AA

Nachfrage aus Amerika und Asien steigerte Umsatz von Nestle

22.10.2010 Der weltgrößte Lebensmit­tel­kon­zern Nestle ist mit Hilfe einer starken Nachfrage aus Asien und Amerika in den ersten neun Monaten weiter gewachsen.

Haiti: Schon 140 Cholera-Tote

22.10.2010 Haiti droht rund neun Monate nach der Erdbebenkatastrophe eine Cholera-Epidemie. Etwa 140 Menschen sollen in dem Karibik-Land bereits an der Durchfallerkrankung gestorben sein, nachdem sie dreckiges Wasser getrunken haben.

Mel Gibsons Rolle in "The Hangover 2" gestrichen

22.10.2010 Der US-Schauspieler Mel Gibson wird nicht in der Fortsetzung des Kinofilms "The Hangover" zu sehen sein. US-Medienberichten zufolge sollte der "Braveheart"-Star eine Nebenrolle im zweiten Teil des erfolgreichen Kinofilms übernehmen.

Häupl nimmt Verhandlungen mit Grünen auf

22.10.2010 Nun ist es fix: Die Wiener SPÖ wird mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen treten. Das hat Bürgermeister Michael Häupl am Freitagvormittag vor Journalisten bekanntgegeben: "Die Leitung meiner Partei hat sich entschossen, das Angebot und die Einladung an die Grünen zu richten, in Koalitionsverhandlungen zu treten." Es gehe nicht darum, der ÖVP Steine nachzuwerfen, aber "wir alle denken, dass die Grünen in vielerlei Hinsicht durchaus ein stabiler Faktor sind", so Häupl.

Häupl nimmt Verhandlungen mit Grünen auf

22.10.2010 Nun ist es fix: Die Wiener SPÖ wird mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen treten. Das hat Bürgermeister Michael Häupl (S) am Freitagvormittag vor Journalisten bekanntgegeben.

Robbie Williams trifft "Popstars"

22.10.2010 Robbie Williams war in der glücklichen Lage die Popstar-Girls aus der Nähe betrachten zu dürfen.

Schlichtung zu Stuttgart 21

22.10.2010 Vermittler Heiner Geißler hat am Freitag früh die erste Runde der Schlichtung im Konflikt um das deutsche Bahnprojekt Stuttgart 21 eröffnet. Im Stuttgarter Rathaus trafen sich Kritiker und Befürworter des Milliarden-Vorhabens an einem runden Tisch, um Argumente auszutauschen. Die Debatte wird im Fernsehen und im Internet übertragen. Thema der ersten Runde ist die Leistungsfähigkeit der geplanten unterirdischen Durchgangsstation, die den Kopfbahnhof ersetzen soll.

A-Tec-Aktie stürzt ab

22.10.2010 Die Aktien des Mischkonzerns A-Tec, der am Mittwoch in die Insolvenz geschlittert ist, sind am Freitag nach Wiederaufnahme des Handels unter massiven Abgabedruck geraten. Die Titel stürzten kurz nach Sitzungsbeginn um 65,91 Prozent auf 1,96 Euro ab. Die Papiere waren am Mittwochnachmittag bis auf weiteres vom Handel ausgesetzt worden.

Straßenbauarbeiten am Siegesplatz

22.10.2010 Die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am Mittwoch, dem 27. Oktober 2010, mit Arbeiten am Siegesplatz im 22. Bezirk. Die Straßenentwässerung wird an einen Kanal im Bereich der Mittelinsel angeschlossen.

Instandsetzungsarbeiten am Matzleinsdorfer Platz

22.10.2010 Nach mehreren Aufgrabungen am Matzleinsdorfer Platz auf der Seite des 10. Bezirks, wird die Fahrbahn instandgesetzt. Am Montag, dem 25. Oktober 2010, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Arbeiten.

Vorarlberger haben wenig Nationalstolz

22.10.2010 Knapp die Hälfte der Österreicher ist "stolz auf Österreich". So gar kein Stolz will hingegen im Ländle aufkommen, dort hat gerade einmal jeder Sechste diese Frage bejaht.

Rot-Grüne Verhandlungen in Wien?

