AA

Hugh Jackman stellt neuen Film in München vor

13.09.2011 Er war der "sexiest man alive", er war "Wolverine" und jetzt hat er einen neuen Film: Hugh Jackman (42) hat am Montag in München seinen neuen Streifen "Real Steel" vorgestellt.

Griechenland will mindestens 20.000 Staatsbedienstete entlassen

13.09.2011 Die schwere Finanzkrise und die Angst vor einer Staatspleite führt in Griechenland erstmals in der jüngeren Geschichte des Landes zu Entlassungen in staatlichen Unternehmen.

Ehrenhauser: Martin "auf einer Ebene mit Strasser, Scheuch, Grasser"

13.09.2011 Martin Ehrenhauser, der frühere Ex-Kollege von Hans-Peter Martin, der seinen Chef wegen schweren Betrugsverdacht bei der Staatsanwaltschaft angezeigt hatte, hat vor Verdunkelungsgefahr in dieser Angelegenheit gewarnt.

BZÖ-Generalsekretär Ebner tritt zurück

13.09.2011 Christian Ebner wird als BZÖ-Generalsekretär abgelöst, das teilte das Bündnis am Dienstag in einer Aussendung mit. Seine bisherigen Agenden übernimmt Bündniskoordinator Markus Fauland (43).

Neues Album nach zehn Jahren: Bush stellen Comeback in Wien vor

13.09.2011 Die britische Alternative-Rock-Band Bush kehrt zurück: Nach zehnjähriger Studiopause erscheint am 28. Oktober das Comeback-Album "The Sea Of Memories" (edel), am 11. November tritt die Gruppe im Wiener Gasometer auf.

EU-Parlament hebt Immunität von Hans-Peter Martin auf

13.09.2011 Das Europaparlament hat am Dienstag die Immunität des EU-Abgeordneten Hans-Peter Martin aufgehoben.

Mutmaßlicher Messerstecher geschnappt

13.09.2011 Vor neun Monaten wurde ein 44-jähriger Angestellter vor einem Lokal in Wien-Brigittenau niedergestochen. Jetzt hat die Polizei einen Verdächtigen geschnappt.

Interview mit Jackie Kennedy enthüllt nach 50 Jahren pikante Details

13.09.2011 Fast 50 Jahre blieb es unter Verschluss, jetzt enthüllt ein bisher streng unter Verschluss gehaltenes Interview mit Jacqueline Kennedy pikante Details aus der kurzen Präsidentschaft ihres Mannes.

"Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

Italien bittet China um Finanz-Hilfe

13.09.2011 Der italienische Wirtschaftsminister Giulio Tremonti ist nach Regierungsangaben in der vergangenen Woche mit führenden Investmentvertretern Chinas zusammengekommen.

Jennifer Aniston sorgt sich um ihre Mutter

13.09.2011 Jennifer Anistons Mutter soll am Wochenende einen Schlaganfall erlitten haben und befindet sich seitdem in einem kritischen Zustand. Die Aktrice sorgt sich.

Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

Pädophiler Erzieher: fünf Jahre Haft

13.09.2011 Diese Flucht hat ein Ende: Ein Pädophiler erschlich sich mit gefälschten Zeugnissen Jobs in Jugendheimen. Er fasste am LG Wr. Neustadt fünf Jahre aus.

Oktoberfest in Wien - Die Wiener Wiesn

2.04.2012 Ende September ist es soweit, mit der Wiener Wiesn bekommt Wien sein eigenes Oktoberfest. Vom 23. September 2011 bis 2. Oktober 2011 findet das Oktoberfest Wien 2011 auf der Kaiserwiese, vor dem Wiener Riesenrad, statt.

Landwirtschaftsministerium noch immer von Tierschützern blockiert

13.09.2011 Am Montagabend verlautete die Polizei, dass die Blockade von Aktivisten des Landwirtschaftsministerium-Eingangs aufgelöst wurde. Heute, Dienstag, melden sich die Tierschützer zu Wort: "Entgegen anderslautender Berichte konnte die Polizei gestern abend die Blockade nicht auflösen, acht Tierschützer sind noch immer in vier Eingangstore gekettet".

