AA

Feinstaublage in Wien entspannt sich

23.11.2011 Die Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 gibt eine erste Entwarnung: Sie konnte eine Entspannung der Feinstaubwerte in der Stadt verzeichnen.

Gesetz in Rumänien erlaubt jetzt Hundemord

25.11.2011 Wie die internationale Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" jetzt berichtete, hat Rumänien ein Gesetz beschlossen, welches die Massentötung von Hunden legalisiert.

Renault plant Billigst-Auto

23.11.2011 Einen neuen Billigst-Kleinwagen für 2.500 Euro will der französische Automobilhersteller Renault nach einem Bericht der Wirtschaftszeitung "La Tribune" (Mittwochausgabe) auf den Markt bringen.

Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

Spendenstreit um Rathaus-Adventskalender

23.11.2011 Er ist schon fast ein Wahrzeichen am berühmtesten Christkindlmarkt der Stadt: Der Kunst-Adventskalender am Rathaus. Doch seit zwei Jahren bleiben die Türchen zu. 

Google macht "Frühjahrsputz"

23.11.2011 Google-Chef Larry Page verschlankt den Internetkonzern weiter. Der Suchmaschinen-Gigant gibt insgesamt sieben Projekte auf, die nicht unmittelbar mit dem Kerngeschäft zu haben, wie der US-Konzern in der Nacht zum Mittwoch mitteilte.

Niederösterreich hat den kleinsten Landtag

23.11.2011 Im Verhältnis gesehen hat Niederösterreich den kleinsten Landtag in ganz Österreich. Ein Landesmandatar vertritt im Durchschnitt 28.700 Einwohner.

Wien: Hohe Auszeichnung für WasteWatcher der MA 48

23.11.2011 Der renommierte GPard-Award wurde am Dienstag an die WasteWatcher der MA 48 vergeben. Durch höchste Effizienz sorgt die Müllkontrolltruppe seit 2008 für ein sauberes Wien. Umweltstadträtin Sima ist über das positive Feedback erfreut.

Incubus-Konzert im Gasometer abgesagt

23.11.2011 Schlechte Nachrichten für alle Fans der US-Band Incubus: Das Konzert am Mittwoch im Gasometer ist abgesagt. Sänger Brandon Boyd leidet an einer Kehlkopfentzündung.

Der erste Schnee in Wien ist ein Industrieprodukt

23.11.2011 Mit ganz kleinen Schneeflöckchen kündigte sich der Winter am Dienstagabend in Wien an. Das dachte zumindest unser Leserreporter Hannes W. Dass es sich dabei um sogenannten Industrieschnee handelte, zerstörte den weißen Traum allerdings.

Trafikraub in Favoriten - Fahndung läuft

23.11.2011 Ein maskierter Unbekannter beging am Dienstagabend in Favoriten einen Trafikraub. Seine Beute: Bargeld und Zigaretten. Nun bittet die Polizei um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Flüchtigen.

Erste Zusammenstöße in Frankreich wegen Castor-Transports

23.11.2011 Wenige Stunden vor dem Start des letzten für Gorleben bestimmten Castor-Transports mit hoch radioaktivem Müll ist es in Valognes (Frankreich) zu ersten Zusammenstößen von Demonstranten und der Polizei gekommen.

Opernsängerin Sena Jurinac 90-jährig gestorben

23.11.2011 Die populäre Opernsängerin Sena Jurinac, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper und eine der berühmtesten Exponentinnen des Wiener Mozart-Ensembles der 1940er und 1950er Jahre, ist tot.

Ladendieb in Favoriten geschnappt

23.11.2011 Am 22. November gegen Mittag betrat der 29-jährige  Robert D. einen Lebensmittelmarkt in der Favoritner Laxenburgerstraße. Er schlenderte durch die Regale und packte diverse Kosmetika, Spirituosen sowie auch eine Kaffeemaschine in den Einkaufswagen.

44-Jähriger versuchte vier Raubüberfälle in Favoriten

23.11.2011 Vier ist offenbar nicht die Glückszahl des Räubers, der am Dienstag in Favoriten festgenommen wurde. Der 44-Jährige versuchte an einem Tag vier Mal nacheinander, Raubüberfälle in Favoriten zu verüben - und scheiterte jedes Mal.