22.10.2010 Während in den Medien zuletzt eher eine rot-schwarze Regierungszusammenarbeit in Wien als so gut wie fix erachtet wurde, gilt nun Rot-Grün als wahrscheinlichste Variante. Laut einer Vorabmeldung der Tageszeitung "Österreich" soll sich Bürgermeister Häupl für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen entschieden haben.

ÖAMTC: Breitenfurter Straße in Liesing gesperrt

22.10.2010 Ab heute, den 22. Oktober ab 20 Uhr bis Mittwoch 27. Oktober 5 Uhr ist die Breitenfurterstraße stadteinwärts wegen Kranarbeiten gesperrt.

Frau wird von ihrem eigenen Auto überfahren

22.10.2010 In der englischen Stadt Widnes ist eine Frau von ihrem eigenen Auto überrollt worden.

Camorra verdient mit Müll so viel wie mit Drogen

22.10.2010 Das Geschäft mit dem Abfall ist für die Camorra, die neapolitanische Mafia, mindestens so lukrativ wie jenes mit Drogen. Hinter der scheinbar unlösbaren Müllkrise im Großraum der süditalienischen Metropole steckt das organisierte Verbrechen, das in der illegalen Entsorgung eine Goldgrube entdeckt hat.

Anzeigen gegen Erne-Gruppe

22.10.2010 Vandans/Schlins/VN - ,Nach Elb-Form: Produktionsgewerkschaft zeigt auch Erne Fittings an.

Rot-Grüne Verhandlungen in Wien?

22.10.2010 Während in den Medien zuletzt eher eine rot-schwarze Regierungszusammenarbeit in Wien als so gut wie fix erachtet wurde, gilt nun Rot-Grün als wahrscheinlichste Variante. Laut einer Vorabmeldung der Tageszeitung "Österreich" soll sich Bürgermeister Häupl für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen entschieden haben.

Service: Das ist Wien heute

22.10.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Schwerer Unfall im Wiener Prater

21.10.2010 Bei einem schweren Unfall im Wiener Prater erlitt ein junger Mann am Donnerstagabend gravierende Kopfverletzungen. Er schwebt in Lebensgefahr.

Misstrauensantrag gegen Bandion-Ortner abgelehnt

21.10.2010 Der Misstrauensantrag gegen Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) ist Donnerstagabend vom Nationalrat abgelehnt worden.

Dosen-Thunfisch hat kaum Schadstoffe

21.10.2010 Das Testmagazin "Konsument" hat für seine kommende Ausgabe insgesamt 13 Thunfisch-Dosen-Produkte genauer unter die Lupe genommen.

Was läuft mit Lohans Ex?

21.10.2010 War schon Christina Aguileras Trennung von Ehemann Jordan Bratman ziemlich überraschend, so wird jetzt noch eines draufgesetzt: X-Tina soll mit Lindsay Lohans Ex Samantha Ronson mehr als nur Freundschaft verbinden ...

Grüne für Misstrauensantrag - FPÖ nicht

21.10.2010 Die Grünen werden dem Misstrauensantrag des BZÖ gegen Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) zustimmen, die FPÖ - ebenso wie die Koalitionsparteien - aber nicht. Der Grüne Justizsprecher Albert Steinhauser begründete dies mit einer "Pleiten- und Pannen-Serie" unter der Ministerin. Die FPÖ will Vorwürfe zunächst in einem - beantragten - U-Ausschuss klären, was an den Vorwürfen zur Causa Kampusch dran ist, sagte Abg. Johannes Hübner.

Bandion erkennt keinen Rücktrittsgrund

21.10.2010 Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) hat in der Beantwortung der "Dringlichen Anfrage" des BZÖ vor allem ihre eigene Politik gelobt und kundgetan, dass sie auch im Fall einer Teil-Aufhebung des BAWAG-Urteils durch den Obersten Gerichtshof nicht an einen Rücktritt denkt: "Messen sie mich als Ministerin, als solche bin ich Ihnen als Abgeordnete und der österreichischen Bevölkerung verantwortlich."

Flughafen Friedrichshafen wurde ausgebaut

21.10.2010 Am Donnerstag fand am Friedrichshafener Flughafen eine Pressekonferenz statt, bei der zahlreiche Neuerungen vorgestellt wurden: Neben neuen Flugverbindungen, wurde auch der Ausbau des Flughafengebäudes besprochen.

