AA

1150 Wien: Spanische Einbrecher geschnappt

5.07.2011 Am Montag wurden zwei Spanier nach einem Wohnungseinbruch in Wien- Rudolfsheim festgenommen. Sie entwendeten Bargeld und Schmuck.

Motorradlenker in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt

5.07.2011 Erneut ein schwerer Verkehrsunfall zwischem einem Motorradlenker und einem PKW-Fahrer in Wien.

In Wien-Meidling ging ein Keller in Flammen auf

5.07.2011 Im 12. Bezirk in Wien kam es am Montag, den 4. Juli zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein 72-jähriger Mann verletzt.

1080 Wien: Betrunkener "Polizist" lässt Fäuste sprechen

5.07.2011 In der Nacht auf Dienstag wurden zwei Männer beim Ausliefern von Zeitungen von einem betunkenen "Polizisten" bedroht und geschlagen.

Deutscher Europaminister fordert Dänemark-Boykott

5.07.2011 Der Europaminister des deutschen Bundeslandes Hessen, Jörg-Uwe Hahn, hat an seine Landsleute appelliert, Dänemark als Urlaubsland zu boykottieren. "Wenn Dänemark zur Urlaubszeit wieder Grenzkontrollen einführt, kann ich nur dazu raten, auf der Stelle umzudrehen und lieber in Österreich oder Polen Urlaub zu machen", zitierte bild.de den FDP-Politiker.

Fressnapf startet ersten Futterautomaten für Hund und Katz'

5.07.2011 Eine tierische Version des Süßigkeiten-Verkaufsautomaten gibt es ab sofort für Hund und Katz' in Eugendorf in Salzburg. Bei der dortigen Filiale des Tierfutter- und Tierzubehörhändlers Fressnapf wurde in unmittelbarer Nähe zu einer Hundespielwiese der erste Futterautomat für Vierbeiner aufgestellt.

Jacuzzi: Ein Festival im WUK

5.07.2011 Vom 6. bis 9. Juli findet im WUK in Wien das Jacuzzi-Festival statt, bei dem zahlreiche Performances zwischen Tanz, Theater und Live-Musik bestaunt werden können.

ORF 3: Programm vorgestellt, Wrabetz sieht "Meilenstein"

5.07.2011 Die Sendelizenz fehlt zwar noch, aber das Programm des neuen ORF-Spartenkanals für Information und Kultur ist bereits fix fertig: Am Montagabend wurden im Radiokulturhaus die inhaltlichen Säulen von ORF III vorgestellt, wie der Sender heißen soll.

Medizin-Eignungstest: 11.500 Bewerber für 1.500 Plätze

5.07.2011 Nur wer bei den zeitgleich abgehaltenen Aufnahmetests der Medizin-Unis Wien, Graz und Innsbruck unter den Besten landet, kann sich einen der rund 1.500 Studienplätze für Human- oder Zahnmedizin sichern.

Katy Perry mit "Übergangsrot"

5.07.2011 Eigentlich sollte es Blond werden, aber nachdem die Popsängerin seit Jahren schwarz gefärbte Haare hat, ist vorerst nur Rot daraus geworden.

Hotdog-Meister verteidigt seinen Titel

5.07.2011 Mit 62 verdrückten Hotdogs innerhalb von zehn Minuten hat Joey Chestnut am Montag zum fünften Mal in Folge das traditionelle Wurstbrötchen-Wettessen auf der New Yorker Insel Coney Island gewonnen.

Kristen Stewart wird das neue Schneewittchen

5.07.2011 Eine neue Rolle, die der jungen Schauspielerin bestimmt gut steht. Dafür muss sich Kristen Stewart derzeit aber einem harten Training unterziehen.

Drogenbande schmuggelte Marihuana um 40.000 Euro nach Österreich

5.07.2011 Eine elfköpfige Bande aus Oberösterreich hat von August 2010 bis Juni dieses Jahres rund vier Kilogramm Marihuana im Wert von 40.000 Euro von Tschechien nach Österreich geschmuggelt.

Römische Restaurants und Cafes im Besitz der Mafia beschlagnahmt

5.07.2011 Mehrere renommierte Restaurants, Cafes, Immobilien und Gesellschaftsbeteiligungen unter Kontrolle der 'Ndrangheta, der Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, sind von der Polizei in Rom beschlagnahmt worden.

