsgaard und Maggie Gyllenhaal sind seit Samstag ein Ehepaar.

Genickbruch und drei Stiche ins Herz: überlebt!

5.05.2009 Eine Wirtshausrauferei, die im Normalfall mit zwei Toten hätte enden müssen, war am Dienstag Gegenstand einer Verhandlung im Wiener Straflandesgericht. Der eine erlitt einen Genickbruch, der andere drei Messerstiche ins Herz. Doch beide überlebten wie durch ein Wunder!

Der Virtuelle Dirigent und Haydn Live

28.09.2011 Das Haus der Musik hat sich ebenfalls ganz auf das Haydn-Jahr eingestellt: Im Foyer sind Konzerte geplant und auch ein Vorgeschmack auf die große Haydninszenierung darf nicht fehlen.

"Club Couture" ersetzt ab morgen die "Nachtschicht"

5.05.2009 "Schicht ist Pflicht" war einmal, Tanztempel mit Luxusattitüde lautet die neue Losung: In den Räumen der ehemaligen Wiener Nachtschicht eröffnet am morgigen Donnerstag der 3.000 Quadratmeter große "Club Couture".

Fünf Jahre Haft für Serien-Vergewaltiger

5.05.2009 Ein Serien-Vergewaltiger begegnete zufällig seinem Opfer, das er vorangegangene Nacht geschändet hatte. Nun fiel das Urteil über den 23-jährigen Mann.

Opel: Magna will nur 20 Prozent

5.05.2009 Der kanadisch-österreichische Autozulieferer Magna will sich an Opel definitiv mit weniger als 20 Prozent beteiligen, bestätigte Magna-Chef Frank Stronach der kanadischen Zeitung "Globe and Mail".

Vergiftete Partygäste in Wien: Verdächtiger angezeigt

5.05.2009 Der 42-jährige Verdächtige, der sich zeitgleich in jenem Lokal aufhielt, in dem fünf Menschen nach vergifteten Drinks zusammenbrachen, wurde angezeigt.

Weltrekord im Särge schreinern

5.05.2009 Mit einem etwas makabren Weltrekord hat es ein österreichischer Schreiner ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft: Er baute in den vergangenen 30 Jahren mehr als 700.000 Särge - genau 707.335.

Wien eingekreist: Flugverläufe online abrufen

5.05.2009 Mit einem neuen Online-Service vom Flughafen Wien-Schwechat und der Austro-Control können Flugverläufe ab sofort online abgerufen werden.

Erneute Fahrradcodierungsaktion der Wiener Polizei

5.05.2009 Die Fahrradcodierung ist eine gute Sache: Der Drahtesel wird schnell und kostenlos mit einer einmaligen Kennnummer versehen und kann bei Diebstahl leicht identifiziert werden.

"Sonderanstalt" auf der Saualm beschäftigt Kärntner Justiz

5.05.2009 Die sogenannte "Sonderanstalt" für angeblich kriminelle Asylwerber auf der Saualm im Bezirk Völkermarkt beschäftigt die Kärntner Justiz. Vor einigen Tagen ist laut Medienberichten bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eine anonyme Anzeige eingelangt, derzufolge in dem Heim zahlreiche behördliche Auflagen nicht eingehalten werden sollen.

KZ-Überlebender Engleitner tourt mit 103 Jahren durch die USA

5.05.2009 Österreichs ältester KZ-Überlebender, der 103-jährige Leopold Engleitner, tourt durch die USA. Am Montag erzählte er vor mehr als 400 Besuchern in der Harvard-University im Staat Massachusetts aus seiner Lebensgeschichte. Weitere Vorträge wird der Verweigerer des Dienstes in der Wehrmacht unter anderem in Florida und in Los Angeles halten. Begleitet wird er von seinem Biografen Bernhard Rammerstorfer.

Riesenrad erstmals im Angebot der Niederösterreich-Card

28.09.2011 45 Euro kostet sie und gestattet Zugang zu 242 niederösterreich- ischen und zwölf wiener Ausflugszielen: Die Niederösterreich-Card, mit der man nun auch gratis mit dem Riesenrad fahren kann.

Philosophicum Lech vergibt 25.000 Euro für philosophischen Essay

5.05.2009 Das Philosophicum Lech vergibt heuer erstmals den mit 25.000 Euro dotierten "Tractatus"-Preis für philosophische Essayistik.

18 Menschenrechtler in Simbabwe festgenommen

5.05.2009 In Simbabwe sind 18 Menschenrechtsaktivisten wenige Wochen nach ihrer Freilassung erneut festgenommen worden. Sie seien wegen angeblicher Pläne zum Sturz von Präsident Robert Mugabe offiziell angeklagt und in Untersuchungshaft gesteckt worden.

Größtes Weltraumteleskop Herschel vor dem Start

5.05.2009 Am 14. Mai 2009 startet das bisher größte und leistungsfähigste Weltraumteleskop Herschel. Mit an Bord: "Intelligenz" aus Wien.