Rihanna als Gastdesignerin bei Armani

23.11.2011 Sängerin Rihanna hat zusammen mit 'Emporio Armani' die "Capsule"-Kollektion herausgebracht.

Frau wurde bei Unfall in Oberösterreich in Auto eingeklemmt

23.11.2011 In Oberöstereich wurde im Bezirk Schärding eine Frau bei einem Verkehrsunfall in ein Auto eingeklemmt. Die örtlichen Feuerwehren mussten das Unfallopfer aus dem Wagen befreien.

Angelina Jolie und ihre Diät-Ticks

23.11.2011 Angelina Jolie hält ihre Angestellten mit eigenwilligen Menüwünschen auf Trab. Ganz nebenbei gefährdet sich die Schauspielerin auch noch.

Jake Gyllenhaal kuschelt mit Olivia Wilde

23.11.2011 Jake Gyllenhaal turtelt mit Olivia Wilde. Die Schauspieler wurden in New York bei einem romantischen Abendessen gesehen.

Dichtere Intervalle der Wiener Linien: Freude bei Öffi-Fahrern

23.11.2011 Gut versteckt in der 'Beschäftigungsoffensive' von Finanzstadträtin fand sich beim gestrigen Budgetmarathon ein besonderes Zuckerl für Öffi-Fahrer: Ab 2014 fährt die U6 öfter. Neue Bims kommen schon im Jänner. 

Kellerbrand in Obereggendorf fordert vier Feuerwehren

23.11.2011 Zu einem Kellerbrand nach Obereggendorf wurden am Dienstagabend gegen 21:30 die Feuerwehren Obereggendorf, Untereggendorf und Lichtenwörth gerufen. Der Brand forderte einen Verletzten.

Am Mittwoch eröffnete der neue Westbahnhof

23.11.2011 Aus alt mach neu, und wie. Ein auffälliges architektonisches Denkmal mitten in der Stadt öffnet am Mittwoch offiziell seine Pforten. Der alte Westbahnhof - Jahrgang 1951 - erstrahlt in ganz neuem Glanz mit viel Mehrwert. 

Wiener Budget: Voranschlag für das Jahr 2012 im Gemeinderat beschlossen

22.11.2011 Der zweitägige Debattenmarathon ist zuende: Im Wiener Gemeinderat wurde am Dienstagabend das Budget der Stadt Wien für 2012 beschlossen. Während Rot-Grün dem Voranschlag zustimmen, ist die Opposition gegen den Beschluss.

Kabarettist Georg Kreisler verstorben

22.11.2011 Der österreichische Kabarettist, Sänger und Schriftsteller Georg Kreisler ist tot. Kreisler verstarb am heutigen Dienstag im 90. Lebensjahr in Salzburg.

Bundeshymne: "Töchter" passierten den Verfassungsausschuss

22.11.2011 Ab 1. Jänner 2012 singen die Österreicher nun tatsächlich eine etwas andere Bundeshymne - "große Töchter" und "Jubelchöre" inklusive. Am Dienstag gab es grünes Licht für den entsprechenden Gesetzesantrag.

Menschenhändlerring ausgehoben

22.11.2011 Österreichische Fahnder haben in Zusammenarbeit mit bulgarischen Behörden einen Menschenhändlerring ausgehoben. Das gab das Innenministerium am Dienstagabend bekannt.

USA: Empörung nach Pfefferspray-Einsatz bei "Occupy"-Protest

22.11.2011 Der Einsatz von Pfefferspray bei einem friedlichen Studentenprotest in Kalifornien hat in den USA Empörung ausgelöst. Die Polizei-Chefin auf dem Campus der Universität Davis wurde am Montag beurlaubt, während der Vorfall untersucht wird, wie der "San Francisco Chronicle" berichtete.

Energiereserven: OMV will riesiges Gas-Feld in Niederösterreich anzapfen

22.11.2011 Im Norden Niederösterreichs liegt ein riesiges Erdgasfeld. Es handelt sich allerdings um Schiefergas, das technologisch schwer zu fördern ist. Die OMV prüft jetzt die Möglichkeit, diese Energiereserve zu nutzen.

