AA

Fete Imperiale: So schön war der Sommerball der Lipizzaner

8.07.2011 Mehr als 2.500 Gäste waren der Einladung von Elisabeth Gürtler gefolgt und feierten am Donnerstag in der Spanischen Hofreitschule in Wien ausgelassen die Fete Imperiale.

Ruth Elsner: "Freue mich riesig"

8.07.2011 Helmut Elsners Ehefrau Ruth hat sich am Donnerstag zur Entscheidung des Gerichts über die Haftunfähigkeit ihres Mannes in einer ersten Reaktion sehr erfreut gezeigt.

Erster Einblick in das Seespektakel

7.07.2011 Bregenz -  Die Spektakel-Erwartungen vieler Besucher des Spiels auf dem See wollen die Bregenzer Festspielen offensichtlich erfüllen. Darauf lassen die Proben schließen, zu denen die Presse am Donnerstag erstmals Zutritt hatte.

Nach Abhörskandal - Murdoch stellt Zeitung "News of the World" ein

7.07.2011 Die britische Boulevardzeitung "News of the World" wird angesichts der jüngsten Abhörskandale eingestellt.

Helmut Elsner: Enthaftung am Freitag möglich

7.07.2011 Helmut Elsner kommt möglicherweise bereits am Freitag auf freien Fuß. Ob er im Wilhelminenspital bleibt oder zu seiner Frau nach Hause gehen kann, entscheiden die Ärzte.

Wanderer schlitterte am Schneeberg über 200 Meter tief in Graben

7.07.2011 Ein etwa 55-jähriger Wanderer ist am Donnerstagnachmittag am Schneeberg im Bezirk Neunkirchen 200 bis 300 Meter tief in einen felsigen Graben geschlittert.

Helmut Elsner offiziell als haftunfähig erklärt

7.07.2011 Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner wird freigelassen. Der 76-jährige wird wegen Haftunfähigkeit auf freien Fuß gesetzt, bestätigte der Sprecher des Wiener Straflandesgerichts, Christian Gneist.

Dreijähriger geht es nach Sturz aus Auto auf A2 besser

7.07.2011 Aufatmen können jene Eltern, deren dreijährige Tochter am Sonntag auf der Südautobahn bei Wiener Neustadt aus dem fahrenden Wagen ihres Vater auf die Fahrbahn gestürzt war. Die Kleine ist endlich außer Lebensgefahr.

Muss Country-Star Willie Nelson ins Gefängnis?

7.07.2011 Bereits vor fünf Jahren wurde gegen den beliebten Sänger eine Bewährungsstrafe wegen Marijuanabesitzes verhängt.

"Acoustic Summer In The City" mit Marcus Smaller gestartet

7.07.2011 Marcus Smaller, Frontman von 3 Feet Smaller, eröffnete gemeinsam mit Blackout Problems am 6. Juli die Konzertreihe "Acoustic Summer In The City" im Wiener B72.

Portmans Söhnchen soll Aleph heißen

7.07.2011 Ein Insider verriet dem Magazin "People", wie der Name ihres am 14. Juni geborenen Sprösslings lauten soll.

Helmut Elsner: Entscheidung über Enthaftung ist gefallen

7.07.2011 Die Entscheidung, ob der herzkranke Ex-BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner wegen Haftunfähigkeit auf freien Fuß gesetzt wird, ist gefallen. Richterin Sonja Höpler-Salat hat den entsprechenden Beschluss am Donnerstagnachmittag ausgefertigt. Der Inhalt wird allerdings von der Justiz vorerst nicht mitgeteilt, wie Gerichtssprecher Christian Gneist gegenüber der APA erläuterte: "Die Parteien sollen die Entscheidung, die jetzt zugestellt wird, nicht aus den Medien erfahren."

Start frei für die Kinderuni Wien 2011

7.07.2011 Bereits zum 9. Mal wird die Ferienzeit zur KinderuniZeit. Vom 11. bis 23. Juli besuchen wieder 4.000 Kinder das kunterbunte Programmangebot der vier beteiligten Universitäten.

14-Jährige starb an Schädel-Hirn-Trauma

7.07.2011 Die 14-jährige Schülerin aus Bad Ischl, deren Leiche am Mittwochabend in der Nähe des Schwarzensees (Bezirk Gmunden) gefunden worden ist, wurde offenbar erschlagen.

