AA

Griechischer Taxifahrerstreik beendet

29.08.2011 Nach 19 Tagen Ausstand haben Griechenlands Taxifahrer ihren Streik beendet. Dies berichtete das staatliche griechische Fernsehen (NET) am Freitag. Der Streik hatte zu erheblichen Problemen vor allem im Tourismusbereich geführt.

An den Finanzmärkten herrscht die pure Panik

29.08.2011 Rettungspakete hin, Politikerversprechen her - aus Sorge vor einer weltweiten Rezession und einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise sind Anleger am Freitag weltweit in Scharen aus den Aktienmärkten geflohen. Auch von Dollar und Euro trennten sich Investoren in großem Stil. Auf der Suche nach sicheren Häfen nahmen sie Kurs auf Gold und den Schweizer Franken.

Libysche Regierung dementiert Tod von Khamis al-Gaddafi

29.08.2011 Der Sohn des libyschen Machthabers soll doch nicht getötet worden sein.

Katzi möchte ihre Essstörung besiegen

29.08.2011 In einem exklusiven Interview mit Vienna Online spricht Richard Lugners Freundin, Anastasia "Katzi" Sokol, offen wie nie zuvor über ihre Essstörung und den geheimen Familienurlaub.

ÖVP-"Freundeskreis"-Leiter fordert Reform des ORF

29.08.2011 Nach der Wahl ist vor der ORF-Reform: Der Leiter des "ÖVP"-Freundeskreises im ORF-Stiftungsrat, Franz Medwenitsch, fordert eine umfassende Reform des ORF und seiner Gremien, wie er am Freitag im Gespräch mit der APA sagte. So will er die Alleingeschäftsführung abschaffen und die Gremien Stiftungsrat und Publikumsrat "entflechten". Eine Niederlage der ÖVP bei der bereits im Vorfeld entschiedenen ORF-Wahl sieht er nicht. "Diese Frage stellt sich nur, wenn man die Bestellung des ORF-Generaldirektors als Wahlkampf der Parteien betrachtet. Und dagegen wehre ich mich."

"Wacken Open Air" beginnt mit 120 Dezibel

29.08.2011 Pünktlich zu Beginn des "Wacken Open Air 2011" hat am Donnerstag der Dauerregen ausgesetzt: Nach einer halben Stunde Rock-Musik "louder than hell" brach sogar die Sonne hinter der Wolkendecke hervor.

St. Pölten: 38-Jähriger von Freund angeschossen

29.08.2011 Ein 38-Jähriger wurde von einem Freund in einem Schrebergarten in St. Pölten niedergeschossen. Zunächst hatte er angegeben, in Wien überfallen worden zu sein, um den Unfall zu vertuschen.

Causa Scheuch: Kärntens Landesbudget liegt auf Eis

29.08.2011 Das vorläufige Ende der Koalition von FPK und ÖVP in Kärnten nach der erstinstanzlichen Verurteilung von LH-Stellvertreter Uwe Scheuch hat am Freitag die ersten realpolitischen Konsequenzen gebracht. Entgegen des ursprünglichen Koalitionsplanes wird das Landesbudget 2012 kommende Woche weder in der Regierung vorgelegt, noch wird die geplante Budgeteinbegleitung am Donnerstag im Landtag stattfinden. Finanzreferent Harald Dobernig (FPK) kritisierte den ehemaligen Koalitionspartner ÖVP für sein Vorgehen.

Salzburger Drogendealer schon mit 12 vom Vater eingeschult

29.08.2011 Quasi in der Lehre beim eigenen Vater hat ein 26-jähriger Salzburger den Handel mit Suchtgift erlernt. Schon im Alter von zwölf Jahren hatte ihn der Vater Cannabis-Platten in der Schultasche transportieren und bei bestimmten Personen abgeben lassen.

Schweizer Motorradfahrer mit sperriger Ladung

29.08.2011 Oberallgäu: Einen Motorradfahrer mit einer ungewöhnlichen Ladung stoppte die Oberstaufener Polizei am Donnerstagnachmittag auf der B 308 bei Hub.

Festspiel-Halbzeit: Bislang rund 71.300 Besucher

29.08.2011 Bregenz -  Zur Halbzeit der 66. Bregenzer Festspiele ziehen die Verantwortlichen eine positive Zwischenbilanz.

