AA

Mindestens 17 Tote bei Unruhen in Karachi

6.07.2011 Bei neuen schweren Unruhen in der Hafenmetropole Karachi im Süden Pakistans sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Fast 40 weitere seien verletzt worden, teilten Sanitäter am Mittwoch mit.

14. Bezirk: Küche fängt Feuer

6.07.2011 Im 14. Bezirk fing in einer Küche ein Dunstabzug Feuer. Der Mieter, der versuchte den Brand selbst zu löschen, wurde dabei verletzt.

Stabhochsprung: Scott erreicht Meetingrekord von 5,65 Metern

6.07.2011 Der US-Amerikaner Jeremy Scott hat seinen Sieg beim Internationalen Stabhochspringen auf dem Wiener Riesenradplatz wiederholt. Der 2,05-Meter-Athlet gewann am Dienstagabend mit einem neuen Meetingrekord von 5,65 Metern.

1170 Wien: Fußgängerin nach Verkehrsunfall verletzt

6.07.2011 Am Dienstag kam es auf der Gersthofer Straße in Wien-Hernals zu einem Verkehrsunfall mit einer Fußgängerin. Die 49-Jährige wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Einbrecher in Wien Penzing festgenommen

6.07.2011 Ein Mann wurde von der Polizei auf frischer Tat ertappt, als er dabei war in Wien- Penzing in ein Gartenhaus einzubrechen.

Handyraub: Opfer mit Messer bedroht

6.07.2011 Am Dienstag wurde ein 21-Jähriger "Am Kanal" in Wien-Simmering von zwei unbekannten Männern ausgeraubt. Mit einem Messer bedrohten sie das Opfer und forderten das Handy.

US-Künstler Cy Twombly gestorben

6.07.2011 Der in Italien ansässige US-Künstler Cy Twombly ist am Dienstag 83-jährig in einem Krankenhaus in Rom gestorben.

Hotel Sacher: Neue Luxus-Zimmer nach Renovierung

6.07.2011 Nach der Renovierung der Hotelzimmer im Hotel Sacher Wien dürfen sich Gäste auf Luxus und neuen Glanz im gesamten vierten Stock freuen.

Portugal hat "Ramsch"-Status

6.07.2011 Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Portugals am Dienstag erneut deutlich herabgestuft und eine weitere Absenkung angedroht.

Christine Reiler feierte ihren Doktortitel

6.07.2011 Freudenstrahlend und im Kleinen Schwarzen hat Christine Reiler Dienstagabend Freunde und Medienvertreter in einem Wiener Club begrüßt. Die Miss Austria 2007 schloss ihr Medizin-Studium ab und feierte dies gebührend.

Aufregung um Kunsthalle: "Es wurde keine Anklage erhoben"

6.07.2011 (VN) Schwarzach, Wien -  Einer Prüfung durch das Kontrollamt sieht Gerald Matt, gebürtiger Harder und Direktor der Kunsthalle Wien, optimistisch entgegen. Es wurde Anzeige gegen ihn erstattet, aber keine Anklage erhoben. Zu den Vorwürfen gegen ihn und die Kunsthalle nimmt der Direktor nun erstmals in einem Interview Stellung.

Pete Doherty wird wegen "fahrlässigen Vollrauschs" verfolgt

6.07.2011 Der Musiker soll nach einer Lokaltour gemeinsam mit dem Berliner Schauspieler August Diehl in ein Musikgeschäft eingebrochen sein. Den beiden drohen bis zu fünf Jahre Haft.

Unglück auf Flüchtlingsschiff: Mindestens 197 Tote

5.07.2011 Bei einem Schiffsunglück auf dem Roten Meer sind nach sudanesischen Medienangaben am Dienstag fast 200 Flüchtlinge ertrunken.

250 kg schwere Fliegerbombe am Hauptbahnhof gefunden

5.07.2011 Bei Grabungsarbeiten wurde Dienstagabend eine rund 250 kg schwere Fliegerbombe am Hauptbahnhof entdeckt. Das Areal wurde großflächig abgesperrt.

