AA

Tübach: Anhänger mit Sägemehl umgekippt

27.08.2010 Am Freitagmorgen um ca. 09.50 Uhr ist in Tübach im Kanton St. Gallen ein mit Sägemehl beladener Anhänger umgekippt.

Hitzewelle in Spanien: Höchste Alarmstufe

27.08.2010 Wegen einer Hitzewelle in Spanien haben die Behörden für mehrere Gegenden an der Mittelmeerküste die höchste Alarmstufe ausgelöst. Wie das staatliche Wetteramt am Freitag mitteilte, wurde für die Provinzen von Valencia, Alicante und Murcia Höchsttemperaturen von 44 Grad erwartet. Für diese Regionen wurde die Alarmstufe "Rot" gegeben, die höchste von vier Stufen.

Nordkorea zu Verhandlungen über Atomprogramm bereit

27.08.2010 Nordkorea ist offenbar zu Verhandlungen über sein umstrittenes Atomprogramm bereit.

"Liechtenschwein" sorgt für Ärger

27.08.2010 Im als Steueroase bekannten Liechtenstein haben die Sparschweine einer Schweizer Firma für Ärger gesorgt.

US-Wachstum im zweiten Quartal sehr schwach

27.08.2010 Die US-Wirtschaft hat ihr Wachstumstempo drastisch gedrosselt: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von April bis Juni mit einer aufs Jahr hochgerechneten Rate von lediglich 1,6 Prozent, wie das Handelsministerium am Freitag nach revidierten Zahlen mitteilte. In einer ersten Schätzung war mit 2,4 Prozent Wachstum noch ein weit höherer Zuwachs veranschlagt worden. Experten hatten sogar mit einer Revision auf 1,4 Prozent gerechnet.

Kenias neue Verfassung in Kraft

27.08.2010 Kenias Präsident Mwai Kibaki hat am Freitag die neue Verfassung des ostafrikanischen Landes promulgiert, die Anfang August in einer Volksabstimmung mit Zweidrittelmehrheit angenommen wurde. Sie schränkt die Machtbefugnisse des Präsidenten ein und schreibt eine Landreform vor.

Japan will Yen-Höhenflug bremsen

27.08.2010 Das exportabhängige Japan leidet zunehmend unter dem rasanten Höhenflug des Yen. Falls nötig, werde man gegen extreme Wechselkursschwankungen "entschiedene Maßnahmen" ergreifen, sagte Ministerpräsident Naoto Kan am Freitag in Tokio. Ähnlich hatte sich zuvor bereits Finanzminister Yoshihiko Noda geäußert. Er werde sich in Kürze mit Notenbankchef Masaaki Shirakawa, der am Montag von einer Auslandsreise zurückgekehrt, treffen, sagte der Ministerpräsident.

Schöne russische Spionin veröffentlicht Fotos

27.08.2010 Nach ihrer Festnahme in den USA und ihrer Rückkehr nach Russland im Sommer ist die schöne rothaarige Spionin Anna Chapman gegen jede Geheimdienstgepflogenheit mit sinnlichen Fotos im Internet aufgetaucht.

Mohammed-Karikaturen jetzt als Buch

27.08.2010 Fünf Jahre nach dem Abdruck von zwölf weltweit umstrittenen Mohammed-Karikaturen in Dänemarks größter Zeitung "Jyllands-Posten" plant der Initiator eine Neuauflage in Buchform.

Justiz: Richter fordern Rat der Gerichtsbarkeit

27.08.2010 Die Richtervereinigung drängt darauf, dass in Österreich ein Rat der Gerichtsbarkeit eingerichtet wird. Dieses unabhängige Gremium mit Budget- und Personalhoheit werde vom Europarat empfohlen und würde die Unabhängigkeit der Justiz stärken, erklärte der Präsident der Richtervereinigung, Werner Zinkl, am Freitag gegenüber der APA. Beim Justiz-internen Gipfel im Oktober soll auch über dieses Thema gesprochen werden, zeigte er sich zuversichtlich.

A4: Umgekippter Lkw sorgte in Wien für Staus

27.08.2010 Ein umgestürzter Lkw hat Freitag früh auf der Ostautobahn (A4) in Wien laut ÖAMTC für erhebliche Staus beim Knoten Schwechat gesorgt.

Afghanistan: Starke Spannungen vor Parlamentswahl

27.08.2010 Vor den Parlamentswahlen im September verschärfen sich die Spannungen in Afghanistan. Präsident Hamid Karzai hat den Plan der US-Regierung kritisiert, im Juli 2011 mit dem Truppenabzug zu beginnen. Die entsprechende Ankündigung von US-Präsident Barack Obama habe "den Feinden Auftrieb gegeben", sagte Karzai am Donnerstag bei einem Treffen mit einer US-Delegation in Kabul. Nach Einschätzung der USA drohen in den Wochen bis zur Wahl am 18. September mehr Anschläge. Dies gelte ganz besonders für den Norden.