Korruption: Grünes Licht aus SPÖ für Spindelegger-Vorschlag

13.09.2011 Die SPÖ kann dem Vorschlag des Koalitionspartners ÖVP, dubiose Honorare bei Aufträgen im staatlichen bzw. staatsnahen Bereich zu unterbinden, etwas abgewinnen. "Das halte ich für richtig", signalisierte Finanzstaatssekretär Andreas Schieder am Dienstag vor dem Ministerrat Zustimmung für den Vorschlag von Vizekanzler Michael Spindelegger (V).

Volkswagen will Partnerschaft mit Suzuki retten

13.09.2011 Volkswagen bemüht sich nach den von Suzuki geäußerten Trennungsabsichten um eine Rettung der Partnerschaft. Das gesamte Management einschließlich des mächtigen VW-Aufsichtsratschefs Ferdinand Piech war am Montagabend im Vorfeld der wichtigen Automesse IAA in Frankfurt bemüht, eine weitere Eskalation des Streits mit den Japanern zu verhindern.

Diskussion über "Elektroschockgeräte" für Jagdhunde

13.09.2011 Für die einen sind sie tierquälerische Elektroschockgeräte, für die anderen notwendige Hilfsmittel für das Abrichten von Hunden - Teleimpulsgeräte. Seit fünf Jahren sind sie ausnahmslos verboten, einige Jäger fordern jetzt ihre Legalisierung.

Jungstier Burli sorgt für Chaos

13.09.2011 Nach "Yvonne" kommt "Burli": ein Jungstier verursachte im oberösterreichischem Ried für ein regelrechtes Verkehrschaos. Er wollte nicht zurück in den heimischen Stall, sondern lieber auf der Landwirtschaftsmesse bleiben.

1210 Wien: Jugendliche beschossen aus Langeweile Autos mit Metallkugeln

13.09.2011 Von Februar bis September beschossen zwei Jugendliche an der Brünner Straße entlangfahrende Autos, Linienbusse und Straßenbahnen mit Metallkugeln. Als Grund dafür gaben sie Langeweile an.

Wiener findet Handgranate auf seinem Grundstück in Hernals

13.09.2011 Bei Grabungsarbeiten fand ein Anrainer des Waldrandwegs in Hernals eine Handgranate aus dem zweiten Weltkrieg.

Merkel will "unkontrollierte Insolvenz" Griechenlands vermeiden

13.09.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will nach eigenen Worten eine unkontrollierte Insolvenz Griechenlands vermeiden. Es müsse alles daran gesetzt werden, den Euro-Raum politisch zusammenzuhalten, um Dominoeffekte auszuschließen, sagte Merkel am Dienstag im rbb-Inforadio.

Goldenes Ehrenzeichen für Birgit Sarata

13.09.2011 Mit dem "Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" wurde Sopranistin Birgit Sarata am Montag ausgezeichnet. Bei der Ehrung wurde ihre Begabung als Netzewerkerin hervorgehoben.

Titel der "Miss Universe 2011" geht nach Angola

13.09.2011 Die Angolanerin Leila Lopes hat den Schönheitswettbewerb "Miss Universe 2011" gewonnen.

Wien-Umgebung: Leserreporter beobachtet Auffahrunfall auf der A4

13.09.2011 Wieder ereignete sich ein Auffahrunfall an einem der neuralgischen Punkte der A4. Leserreporter David S. war zufällig zur Stelle.

59-Jährige in der Donau ertrunken

13.09.2011 Zu einem tödlichen Badeunfall ist am Montagabend im Bezirk Melk gekommen. Die Leiche einer 59-Jähigen wurde in der Donau gefunden, ein Arzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Obama besorgt wegen Euro-Krise - Europa muss handeln

13.09.2011 US-Präsident Barack Obama hat sich tief besorgt über mögliche globale Folgen der Euro-Krise geäußert. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa ruft er die Europäer zum entschlossenen Kampf auf.