The Monroes mit neuer Single

5.07.2011 Lauterach - Nach dem großen Erfolg von "Such a happy day", der ersten englischen Version des Fliegerliedes, die The Monroes bei der Starnacht aus der Jungfrauregion präsentiert haben, legen die vier Jungs aus Vorarlberg nun nach.

Italiens Börsenaufsicht verhört Vertreter von Standard & Poor's

5.07.2011 Erstmals seit Schaffung der europäischen Marktaufsichtsbehörde ESMA zur Überwachung der Ratingagenturen hat eine Behörde von den neuen Möglichkeiten Gebrauch gemacht.

Nelson Mandela-Tag in Wien

5.07.2011 Der 18. Juli wird jedes Jahr am Geburtstag Nelson Mandela's, in Südafrika gefeiert. Es geht an diesem Tag darum, 67 Minuten Zeit zur Verfügung zu stellen und dabei etwas Gutes zu tun.

Europas Politiker trauern um Otto von Habsburg

5.07.2011 Otto von Habsburg war ein äußert engagierter Politiker, der sich für die Europapolitik einsetzte und stark machte. Die europäischen Politiker zeigen sich betroffen vom Tod des am 4. Juli 2011 verstorbenen Sohn des letzten regierenden Kaisers Österreichs.

Giraffenbaby in Schönbrunn geboren

5.07.2011 Rund 1,70 Meter hoch ist der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn, seine Beine wirken endlos lang. Nach etwa 15 Monaten Tragzeit brachte Giraffendame Rita Montagmittag vor den Augen zahlreicher Besucher ihr erstes Jungtier zur Welt.

Wiener Linien: Unglückspilot wieder im Dienst

5.07.2011 Im Februar 2009 sorgte ein spektakulärer U-Bahn-Unfall für viel Wirbel und einen Schaden in Millionenhöhe. Weil der Fahrer eingenickt sein soll, fuhr der Zug in der Wendeanlage beim Stadion gegen einen Prellbock und entgleiste. Wie die Wiener Zeitung nun berichtete sitzt der Unglückspilot wieder am Steuer einer U-Bahn.

Strauss-Kahn - Anwalt von Zimmerfrau unterstützt Klägerin Banon

5.07.2011 In der Affäre um den zurückgetretenen Chef des Internationalen Währungsfonds, Dominique Strauss-Kahn, unterstützt der Anwalt des New Yorker Zimmermädchens, das dem Franzosen massive sexuelle Angriffe vorwirft, die französische Journalistin, die ähnliche Vorwürfe erhebt.

Paris Hilton hat einen neuen Lover

5.07.2011 Nach dem Beziehungsaus mit Cy Waits stürzt sich Paris Hilton jetzt in eine heiße Romanze mit Todd Phillips.

US-Staat Minnesota steht nach staatlichem Zahlungsstopp still

5.07.2011 Seit Freitag ist Minnesota zahlungsunfähig. Die Nationalparks und der Zoo des US-Staats Minnesota blieben am amerikanischen Nationalfeiertag geschlossen, Bauarbeiten an Schnellstraßen wurden bereits am Wochenende eingestellt, und 22.000 Staatsangestellte bekommen auf unabsehbare Zeit keinen Lohn und bleiben vorerst zu Hause.

So verabschiedet Europa Otto von Habsburg

5.07.2011 Am Donnerstag und Freitag erfolgt die Aufbahrung von Otto und Regina von Habsburg in der Kapuzinerkirche am Neuen Markt in Wien. Doch auch Budapest, Pöcking, München und Mariazell verabschieden sich vom letzten Kaisersohn.

Internationaler Kunstpreis des Landes Vorarlberg überreicht

4.07.2011 Bregenz – Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann haben heute, Montag, im Landhaus in Bregenz den Internationalen Kunstpreis des Landes Vorarlberg 2011 an die Malerin Rachel Lumsden überreicht. Der Preis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben.

Fliegerbombe in Donaustadt, Handgranate in Floridsdorf entdeckt

4.07.2011 Was für ein Tag in Wien: Gleich zwei spektakuläre Funde sorgten am Montag für Wirbel bei der Polizei. Einerseits wurde eine Fliegerbombe in Donaustadt entdeckt, anderseits eine Handgranate in Floridsdorf.

Hotelcheck: Urlaub im Kempinski Palace Portoroz

4.07.2011 Die schönsten Tage im Jahr gehören würdig verbracht und der Urlaub in vollen Zügen genossen. Einen Ort, der dafür wie geschaffen ist, finden wir in Slowenien, nur ca. 200 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt: Das Kempinski Palace Portoroz.

