AA

Winehouse-Duett mit Bennett kommt auf den Markt

29.08.2011 Gute Nachrichten für Amy-Winehouse-Fans: Ein Duett der vor knapp zwei Wochen gestorbenen Soul-Diva mit der US-Jazz-Legende Tony Bennett (85) soll demnächst als Single in den Handel kommen, berichtete die BBC am Donnerstag.

69 Tage unter Tage: Chile gedenkt Grubenunglück

29.08.2011 Die Aufmerksamkeit der ganzen Welt war auf Chile gerichtet – heute jährt sich das Unglück zum ersten Mal.

Bezirk Gänserndorf: Dealerduo gefasst

29.08.2011 In Gänserndorf konnte die Polizei zwei mutmaßliche Dealer ausforschen und festnehmen. Die Männer trugen mehrere Gramm Heroin, Kokain und andere Drogen bei sich.

Sohn Gaddafis bei NATO-Luftangriff getötet

5.08.2011 Bei einem Luftangriff der NATO ist nach Angaben der libyschen Rebellen ein Sohn von Machthaber Muammar al-Gaddafi getötet worden.

Golowatow: Litauen mit Ergebnis von Arbeitsgruppe unzufrieden

29.08.2011 Litauen ist mit dem Ergebnis der bilateralen Justiz-Arbeitsgruppe zum Fall Golowatow nicht zufrieden. Der stellvertretende Vize-Justizminister Tomas Vaitkevicius sagte am Donnerstag, das Treffen sei zwar "konstruktiv" gewesen, von Litauen gestellte Schlüsselfragen habe Österreich aber nicht beantwortet.

Für einen Kopfschuss 100 Punkte

29.08.2011 Lindau - Computer-Killerspiele gehören verboten, fordert Gewalt-Experte und Psychologe Rudolf Hänsel.

Franken legte wieder deutlich zu

29.08.2011 Die Schweizer Währung legte am Donnerstag trotz der Ankündigungen der Schweizerischen Notenbank (SNB) vom Vortag wieder deutlich zu: Kurz nach 17 Uhr kostete der Euro nur noch 1,0890 Franken und war damit wieder unter die 1,09-Franken-Marke gefallen.

Kopf über ORF-Wahl: "Pyrrhussieg der Parteipolitik"

29.08.2011 (VN) ORF-Wahl: SPÖ setzt sich mit Wrabetz durch. ÖVP-Mediensprecher Kopf schäumt.

Amok-Alarm an US-Uni: Bewaffneter gesichtet

29.08.2011 Drei Kinder haben laut eigenen Angaben an der Virginia-Tech-Universität einen Bewaffneten gesehen.

Prostituierte angezündet: 20 Jahre Haft für "Cretu"

29.08.2011 Mit einer langjährigen Haftstrafe für den Hauptangeklagten ging am Donnerstag der Schwurprozess um einen Brandanschlag auf eine Prostituierte am 15. Mai 2010 in Wien-Favoriten zu Ende. Bogdan N., genannt "Cretu", wurde wegen versuchten Mordes zu 20 Jahren verurteilt.

Endgültige Baugenehmigung für 900 Wohnungen in Ost-Jerusalem

29.08.2011 Das israelische Innenministerium hat am Donnerstag die endgültige Genehmigung für den Bau von 900 neuen Wohnungen im besetzten Ost-Jerusalem erteilt.

Burgenland: Pkw-Unfall mit vier Verletzten

29.08.2011 Vier Verletzte hat ein Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag auf der L238 im Südburgenland gefordert. Zwischen Pinkafeld und Grafenschachen (Bezirk Oberwart) stießen zwei Pkw zusammen. Eine Jungfamilie - Eltern mit ihrem drei Monate alten Baby - und ein älterer Mann wurden laut Polizei ins Krankenhaus Oberwart gebracht.

Uni Salzburg: Mehr Deutsche als Österreicher

29.08.2011 Die Frist für die erstmalige Voranmeldung an österreichischen Unis läuft zwar noch bis Ende August. An der Universität Salzburg zeichnet sich allerdings schon jetzt die erwartete massive Zunahme deutscher Studieninteressenten ab.

Fall Dan Cooper: Neue Spur des Gentleman-Hijackers

29.08.2011 Fast 40 Jahre nach einer spektakulären Flugzeugentführung in den USA hat eine Frau ihren Onkel der unaufgeklärten Tat beschuldigt.

