AA

Wien: Porsche-Parade sorgt am Freitag für Behinderungen am Ring

2.06.2010 Porsche-Fans aus ganz Europa treffen sich am kommenden Wochenende in Wien. Fast 400 Teams haben sich angekündigt und werden am Freitagnachmittag im Pulk über die Ringstraße fahren.

Wie krank ist dieser Mann?

2.06.2010 Jesse James hat entweder einen kranken Sinn für Humor oder ein akutes Cashflow-Problem. Laut Internetberichten hat er versucht, aus seinem skandalösen Nazi-Foto auch noch Kapital zu schlagen.

Gespräche um SVA sollen nächste Woche weiter gehen

2.06.2010 Die Gespräche zwischen Gewerbe-Sozialversicherung (SVA) und Ärztekammer über den vertragslosen Zustand sollen laut Auskunft der SVA bereits nächste Woche wieder aufgenommen werden. "Es gibt eine neue Entwicklung. Es wird nächste Woche wieder miteinander gesprochen", sagte SVA-Vize-Obmann Martin Gleitsmann am Mittwochabend gegenüber der APA.

Wien, ich komme!

27.09.2011 Über Wochen und Monate war es DAS Geheimprojekt des Organisationsteams der Viennale: Hollywoodstar Johnny Depp sollte im Herbst Österreichs wichtigstes Filmfestival schmücken. Wäre da nicht der Piratensaga vierter Teil ...

Salzburger Alpine erhält 25 Mio. Euro Auftrag in Polen

2.06.2010 Der Salzburger Baukonzern Alpine hat einen neuen Auftrag in Polen an Land gezogen. Um 25 Millionen Euro werde das Unternehmen ab Juli 2010 die Chemiefakultät der Danziger Universität mit einer Gesamtfläche von 28.180 Quadratmetern bauen.

Avril Lavigne's Lover eilt ihr zur Hilfe

2.06.2010 Die Sängerin wurde von ihrem Liebsten, dem Reality-TV-Star Brody Jenner, an Land gezogen, nachdem sie während ihres Surf-Unterrichts in die Fluten gerissen worden war.

USA und EU begrüßen Wahlergebnis im Irak

2.06.2010 Die USA und die EU haben die Bestätigung des Ergebnisses der irakischen Parlamentswahlen vom 7. März begrüßt. Zugleich riefen sie die Verantwortlichen in Bagdad auf, jetzt rasch eine Regierung zu bilden.

Tone Fink erhält Konstanzer Kunstpreis

2.06.2010 Schwarzenberg/Konstanz (GER) – Der Vorarlberger Tone Fink wird mit dem "Konstanzer Kunstpreis" ausgezeichnet. Die Vergabe des mit 8.000 Euro dotierten Preises an Fink "würdigt das Werk eines Künstlers, dessen zentrales Anliegen über die Jahre hinweg die Erweiterung des Kunstbegriffs darstellt", teilte die deutsche Bodenseestadt Konstanz am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Hochwasser - Erneut Alarm in Polen

2.06.2010 Regen hat im Süden Polens erneut Hochwasseralarm ausgelöst. Die Warnung gelte seit Mittwoch für sechs schlesische Gemeinden, berichtete die Nachrichtenagentur PAP unter Berufung auf Behörden in Kattowitz. Betroffen seien außerdem drei Städte: Bielsko-Biala, Gliwice und Zabrze. Mehrere Straßen seien unterspült.

Gaza-Flotte - Papst trauert um Opfer

2.06.2010 Papst Benedikt XVI. trauert um die mindestens neun Opfer des israelischen Militäreinsatzes gegen den Gaza-Hilfskonvoi und verlangt nachdrücklich die Rückkehr zum Dialog in Nahost. "Diese schmerzlichsten Ereignisse beunruhigen alle, denen der Frieden in der Region am Herzen liegt", erklärte Benedikt am Mittwoch in Rom am Ende der Generalaudienz.

Große Suchaktion in Oberösterreich

2.06.2010 Ein Großaufgebot an Einsatzkräf­ten hat sich am Mittwochvormittag an einer Suchaktion nach einer vermissten 34-jährigen Frau und ihrer elfjährigen Tochter in Michaelnbach (Bezirk Grieskirchen) beteiligt. Die beiden sind seit den frühen Morgenstunden abgängig. Die Polizei befürchtet einen Unfall, wie die Sicherheitsdirektion am Nachmittag mitteilte.

Riesiges Erdloch gibt Rätsel auf

2.06.2010 Nach dem Durchzug des Tropen­sturms "Agatha" gibt ein gewaltiger Krater in Guatemala-Stadt Geologen Rätsel auf.

Westbalkan-Konferenz mit Hoffnung auf Erweiterung

2.06.2010 Bei der Westbalkan-Konferenz in Sarajevo hat sich die Europäische Union zur Perspektive der Erweiterung für die Staaten der Region bekannt. Die Länder wurden aufgefordert, ihre wirtschaftlichen und politischen Reformen voranzutreiben und offene bilaterale Fragen zu lösen. Konkrete Ergebnisse blieben bei dem von strengen Sicherheitsbestimmungen geprägten Treffen aus.

