AA

Unfälle mit Fahrerflucht: Fünf Menschen starben 2010

25.01.2011 Wer Fahrerflucht begeht und Verletzte in Stich lässt, muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen: Bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe können drohen

Onlinehandel in Europa wächst 2010 um ein Fünftel

25.01.2011 Die Verbraucher in Europa haben 2010 deutlich mehr Waren über das Internet eingekauft als in den Jahren zuvor. Der Umsatz des Internethandels stieg im Vergleich zu 2009 um fast 20 Prozent auf 171,91 Mrd. Euro, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des britischen Zentrums für Einzelhandelsforschung in Nottingham hervorgeht.

AKH: Häftling floh mit Gipsfuß

25.01.2011 Trotz Gipsfußes ist ein Häftling nach einer Operation im Wiener AKH zwei Justizwachebeamten davongehumpelt. Er war vor wenigen Tagen auf der Flucht vor der Polizei aus einem Fenster gesprungen.

Lady Gagas neuer Song: "Scheiße"

25.01.2011 Lady Gaga wartet mit einem teilweise auf Deutsch gesungenen Song auf: "Scheiße". Es ist die erste Auskopplung aus dem neuen Album.

Filialleiterin mit Messer bedroht

25.01.2011 Als eine Supermarktfilialleiterin in der Leopoldstadt am Montagabend die Abrechnung durchführte, überraschte sie ein Unbekannter, bedrohte sie mit einem Messer und ergriff danach die Flucht.

Klima- und Energieberaterin von US-Präsident Obama tritt zurück

25.01.2011 Die wichtigste Beraterin von US-Präsident Barack Obama in Energie- und Klimafragen, Carol Browner, tritt zurück. Das berichteten hochrangige Regierungsmitarbeiter am Montag in Washington.

Es hagelt Kritik für Darabos

25.01.2011 Nach der Abberufung von Generalstabschef Edmund Entacher hagelt es Kritik für Verteidigungsminister Norbert Darabos (S). Die Offiziersgesellschaft und die Bundesvereinigung der Milizverbände forderten den Minister abermals zum Rücktritt auf, der Kameradschaftsbund meint, der Minister sollte so viel Anstand besitzen, dass er sein Amt zur Verfügung stelle.

Jeder sechste EU-Bürger ist armutsgefährdet

25.01.2011 Durchschnittlich 16,3 Prozent der Bevölkerung der Europäischen Union waren 2008 armutsgefährdet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag in Wiesbaden weiter mitteilte, lag Deutschland mit einer Quote von 15,5 Prozent dabei unter dem europäischen Durchschnittswert.

Wilde Verfolgungsjagd in Simmering

25.01.2011 Ein 14-jähriges Mädchen bestiehlt Pensionistin, Couragierter Passant nimmt die Verfolgung auf und stellt die Verdächtige.

Falsche Kate Middleton war gar nicht falsch

25.01.2011 Eine Krankenpflegerin namens Kate Middleton ist beim Internet-Netzwerk Facebook rausgeflogen. Obwohl sie keine falschen Angaben machte.

Blut spenden im Wiener Rathaus

25.01.2011 Wer mindestens 18 Jahre alt ist und ein wenig von seinem Lebenssaft spenden will, ist im Rathaus genau richtig. Dort findet am Donnerstag eine Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuz statt.

Elton John: Kein Herz für verarmten Bruder

25.01.2011 Elton Johns Bruder lebt verarmt in Wales. Während der Star Millionen für Blumen ausgibt, bekommt Geoff Dwight (43) nichts.

Israilov-Prozess: Wurde ignoriertes Mail zum Verhängnis?

25.01.2011 Vor den Tagen seiner Ermordung fühlte sich Umar Israilov ausspioniert und wandte sich an den Verfassungsschutz. Seine E-Mail wurde allerdings nie beantwortet. Für Dienstag steht ein Lokalaugenschein an.