Gusenbauer: Taktisches Herumgespiele hat Lösung verteuert

29.08.2011 Der frühere SP-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer geht hart mit dem schleppenden Krisenmanagement in Europa ins Gericht.

Causa Scheuch: SPÖ Kärnten fordert von ÖVP Kündigung der Koalition

29.08.2011 Kärntens SPÖ-Chef Peter Kaiser hat nach einem außerordentlichen Landesparteivorstand seiner Fraktion am Donnerstagvormittag die ÖVP Kärnten aufgefordert, die Koalition mit der FPK "ganz aufzukündigen".

"Android ist unter Beschuss"

29.08.2011 Google hat einer Gruppe von Konkurrenzunternehmen vorgeworfen, sich zum Kampf gegen die Handyplattform Android verbündet zu haben.

Polizist dichtete den Diebstahlsbericht

29.08.2011 Seine Liebe zur Poesie hat einen brasilianischen Polizisten dazu gebracht, den Bericht über die Festnahme eines Motorrad-Diebes in Versform abzufassen. "Der Festgenommene bat gleich um Entschuldigung/ sagte er habe keine Verantwortung/ weil er selbst nicht am Steuer saß", dichtete Kommissar Reinaldo Lobo, wie Medien am Donnerstag berichteten. "Ob am Steuer oder nicht/ war seine Festnahme meine Pflicht/ dem es an Hochmut nicht gebricht/ und der als Dieb kein Neuling war."

Protestcamps in Madrid müssen dem Papst weichen

29.08.2011 Zwei Wochen vor dem katholischen Weltjugendtag, zu dem auch Papst Benedikt XVI. in Madrid erwartet wird, kommt es in der spanischen Hauptstadt zu Auseinandersetzungen der jugendlichen Protestbewegung "Echte Demokratie Jetzt!" mit der spanischen Polizei.

Hypo Vorarlberg steigerte Halbjahres-EGT um mehr als ein Drittel

29.08.2011 Bregenz -  Hypo Vorarlberg steigerte Halbjahres-EGT um mehr als ein Drittel Die Landes- und Hypothekenbank Vorarlberg (Hypo Vorarlberg) hat im ersten Halbjahr 2011 ihr Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) im Vergleich zum Vorjahr um gleich 34,4 Prozent steigern können.

Bundesheer-Vorauskommando im Kosovo eingetroffen

29.08.2011 Wie der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Peter Barthou, der APA am Donnerstag weiter mitteilte, werden in den nächsten Tagen über 100 österreichische Soldaten folgen.

Athen: Graben gegen illegale Migration

29.08.2011 Griechenland will mit dem Bau eines rund 120 Kilometer langen Grabens die illegale Migration aus der Türkei über den Grenzfluss Evros stoppen.

Batterie-Säure bei Unfall über Fahrbahn verstreut

29.08.2011 Bei einem Unfall auf der Westautobahn (A1) bei Amstetten sind am Donnerstag zahlreiche Batterien von einer Lkw-Ladefläche geschleudert und auf der Fahrbahn verstreut worden. Säure lief aus und musste von den Einsatzkräften und einer Fachfirma abgepumpt werden.

Polizist von Wienern in Bruck/Mur verprügelt

29.08.2011 Drei Männer aus Wien und dem Burgenland suchten in einem Pub in Bruck/Mur Streit, zerrten einen Polizisten in Zivil aufs WC und schlugen diesen bewusstlos. Sie sind geständig.

Gericht ordnete Untersuchung gegen IWF-Chefin an

29.08.2011 Die französischen Behörden haben eine offizielle Untersuchung gegen die frühere Finanzministerin und heutige Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, wegen Amtsmissbrauchs eingeleitet.

1020 Wien: Bauarbeiten zu Signa-Hotel starten im August

29.08.2011 Der Baubescheid für den Umbau der ehemaligen Länderbankzentrale in der Wiener Innenstadt zum Luxushotel "Park Hyatt Vienna" wurde am 22. Juni 2011 erteilt, berichtete die Signa Holding. Auch das Bundesdenkmalamt habe bereits grünes Licht für das Vorhaben gegeben.