Islamisten planten Anschlag auf US-Base in Deutschland

5.05.2009 Die vier in Deutschland angeklagten mutmaßlichen islamistischen Terroristen der sogenannten Sauerland-Gruppe planten nach Erkenntnissen der Ermittler, mit einer Autobombe in die US-Luftwaffenbasis Ramstein (Rheinland-Pfalz) zu rasen.

Neu: Panzernashörner zum Greifen nah

5.05.2009 Die VIP-Tour des Tiergartens Schönbrunn ermöglicht einen unvergesslichen Tiergarten-Besuch der Spitzenklasse.

Vorarlbergs SP-Chef Ritsch will Vermögenssteuer diskutieren

5.05.2009 Bregenz - Vorarlbergs SP-Chef Michael Ritsch hat am Dienstag seine Forderung nach einer Vermögenssteuer ab 500.000 Euro bekräftigt. Grundsätzlich hält er die Vorgehensweise seiner Partei für richtig, einen Auftrag für die Steuer-Arbeitsgruppe zu definieren.

Rechtsanwälte warnen vor "Kollaps" in der Justiz

5.05.2009 Die geplanten Personalkürzungen in der Justiz empören die Wiener Rechtsanwaltskammer. Der Kollaps in der Strafrechtspflege und damit auch der Verbrechensbekämpfung sei vorprogrammiert, warnte Vizepräsidentin Elisabeth Rech am Dienstag.

Berlusconi wittert Komplott der Linken

5.05.2009 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi befürchtet schwere Imageschäden wegen seines Ehekrachs. Er fürchte "falschen Moralismus", mit dem die Opposition ihm kurz vor den Europawahlen schaden wolle, berichtete die Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" am Dienstag.

Tiroler Zollfahnder schnappen Zigarettenschmuggler

5.05.2009 Nach Angaben der Zollfahnder vom Dienstag wurden 680.000 Stück Zigaretten beschlagnahmt. Den drei mutmaßlichen Tätern mit serbischer Staatsangehörigkeit drohen eine Geldstrafe von 250.000 Euro und bis zu drei Jahre Haft.

Sind Sie ein Vogelexperte?

5.05.2009 Dann bewerben Sie sich doch beim 6ten Austrain Birdrace. Hier können nämlich Hobby-Ornithologen zeigen, was in ihnen steckt.

Pläne für einen Militärputsch in Georgien entdeckt

5.05.2009 In Georgien ist angeblich eine Revolte innerhalb der Armee aufgedeckt worden. Der Sprecher des Innenministeriums Schota Utiaschwili sprach am Dienstag von einem "Militäraufstand" und beschuldigte Russland darin verwickelt zu sein.

Handwerker in Wien: Preisunterschiede- und steigerungen

5.05.2009 Seit 2005 sind nicht nur die Preise bei Wiener Handwerken gestiegen, sondern auch deren Differenzen. Besonders teuer wird es bei Notdiensten außerhalb der Öffnunsgzeiten.

Streit um Janets bloße Brust geht weiter

5.05.2009 Mehr als fünf Jahre nach dem Skandal um Janet Jacksons entblößte Brust bei der US-Superbowl-Show geht der Justizstreit in eine neue Runde.

Nordkorea betreibt Spezialeinheit von Computer-Hackern

5.05.2009 Nordkorea betreibt nach einer Meldung der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap eine Spezialeinheit von Computer-Hackern. Ihre Aufgabe sei, in US-amerikanische und südkoreanische Militärnetzwerke einzudringen, geheime Daten zu sammeln und Kommunikation zu unterbrechen, meldete Yonhap am Dienstag.

Zumtobel schloss mit Philips Patentaustauschvertrag ab

5.05.2009 Dornbirn - Die börsennotierte Vorarlberger Zumtobel-Gruppe hat mit dem niederländischen Elektronikkonzern Philips einen weltweiten Patentaustauschvertrag über gegenwärtige und zukünftige Patente in den Bereichen Beleuchtungselektronik und LED abgeschlossen.

Christine Reiler bestätigt Trennung von Markus Rogan

5.05.2009 Aus für Österreichs Promi-Paar: Ex-Miss Austria Christine Reiler hat ihre Trennung von dem Schwimmer Markus Rogan bestätigt.

Erdbeben erschütterte Baden-Württemberg

5.05.2009 Ein Erdbeben der Stärke 4,5 hat am frühen Dienstagmorgen den Süden des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg erschüttert. Wie das Landesamt für Geologie in Freiburg mitteilte, ereigneten sich die Erdstöße um 3.39 Uhr.

AUA mit 88,1 Mio. Euro Verlust

5.05.2009 Der vor der Übernahme durch die Lufthansa stehenden heimischen Fluglinie Austrian Airlines (AUA) ist im 1. Quartal krisenbedingt das Geschäft eingebrochen.