Berlusconi verlor die Nerven und beschimpfte TV-Moderator

25.01.2011 Der italienische Premierminister Silvio Berlusconi, gegen den Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs und Beihilfe zur Prostitution laufen, verliert die Nerven: Der Regierungschef schaltete sich am Montagabend live in die von dem Kanal "La 7" gesendete Talkshow "L'Infedele" ein, die sich mit der Sexaffäre um das Callgirl Ruby befasst hatte, und beschimpfte den angesehenen TV-Moderator Gad Lerner

Tobender Mann tritt auf Polizisten ein

25.01.2011 Ein verwirrter 52-jähriger attackierte Polizisten mit Fußtritten und verletzt zwei von ihnen.

Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

25.01.2011 Bei einer Lieferung für ein Spital fiel dem Mann ein 150 Kilogramm schweres Gerät auf den Kopf. Er schwebt in Lebensgefahr.

Rundumsanierung bei der Linie U4

25.01.2011 Die Wiener Linien wollen scheinbar auf die Pannen der vergangenen Wochen reagieren und planen eine große Sanierung für die U4.

Toter bei Zimmerbrand in Wien-Hietzing

24.01.2011 Bei einem Zimmerbrand ist Montagnachmittag in der Speisinger Straße im 13. Bezirk der Wohnungsinhaber ums Leben gekommen.

Wann wird sie Königin?

24.01.2011 Mette-Marit (37) ist mit Thronfolger Haakon (37) verheiratet. Gerüchten zufolge soll sie noch dieses Jahr Königin werden.

Wehrpflicht: FPÖ will Nationalen Sicherheitsrat

24.01.2011 Die FPÖ hat am Montag "aufgrund des Verhaltens" von Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) die Einberufung des Nationalen Sicherheitsrates verlangt. ÖVP-Wehrsprecher Norbert Kapeller will indes eine parlamentarische Anfrage an den Verteidigungsminister stellen. SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas stellte sich in einer Aussendung hinter Darabos.

Celebrity Fair @ the Box

24.01.2011 Jeden Samstag trifft sich die Model- und Modeszene Wiens um zusammen zu feiern. Und das natürlich im exklusiven "theBox" Club.

Zu Guttenberg weiter unter Druck

24.01.2011 Nach der Abberufung des Kommandanten des Schulschiffes "Gorch Fock" steht der deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) weiter in der Kritik. Sprecher der Opposition forderten von Guttenberg am Montag weitere Aufklärung zu den jüngsten Vorfällen und warfen ihm unzureichendes Krisenmanagement vor. Guttenberg selbst verteidigte sein Vorgehen als "sachgerecht und notwendig".

Lauda-Sager: Grüne reagieren entsetzt

24.01.2011 "Er ist in gesellschaftspolitischen Fragen noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen"

US-Insideraffäre erreicht Morgan Stanley

24.01.2011 Die US-Investmentbank Morgan Stanley wird in die Insideraffäre an der Wall Street hineingezogen. Ein Mitarbeiter der Bank steht im Verdacht, vor knapp fünf Jahren die geplante Übernahme des Grafikkarten-Spezialisten ATI durch den Halbleiter-Konzern AMD ausgeplaudert zu haben. Morgan Stanley hatte AMD bei dem 5,4 Mrd. Dollar (4 Mrd. Euro) schweren Kauf unterstützt.

Clooney und Canalis: Keine Hochzeit

24.01.2011 «Ich werde nie mehr heiraten», sagt George Clooney. Seine Freundin Elisabetta Canalis dürfte ziemlich enttäuscht sein.

Angeklagte Serienbankräuber: 20 Jahre Haft für Mordversuch

24.01.2011 Mit Schuldsprüchen für 14 Raubüberfälle und den versuchten Mord an einem Wachmann einer Bank hat am Montag am Landesgericht St. Pölten der sechstägige Prozess gegen drei mutmaßliche Serienbankräuber geendet.

Auer-Welsbach wird sich schuldig bekennen

24.01.2011 Der erwartete Prozessmarathon gegen AvW-Chef Wolfgang Auer-Welsbach dürfte nun doch ein rasches Ende finden. Wie der Verteidiger des Finanzzampanos, Franz Großmann, am Montag gegenüber der APA erklärte, werde sich sein Mandant vollinhaltlich schuldig bekennen. "Er hat seine Verantwortung eingesehen", begründete Großmann den Schwenk des Angeklagten, der bisher stets jede Schuld von sich gewiesen hatte.