Bankräuber aus Leidenschaft für Motorräder

27.08.2010 Prozess gegen einen mutmaßlichen Bankräuber in Wien: Ein 40-jähriger Motorradnarr hat am Freitag vor dem Straflandesgericht zugegeben, in Wildwestmanier mit einem Komplizen eine BAWAG-Filiale in Wien-Brigittenau ausgeraubt und dabei 150.000 Euro erbeutet zu haben.

Cheryl Cole hat Angebot vom Playboy

27.08.2010 Die Macher des Männermagazins sollen der britischen Sängerin 1 Million Dollar für ein Nackt-Shooting geboten haben.

Britische Forscher entzifferten Gencode von Weizen

27.08.2010 Ein britisches Forscherteam hat das Erbgut von Weizen entziffert - möglicherweise ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den weltweiten Hunger. Das John-Innes-Centre in Norwich teilte am Freitag mit, das Forscherteam habe einen ersten Entwurf des Gencodes erstellt.

Tod von Säuglingen in Mainz aufgeklärt

27.08.2010 Nach dem Tod dreier Säuglinge in Deutschland, die eine verkeimte Nährlösung an der Mainzer Uniklinik erhalten hatten, haben die Ermittler eine zerbrochene Flasche als Quelle der Verunreinigung ausgemacht. Der Leitende Oberstaatsanwalt Klaus-Peter Mieth sagte am Freitag auf einer Pressekonferenz, dass die Darmbakterien nicht während des Herstellungsprozesses der Infusionslösung, sondern viel früher in die Flasche hineingekommen war. Diese gelte eigentlich als bruchsicher, erklärte Mieth.

E-Voting: Beschwerde der Grünen vor VfGH

27.08.2010 Der Kampf der Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) gegen die elektronische Stimmabgabe bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) geht in die nächste Runde: Nachdem nach der Bundeswahlkommission zuletzt auch das Wissenschaftsministerium alle Anfechtungen wegen E-Voting abgewiesen hatte, hat die Fraktion nun in neun Fällen Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingereicht.

Lindsay macht die Straßen unsicher

27.08.2010 Kaum aus dem Knast entlassen, verlangte die Hollywood-Schauspielerin ihren Führerschein zurück.

Reh bezahlte "Einbruch" mit dem Leben

27.08.2010 Den "Einbruch" in ein Einfamilienhaus in Bogen in Bayern hat ein Reh am Donnerstag mit dem Leben bezahlt. Das Tier hatte es offenbar auf Futter abgesehen und war durch das Küchenfenster gesprungen. Dabei verletzte es sich so schwer, dass es von einem Jäger erlegt werden musste. Das gab das Polzeipräsidium Niederbayern Freitagvormittag bekannt.

Zusammenhang mit NÖ-Prostituiertenmord ausgeschlossen

27.08.2010 Die Ermittler in Wien schlossen am Freitag beim Mord an einer Prostituierten in Rudolfsheim-Fünfhaus einen Zusammenhang zu Verbrechen in Niederösterreich aus. Auch bei diesen Taten wurden Prostituierte umgebracht und anschließend angezündet. Bei demjenigen, der die 22-jährige Slowakin im 15. Bezirk umgebracht hat, dürfte es sich um einen anderen Täter handeln.

Polizei schnappt vier Einbrecher in einer Nacht

27.08.2010 In der Nacht auf Freitag hat die Wiener Polizei gleich vier Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Zwei Einbrecher wurden in Brigittenau verhaftet, ein zweites Diebes-Duo wurde in Simmering erwischt.

Elfenbein aus dem ewigen Eis

27.08.2010 Buddhistische Rituale, wilde Tiere oder erotische Szenen: Der Fantasie traditioneller Elfenbein-Schnitzer in Hongkong sind keine Grenzen gesetzt. Als jedoch 1989 der Handel mit den Stoßzähnen von Elefanten verboten wurde, standen hunderte Künstler vor dem Nichts. Bis sie im ewigen Eis Sibiriens Ersatz fanden, dort sind tausende Tonnen Mammut-Stoßzähne konserviert.

"Wir sind Helden" geben Comeback

27.08.2010 3 Jahre! 3 lange Jahre! 3 Jahre ohne Helden! 3 Jahre, die nun endlich vorbei sind!!

Benefizgala für Pakistan brachte 300.000 Euro

27.08.2010 Der von den Salzburger Festspielen und von Nachbar in Not veranstaltete Benefizabend für die Flutopfer in Pakistan hat gestern, Donnerstag, im Haus für Mozart mit 1.560 Besuchern nach Angaben der Festspiele rund 300.000 Euro eingebracht. Im Mittelpunkt dieser Gala standen eindeutig die Sänger - und hier allen voran Anna Netrebko. Die Darbietungen aller Künstler wurden mit donnerndem Applaus, Jubel und Bravo-Rufen bedacht.

Sturz in Gletscherspalte: 15-jähriger Wiener überlebte

27.08.2010 In Osttirol war ein 15-Jähriger aus Wien acht Meter in eine Gletscherspalte gestürzt. Er hatte Glück: Sein Vater und sein Bruder konnten den Verunglückten bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers im Seil halten.