US-Behörden warnen Fluggesellschaften vor "menschlichen Bomben"

7.07.2011 Die US-Behörden haben Fluggesellschaften vor möglichen Anschlägen durch Terroristen mit im Körper implantiertem Sprengstoff gewarnt. Demnach prüfen Terrornetzwerke, Attentätern chirurgisch Sprengstoff einsetzen zu lassen und sie so zu "menschlichen Bomben" zu machen, berichtete die "Los Angeles Times" am Mittwoch.

Heiße Temperaturen: Eissalons werden gestürmt

7.07.2011 Der Sommer ist endlich da und mit ihm die lange erwartete Eissaison. Seit Mitte März sogen die sommerhaften Temperaturen für Top-Umsätze bei den Eisverkäufern. TeamDeal bringt ihnen heue ein Gratis-Eis.

Kate Moss veröffentlicht ihr erstes Foto nach der Hochzeit

7.07.2011 Kate Moss und ihr Mann Jamie Hince zeigen sich das erste Mal nach der Hochzeit frisch verliebt und gewohnt rockig im Bett.

Bande verkaufte Drogen in Ostösterreich - Zwölf Festnahmen

7.07.2011 Burgenländische Ermittler haben eine westafrikanisch-österreichische Drogenbande ausgeforscht und festgenommen. Die zwölfköpfige Tätergruppe habe große Mengen Heroin und Kokain über die Grenze geschmuggelt, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland.

Otto von Habsburg sah "Wiedervereinigung" von Kronländern in EU

7.07.2011 Die Monarchie in Österreich oder Ungarn wiederherzustellen, ist Otto Habsburg-Lothringen zeitlebens nicht gelungen. Dass er in jungen Jahren durchaus von dem Gedanken geprägt war, geht etwa aus einem Brief hervor, den er 1933 aus dem Exil an den damaligen Wiener Erzbischof, Kardinal Theodor Innitzer schickte.

Schweiz: FDP-Frauen starten Kampagne mit gewagtem Foto

7.07.2011 Die Frauenorganisation der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP) der Schweiz hat am Donnerstag ihre Kampagne für die Parlamentswahlen im Herbst eröffnet. In Zeitungen und auf Facebook publizierten sie ein Foto, auf dem der nackte Oberkörper von Generalsekretärin Claudine Esseiva von einem Balken mit der Aufschrift "Nicht mehr oben ohne!" bedeckt wird.

"Horror-Hans" stach Wachmann nieder: Prozess

7.07.2011 Der an einer paranoiden Psychose leidende Steirer, dem Boulevardmedien den Namen "Horror-Hans" verliehen hatten, stach bei dem gefährlichen Zwischenfall einen Justizwachebeamten nieder, der die Ärztin von ihm befreien wollte.

Wiener ÖVP kritisiert Zustand der Donauinsel

7.07.2011 Nicht gerade sanft kritisierte Roman Stiftner, Umweltsprecher der ÖVP Wien, am Donnerstag die "Zustände" auf der Donauinsel. Das lässt die SPÖ nicht auf sich sitzen und rudert zurück.

EZB erhöht Leitzins wie erwartet auf 1,5 Prozent

7.07.2011 Die Europäische Zentralbank (EZB) dreht erneut an der Zinsschraube. Wegen anhaltenden Inflationsdrucks wird der Leitzins im Euro-Raum wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent erhöht. Das teilte die EZB nach ihrer Ratssitzung am Donnerstag in Frankfurt mit.

Schweizer Autobahnvignette könnte fünf Mal so teuer werden

7.07.2011 Für die Schweizer Autobahnvignette zeichnet sich eine deutliche Verteuerung ab. Die Steuer, die alle Touristen, die durch die Schweiz fahren - sowohl am Auto wie etwa auch am Wohnwagen oder Anhänger anbringen müssen - könnte von derzeit 40 auf 200 Franken (von 30 auf über 150 Euro) steigen.

Elsner: Petition an Justizministerin für Freilassung

7.07.2011 Während Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner weiter im Spital liegt will am Freitag die Gruppe "Soziales Österreich" eine Petition für seine Freilassung übergeben.

Megan Fox findet ihre blauen Augen besonders sexy

7.07.2011 Was mag eine der schönsten Frauen der Welt wohl an sich selbst am liebsten? Im Fall von Megan Fox sind es die Augen.

