AA

Feinstaub: VCÖ schlägt Alarm

2.01.2012 Die Luftqualität in Österreich hat sich 2011 gegenüber dem vorigen Jahr weiter verschlechtert, berichtete der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Montag.

Astronomische Entdeckung: Am schnellsten rotierenden Stern in Nachbar-Galaxie

2.01.2012 Er hat den klingenden Namen "VFTS 102": Forscher an der Universität Wien haben in der Großen Magellanschen Wolke, einer Zwerggalaxie in der Nachbarschaft der Milchstraße, den am schnellsten rotierenden Stern entdeckt.

Max ist beliebtester Vorname in Wien

2.01.2012 Alle Jahre wieder lässt die Statistik der beliebtesten Vornamen Rückschlüsse darauf zu, welche Namen in wenigen Jahren besonders verbreitet sein werden.

360.583 ohne Job, Dezember-Arbeitslosenquote sank leicht auf 8,2 %

2.01.2012 Die Zahl der Arbeitslosen in Österreich (vorgemerkte Arbeitslose und Schulungsteilnehmer) ist nach mehreren Monaten des Anstiegs im Dezember 2011 leicht gesunken. Die Arbeitslosenrate lag im letzten Monat des Jahres bei 8,2 Prozent. Das war ein geringfügiger Rückgang um 0,1 Prozentpunkte zum Vorjahr. In Wien war ein Anstieg zu vermerken.

Powerfrau: Demi Moore lässt sich nicht unterkriegen

2.01.2012 Sie ist eine, die Zähne zeigen kann, wenn es darauf ankommt: Demi Moore braucht keinen Mann, um erfolgreich zu sein. Und das versteht sie auch zu zeigen.

Kindergartenanmeldung startet am Montag, 2. Jänner

2.01.2012 Für die Bildungslaufbahn von Kindern ist eine gezielte Förderung bereits im Kleinkindalter entscheidend. Wer für den Herbst 2012 einen städtischen Betreuungsplatz für den Nachwuchs benötigt, sollte sich im Jänner und Februar anmelden.

Rettung aus der Schneehölle

2.01.2012 Seine Stimme ist noch ein bisschen schwach, doch seine Lebensfreude hat schon längst wieder alte Stärke. Felix, der Bub, dessen Blinddarm eine waghalsige Aktion auslöste, ist wieder wohlauf.

Silvester hat Spuren in Wien hinterlassen

1.01.2012 In der Silvesternacht werden nicht nur Raketen in die Luft geschossen, sondern auch Mülltonnen angezündet. Unser Leserreporter Markus H. konnte ein paar kleine Spuren der Verwürstung in Wien fotografieren.

Silvester in Wien: Polizei zog positive Bilanz

1.01.2012 Knallkörper detonierten rund um den Jahreswechsel stundenlang in Wien, es kam zu mehreren Bränden.Dennoch zog die Polizei eine positive Bilanz in der Silvesternacht und musste "nur" 116 Anzeigen ausstellen.

Videothek in Wien-Donaustadt überfallen

1.01.2012 Am Samstag wurde  eine Videothek in der Stadlauer Straße in Wien-Donaustadt überfallen. Der Räuber bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und konnte unerkannt flüchten.

Gasexplosion in Wien: Leichenteile gefunden

1.01.2012 Nach der Gasexplosion am Silvesterabend in der Wulzendorfstraße in Wien-Donaustadt sind  am Vormittag Leichenteile in den Trümmern des zerstörten Hauses gefunden worden.

Wohnungseinbrecher noch vor Ort festgenommen

1.01.2012 Nachdem eine aufmerksame Nachbarin einen Einbrecher in der Nebenwohnung bemerkte, alarmierte die Frau sofort die Polizei. Der Dieb konnte noch vor Ort gestellt werden.

Zahlreiche Brände zu Silvester in Wien

1.01.2012 Die Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr mussten in der Nacht vom 31. Dezember 2011 auf den 1.1.2012 zahlreiche Brände löschen. Unter anderem standen eine Baustelle, eine Wohnung als auch ein Balkon in Vollbrand.