Loveparade-Veranstalter sagt vor NRW-Innenausschuss aus

27.08.2010 Die Lopavent GmbH, Veranstalter der diesjährigen Loveparade in Duisburg, hat ihre Teilnahme an der Sitzung des Innenausschusses des NRW-Landtags am kommenden Mittwoch zugesagt.

Wien-Wahl: Marek "kotzt" Wahlkampfstil von SPÖ und FPÖ an

27.08.2010 Der laufende Schlagabtausch zwischen Wiens SPÖ-Chef Michael Häupl und seinem FPÖ-Pendant Heinz-Christian Strache um die Bezeichnung "Islamistenpartei" und den Vorwurf des Nazi-Jargons treibt nun auch ÖVP-Spitzenkandidatin Christine Marek auf die Palme: "Die Leute kotzt das an, und auch mich kotzt das unglaublich an."

Terrorzelle: Drittes Mitglied in Kanada festgenommen

27.08.2010 Einen Tag nach der Festnahme von zwei Terrorverdächtigen in Kanada haben die Behörden ein weiteres Mitglied einer mutmaßlichen islamistischen Terrorzelle festgenommen. Die dreiköpfige Gruppe sei eine "ernste Bedrohung" für die Sicherheit in Kanada gewesen, sagte Polizeivertreter Serge Therriault am Donnerstag vor Journalisten. Der dritte Verdächtige wurde demnach im Ort London in der Provinz Ontario gefasst.

72 Tote in Mexiko - Bisher 15 Opfer identifiziert

27.08.2010 Ermittlern in Mexiko ist es bisher gelungen, 15 der im Nordosten des Landes ermordeten mutmaßlichen illegalen Einwanderer zu identifizieren.

Steinmeiers Frau hat Intensivstation verlassen

27.08.2010 Drei Tage nach der Nierentransplantation sind SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier (54) und Ehefrau Elke Büdenbender (48) weiter auf dem Weg der Besserung.

Rudolfsheim: Prostituiertenmord - Zusammenhang mit NÖ-Morden wird ausgeschlossen

27.08.2010 Die Ermittler in Wien schlossen am Freitag beim Mord an einer Prostituierten in Rudolfsheim-Fünfhaus einen Zusammenhang zu Verbrechen in Niederösterreich aus. Auch bei diesen Taten wurden Prostituierte umgebracht und anschließend angezündet.

Australische Schule prämiert Hitler-Kostüm

27.08.2010 Wie die Zeitung "The West Australian" berichtet, hat ein Junge in einer Schule in Westaustralien den Preis des besten Kostüms für ein Adolf Hitler-Kostüm erhalten.

Grünes Licht für Staudamm im Amazonasgebiet

27.08.2010 Trotz massiver Proteste von Umweltschützern hat Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva grünes Licht für das im Amazonas-Gebiet geplante drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt gegeben. Er unterzeichnete am Donnerstag (Ortszeit) einen Konzessionsvertrag mit dem Konsortium Norte Energia SA, das für 35 Jahre die Nutzungsrechte an dem Kraftwerk Belo Monte am Xingu-Fluss im Bundesstaat Pa hat.

Margareten: Frau bei Zimmerbrand getötet

27.09.2011 5. Bezirk, 1050 Wien-Margareten - Bei einem Zimmerbrand ist in der Nacht auf Freitag eine Frau ums Leben gekommen, sie wurde im Badezimmer gefunden. Die Unglücksursache ist vorerst nicht bekannt.

Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller ist erstmals online

27.08.2010 Der Briefwechsel zwischen dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe und seinem Freund Friedrich Schiller ist erstmals online abrufbar.

Der große Gürtel-Check

27.08.2010 Mit dem Umzug des Chelsea 1995 in die Wiener U-Bahnbögen begann eine neue Ära im Wiener Nachtleben: Zahlreiche Clubs und Bars trugen nach und nach dazu bei, den Gürtel zu revitalisieren und aus dem Schmuddeleck ins rechte Licht zu rücken. Vienna.at war an Ort und Stelle und präsentiert einen Querschnitt der wichtigsten Lokale am Gürtel.

Schlecker: Kundendaten im Internet

27.08.2010 Eine interne Kundendatenbank der deutschen Drogerie-Kette Schlecker ist nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung wegen einer Sicherheitslücke bis Donnerstag öffentlich übers Internet zugängig gewesen.

Service: Das ist Wien heute

27.08.2010 Der Freitag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Gedenken an den "Engel der Armen"

27.08.2010 Hundert Jahre nach der Geburt von Mutter Teresa haben Gläubige in der indischen Metropole Kolkata (Kalkutta) des "Engels der Armen" gedacht.

SPÖ verteidigt Wehrpflicht

27.08.2010 In Schweden ist die Wehrpflicht soeben ausgesetzt worden, in Deutschland könnte es schon im kommenden Jahr soweit sein. Immer mehr europäische Staaten gehen zu einer Berufs- bzw. Freiwilligenarmee über. Doch Österreich scheint noch weit davon entfernt zu sein. So weit jedenfalls, dass die Grünen die Geduld verlieren: Sicherheitssprecher Peter Pilz kündigt an, im kommenden Jahr ein Volksbegehren zu initiieren.