Räuber lauerten vor Laufhaus auf Grundwehrdiener

4.07.2011 Dornbirn – Zwei Grundwehrdiener des Bun­des­hee­res -  ein Steirer und ein Vor­arl­ber­ger -  sind am Wochenende vor dem Besuch eines Laufhauses im obersteirischen Bezirk Leoben Opfer dreier Räuber geworden. Dies teilte die Sicherheitsdirektion Steiermark am Montag mit.

Nach Schuss ins Gesicht: Zwölf Jahre Haft für Angeklagte

4.07.2011 Eine 22-jährige Oberösterreicherin, die ihren Freund im Dezember 2010 mit einem Schuss ins Gesicht getötet haben soll, ist am Montag im Landesgericht Linz schuldig gesprochen worden.

Finanzwissenschaftler fordert Euro-Austritt Österreichs

4.07.2011 Der Berliner Finanzwissenschaftler Markus Kerber hat sich angesichts der Schuldenkrise in Europa und der Griechenland-Probleme für einen Austritt Österreichs und Deutschlands aus der Europäischen Währungsunion (EWU) ausgesprochen.

Selbstmordversuch?

4.07.2011 Wird ihm seine Alkoholsucht zum Verhängnis? "The Tudors"-Star Jonathan Rhys-Meyers soll versucht haben, sich mit Tabletten das Leben zu nehmen!

Französische Journalistin will Strauss-Kahn verklagen

4.07.2011 Wenige Tage nach seiner Freilassung aus US-Haft droht dem früheren IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn neues Ungemach wegen seines Sexuallebens.

Habsburg: Beisetzung in Wiener Kapuzinergruft

4.07.2011 Der verstorbene Sohn des letzten regierenden Kaisers von Österreich, Otto von Habsburg, soll nach seinem Tod nach Wien zurückkehren. Sein Herz jedoch soll nach Ungarn kommen.

Ungarn beschlagnahmt Fahrzeuge, wenn Bußgeld nicht bar bezahlt wird

4.07.2011 Ungarn verschärft seine Verkehrsstrafen: Seit 1. Juli erlaubt eine Änderung der Straßenverkehrsordnung bei zu schnellem Fahren, Verletzung der Gurtpflicht, Alkohol am Steuer und Überfahren von roten Ampeln, vor Ort eine Geldstrafen bis zu 300.000 Forint (das entspricht etwa 1.100 Euro) einzuheben.

Ermittlerpanne im Fall Kührer

4.07.2011 Ohne Hund und ohne technische Geräte waren drei Ermittler bereits im Mai 2010 auf dem Anwesen in Dietmannsdorf 3 gewesen, auf dem man die Leiche von Julia Kührer gefunden hat. Dies bestätigte das Bundeskriminalamt (BK) am Montagnachmittag.

Amerikanerin gewann Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb

4.07.2011 Bereits zum 30. Mal wurde der Internationale Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb durchgeführt. Diesmal ging eine Sängerin aus den USA als Siegerin hervor.

Fall Julia Kührer: Enthafteter hofft auf Klärung, "damit ich Ruhe habe"

4.07.2011 Im Interview mit dem ORF-Radio "Ö3" sieht der am Sonntag im Kriminalfall Julia Kührer enthaftete 50-jährige Wiener seinen einzigen Fehler darin, dass er sein Haustor - in Dietmannsdorf 3 in der Gemeinde Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn), wo das Skelett des Mädchens gefunden wurde - nicht abgesperrt habe.

DNA-Test für Fürst Albert

4.07.2011 Die fürstliche Hochzeit in Monaco wäre nach Medienberichten beinahe geplatzt. Erst am Flughafen konnte die Braut wenige Tage vor der Hochzeit gestoppt und zum Bleiben überredet werden.

Taiwan im "Lady-Gaga-Fieber"

4.07.2011 In Taichung, der drittgrößten Stadt Taiwans, wurde der 3. Juli als "Lady Gaga Tag" ausgerufen.

Helmut Elsner: Gefängnis ist nicht mehr zu verantworten

4.07.2011 Für Kurt Huber, den Vorstand der 3. Medizinischen Abteilung im Wilhelminenspital, wo Elsner zum mittlerweile fünften Mal behandelt wird, ist die Haft des 76-Jährigen "nicht mehr zu verantworten".