2012 ist da: Silvesterpartys auf der ganzen Welt

1.01.2012 Farbenprächtige Feuerwerke und ausgelassene Partys: Das Jahr 2012 ist da.

Silvesterpfad: 800.000 Gäste begrüßten 2012

1.01.2012 Die 22. Auflage des Wiener Silvesterpfades hat - dank des guten Wetters - wieder zahlreiche Menschen in die Innenstadt gelockt. Insgesamt 800.000 Touristen und Einheimische begossen entlang der Partymeile das neue Jahr.

Neujahrsbaby 2012: Zwillinge in Wien geboren

2.01.2012 In Wien sind in der Silvesternacht Zwillinge geboren worden. Die Neujahrsbabys der Hauptstadt heißen Anna und Bastian und kamen um 1.48 Uhr bzw. um 1.56 Uhr zur Welt.

Gasexplosion in Wien-Donaustadt: Mann beging vermutlich Selbstmord

6.05.2016 Bei einer Gasexplosion ist in der Wulzendorfstraße in Wien-Donaustadt ist ein Mann ums Leben gekommen. Sein Reihenhaus wurde durch die Detonation und den anschließenden Brand völlig zerstört.

Doppelhaus in Wien-Donaustadt in Vollbrand geraten

1.01.2012 Am Samstag musste die Wiener Feuerwehr gegen 17.30 Uhr zu einem Brand in Wien-Donaustadt ausrücken. Das Haus stürzte zum Teil auch ein.

ORF: SPÖ hatte mit Pelinka-Bestellung nichts zu tun

31.12.2011 Dass mit Nikolaus Pelinka ein Vertrauter von SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas Büroleiter von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz werden soll, hat vor allem im Unternehmen zu einigem Widerstand geführt.

Augsburger Polizist wurde "regelrecht hingerichtet"

31.12.2011 Die Mörder eines 41 Jahre alten Polizisten in Augsburg sollen nach einem Bericht der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe) brutaler vorgegangen sein als bisher bekannt.

Feiern im Pazifik: Riesenfeuerwerk in Sydney

31.12.2011 Das Jahr 2012 ist da - zumindest im Pazifik. In Australien begeisterte das übliche Riesen-Feuerwerk um das Opernhaus von Sydney mehr als 1,5 Millionen Menschen. In Neuseeland verdarb hingegen das Wetter die Feiern.

Wann beginnt wo das neue Jahr?

31.12.2011 Das Jahr 2012 ist da, zumindest für die rund 200.000 Einwohner von Samoa, Tokelau und der Linie-Inseln im Pazifik. Um 11.00 MEZ wurde auf den Inseln das neue Jahr mit Kirchenglocken eingeläutet. Eine Viertelstunde später knallen die Sektkorken auf den neuseeländischen Chatham-Inseln 650 Kilometer südöstlich der Nordinsel. Sie feiern Silvester 45 Minuten vor dem Mutterland (12.00 MEZ).

Juwelier-Räuber kamen als Damen verkleidet und mit Hammer bewaffnet

31.12.2011 Als Damen verkleidet haben zwei Täter am Freitag einen Überfall auf einen Juwelier in Wien-Brigittenau verübt. Die Räuber waren mit Perücken, Schal, kurzem Frauenmantel und Handtaschen maskiert und prügelten mit einem Hammer auf ihr Opfer ein.

Szenen aus "Frankenstein" im vatikanischen Filmarchiv gefunden

31.12.2011 Im Filmarchiv des Vatikan sind Ausschnitte des Horrorfilms "Frankenstein" aus dem Jahr 1931 aufgetaucht.

Anonymous veröffentlichte nach Angriff auf Stratfor massenhaft Daten

31.12.2011 Die Hackerorganisation Anonymous hat nach ihrem Cyber-Angriff auf die US-Sicherheitsfirma Stratfor hunderttausende Kundendaten veröffentlicht und mit weiteren Angriffen in der Silvesternacht gedroht.

14-Jähriger baute mit Pkw des Opas Unfall

31.12.2011 Mit dem Pkw seines Großvaters hat ein 14-Jähriger im Bezirk Wiener Neustadt in der Nacht auf Samstag einen Unfall gebaut, bei dem er verletzt wurde.

