AA

BP-Ingenieur im Zusammenhang mit Ölpest festgenommen

25.04.2012 Zwei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko ist ein ehemaliger Ingenieur des britischen BP-Konzerns festgenommen worden.

Rinderwahn - EU-Kommission nicht besorgt nach BSE-Fall in USA

25.04.2012 Die EU-Kommission zeigt sich nicht besorgt über den vierten Fall von Rinderseuche in den USA. Ein Sprecher erklärte am Mittwoch in Brüssel: "Wir brauchen keine überstürzten Maßnahmen ergreifen."

Schicke neue Toiletten für die Donauinsel

25.04.2012 Wahrlich dringend sind die Toiletten-Probleme auf der Donauinsel. Und werden jetzt gelöst: Insgesamt 13 öffentliche Örtchen werden modernisiert.

Vermisste Frau aus Wiener Neustadt: Neue Spur nach zehn Jahren

25.04.2012 Die damals 37-jährige Heidrun Wastl ist bereits seit Herbst 2001 aus Wiener Neustadt abgängig. Das Verschwinden der Frau wird nun vom Cold Case Management des BK untersucht - nun wurde eine neue Spur gefunden.

Graz: Mann bricht in eigene Wohnung ein und verursacht Brand

25.04.2012 In Graz ist es am Dienstag zu einem kuriosen Zwischenfall gekommen. Ein Pensionist hatte keinen Schlüssel und brach daraufhin in die eigene Wohnung ein. Die Folge war ein Einsatz der Feuerwehr.

Helden der Kindheit zu Tode gehäkelt: "Broken Heroes" werden ausgestellt

25.04.2012 Puh der Bär hat sich erhängt. Ernie aus der "Sesamstraße" bettelt als Obdachloser und Spongebob jagt sich selbst in die Luft. Eine Ausstellung in Berlin zeigt gehäkelte Comicfiguren als "Broken Heroes".

Fall Julia Kührer: Decke soll zu möglichem Täter führen

25.04.2012 Auch nach der Beerdigung von Julia Kührer gehen die Ermittlungen weiter. Im Fokus der Ermittler steht nun eine blaue Decke, in die das Mädchen nach ihrem Tod eingewickelt wurde.

Die Badesaison in Wien beginnt am 2. Mai 2012

25.04.2012 Meteorologisch beginnt der Sommer am 1. Juni, badetechnisch bereits am 2. Mai 2012. Die Wiener Bäder mit ihren 21.650 Quadratmetern Schwimmbeckenfläche sind bereit für den Sommerstart - egal wie das Wetter wird.

Prozess gegen Schwimmtrainer: Achteinhalb Jahre für Sex-Täter

25.04.2012 Ein 65-jähriger ehemaliger Schwimmtrainer ist am Mittwoch am Landesgericht Feldkirch unter anderem wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger zu einer Haftstrafe von achteinhalb Jahren verurteilt worden.

Designer stellen beim FrühlingsQuartier im MQ aus

25.04.2012 Zum ersten Mal öffnet das FrühlingsQuartier seine Pforten: von 4. bis 6.Mai 2012 stehen die Arena21 und das angrenzende Foyer im MuseumsQuartier ganz im Zeichen schönen und funktionellen Designs.

Marktamt macht Wiener Märkte fit für die Zukunft

25.04.2012 Fleißig gebaut wird nach wie vor am Wiener Naschmarkt und anderen Wiener Märkten. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, sagt das Marktamt. Jetzt wird der nächste Abschnitt in Angriff genommen.

TU Wien will im Wintersemester massiv Lehramtsstudien einsparen

25.04.2012 Eine Hiobsbotschaft für alle, die planen, am Wintersemester 2012/13 an der TU Wien zu studieren: Die Hochschule hat vor, außer in der Studienrichtung  "Darstellende Geometrie" keine Neuzulassungen bei den Lehramtsstudien mehr vorzunehmen. Von der massiven Einsparung betroffen sind die Studienrichtungen Mathematik, Physik, Chemie und Informatik.

Intendant Luc Bondy gibt Vorgeschmack auf die Wiener Festwochen

25.04.2012 Am kommenden Freitag wird auf der traditionellen Pressekonferenz direkt vor dem Festival-Start das genaue Programm der Wiener Festwochen bekanntgegeben.

Die Dancing Stars zu Gast bei Intercoiffeur Strassl

25.04.2012 Da staunte Intercoiffeur Strassl nicht schlecht als die Dancing Stars seine Filiale in den Ringstraßen Galerien stürmten, um sich vom Trainingsstress der letzten Wochen zu erholen. Petra Frey, Vadim Garbuzov, Kathrin Menzinger, Maria Jahn, und Anna Bock tauschten ihre Tanzschuhe für einen Tag gegen Kopfmassage, Schere, Föhn und viel Haartaft.