Baby auf Bühne: Kritik an ImPulsTanz-Festival

29.08.2011 Laut Medienberichten von Donnerstag reagierten die Zuschauer der Aufführung empört, die Polizei ermittelt wegen "Quälens und Vernachlässigens unmündiger Personen".

Nach UNO-Verurteilung: Syrien erlaubt Parteien-Gründung

29.08.2011 Nachdem sich der UNO-Sicherheitsrat am gestrigen Mittwoch erstmals zu einer Verurteilung der brutalen Niederschlagung der Oppositionsproteste in Syrien durchgerungen hat, hat Syriens Staatschef Bashar al-Assad per Dekret die Gründung neuer Parteien im Land zugelassen.

Kinder vor Fernseher gefesselt: Eltern bestreiten Vorwürfe

29.08.2011 Junge Eltern und Großmutter sollen vier Kleinkinder grob vernachlässigt haben und vor dem Fernseher im Kinderwagen fixiert haben. Die Kinder weisen schwere Entwicklungsdefizite auf.

Polizist in Zivil auf WC brutal zusammen­geschlagen

29.08.2011 Bei einer Wirtshausrauferei, die offenbar gezielt von einem Trio vom Zaun gebrochen worden war, ist am vergangenen Wochenende ein 34-jähriger obersteirischer Polizist in Zivil verletzt worden.

Fall um angezündete Prostituierte: Geschworene beraten

29.08.2011 Der Prozess gegen den Zuhälter Bogdan N. (31) alias "Cretu" ist am Donnerstag ins Finale gegangen. Gegen Mittag zogen sich die Geschworenen zu ihren Beratungen zurück, nachdem in dem Verfahren die letzten Zeugen gehört wurden und auch ein Video mit der Einvernahme des Opfers vorgespielt wurde.

Österreichischem Arzt droht Todesstrafe

29.08.2011 In der Sache des nach einem Vorfall im Rashid Hospital in Dubai in dem arabischen Emirat mit einer Mordanklage konfrontierten österreichischen Arztes Eugen A. kommt es am kommenden Sonntag in Dubai zu einer Verhandlung. Der betroffene aus Oberösterreich stammende Intensivmediziner bereitet sich gründlich auf den Termin vor. "Ich studiere ständig die Akten, um mich vorzubereiten", erklärte er am Donnerstag gegenüber der APA.

Schwede wollte einen Atomreaktor in der Küche bauen

29.08.2011 Ein schwedischer Hobby-Physiker hat versucht, einen kleinen Atomreaktor in der Küche zu bauen.

Attentäter reiste bei Materialsuche in rund 20 Länder

29.08.2011 Der geständige Attentäter von Norwegen hat die Materialien für seine Anschläge nach Angaben seines Anwalts größtenteils im Ausland gekauft und dazu rund 20 Länder bereist.

Chinesische Zeitung verwechselte Joschka Fischer mit George Soros

29.08.2011 Die "Qingnian Cankao" druckte am Donnerstag auf ihrer Titelseite versehentlich ein Foto des früheren deutschen Außenministers (Grüne) Joschka Fischer als Illustration eines Artikels über den US-Investor George Soros. Betitelt war das Bild mit "Das Finanzkrokodil".

LKW um ein Haar in Fluss gestürzt

29.08.2011 Ein Milchtransporter rutsche auf dem nassen Bankett ab und drohte in die Pichl zu stürzen. Erst schweres Rettungsgerät der Feuerwehr konnte das Schlimmste verhindern.

Neue Agenturchefin Louisa von Minckwitz glaubt fest an Jana Beller

29.08.2011 Die neue Agenturchefin Louisa von Minckwitz ist fest von Janas Talent überzeugt und sagt sie wird ein interenationales Topmodel.

Einbrecher bei WEGA-Einsatz in Wien 20 angeschossen

29.08.2011 Bei einem Einsatz der Sondereinheit der Polizei am Donnerstag ist ein Einbrecher angeschossen worden. Er wollte in die Nebenwohnung einbrechen. Die Beamten gaben Schüsse ab, weil der Mann mit Messern auf sie losgegangen war.

In Saudi Arabien soll 1000 Meter Turm entstehen

29.08.2011 Der Bin-Laden-Konzern bekam den Auftrag für das höchste Gebäude der Welt, das 1000 Meter in den Himmel ragen soll.