Facebook: Spekulationen um Faymanns falsche Freunde

Aus Sicht von SPÖ-Kommunikationschef Wagner handelt es sich um eine gut vorbereitete Aktion, um der SPÖ zu schaden.
©Facebook
Die Facebook-Seite von Kanzler Werner Faymann lässt der Internet-Community weiter keine Ruhe. Nachdem das Kanzleramt zuletzt zugegeben hatte, dass sich gefakte Fans eingeschlichen hätten, berichtet nun der "Standard", dass hinter dieser Bejubelungsaktion die SPÖ-Zentrale stecken soll.
Angesprochen wird die “Sozialdemokratische Korrespondenz”, deren Leiterin Tina Tauß entsprechende Meldungen aber auf Anfrage der APA entschieden zurückweist. Mit “100-prozentiger Sicherheit” seien von ihren Mitarbeitern keine gefakten Facebook-Accounts erstellt worden.
“Vorbereitete Aktion um SPÖ zu schaden”
SPÖ-Kommunikationschef Oliver Wagner sagte zur APA, aus seiner Sicht handle es sich um eine gut vorbereitete Aktion, um der SPÖ zu schaden. Ohnehin habe die Partei mit der Facebook-Seite des Regierungschefs nichts zu tun. Diese werde vom Kanzleramt betreut. Aktuell “gefällt” Faymanns Facebook-Auftritt übrigens rund 4.500 Usern. Die “falschen Freunde” hat das “Neue Medien”-Team im Kanzleramt eigenen Angaben zu Folge geblockt.
(APA)