Gaza-Flotte - Irisches Hilfsboot nimmt Kurs auf Gazastreifen

2.06.2010 Nach der Erstürmung des Schiffs-Hilfskonvois für den Gazastreifen hat Irland an Israel appelliert, ein irisches Hilfsboot in das Palästinensergebiet zu lassen. Israel müsse eine sichere Fahrt des irischen Bootes gewährleisten, welches humanitäre Hilfe in den Gazastreifen bringen wolle, sagte der irische Außenminister Micheal Martin am Mittwoch in Dublin.

Deutsche Justiz ermittelt gegen Zollitsch

2.06.2010 Gegen den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, wird wegen Beihilfe zum sexuellem Missbrauch von Kindern ermittelt. Das teilte die Freiburger Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit und bestätigte entsprechende Berichte von ARD und "Südkurier".

Mariah Carey ist schwanger

2.06.2010 Mariah Carey und ihr Ehemann Nick Cannon erwarten ihr erstes Baby. Berichten zufolge seien beide "sehr aufgeregt und glücklich".

Parlament befasst sich mit Hochschuldialog

2.06.2010 Der Hochschuldialog, der als Reaktion auf die Studentenproteste im vergangenen Herbst ins Leben gerufen wurde, wird - wie von Wissenschaftsministerin Karl angekündigt - Thema im Parlament. Am Mittwoch ist erstmals der dafür geschaffene Unterausschuss zum Wissenschaftsausschuss zusammengetreten.

Grünes Licht für Charlie Chaplin-Museum in der Schweiz

2.06.2010 Das in Corsier-sur-Vevey ( Kanton Waadt) geplante Museum "Chaplin's World" kann gebaut werden.

Patrick Stewart von der Queen zum Ritter geschlagen

2.06.2010 "Raumschiff Enterprise"-Star Patrick Stewart ist am Mittwoch im Buckingham-Palast von der britischen Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen worden.

Christina Aguileras neues Album am Freitag in den Geschäften

2.06.2010 Christina Aguileras neues Studioalbum, das erste nach vier Jahren, kommt am Freitag in Österreich in den Handel.

Hinweise zu Prostituiertenmord bisher spärlich

2.06.2010 Nach dem im Weinviertel entdeckten Mord an einer bulgarischen Prostituierten sind die Hinweise bis dato "spärlich". Das sagte Klaus Preining, leitender Beamter des Landeskriminalamts NÖ (LKA), am Mittwoch. Im Zusammenhang mit Spekulationen wegen ähnlicher ungeklärter Fälle meinte er: "Ein Serientäter ist möglich, wir gehen aber nicht zwingend davon aus."

Privatisierungspläne in Griechenland stehen

2.06.2010 Das hoch verschuldete Griechenland macht im großen Rahmen Inventur und wirft milliardenschwere Teile seines Tafelsilbers auf den Markt. Mit den Privatisierungen kommt der Mittelmeerstaat Forderungen der Euro-Zone und des Internationalen Währungsfonds (IWF) nach.

Guns N' Roses kommen nach Wien

27.09.2011 Axl Rose und seine Erfüllungsgehilfen geben sich das erste Mal seit 1992 in Wien die Ehre. Am 18. September wird die Hard-Rock-Truppe in der Stadthalle Klassiker und Neues zu Gehör bringen.

Wasserrohrbruch: Wiener Westausfahrt gesperrt!

2.06.2010 Die Wiener Westausfahrt ist wegen eines Wasserrohrbruchs bei der Hadikgasse im Bereich der Leegasse seit Mittwochvormittag gesperrt. Die Umleitung führt über die Penzinger Straße.

Prozess um Mord an Wiener Juwelierin: Einstimmiger Freispruch

2.06.2010 Nicht einmal eine Stunde Beratung haben die Geschworenen am Mittwochnachmittag im Wiener Landesgericht benötigt, um einen 30-jährigen Mann einstimmig vom Vorwurf freizusprechen, am Raubmord an einer 85 Jahre alten Juwelierin in Wien-Ottakring beteiligt gewesen zu sein

Karl Lagerfeld-Mode bald erschwinglich?

2.06.2010 Obwohl sein Name für Haute Couture steht, plant Karl Lagerfeld nach seiner Zusammenarbeit mit der Modekette H&M im Jahr 2004 erneut erschwingliche Modekollektionen an den Mann zu bringen.

James Bonds Aston Martin wird versteigert

27.09.2011 James Bonds legendärer silberner 1964er Aston Martin kommt im Oktober in London unter den Hammer. Bei dem Wagen handelt es sich um einen der zwei DB5-Modelle, die Sean Connery als Superagent durch die Filme "Goldfinger" und "Feuerball" steuerte. Das mit der Versteigerung beauftragte Auktionshaus RM Auctions sagte am Dienstag, man hoffe, für den Wagen einen Preis von über fünf Millionen Dollar (4,1 Millionen Euro) zu erzielen.