Eisbär attackierte Menschengruppe

29.08.2011 Ein Eisbär hat auf der Polarinsel Spitzbergen eine Gruppe aus Großbritannien attackiert und einen der Angegriffenen getötet.

Bruno Mars kommt in die Wiener Stadthalle

29.08.2011 Mit "Just The Way You Are" und "Grenade" Bruno Mars konnte weltweit die Charts erobern. Der 25-jährige Durchstarter aus Hawaii beehrt am 12. Oktober die Wiener Stadthalle.

1100 Wien: Detektiv entlarvt Dieb

29.08.2011 Ein Kaufhausdetektiv bemerkte einen sich auffällig verhaltenden Mann in Nähe des Kassabereichs. Nachdem der Detektiv den Mann zur Rede stellte, fand er einige Parfumflaschen.

Wiener Börse - ATX nach wie vor sehr schwach

29.08.2011 Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, zu Mittag bei hohem Volumen mit sehr schwacher Tendenz präsentiert. Nach einem panikartigen Eröffnungshandel, in dem der ATX um bis zu 6,74 Prozent in den Keller rutschte, erholte sich die heimische Börse im Vormittagshandel etwas.

Favoriten: Alkoholisierter beschädigt Fahrzeuge

29.08.2011 Ein offensichtlich alkoholisierter Mann trat und schlug in 10. Bezirk in Wien auf geparkte und haltende Fahrzeuge ein.

Abhörskandal - Paul McCartney will zur Polizei gehen

29.08.2011 Der frühere Beatles-Sänger Paul McCartney will sich im britischen Abhörskandal an die Polizei wenden.

St. Gallen: Taxifahrer überfallen und ausgeraubt

29.08.2011 Am Donnerstagabend um 23.30 Uhr ist in St. Gallen an der Dufourstraße ein 71-jähriger Taxifahrer überfallen und ausgeraubt worden.

Favoriten und Döbling: Polizisten mit Faustschlägen verletzt

29.08.2011 In Favoriten schlug ein 33-Jähriger seine Freundin und verletzte einen Polizisten außer Dienst, während in Döbling ein Verwirrter einen Beamten mit einem Faustschlag niederstreckte.

Lindsay Lohan bekommt einen Korb von Coldplay

29.08.2011 US-Schauspielerin und Sängerin Lindsay Lohan (25) musste bei einem Coldplay-Konzert draußen bleiben.

Börsenpanik: Merkel und Sarkozy telefonieren

29.08.2011 An den Börsen wächst die Furcht, dass die Schuldenkrisen in Europa und den USA den Wirtschaftsaufschwung abwürgen. Am Freitag kam es erneut zu Panikverkäufen, der Dax hat in den vergangenen Tagen seine gesamten Jahresgewinne eingebüßt. Vor diesem Hintergrund wollten sich Frankreich, Deutschland und Spanien enger abstimmen. Dazu sei am Freitag ein Telefonat des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem spanischen Regierungschef Jose Luis Rodriguez Zapatero geplant, hatte der Elysee-Palast am Donnerstagabend mitgeteilt.

1200 Wien: Räuber stiehlt 124 Tafeln Schokolade

29.08.2011 Ein kurioser Vorfall ereignete sich im 20. Bezirk in Wien: Ein Mann raubte einen Supermarkt aus und stahl dabei 124 Tafeln Schokolade.

Polizei in mexikanischer Ortschaft trat geschlossen zurück

29.08.2011 Alle 26 Beamte hätten nach einer Serie von Angriffen durch mutmaßliche Drogenbanden ihren Rücktritt eingereicht, teilte der Bürgermeister des 5.000 Einwohner zählenden Ortes, Jaime Dominguez Loya, am Donnerstag mit.

Deutscher kletterte 14 Etagen an Fassade hoch

29.08.2011 Weil er den Schlüssel zu seiner Hochhaus-Wohnung vergessen hatte und seine Freundin nicht wecken wollte, ist ein Mann in Neubrandenburg 14 Etagen an der Fassade hochgeklettert.

Börsen-Crash: Wenn Kurse in die Tiefe stürzen

29.08.2011 In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder große Börsencrashs, die großen Einfluss auf die Welt hatten. VOL.at erinnert:

Mehrere Einbruchsdiebstähle in Wiener Schulen

29.08.2011 Drei unbekannte Täter haben in den letzten Wochen Bankomatkarten an Wiener Schulen gestohlen. Jetzt ermittelt das Landeskriminalamt Wien und bittet um Mithilfe.