Trafik und Lebensmittelgeschäft von Räuber mit Pistole überfallen

31.12.2011 Am Freitag wurde eine 68-jährige Trafikantin in Wien-Meidling kurz nach Ladenschluss von einem Unbekannten überfallen. Ebenso Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in Wien-Wieden.

Zwei Einbrecher in Wien-Brigittenau festgenommen

31.12.2011 In der Nacht auf Samstag kontrollierte eine Funkstreife der Polizei zwei verdächtige Jugendliche in Wien-Brigittenau. Die Burschen waren zuvor in ein Büro eingebrochen und stahlen ein Smartphone. Außerdem standen die beiden unter Drogeneinfluss, wie die Polizei am Samstag berichtete.

Papandreou: "Europa hätte uns besser schützen müssen"

31.12.2011 Schwere Vorwürfe gegen die Europäische Union und deren Währungskrisenpolitik hat Griechenlands Ex-Ministerpräsident Giorgos Papandreou in einem Interview erhoben, das in der am Montag erscheinenden Ausgabe des Wiener Nachrichtenmagazins "profil" erscheint.

19-Jährige stieß beim Üben mit Pkw im Marchfeld gegen Caterpillar

31.12.2011 Ein 19-jähriges Mädchen landete nach einer Übungsfahrt auf einem Rübenplatz in Raasdorf (Bezirk Gänserndorf) im Krankenhaus. Die junge Frau stieß mit dem Wagen ihres Freundes gegen einen Caterpillar.

Ein erfreuliches Jahr 2011: Vienna Online sagt Danke

31.12.2011 Kein Newsportal ohne seine User: Das gesamte Team von Vienna Online dankt seinen Nutzerinnen und Nutzern. DANKE für ein erfolgreiches Jahr 2011!

Silvesterfeiern rund um den Globus

31.12.2011 Mit Böllern und Raketen feiern am heutigen Samstag weltweit Milliarden Menschen den Jahreswechsel. Die Einwohner des Pazifik-Inselstaates Samoa werden unter den ersten sein, die das neue Jahr begrüßen.

Russel Brand lässt sich von Katy Perry scheiden

2.01.2012 Schauspieler Russell Brand hat bei einem Gericht in Los Angeles die Scheidung von seiner Frau Katy Perry eingereicht.

Der traditionelle Wiener Silvesterlauf 2011

31.12.2011 Auch dieses Jahr findet am 31.12. der traditionelle Wiener Silvesterlauf statt. Zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr wird der Verkehr von der RIngstraße auf den Schwarzenbergplatz zur "Zweierlinie" umgeleitet.

Wirtschaft Vorarlbergs wächst 2012 ein Prozent

31.12.2011 Schwarzach - "Sehr verhaltener Start": Aber Vorarlberg soll auch 2012 zu den wachstumsstärksten Bundesländern zählen.

Kinojahr 2012 mit Batman und Hobbits

30.12.2011 Superhelden- und Fantasyfilme finden sich zum Jahreswechsel an der Spitze der meist erwarteten Filme für 2012.

Streetart: Wien zeigt sich gerne bunt

30.12.2011 Auf Wänden, an Bäumen, an Bänken: An zahlreichen Fleckchen kann man in Wien kleine, bunte Kunstwerke entdecken.

Iran will "Langstreckenraketen" im Persischen Golf testen

30.12.2011 Nach der Drohung, Öltransporte im Persischen Golf zu blockieren, hat der Iran nun Manöver mit Raketen in dem strategisch wichtigen Seegebiet angekündigt.

Neue Troubles um die Kunsthalle

30.12.2011 Zwei Tage vor Beginn der offiziellen dreimonatigen Dienstfreistellung von Kunsthallen-Direktor Gerald Matt verschärft sich der Ton zwischen den Beteiligten.

Britische Hebamme brachte eigenes Baby zur Welt - mit Taschenspiegel

30.12.2011 Plötzlich hatte es ihr eigenes Baby so eilig, dass eine Hebamme in England die Geburt ihrer Tochter selber in die Hand nehmen musste.