Haider: Überraschung am Regenbogenball

24.01.2011 Für Hochspannung sorgt Alfons Haider: Er wird seinen „Dancing Stars“-Tanzpartner schon am 14. Regenbogenball präsentieren.

Frankreich: Kein Kindergeld für Schulschwänzer

24.01.2011 Eltern von Schulschwänzern bekommen in Frankreich künftig kein Kindergeld mehr. Eine entsprechende Maßnahme, für die sich Präsident Nicolas Sarkozy persönlich eingesetzt hatte, wurde am Montag rechtskräftig. Demnach kann die Schulbehörde von nun an die Aussetzung der Kindergeld-Zahlungen verlangen, wenn ein Schüler mindestens an vier halben Tagen pro Monat unentschuldigt fehlte.

Autobahnvignette anbringen nicht vergessen

24.01.2011 Ab Dienstag, dem 1. Februar 2011 müssen sämtliche Fahrzeuge, welche eine Autobahn in der Schweiz befahren, mit einer gültigen Vignette des Jahres 2011 ausgerüstet sein.

Wehrpflicht: Darabos will Gespräch mit Generalstab

24.01.2011 Der Eklat rund um die Kritik an der geplanten Heeresreform durch Generalstabschef Edmund Entacher hat Konsequenzen. Verteidigungsminister Norbert Darabos (S) am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien Gespräche mit dem Generalstab und seinem Leiter angekündigt. "Es ist eine klare Feststellung, dass Mitarbeiter dieses Hauses die Linie der politischen Führung mittragen müssen", betonte Darabos.

China führt Benimmkurse an allen Schulen ein

24.01.2011 Chinas Schüler müssen künftig neben Lesen, Schreiben und Rechnen auch gutes Benehmen lernen: Im Kampf gegen das notorisch unzivilisierte Verhalten ihrer Landsleute beschlossen die chinesischen Behörden die Einführung von Benimmkursen an allen Schulen des Landes.

Baumann fotografiert Hasselhoff für den guten Zweck

24.01.2011 Nein, nicht "Baywatch"- Star David Hasselhoff, sondern dessen Tochter Hayley bekam Starfotograf Manfred Baumann vor die Linse und knipste sie für den Verein "Endangered – Gorillas in Rwanda".

Niki Lauda empört sich über "schwules Tanzen"

24.01.2011 Der frühere Formel 1-Rennfahrer und Luftfahrtunternehmer Niki Lauda übt heftige Kritik am geplanten Männertanz von Alfons Haider bei der ORF-Show "Dancing Stars".

Tierschützer-Prozess - "Danielle Durand" weiter befragt

24.01.2011 Beim Wiener Neustädter Tierschützer-Prozess hat am Montag, dem 64. Verhandlungstag, die - von mehreren Medienvertretern mit Spannung erwartete - weitere Befragung der verdeckten Ermittlerin (VE) zunächst auf sich warten lassen.

Elizabeth Olsen: Debüt im Showgeschäft

24.01.2011 21-Jährige Olsen-Schwester tritt in gleich zwei Filmen auf, die bei dem Sundance Filmfestival gezeigt werden.

Erneut schwere Zusammenstöße in Tunesien

24.01.2011 Gegner der tunesischen Übergangsregierung von Ministerpräsident Mohammed Ghannouchi haben sich erneut Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert.

Räuber trat Opfer ins Gesicht und flüchtete

24.01.2011 Brutaler Raubüberfall in Wien-Favoriten: Nach erfolglosem Handtaschenraub brach der Räuber dem Opfer die Nase - mit dem Fuß.

Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand startet neu

24.01.2011 Der Korruptionsprozess gegen den früheren Siemens-Vorstand Thomas Ganswindt wird mit einem zusätzlichen Richter neu eröffnet. Das hat die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts München am Montag mitgeteilt und damit einem Antrag der Verteidigung stattgegeben. Alle bisherigen Verhandlungstermine wurden abgesetzt. Der Termin für die Neueröffnung wurde noch nicht bestimmt.