"Rush Hour"-Regisseur Brett Ratner inszeniert Oscar-Show

29.08.2011 Regisseur und Produzent Brett Ratner, der Filme wie "Rush Hour" und "X-Men - Der letzte Widerstand" inszenierte, wird die nächste Oscar-Gala auf die Beine stellen.

Von WEGA angeschossener Einbrecher gestand weitere Tat

29.08.2011 Jener 29-Jährige, der am Donnerstag über die Außenmauer in die Nachbarwohnung gestiegen war und schließlich von der WEGA angeschossen wurde, gestand einen weiteren Einbruch – im selben Haus.

Sänger Joe Jonas mit Britney Spears auf Tour

29.08.2011 Teenieschwarm trifft auf Pop­stern­chen: Britney Spears (29) wird von Joe Jonas (21), seines Zeichens ein Drittel der Boyband Jonas Brothers, auf ihrer Europa-Tournee begleitet.

"Mr. Bean" fährt McLaren F1 zu Schrott

29.08.2011 Der britische "Mr. Bean"-Darsteller Rowan Atkinson hat sein Auto zu Schrott gefahren - nicht den alten Mini aus der Slapstick-Serie, sondern einen sündhaft teuren Supersportwagen.

Jana Bellers Freund weiß von nichts

29.08.2011 Angeblich war Dimitri der Grund für das Scheitern der Geschäftsbeziehung zwischen der Model-Agentur 'ONEeins' und Jana Beller. Er ist sich aber keiner Schuld bewusst.

Wien als Vorbild für Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Türkei

29.08.2011 Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.

Sydney: Bedrohte Millionärstochter wohlauf

29.08.2011 Der australischen Millionärstochter, die zehn Stunden lang mit einer Bombenattrappe um den Hals ausharren musste, geht es nach eigenem Bekunden gut.

Neuer Dschungel-Tarzan Marco Angelini

29.08.2011 Anfang 2012 schickt RTL erneut Promis und solche, die es einmal gewesen sind und wieder werden wollen, in den australischen Dschungel.

Ströme salzigen Wasser auf dem Mars vermutet

29.08.2011 Schmale, dunkle Strukturen auf der Marsoberfläche sollen Hinweise auf das Vorkommen salzigen Wassers sein. Mehrere Beobachtungen hätten saisonale Veränderungen im Gestein ergeben, berichten Forscher um Alfred McEwen von der University of Arizona im Journal "Science". Sie vermuten, dass in diesen Rinnen entlang steiniger Hänge Salzwasser fließt.

Bodensee-Airport: Germania erweitert Angebot

29.08.2011 Neu sind die Destinationen Madeira, Lanzarote und La Palma, die ab November ab Friedrichshafen im Angebot von Germania sind.

Wiener Börse stürzt im Frühhandel ab - ATX rasselt um 5,73% ins Minus

29.08.2011 Die Wiener Börse ist heute, Freitag, kurz nach dem Handelsstart abgestürzt. Der Fließhandelsindex ATX rasselte bis 9.15 Uhr um 5,73 Prozent auf 2.204,14 Einheiten ins Minus. Der DAX in Frankfurt notierte währenddessen um 3,47 Prozent tiefer bei 6.193,23 Einheiten.

Zwei Dealer im Bezirk Gänserndorf festgenommen

29.08.2011 Beamte der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos Gänserndorf und der Polizeiinspektion Deutsch-Wagram haben zwei mutmaßliche Dealer ausgeforscht.

Causa Scheuch: Strache stellt sich erneut hinter Scheuch

29.08.2011 FPÖ-Chef Heinz Christian Strache hat sich am Donnerstagabend erneut hinter den nicht rechtskräftigen verurteilten stellvertretenden Kärntner Landeshauptmann, Uwe Scheuch, gestellt. "Faktum ist, dass die Verurteilung von Uwe Scheuch ein krasses Fehlurteil ist", sagte der freiheitliche Bundesparteiobmann im Ö1-"Abendjournal".

Winehouse-Duett mit Bennett kommt auf den Markt

29.08.2011 Gute Nachrichten für Amy-Winehouse-Fans: Ein Duett der vor knapp zwei Wochen gestorbenen Soul-Diva mit der US-Jazz-Legende Tony Bennett (85) soll demnächst als Single in den Handel kommen, berichtete die BBC am Donnerstag.