1000 Teilnehmer bei AKH-Betriebsversammlung

22.11.2011 An der heutigen Betriebsversammlung im AKH nahmen bis zu 1.000 Ärzte teil, berichtete der Vorsitzende des Betriebsrats des ärztlichen Personals, Ärztekammer-Vizepräsident Thomas Szekeres, in der Pressekonferenz.

Peter Fonda dreht in Österreich

22.11.2011 Hollywood-Legende Peter Fonda ("Easy Rider") steht derzeit in Niederösterreich und Wien für die internationale Koproduktion "The Lazarus Protocol" vor der Kamera.

Spanien weiter unter Druck der Finanzmärkte

22.11.2011 Spanien steht auch nach dem Wahlsieg der konservativen Volkspartei (PP) weiter unter dem Druck der Finanzmärkte. Bei der ersten Ausgabe einer neuen Staatsanleihe nach der Parlamentswahl musste der Staat Zinsen in Rekordhöhe bieten.

Bienen lehren afrikanische Elefanten das Fürchten

22.11.2011 Zum Schutz afrikanischer Plantagen vor trampelnden Elefanten bedarf es keiner Hightech-Anlagen, Bienen dienen dem gleichen Zweck viel besser. Die britische Biologin Lucy King dachte sich eine Umzäunung mit Bienenkörben aus, die in Wallung geraten, sobald ein Elefant den Draht berührt.

ORF-Gebühren künftig auch ohne ORF-Empfangsgeräte fällig

22.11.2011 Die Erhöhung der ORF-Gebühren erregte ja erst vor Kurzem die Gemüter. Nun sollen auch jene Bürger zur Kasse gebeten werden, die nicht einmal über ORF-fähige Empfangsgeräte verfügen. Medienexperte und Verwaltungsrichter Hans Peter Lehofer kritisiert die Neuerungen.

Ermittlungen gegen Peter Noever eingestellt

22.11.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Untreue-Verfahren gegen Ex-MAK-Direktor Peter Noever eingestellt.

Saif al-Islam wurde von eigenem Begleiter verraten

22.11.2011 Der international gesuchte Sohn des getöteten libyschen Machthabers Muammar Gaddafi, Saif al-Islam, wurde offenbar von seinem eigenen Begleiter verraten.

Türkei fordert Syriens Präsident erstmals zum Rücktritt auf

22.11.2011 Wegen des brutalen Vorgehens der Staatsmacht gegen regierungskritische Demonstranten gerät Syrien immer mehr in die Isolation. Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan forderte am Dienstag Staatschef Bashar al-Assad erstmals offen zum Rücktritt auf. Europäische Staaten drangen bei den Vereinten Nationen weiter auf eine Verurteilung der Gewalt in Syrien.

Ägypten-Experte: "Zweite Revolution ist im Gange"

22.11.2011 Die neuen blutigen Proteste in Ägypten markieren nach Meinung des Ägypten-Experten Hamadi El-Aouni den Beginn einer weiteren Revolution. "Die zweite Revolution ist schon im Gange. Das sind keine Chaoten auf dem Tahrir-Platz", sagte der Politikwissenschaftler von der Freien Universität Berlin.

Lady Gaga hat einen eigenen Laden

23.11.2011 Lady Gaga gestaltet ein ganzes Geschäft. In "Gaga's Workshop" kann man alles kaufen, um besonders bunt, schrill und vor allem "gaga" zu sein.

Tödlicher Streit am Donaukanal: Mordanklage gegen Wiener

22.12.2011 Gegen jenen 20-jährigen Burschen, der seinen Nebenbuhler am 1. Mai im Donaukanal beim Alberner Hafen ertränkt haben soll, wurde nun Mordanklage erhoben. Zusätzlich wurde die Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher beantragt.

Neues Konzept für Kammermusikfest Lockenhaus

22.11.2011 Schon eine Woche nach der Übernahme der Intendanz des Kammermusikfestivals Lockenhaus präsentierte Nicolas Altstaed seine Pläne für die 31. Ausgabe (5. - 11. Juli 2012).