AA

Kritik von IVA, BZÖ und Umweltdachverband

31.08.2010 Auch nach dem grünen Licht der Bundesregierung für die Mega-Kapitalerhöhung beim Verbund reißt die Kritik daran nicht ab. Zu Wort meldete sich am Dienstag neben dem Umweltdachverband und dem BZÖ auch Kleinaktionärsvertreter Wilhelm Rasinger.

FPÖ-Steiermark lässt in einem Internet-Spiel auf Muezzine zielen

31.08.2010 Aufregung um ein am Montagabend online gegangenes Spiel der FPÖ-Steiermark: In dem Internet-Spiel kann man auf Muezzine "schießen". Werner Kogler, Spitzenkandidat der Grünen, hat nun eine Anzeige wegen Verhetzung eingebracht.

Greenpeace-Aktivisten stoppen Ölbohrung

31.08.2010 Vier Aktivisten der Umweltor­gani­sation Greenpeace sind am Dienstag auf eine Ölplattform in der Arktis vor Grönland geklettert. Mit der Aktion hätten sie Probebohrungen der schottischen Firma Cairn Energy gestoppt, teilten die Umweltschützer am Dienstag in Berlin mit. Greenpeace will mit der Aktion auf die Gefahren der Ölförderung in den arktischen Gewässern aufmerksam machen.

Putin schließt neuen Nordkaukasus-Krieg aus

31.08.2010 Russlands Regierungschef Wladimir Putin schließt einen erneuten Krieg im von Aufständen und Gewalt erschütterten Nordkaukasus aus.

Erster Männlicher Prostituierten-Ring ausgehoben

31.08.2010 Die spanische Polizei hat erstmals einen Zuhälterring zerschlagen, der junge Männer zur Prostitution gezwungen hatte. Die Organisation habe mehr als 60 Brasilianer im Alter zwischen 22 und 29 Jahren in deren Heimat mit falschen Versprechungen angeworben und in Spanien auf verschiedene Bordelle verteilt, teilten die Ermittler am Dienstag in Madrid mit.

Peres eröffnet Jüdischen Weltkongresses

31.08.2010 Der israelische Staatspräsident Shimon Peres hat sich vor den neuen Friedensgesprächen mit den Palästinensern in Washington optimistisch gezeigt. Zum Auftakt einer Versammlung des Jüdischen Weltkongresses (WJC) in Jerusalem sagte Peres am Dienstag: "Ich habe den Eindruck, dass Ministerpräsident Benjamin Netanyahu sich der Größe des Auftrags bewusst und für die Gelegenheit bereit ist."

Riechen wie die Sex Pistols?

31.08.2010 Gewohnt sind wir es von namhafteren Pop-Pinzessinen álá Britney Spears, Ashlee Simpson oder Christina Aguilera. Diese Sternchen haben ihren Wert abseits des Musikmarktes längst entdeckt und unter anderem einem bestimmten Duft ihren Namen verliehen. Für solche Aktionen völlig untypisch wurde jetzt der Punk-Sektor zur neuen Parfum-Marktnische entdeckt.

Prostituiertenmord: Verdächtiger schweigt

31.08.2010 Als echter Steher hat sich bisher der Verdächtige erwiesen, den Wiener Ermittler in der Nacht auf Montag nach dem Prostituiertenmord in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen haben. In der ersten Einvernahme war dem 41-jährigen Serben nicht viel zu entlocken, sagte Polizeisprecher Roman Hahslinger am Dienstag zur APA.

Jugendbande in Wien ausgeforscht

31.08.2010 Nach einem Überfall in der Nacht auf Samstag konnten in Wien-Margareten zunächst zwei und dann weitere fünf jugendliche Straßenräuber festgenommen werden. Sie hatten Gleichaltrige verletzt und ihnen Mobiltelefone und Bargeld abgenommen.

Missbrauch: Kommission für Entschädigung

31.08.2010 Für die Bemessung und Bewertung der Missbrauchsfälle in Tirol und die daraus resultierende Höhe der Entschädigungszahlung an Opfer von Übergriffen ist eine Expertenkommission gebildet worden.

"The Killers"-Frontman Brandon Flowers veröffentlicht Soloalbum

31.08.2010 Mit seiner Band The Killers eroberte Brandon Flowers die Charts und Massen rund um den Globus. Jetzt macht sich Frontmann Brandon Flowers auf, das Publikum auch im Alleingang in den Bann zu ziehen.