Gaddafi laut "Kommersant" unter Bedingungen zu Rücktritt bereit

5.07.2011 Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi ist einem russischen Zeitungsbericht zufolge unter Bedingungen zu einem Rücktritt bereit.

Bandenboss verhaftet: 10 Mio. Euro durch Drogenhandel

5.07.2011 Burgenländischen Kriminalisten ist ein Schlag gegen eine Drogenbande, die in den vergangen zwei Jahren rund zehn Millionen Euro erwirtschaftet haben soll, gelungen.

Megan Fox bestätigt: "Ja, es ist wahr."

5.07.2011 Vor etwa einer Woche hatte der Transformers-Star Shia LaBeouf von einer Affäre mit der Schönen gesprochen.

Kind nach Unfall auf Bahnübergang in St. Pölten gestorben

5.07.2011 Ein Unfall auf einem Bahnübergang in St. Pölten hat am Dienstag ein achtjähriges Kind das Leben gekostet. Laut "144 - Notruf NÖ" war der Bub in den Mittagsstunden von einem Richtung Süden fahrenden Zug erfasst worden.

Parlament hat 74 Tage Ferien

5.07.2011 Österreichs Parlament macht ganze 74 Tage Ferien, berichtete Oe24.at am Montag. Da könnten manche Lehrer und Schüler eifersüchtig werden, denn die Schulferien dauern gerade mal zwei Monate.

ÖBB rüsten Züge 2011 mit Gratis-WLAN aus

5.07.2011 Die ÖBB wollen noch im Laufe des Jahres 2011 erste Züge mit kostenlosem WLAN ausstatten. Nächste Woche stehe das Thema auf der Tagesordnung des Vorstands.

Richard Lugner: Katzi ging mit Julia Kührer in die Schule

5.07.2011 Der Fall Julia Kührer berührt ganz Österreich. Der Society-Clan Lugner ist ebenfalls tief betroffen: Die Freundin von Richard Lugner, Anastasia "Katzi" Sokol, ging mit dem Mordopfer zur Schule.

Prinz William zeigte in Kanada sein Können

5.07.2011 Auf seiner Reise durch Kanada hat der britische Prinz William sein Können als Hubschrauberpilot unter Beweis gestellt: Vor den Augen seiner Frau Catherine nahm er am Montag (Ortszeit) auf der Prince-Edward-Insel im Osten des Landes auf eigenen Wunsch an einer spektakulären Marineübung teil, bei der er mit einem Hubschrauber auf einem See landen musste.

Szene Openair 2011 in Lustenau: Programm

5.07.2011 Kaum hat die Szene Lustenau verkündet, dass MAXIMO PARK, WIZO, CULCHA CANDELA, GENTLEMAN, PAROV STELAR und viele andere Musikgrößen die Fans beim SZENE OPENAIR (Do. 4. – Sa. 6.8.2011) am Alten Rhein in Lustenau beschallen werden, folgen schon die nächsten beeindruckenden Bestätigungen.

Jüdischer Sport: Start der Makkabi-Spiele in Wien

5.07.2011 Die "Makkabiade" wird erstmals auf deutschsprachigem Boden abgehalten. Von 5. bis 13. Juli steht Wien im Zeichen des jüdischen Sports und seiner Geschichte.

Sicherheitspakt: Ruhender Verkehr soll effizienter werden

5.07.2011 Der zehnseitige "Sicherheitspakt" wurde am DIenstag von Michael Häupl und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner besiegelt. Somit wird die Kooperation zwischen der Stadt Wien und dem Innenministerium fortgesetzt.

Ehemann von Verona Pooth erneut im Visier der Staatsanwälte

5.07.2011 Der deutsche Unternehmer und Ehemann von Werbestar Verona Pooth ist erneut ins Visier der Staatsanwälte geraten. Es werde wegen Verdachts des Betruges und der uneidlichen Falschaussage gegen Franjo Pooth (41) ermittelt, sagte der Düsseldorfer Oberstaatsanwalt Ralf Möllmann am Dienstag.

