Schwerpunktwoche zur Prävention von Gewalt im Fußball

Unter dem Motto „Die Welle gegen Gewalt“ findet von 13. Februar 2012 bis 12. März 2012 in ganz Österreich eine Schwerpunktwoche zur Kriminal- und Gewaltprävention statt. Diese Offensive findet bereits zum dritten Mal statt.
Erstmals hat das Bundesministerium für Inneres im Jahr 2009 gemeinsam mit der Österreichischen Fußballbundesliga und dem Österreichischen Fußballbund ein Maßnahmenpaket für die Sicherheit bei Sportveranstaltungen erarbeitet. Einen wesentlichen Teil stellt dabei das Präventionsprojekt „Die Welle gegen Gewalt“ dar.
Prävention von Gewalttaten im Fußball
Ausgebildete Präventionsbeamtinnen und Präventionsbeamte, sowie szenekundige Polizisten werden durch Vorträge und Diskussionsrunden in Schulen zur Verhinderung von Gewalttaten bei Sportveranstaltungen beitragen.
Zu diesen Vorträgen werden die Vereine der Bundesliga und Erste Liga-Klubs Spieler und Trainer entsenden. Die Vorträge finden zu folgenden Terminen statt:
• SK Rapid Wien:
21., 22. und 28.02.2012, sowie am 05.03.2012 – jeweils um 12 Uhr
• FK Austria Wien:
14., 15., 16., 21., 22. und 23.02.2012 – jeweils um 12.00 Uhr
• First Vienna FC 1894:
22. und 23.02.2012 – jeweils um 12.00 Uhr
Durch die Schwerpunktwoche soll darüber informiert werden, wie man Gewalttaten im Fußball künftig vermeiden kann – sodass Vorfälle wie etwa jene bei den Rapid-Matches, die zuletzt zu zahlreichen Verurteilungen führten, sich nicht mehr wiederholen.