Das Obama-Interview im Wortlaut

13.09.2011 US-Präsident Barack Obama zeigt sich sorgenvoll über mögliche globale Folgen der Euro-Krise. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa ruft er die Europäer auf, künftig ihre Haushaltspolitik abzustimmen.

Ungarn schreckt Banken mit Schuldenerlass-Vorschlag

12.09.2011 Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban unterstützt einen teilweisen Schuldenerlass für ungarische Kreditnehmer auf Kosten in- und ausländischer Banken. Orban bezeichnete es am Montag als "machbar", Privathaushalten eine Rückzahlung von Verbindlichkeiten in Euro und Franken zu einem festen Wechselkurs zu ermöglichen.

Ungarische Häuslbauer-Kredite: "Blitz aus heiterem Himmel"

12.09.2011 Die Initiative der ungarischen Regierung, Privathaushalten die Rückzahlung von Fremdwährungskrediten zu einem festen Wechselkurs zu ermöglichen, hat die österreichischen Banken, Politiker und Aufseher am falschen Fuß erwischt. Auf das geplante Gesetz habe es vor den ersten offiziellen Aussagen am Freitag keinen Hinweis gegeben, der Vorstoß sei wie ein "ein Blitz aus heiterem Himmel gekommen", beschrieb ein Beobachter in Wien am Montag seinen Eindruck.

Tierflucht aus Kiewer Zoo gibt Rätsel auf

12.09.2011 [caption id="attachment_2872060" align="alignnone" width="600" caption="EPA"][/caption] Eine mysteriöse Flucht von acht Wildschweinen, sieben Murmeltieren und einem Fuchs aus dem Kiewer Zoo hat Gerüchte über korrupte Machenschaften um das Tierparkgelände neu entfacht.

Griechenland: EU kommt aus Rettungsbemühungen nicht raus

12.09.2011 Die EU-Finanzminister werden sich bei ihrem informellen Treffen Freitag und Samstag im polnischen Breslau (Wroclaw) wieder einmal mit den Rettungsbemühungen für das schwer verschuldete Griechenland befassen.

Hol' Dir den Kompalisator!

12.09.2011 Die Kompal-DJs bringen aus den unendlichen Weiten des Alls den Kompalisator auf die Erde. W&W erklärt euch, wie ihr das einzigartige Musikinstrument gewinnen könnt.

Mordversuch auf Rax: Verdächtiger weiterhin in U-Haft

12.09.2011 Jener 60-Jährige, der im Juli beim Wandern auf der Rax versucht haben soll, seine Frau mit einem Stein zu erschlagen, bleibt in Untersuchungshaft. Medizinische Gutachten sind noch ausständig.

Tom Cruise: Top Gun soll in 3D erscheinen

27.09.2011 Der Filmklassiker "Top Gun" mit Tom Cruise als Kampfpilot Pete 'Maverick' Mitchell schlug 1986 bei Kinofans weltweit ein. Regie führte damals Tony Scott. Nun soll der Klassiker in 3D erscheinen

Wien-Hietzing: 20 Jahre Haft nach Mord an Nachbar

12.09.2011 Zu 20 Jahren Haft ist ein 29-jähriger arbeitsloser Installationstechniker wegen des Mordes an seinem Nachbarn in Wien-Hietzing verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Hypo Vorarlberg will Hypo SüdLeasing zur Gänze aufkaufen

12.09.2011 Bregenz – Die Landes-  und Hypothekenbank Vorarlberg (Hypo Landesbank) beabsichtigt den Kauf aller Anteile an der Hypo SüdLeasing GmbH.

Ein Toter bei Explosion in französischer Atommüll-Anlage

12.09.2011 Im südfranzösischen Atomkraftwerk Marcoule hat sich am Montag eine Explosion ereignet.

Gärtner mit Winterservice für mediterrane Pflanzen

12.09.2011 Die Wiener lieben Pflanzen aus dem Mittelmeerraum. Doch was im Sommer auch zuhause für Urlaubsstimmung sorgt, fühlt sich im Winter bei uns gar nicht wohl. Abhilfe gibt's bei den Gärtnern!