Großer Heroin-Prozess: Unbedingte Haftstrafe

5.07.2011 Feldkirch - Fünf Kilo Heroin geschmuggelt: Ein 21-jähriger Niederösterreicher musste sich am Dienstag vor dem Landesgericht Feldkirch verantworten.

Schlammschlacht mit US-Zeitung via Twitter

5.07.2011 "The Village Voice" hatte behauptet, Kutcher verwende falsche Statistiken um mehr Spendengelder für seine Kampagne zu sammeln.

Sexsucht schuld an Ehekrise?

5.07.2011 Bereits zum zweiten Mal sollen sich David Duchovny und seine (noch-)Ehefrau Tea Leoni getrennt haben. Ist seine Sexsucht die Ursache?

Skandal um "News of the World" eskaliert

5.07.2011 Einer der größten Abhörskandale Großbritanniens hat einen tragischen Beigeschmack bekommen: Journalisten sollen nicht nur die Handyleitungen von Prominenten wie den Schauspielern Sienna Miller oder Jude Law angezapft haben, sondern auch die Mailbox eines vermissten und später tot gefundenen Mädchens.

Oligarch warb in Wien für russisches "Silicon Valley"

5.07.2011 Der russische Oligarch Viktor Vekselberg hat am Dienstag in Wien mir der für Innovation zuständigen Ministerin Doris Bures ein Kooperationsabkommen über ein geplantes riesiges Forschungszentrum vor den Toren von Moskau unterzeichnet

Ferienbeginn lässt Staus befürchten

5.07.2011 Am kommenden Freitag beginnen in Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg die Sommerferien. Ebenso in den deutschen Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, berichtete der ARBÖ-Informationsdienst am Dienstag. Die Autofahrerorganisation befürchtet Staus und Verkehrschaos.

Tipps der Polizei: So schützen Sie sich vor dem "Neffentrick"

5.07.2011 So wie man nur selten plötzlich von dem unbekannten, reichen Onkel aus Amerika angerufen wird, genauso selten ruft der verschollene Neffe/ die Nichte an, um das Wiedersehen feiern zu wollen. Es handelt sich dabei um einen Trick, der seit einigen Jahren höchst erfolgreich eingesetzt wird, um Menschen um ihr Geld zu bringen.

Brite entging wegen Sexsomnia Verurteilung nach Vergewaltigung

5.07.2011 Ein Brite ist einer Verurteilung wegen Vergewaltigung entkommen, weil er an der Schlafkrankheit Sexsomnia leidet, bei der die Betroffenen im Tiefschlaf unbewusst sexuelle Handlungen vornehmen.

Martini Terrazza am Wiener Rathausplatz ist eröffnet

5.07.2011 Zahlreiche Promis folgten der Einladung zum Opening der Martini Terrazza vor dem Wiener Rathaus und gaben den Startschuss für einen royalen Sommer.

Begrünter Fahrbahnteiler: Nur zwei Fahrspuren am Wiedner Gürtel

5.07.2011 Am Wiedner Gürtel auf Höhe Blechturmgasse im 4. und 5. Bezirk wird auf einer Länge von 150 m ein begrünter Fahrbahnteiler hergestellt. Am Mittwoch, dem 6. Juli 2011, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Arbeiten.

Das „Jazz an der Donau“ Festival in Bayern

5.07.2011 Ab dem 13. Juli findet in Bayern wieder das alljährliche "Jazz an der Donau" Festival statt. Dabei werden zahlreiche Künstler des Genres die Besucher erfreuen.

Für EZB zählt nur das beste aller Griechenland-Ratings

5.07.2011 Die Europäische Zentralbank (EZB) kämpft weiterhin für Griechenland-Hilfe: EZB akzeptiert einem Bericht zufolge so lange griechische Staatsanleihen als Sicherheit für Geldgeschäfte, bis alle Ratingagenturen einen Zahlungsausfall feststellen.

Fall Kührer: Noch keine Entscheidung über Beschwerde wegen Enthaftung

5.07.2011 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat im Fall Julia Kührer vorerst noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob sie beim Oberlandesgericht Wien Beschwerde gegen die am Sonntag erfolgte Enthaftung des 50-jährigen Michael K. erheben wird.