Raubüberfall auf Libro-Geschäft

31.08.2010 Ein unbekannter und laut Polizei vermutlich bewaffneter Räuber hat am Dienstag eine Libro-Filiale in Graz überfallen und ist mit Bargeld in noch nicht bekannter Höhe entkommen, wie die Sicherheitsdirektion Steiermark mitteilte. Die bei dem Überfall unverletzt gebliebene Filialleiterin verständigte sofort die Polizei, eine Fahndung verlief erfolglos.

Bundesbank sucht Gespräch mit Sarrazin

31.08.2010 Nach der heftigen Kritik an Thilo Sarrazin wegen dessen Äußerungen über Migranten hat die Deutsche Bundesbank ihr Vorstandsmitglied zu einem Gespräch nach Frankfurt zitiert. Das Treffen sollte noch an diesem Dienstag stattfinden. Zuvor hatte es geheißen, die Anhörung werde am Mittwoch stattfinden

J.K. Rowling spendete zehn Millionen Pfund für MS-Klinik

31.08.2010 "Harry Potter"-Erfinderin J.K. Rowling hat zehn Millionen Pfund (12,25 Millionen Euro) für eine Klinik zur Behandlung und Erforschung von Multipler Sklerose gespendet.

Berlusconi verteidigt Gaddafi

31.08.2010 Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat den libyschen Revolu­tions­führer Muammar al-Gaddafi vor internationaler Kritik wegen seines Appells verteidigt, Europa solle sich zum Islam bekehren und jährlich mindestens fünf Milliarden Euro für den Kampf gegen illegale Einwanderer aus Afrika zahlen.

Entführte Russen in Darfur freigelassen

31.08.2010 Drei entführte russische Piloten in der westsudanesischen Krisenregion Darfur sind nach Angaben Moskauer Medien frei und unverletzt.

Skandal-Abgeordneter Faul tritt zurück

31.08.2010 Der zuletzt unter Druck geratene steirische SPÖ-Abgeordnete Christian Faul tritt zurück. Das bestätigte das Büro des steirischen Landesparteiobmanns und LH Franz Voves der APA. Nach einer Aussprache mit Voves habe Faul schriftlich seinen Rücktritt erklärt.

Mario Adorf will auch mit 80 keinen Ruhestand

31.08.2010 Film- und Theaterschauspieler Mario Adorf will nicht an Ruhestand denken. "Ich kenne so viele Leute, die mit 65 aufhören mussten zu arbeiten und sich zu Tode langweilen.

Margareten: Jugendbande ausgeforscht und festgenommen

31.08.2010 5. Bezirk, 1050 Wien: Nach einem Überfall in der Nacht auf Samstag konnten in Wien-Margareten zunächst zwei und dann weitere fünf jugendliche Straßenräuber festgenommen werden. Sie hatten Gleichaltrige verletzt und ihnen Mobiltelefone und Bargeld abgenommen.

Scharfe Reaktionen auf Straches Volksbefragungs-Idee

31.08.2010 Wenig Begeisterung hat FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Dienstag mit seiner Idee einer Volksbefragung über ein Minarett-Verbot in Wien in den gegnerischen politischen Lagern ausgelöst.

Sandra Bullock spricht über Adoption

31.08.2010 Hollywood-Star Sandra Bullock gibt in ihrem ersten Fernsehinterview seit der Trennung von Ehemann Jesse James mehr über die Adoption von Söhnchen Louis preis.

Russischer Kosmonaut schildert Geruch des Weltalls

31.08.2010 Der russische Kosmonaut Alexander Skworzow hat den Geruch des Weltalls direkt vom Orbit aus beschrieben.

Drew Barrymore ist "Verrückt nach dir"

31.08.2010 Fern- und Wochenendbeziehungen sind längst nicht mehr nur die Ausnahme. Jetzt nimmt sich auch Hollywood des Themas an.

Familiendrama in Rosenheim

31.08.2010 In Rosenheim ereignete sich am Montag ein Familiendrama. Wie Rosen­heim24.de berichtet, wurden die Leichen der 37-jährigen Lacramioara M. und ihres dreijährigen Sohnes in einem Wohnhaus am Brückenberg ermordet aufgefunden. Als Tatverdächtiger gilt der Ex-Mann.