Komani-Zwillinge sind zurück in Österreich

21.10.2010 Der Vater und die beiden achtjährige Zwillinge sind aus dem Kosovo wohlbehalten nach Österreich zurückgekehrt.

Grenzstreit zwischen Japan und China

21.10.2010 Ein Ende des Grenzstreits zwischen Japan und China ist nicht in Sicht. Der stellvertretende chinesische Außenminister Hu Zhengyue warf Tokios Chefdiplomaten am Donnerstag vor, alte Feindschaften wiederzubeleben. "Jeden Tag China anzugreifen und das mit Worten, die nie aus dem Mund eines Diplomaten kommen dürften, ist nicht unser Stil, und deshalb werde ich es nicht weiter kommentieren."

Wintereinbruch in Salzburg

21.10.2010 Der Winter lässt schon jetzt grüßen: Im Bundesland Salzburg fiel der erste Schnee.

"Gerngross" in Wien: Eröffnung nach dem Umbau

21.10.2010 Eine Modeschau mit Topmodels, ein Live-Konzert von Bunny Lake und exquisite Speisen: "Klotzen statt Kleckern" hat am Mittwochabend das Motto bei der Eröffnungsparty des Wiener Einkaufszentrums "Gerngross" gelautet.

Daniela Katzenberger zeigt ihren Naturbusen

21.10.2010 Daniela Katzenberger zeigte ihre noch ungetunte Oberweite 2008 für den Autoteile-Händler D&W!

Arktis-Rohstoffe: Russland schickt Kriegsschiffe

21.10.2010 Im Rennen um die Öl- und Gasvorräte in der Arktis will Russland seine Interessen demnächst mit militärischer Präsenz untermauern. Spätestens im Jahr 2015 sollen Kriegsschiffe und U-Boote im Eismeer patrouillieren. Das kündigte ein Marinesprecher am Donnerstag in Moskau an. Die Schiffe sollten auch zum Küstenschutz eingesetzt werden, sagte er der Agentur Interfax.

Schmuck und Geld aus Haus gestohlen

21.10.2010 Hoher Vermögensschaden nach Diebstahl: Am Mittwochabend ist in Bendern in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden.

Volkskundemuseum: Heilige in Europa

21.10.2010 Mit der Sonderausstellung "Heilige in Europa. Kult und Politik" präsentiert das Museum für Volkskunde anhand selten gezeigter Dokumente und Kunstobjekte eine facettenreiche Schau zu den Heiligen und Seligen des Kontinents.

Bodensee-Airport: Große Nachfrage

21.10.2010 Im neuen Winterflugplan verstärken die Fluggesellschaften ab Flughafen Friedrichshafen ihr Streckenangebot für Geschäftsreisende und halten an bewährten Ferienzielen fest.

Ausstellung "Hyper Real" im MUMOK

21.10.2010 Ein kurzer Blick reicht meist nicht aus, um Werke des Fotorealismus eindeutig als Gemälde zu identifizieren. Das Wiener Museum Moderner Kunst (MUMOK) widmet sich dieser Stilrichtung der Malerei in der Ausstellung "Hyper Real", die am Donnerstag vorgestellt wurde.

Loki Schmidt gestorben

21.10.2010 Die Ehefrau des deutschen Alt-Bundeskanzlers Helmut Schmidt (SPD), Loki Schmidt, ist tot. Die 91-Jährige starb in der Nacht zum Donnerstag in ihrem Haus im Hamburger Stadtteil Langenhorn. Eine Sprecherin des Hamburger Büros von Helmut Schmidt bestätigte entsprechende Medienberichte. Den Berichten zufolge war sie Ende September in ihrem Reihenhaus in Hamburg gestürzt und hatte sich einen Fuß gebrochen.

Trüffel brachten Wiener in Kroatien vor Gericht

21.10.2010 Ein Säckchen Trüffel hat einen Wiener vor ein kroatisches Gericht gebracht. Der Techniker hatte die Pilze nämlich sichtbar im Auto liegen, als er das Land Richtung Slowenien verlassen wollte. Was er nicht wusste: Die Ausfuhr von Trüffeln ist nur mit Genehmigung der Behörden erlaubt und wer erwischt wird, muss vor Gericht.

Schauplatz Börse: ATX

21.10.2010 Der Wiener Leitindex ATX hat Potential - ATX überzeugt mit einem günstigen Chance Risiko Profil.