Noch keine Spur nach Mord an 76-Jährigen Wienerin

2.06.2010 Noch keinen konkreten Hinweis auf den oder die Täter gibt es nach dem Mord an der 76-jährigen Pensionistin Ilse E. in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Wohnungstüre der bettlägerigen Frau in der Märzstraße 105 war mit einem Schlüsseltresor versehen, zu dem laut Polizei sehr vielen Menschen - Heimhilfen und Nachbarn - der Code bekannt war. Die betreffenden, mindestens 20 Personen werden nun befragt und einvernommen, so ein Polizeisprecher heute zur APA.

Regen: Überflutungen in Seyring bei Wien

2.06.2010 Die starken Regenfälle haben am Mittwoch in Niederösterreich zu ersten Überflutungen geführt: Nach Angaben des Landesfeuerwehrkommandos standen die Straßen in Seyring in der Gemeinde Gerasdorf bei Wien (Bezirk Wien-Umgebung) einen halben Meter unter Wasser, 300 Häuser waren überflutet.

Eröffnung Passage Südtiroler Platz im Dezember

2.06.2010 Die von der Opposition kritisierte Passage unter dem Wiener Südtiroler Platz, welche künftig die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem neuen Hauptbahnhof verbinden wird, wächst. Eröffnet wird der Großteil der Anlage bereits im heurigen Dezember, wobei der Zugang zur Bahnhofshalle noch durch eine provisorische Wand verwehrt wird.

Emma und Hayden kreischen in "Scream 4"

2.06.2010 Mit Emma Roberts ("Valentinstag") und Hayden Panettiere ("Die Eisprinzessin", "Heroes") setzt die Fortsetzung des erfolgreichen Horrorstreifens "Scream 4" auf verstärkte Frauenpower, berichtet "Variety".

Amy Winehouse zeigte sich mit neuem Freund

2.06.2010 Soulsängerin Amy Winehouse (26) hat ihrem Ex-Mann endgültig den Laufpass gegeben und sich mit einem neuen Freund gezeigt. Filmregisseur Reg Traviss führte sie laut britischen Medienberichten vom Mittwoch zu einem feudalen Essen aus.

Charlie Sheen geht "freiwillig" in Haft

2.06.2010 Im Verfahren wegen eines tätlichen Angriffs auf seine Ehefrau will sich der US-Schauspieler Charlie Sheen nun doch schuldig bekennen und für 30 Tage ins Gefängnis gehen.

Österreich am weitesten von Kyoto-Ziel weg

2.06.2010 Spanien, Luxemburg und Österreich sind innerhalb der EU am weitesten von ihren Klimaschutzvorgaben nach dem Kyoto-Protokoll entfernt. Dies geht aus aktuellen Daten der europäischen Umweltagentur hervor, welche die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel veröffentlichte. Die EU selbst ist auf dem besten Weg, die im Kyoto-Protokoll fixierten Klimaschutzziele zu erreichen.

Airbus A380 erstmals in Wien gelandet

2.06.2010 Um 10.35 Uhr war es so weit: Der Flughafen Wien in Schwechat durfte am Mittwoch erstmals einen Airbus A380 begrüßen. Das weltgrößte Passagierflugzeug setzte bei strömendem Regen auf der Piste auf. Trotz des schlechten Wetters hatten sich etwa 1.500 Luftfahrtfans auf dem Airport eingefunden. Sie verfolgten die Premiere vom Parkhaus aus oder im Rahmen der angebotenen Visitair-Touren mit Autobussen.

Mord an Belgrader Journalistin vor Aufklärung

2.06.2010 Der 16 Jahre zurückliegende Mord an der Belgrader Journalistin Dada Vujasinovic dürfte vor der Aufklärung stehen. Wie die Belgrader Tageszeitung "Politika" am heutigen Mittwoch berichtet, enthalten die Notizbücher des flüchtigen ehemaligen Militärchefs der bosnischen Serben, Ratko Mladic, Angaben über ihre Mörder. Die Unterlagen wurden von den serbischen Behörden bei einer Durchsuchung des Hauses seiner Familie im Februar sichergestellt.

Wien-Brigittenau: Verletzte bei Verkehrskontrolle

2.06.2010 Bei einer Fahrzeugkontrolle sind ein Polizist und ein Chauffeur von einer Pkw-Lenkerin angefahren und schwer verletzt worden.

69-Jährige mit Schlafmittel-Vergiftung in Lainz entdeckt

2.06.2010 Eine Schlafmittel-Vergiftung einer 69-jährigen Frau ist ein Fall für die Wiener Polizei geworden. Entdeckt wurde der Vorfall am 29. Mai im Geriatriezentrum Am Wienerwald, bestätigte Roland Paukner, Direktor der Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien.