AA

ETA erklärte "dauerhaften" Waffenstillstand

10.01.2011 Die baskische Untergrundorganisation ETA (Euskadi Ta Askatasuna/Baskenland und Freiheit) hat Medien zufolge einen "dauerhaften" Waffenstillstand ausgerufen.

Toyota weiterhin weltweiter Branchenprimus

10.01.2011 Toyota konnte auch im vergangenen Jahr seine Position als Nummer Eins in der Automobilbranche weltweit behaupten. Zweitgrößter Autobauer war GM, gefolgt von Volkswagen sowie Nissan-Renault und Hyundai-Kia. Das ist das Ergebnis einer Analyse des CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg basierend auf den vorliegenden Verkaufszahlen und Hochrechnungen der großen Autokonzerne.

Christbaum endet als Elefanten-Snack

10.01.2011 Verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Schönbrunner Elefanten. Der 18 Meter hohe Christbaum, der vor dem Schloss Schönbrunn stand endete als Elefanten-Snack.

Sie wollten sein Handy: Vier Kriminelle schlugen auf Schüler ein

10.01.2011 Gleich vier Kriminelle sind wegen eines Handys brutal auf einen 18-Jährigen in der Wurlitzergasse in Wien-Ottakring losgegangen.

Weihnachtsbaum wurde knackiger Elefanten-Snack

10.01.2011 Ein verspäteter Weihnachts-Snack ist den Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn am Montag serviert worden: Die Dickhäuter verspeisten den Christbaum, der zuvor vor dem Schloss gefällt worden war. Elefanten-Mama Numbi samt Baby Tuluba sowie dessen Bruder Kibo machten sich über das Nadelholz her, sobald es in ihrem Gehege gelandet war.

"Abtauchen" auf den Malediven: Manuel Schwarz und Ayumi Hamasaki

10.01.2011 Das Vorarlberger Model verbringt derzeit auf den Malediven seine Flitterwochen mit Neo-Gattin "Ayu". Beim "Scuba Diving" ist Manuel Schwarz auch schon auf "Nemo" getroffen.

Pressekonferenz zum Fall Cain

10.01.2011 Bregenz - Nach der tödlichen Misshandlung eines Dreijährigen am Samstagabend in Bregenz haben am Montagnachmittag die Behörden erstmals offiziell Stellung genommen. Zwar sei bei der Jugendwohlfahrt in den vergangenen Monaten ein Hinweis über eine mögliche Vernachlässigung des dreijährigen Buben und seines Bruders eingegangen, ein Verdacht auf Misshandlung habe aber nicht vorgelegen, erklärte der Bregenzer Bezirkshauptmann Elmar Zech.

VP-Bildungskonzept für Grüne "gefährliche Drohung"

10.01.2011 Für eine "gefährliche Drohung" halten die Grünen das ÖVP-Bildungskonzept. "Der Bildungsweg wird damit zu einem Hürdenlauf", kritisierte Bundessprecherin Glawischnig am Montag. Laut ÖVP soll es künftig zwei Knock-Out-Situationen geben - einmal mit der "Bildungsempfehlung" mit zehn und dann mit der "mittleren Reife" mit 14 Jahren. Das sei "brutal" und gehöre nicht in ein modernes Bildungssystem.

Manfred Baumann bei den Filmfestspielen in Palm Springs

10.01.2011 Ein unvergesslicher Abend für den Starfotografen Manfred Baumann und seine Frau Nelly, die zusammen mit Stars wie Helen Mirren, Colin Firth, Natalie Portman, Jake Gyllenhaal, Amy Adams, Mark Wahlberg, Oliver Stone, Ben Affleck und Robert Duvall die Filmfestspiele in Palm Springs besuchten. Wir haben die Bilder!

Firmenpleiten gingen 2010 zurück

10.01.2011 Nach dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV) hat der Gläubigerschutzverband Creditreform am Montag seine endgültige Insolvenzstatistik für 2010 vorgelegt. Die Firmenpleiten gingen wie erwartet zurück, und zwar um 5,9 Prozent auf 6.657 Verfahren, betroffen waren 85.000 Gläubiger. Deutlich gestiegen sind jedoch die Passiva, und zwar um 12,5 Prozent auf 4,3 Mrd. Euro.

Ausschreitungen nach Börsesturz in Bangladesch

10.01.2011 In Bangladesch ist es am Montag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und wütenden Anlegern gekommen. Einem Sprecher der Börse von Dhaka zufolge hatte die Aufsichtsbehörde den Handel einstellen lassen, nachdem der Aktienindex binnen einer Stunde 9,25 Prozent verloren hatte. Daraufhin gingen rund 5.000 Demonstranten auf die Straße und skandierten Sprüche gegen die Regierung.

Justizgroteske am Landesgericht Wr. Neustadt

10.01.2011 Peinliche Justizgroteske am Landesgericht Wiener Neustadt: Am vergangenen Dienstag hat Ingeborg Kristen als vermeintlich neue Gerichtspräsidentin Verhandlungen eines Berufungssenats geleitet. Der Haken an der Sache: Kristen, die von Justizministerin Bandion-Ortner zur Nachfolgerin des in den Ruhestand getretenen Rudolf Masicek auserkoren wurde, ist formell nach wie vor nicht ernannt.

ÖAMTC-Juristen: Vier Millionen Euro für Mitglieder erstritten

10.01.2011 Mehr als 180.000 Mal hat die ÖAMTC-Rechtsberatung im vergangenen Jahr geholfen - persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail. Insgesamt erkämpften die ÖAMTC-Juristen, zum Teil über Kooperation mit Vertrauensanwälten, fast vier Millionen Euro für ihre Mitglieder.

Wiener Eistraum wächst heuer auf mehr als 6.000 Quadratmeter an

10.01.2011 Die 16. Auflage des Wiener Eistraums in der Innenstadt bietet seinen Besuchern heuer so viel spiegelglattes Parkett wie noch nie.

Christoph Marthaler erhält den Hans Reinhart-Ring

10.01.2011 Der Theaterregisseur und Musiker Christoph Marthaler (59) erhält den Hans Reinhart-Ring 2011. Das teilten die Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur und das Bundesamt für Kultur mit. In seiner eigenwilligen Theatersprache schafft der ausgebildete Musiker mit Langsamkeit, Wiederholung und Stillstand seit vielen Jahren unnachahmliche Bühnenereignisse und außergewöhnliche Inszenierungen.

Deutscher ließ sich von Radargerät in Tirol gleich dreimal blitzen

10.01.2011 Gleich dreimal hat sich am Sonntag in Innsbruck ein deutscher Autolenker von ein und demselben mobilen Radargerät "ablichten" lassen.

Anträge auf Pensionsnachkauf mehr als verdoppelt

10.01.2011 Die Österreicher wollen ihre Pension offenbar möglichst billig haben. Angesichts der Bestimmung im Budgetbegleitgesetz, wonach ab 2011 die Kosten für den Nachkauf von Schul- und Studienzeiten massiv ansteigen, hat Ende 2010 ein regelrechter Kaufrausch eingesetzt. Laut Pensionsversicherungsanstalt trudelten 2010 gesamt 31.000 Anträge ein, im Jahr davor waren es gerade einmal 14.000.

Intensive Ermittlungen nach tödlicher Misshandlung

10.01.2011 Nach der tödlichen Misshandlung eines Dreijährigen am Samstagabend in Bregenz sind die Kriminalisten weiter intensiv mit Ermittlungen beschäftigt. Laut einem Bericht der "Vorarlberger Nachrichten" gab der verdächtige 25-Jährige, der den Buben zu Tode geprügelt haben soll, bei seinem Notruf an, das Kind atme nicht mehr. Als Grund nannte er einen Sturz des Kleinen über Stiegen.

BZÖ-Hagen bringt Anfragenserie ein

10.01.2011 Wien/Bregenz - Der Exekutivsprecher des BZÖ und Vorarlberger Nationalrat Christoph Hagen kündigt am Montag eine Anfragenserie des BZÖ betreffend die tragische Ermordung eines dreijährigen Vorarlberger Buben an.

Vampirbesuch auf Ischgls Pisten - Bis(s) zur Schneeschmelze

10.01.2011 Mit dem Titel „Bis(s) zur Schneeschmelze" würde der 18. Ischgler Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß" fast als Teil 6 der bekannten Vampirsaga „Twilight" durchgehen. Auch hier dreht sich vom 10. bis 14. Januar 2011 alles um die Geschichten rund um Edward Cullen, Graf Dracula und deren faszinierenden aber bissfreudigen Artgenossen.

Fast 100 Tote durch Kältewelle in Indien

10.01.2011 Eine Kältewelle in Nordindien hat in den vergangenen drei Wochen fast 100 Menschen das Leben gekostet. Die Polizei erklärte am Montag, im Unionsstaat Uttar Pradesh seien in der Nacht weitere 13 Menschen erfroren. Die Temperaturen sanken auf weniger als drei Grad Celsius. Bei den Opfern handelte es sich meist um Arme und Obdachlose.

Zac und Vanessa beim Knutschen erwischt

10.01.2011 Geht da noch was? Das Ex-Paar Zac Efron und Vanessa Hudgens, das im Dezember nach vier Jahren Beziehung seine Trennung verkündete, wurde beim Knutschen gesichtet!

Opferzahl in Tunesien auf 23 gestiegen

10.01.2011 Bei den schweren sozialen Unruhen in Tunesien sind nach jüngsten Angaben 23 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Opfer könnte aber noch steigen, da viele Schwerverletzte in Lebensgefahr schweben würden, berichteten Medien. Die 23 Tunesier seien durch Schussverletzungen ums Leben gekommen, hieß es in inoffiziellen Berichten.

Mehr als 20 Tote bei Unruhen in Tunesien

10.01.2011 Bei den schweren sozialen Unruhen in Tunesien sind nach jüngsten Angaben 23 Menschen ums Leben gekommen.

Rhein-Pegelstände gaben Anlass zur Sorge

10.01.2011 Die Pegelstände am Rhein strebten auch zu Wochenbeginn weiter aufwärts. In Koblenz standen bereits Keller unter Wasser.

Rhein-Hochwasser weniger schlimm als befürchtet

10.01.2011 Die Hochwasserlage am Rhein blieb angespannt, entwickelte sich aber weniger schlimm als befürchtet. In Koblenz, wo viele Menschen ihre Wohnung nur noch über Stege und Boote erreichen konnten, wurde am Nachmittag der Höchststand erwartet.

Haftstrafe für Menschenrechtsanwältin im Iran

10.01.2011 Im Iran ist die bekannte Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotudeh zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Die Richter hätten am Sonntag mitgeteilt, dass gegen Sotudeh elf Jahre Haft sowie ein 20-jähriges Berufs- und Ausreiseverbot verhängt worden seien, sagte Sotudehs Ehemann, Reza Chandan, am Montag.

VW 2010 mit neuem Absatzrekord

10.01.2011 Der Volkswagen-Konzern hat im Jahr 2010 mit 7,14 Millionen Auslieferungen einen neuen Rekord aufgestellt. Das sagte Vorstandschef Martin Winterkorn am Sonntagabend in der US-Autometropole Detroit im Vorfeld der Automesse. Der Zuwachs betrug weltweit 13,5 Prozent, wie er sagte.

Familie mit zwei Kindern vor Brand im Mühlviertel gerettet

10.01.2011 Eine Familie mit zwei Söhnen im Alter von zwei und sechs Jahren ist Sonntagabend in Freistadt im Mühlviertel vor einem Brand in ihrem Haus gerettet worden.

Zimmerbrand in Wien Ottakring

10.01.2011 Vergangenen Sonntag kam es in der Wichtelgasse 40 im 16. Wiener zu einem Zimmerbrand. Zwei Personen konnten aus der Wohnung gerettet werden.

Israelische Luftwaffe griff wieder Ziele in Gaza an

10.01.2011 Eine israelische Armeesprecherin sagte, es seien "Terrorstätten" beschossen worden, die zur Ausbildung militanter Palästinenser dienten

Schuldenkrise drückt Euro auf 4-Monats-Tief

10.01.2011 Die wieder aufflammende Schuldenkrise hat den Euro zu Wochenbeginn auf den tiefsten Stand seit rund vier Monaten gedrückt. In der Nacht zum Montag fiel der Euro auf bis zu 1,2886 US-Dollar - dies ist der tiefste Stand seit Mitte September 2010. Ein Dollar war damit 0,7760 Euro wert.

Anja Rubik: Fettleibigkeit ist schlimmer als Magersucht

10.01.2011 Model Anja Rubik findet, dass Fettleibigkeit ein "viel, viel größeres Problem" ist als Magersucht.

Wiener Kriminalpolizist vor Gericht

10.01.2011 Vor dem Straflandesgericht muss sich heute ein Wiener Chefinspektor verantworten. Ihm werden unter anderem Amtsmissbrauch, Verletzung des Amtsgeheimnisses und Nötigung vorgeworfen

Schütze von Arizona war "gestörtes Individuum"

10.01.2011 Der mutmaßliche Attentäter von Arizona, der die US-Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords mit einem Schuss in den Kopf aus nächster Nähe verletzte und sechs weitere Menschen tötete, war offenbar ein verwirrter Einzeltäter. Laut dem Sheriff Clarence Dupnik besteht seitens der Ermittler kein Zweifel, dass es sich um die Tat eines "einzelnen, sehr gestörten Individuums" handelte.

Südkorea weist Nordkoreas Gesprächsangebot zurück

10.01.2011 Südkorea hat am Montag das jüngste nordkoreanische Gesprächsangebot als "nicht aufrichtig" zurückgewiesen. Das Angebot Pjöngjangs von Samstag zur Aufnahme bedingungsloser Gespräche in den nächsten Wochen könne nicht als aufrichtiges Angebot zum Dialog betrachtet werden, sagte der Sprecher des südkoreanischen Vereinigungsministeriums.

EU-Kommissar übt Kritik an Krankenhausbehandlungen

10.01.2011 EU-Gesundheitskommissar John Dalli hat in einem Interview mit der Zeitung "Die Welt" Kritik an Krankenhausbehandlungen geübt. Laut seinen Aussagen sei jede zehnte Behandlung in europäischen Krankenhäusern schädlich für den Patienten. Viele der medizinischen Behandlungsfehler könnten vermieden werden, so Dalli.

Nachwuchs im Hause Beckham

10.01.2011 Freudige Nachricht: Victoria Beckham (36) und ihre Ehemann David (35) erwarten ihr viertes Kind, wie am Sonntag offiziell bestätigt wurde.

Service: Das ist Wien heute

10.01.2011 Der MOntag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Sevelen: Fabrikhalle vollständig ausgebrannt

10.01.2011 Am frühen Montagmorgen brannte eine Fabrikhalle im Industriegebiet von Sevelen in der Schweiz vollständig aus. Personen kamen dabei keine zu Schaden, jedoch entstand Sachschaden in Millionenhöhe.