"Superfit" in die Schule

31.08.2010 Kleine "Models" präsentierten gemeinsam mit Alamande Belfor die trendige Schuh-Welt von "Superfit".

Arzt ließ sich Pornos aus dem Gefängnis schicken

31.08.2010 In den Zellen der Jugendstrafanstalt Gerasdorf liefen die Telefone heiß, obwohl Häftlingen der Besitz von Mobiltelefonen an sich strengstens verboten ist. Ein 44-jähriger Arzt soll Handys über die Gefängnismauer geworfen haben - und sich im Gegenzug Pornobilder schicken haben lassen.

Raquel Welch wird 70

31.08.2010 Raquel Welch ist Karriere-Minimalistin: Wenige Worte nebst ein paar strategisch platzierten Fellfetzen reichten. Ihr Auftritt als Höhlenmädchen Loana im prähistorischen Bikini in "Eine Million Jahre vor unserer Zeit" (1966) katapultierte sie umgehend zum Sex-Symbol der 1960er und -70er Jahre.

Strache, Rosenkranz und eine Stripshow

31.08.2010 Heinz-Christian Strache und seine umstrittene Ex-Präsidentschaftskandidatin Barbara Rosenkranz feierten ausgelassen in der Safari Lodge. Ebenfalls mit dabei: Männliche und weibliche Stripper!

Kapitelerhöhung für Verbund passiert Ministerrat

31.08.2010 Die Kapitelerhöhung für das Energieunternehmen Verbund, an dem der Bund 51 Prozent der Anteile hält, hat am Dienstag den Ministerrat passiert. Vizekanzler Josef Pröll (V) sprach im Anschluss von einem aktiven Beteiligungsmanagement, Bundeskanzler Werner Faymann (S) pflichtete dem bei und betonte, dass es hierbei nicht um ein "politisches Geschäft", sondern um die Sache gegangen sei.

Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

Ölpreis setzt Talfahrt fort

31.08.2010 Der Ölpreis hat am Dienstag seine Talfahrt fortgesetzt. Das Fass (159 Liter) US-Leichtöl der Sorte WTI verbilligte sich am Morgen um 1,5 Prozent oder mehr als einen Dollar auf 73,54 Dollar (57,91 Euro).

Mindestsicherung ab 1. September in Wien in Kraft

31.08.2010 Die Mindestsicherung war lange umkämpft - und startet auch entsprechend holprig. Nur in drei Bundesländern wird das Zieldatum 1. September eingehalten: In Wien, Niederösterreich und Salzburg.

Neuer Waltz-Film wird so teuer wie "Das Parfum"

27.09.2011 "Die drei Musketiere" heißt der neue Film mit Christoph Waltz und der scheint richtig viel Kohle zu kosten. Er soll sogar einer der teuersten Streifen sein, die je in Deutschland gedreht wurden.

Lohan will ihre Karriere wiederbeleben

31.08.2010 US-Schauspielerin Lindsay Lohan gibt sich in der neuesten Ausgabe des US-Magazins "Vanity Fair" geläutert: Sie habe Fehler begangen und gewisse Dinge ausprobiert, nun wolle sie ihre Karriere aber wieder in die richtigen Bahnen lenken, sagte die 24-Jährige.

Versicherungsmakler warnen vor Provisionsverbot

31.08.2010 Der Fachverband der Versiche­rungs­makler hat vor einem Provisionsverbot bei der Vermittlung von Versicherungsprodukten gewarnt.

Fünfhaus: Brandstiftung in Stiegenhäusern

31.08.2010 15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus -  Innerhalb einer halben Stunde wurden unter anderem ein Kinderwagen, ein Fahrrad oder auch eine Türe in Stiegenhäusern im 15. Bezirk angezündet.

Strache: Volksbefragung zu Minaretten

31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

Wegen Handy in Ottakring verprügelt

31.08.2010 16. Bezirk, 1160 Wien-Ottakring - Am 30.08.2010 fragten um 11.50 Uhr zwei Männer einen 46-Jährigen in der Paletzgasse 41-43 nach der Uhrzeit. Als das Opfer sein Mobiltelefon herausnahm um nachzusehen, schlugen die beiden Täter den Mann nieder, nahmen ihm das Handy weg und flüchteten.