Wien wünscht sich "Metro-System" in Vororte

7.07.2011 Lange hielten sich Gerüchte um ein ausgebautes U-Bahnnetz nach Niederösterreich. Nun liebäugelt die Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou mit einem "Metro-System" ins Umland.

Zug-Crash am Matzleinsdorferplatz: ÖBB muss 350.000 Euro zahlen

7.07.2011 Am 9. Oktober 2009 kam es am Matzleinsdorfer Platz zu einem fatalen Zusammenstoß einer Schnellbahn-Garnitur mit einem Oberbauzug. Dabei wurden zwei Personen schwer und zwölf leicht verletzt. Am Donnerstag wurden die ÖBB zu einer Geldbuße von 350.000 Euro verurteilt.

Fall Kührer: Michael K. für Ermittler weiter "dringend tatverdächtig"

7.07.2011 Als weiterhin "dringend tatverdächtig" im Kriminalfall Julia Kührer gilt für die Ermittler und die Staatsanwaltschaft Korneuburg der am Sonntag enthaftete 50-jährige Wiener Michael K.

Die Donaukraftwerke werden in Zukunft von Wien-Freudenau aus gesteuert

7.07.2011 Wien-Freudenau ist ab sofort zuständig für die Steuerung und Überwachung aller neun Verbund-Donaukraftwerke.

"Harry Potter"-Finale: Österreich startet mit Mitternachtspreviews

27.09.2011 Harry Potters Ende rückt näher: Am kommenden Mittwoch (13. Juli) läuft in Österreich der letzte Teil der Kinoserie an - zur sagenumwobenen Mitternacht.

Amstetten: Erneut Unfall auf unbeschrankten Bahnübergang

7.07.2011 Ein PKW Lenker übersah die rote Ampel und überquerte mit einem Anhänger den Bahnübergang. Der herankommende Regionalzug konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und rammte den Anhänger. Eine Frau wurde schwer verletzt.

Sommer in der Therme Wien

7.07.2011 Für die meisten Wiener gehört ein Besuch in der Therme eher zur kalten Jahreszeit. Mit der Eröffnung des neuen Außenbereichs der Therme Wien am Donnerstag kann auch der Sommer in vollen Zügen genossen werden.

Verregneter Ferienstart für Westösterreich

7.07.2011 Der Sommerferienbeginn startet für Westösterreich alles andere als ideal: Es bleibt bewölkt und zwischenzeitlich ist auch mit Regenschauern zu rechnen. Erst am Dienstag lässt sich die Sonne wieder ungetrübt blicken.

Mozarts „Don Giovanni“ bei Wiens einzigem Open-Air-Opernfestival

7.07.2011 Das Open-Air-Opernfestival in Wien findet vom 9. bis 19 Juli statt und zeigt im Zuge dessen gleich sechs Mal Mozarts Meisterwerk "Don Giovanni".

Mietpreise in Wien steigen wieder

7.07.2011 Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.

1160 Wien: Pensionistin von dreisten Trickdiebinnen in Wohnung bestohlen

7.07.2011 Eine junge Frau bot der Pensionistin vermeintlich an, ihr beim Tragen von Einkaufstauschen zu helfen. Die Hilfsbereitschaft hatte jedoch andere Gründe. Wir

1200 Wien: 17-Jähriger nach Autoeinbruch festgenommen

7.07.2011 Am Mittwoch wurde ein 17-Jähriger nach einem versuchten Autoeinbruch in der Wasnerstraße in Wien-Brigittenau von Polizeibeamten festgenommen.

Mädchen lief bei Rotlicht über Straße: schwer verletzt

7.07.2011 Am Mittwoch kom es auf der Reinprechtsdorferstraße in Wien-Margareten zu einem Verkehrsunfall. Ein Mädchen wurde von einem Wagen erfasst und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Studiengebühren: Regelungen laut VfGH verfassungswidrig

7.07.2011 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) sieht die Regelungen zu den Studienbeiträgen als verfassungswidrig an. Das nunmehr aufgehobene Gesetz regle nicht präzise genug, wann Studienbeiträge zu bezahlen sind und wann nicht, erklärte VfGH-Präsident Gerhart Holzinger am Donnerstag in einer Pressekonferenz.