Tod nach Arbeitsunfall in Liesing: 35-jähriger stürzte vom Dach

25.04.2012 Am Mittwochmorgen verunglückte ein 35-Jähriger auf einer Baustelle in Wien-Liesing tödlich. Er stürzte von einem Dach 10 Meter in die Tiefe, die Unfallursache ist noch nicht geklärt.

17 Lawinentote in der Saison 2011/12

25.04.2012 In der Wintersaison 2011/12 sind in Österreich 17 Menschen durch Lawinen ums Leben gekommen. Das sind um neun weniger als im langjährigen Durchschnitt. Insgesamt wurden von der Polizei 134 Lawinenunfälle registriert, ungefähr so viele wie im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Im organisierten Skiraum sind in der Wintersaison 29 Menschen gestorben, um 21 weniger als in der Saison 2010/11. Das geht aus Zahlen des Kuratoriums für Alpine Sicherheit hervor.

Polizei sucht mehrfachen Geschäftsräuber in Wieden und Mariahilf

25.04.2012 Bereits am 15. März überfiel ein noch unbekannter, mit einer Pistole bewaffneter Täter einen Drogeriemarkt in Wien-Wieden. Er bedrohte eine Angestellte und verlangte Geld.

Ein Toter bei Verkehrsunfall im Burgenland

25.04.2012 Anfang April wurde ein 69-Jähriger bei einem Verkehrsunfall bei Steinbrunn (Bez. Eisenstadt-Umgebung) schwer verletzt.

Sperre der Westautobahn (A1) bei Amstetten nach LKW-Unfall

25.04.2012 Am Mittwochmorgen kam es zu einem schweren Unfall auf der A1, als ein Sattelzug seitlich mit einem Tieflader kollidierte. Der Beifahrer wurde aus dem Führerhaus geschleudert und schwer verletzt. Die Westautobahn war stundenlang gesperrt.

Tierschützer - Ein Jahr nach Freispruch noch keine Rechtssicherheit

25.04.2012 14 Monate lang ist 13 Tierschützern am Landesgericht Wiener Neustadt wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation nach Paragraf 278a StGB der Prozess gemacht worden. Der Freispruch von allen Anklagepunkten jährt sich am 2. Mai zum ersten Mal, Rechtssicherheit ist für die Betroffenen aber noch nicht in Sicht.

Tierschützer-Prozess: Eine Chronologie

25.04.2012 In der Causa Tierschützer wurden 2006 Ermittlungen aufgenommen, 2008 gab es Hausdurchsuchungen und Festnahmen, 2010 startete der 14-monatige Monsterprozess am Landesgericht Wiener Neustadt und im Frühjahr 2011 erfolgten die Freisprüche für 13 Tierschützer wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation.

BAWAG-Prozess: Wiederholung mit Wiedersehen vor Gericht

25.04.2012 Fast fünf Jahre nach Beginn des ersten BAWAG-Strafprozesses hat heute Mittwoch kurz nach 10 Uhr im Wiener Straflandesgericht die Neuauflage des Verfahrens begonnen.

Google eröffnet Online-Speicher "Google Drive"

25.04.2012 Google hat am Dienstag den Startschuss für seinen lange erwarteten Speicherdienst Google Drive gegeben. Privatnutzer und Unternehmen können auf dem Online-Laufwerk bis zu fünf Gigabyte Daten kostenlos ablegen, für eine größere Kapazität wird eine Monatsgebühr fällig.

Europarat appelliert wegen Timoschenko an Ukraine

25.04.2012 Nach Russland und der Europäischen Union hat sich auch der Europarat "äußerst besorgt" über den Gesundheitszustand der früheren ukrainischen Regierungschefin Julia Timoschenko geäußert.

Unfall auf der A22: Lenker rammte trotz Absperrung Polizeiwagen

25.04.2012 Auf der A22 kam es am Dienstagmittag zu einem Unfall im Zuge einer Absperrung wegen eines liegen gebliebenen Lkws. Ein nachkommender 75-jähriger Lenker ignorierte sämtliche Warnhinweise und krachte in einen Polizeiwagen. Ein Polizist wurde verletzt.

Fahrraddieb in Mariahilf auf frischer Tat ertappt und festgenommen

25.04.2012 In der Nacht auf Mittwoch beobachtete ein Passant einen Fahrraddiebstahl in der Blümelgasse. Der Polizei gegenüber gab der Dieb an, dass er sich das Fahrrad nur habe "ausborgen" wollen. Er wurde verhaftet.

Raubüberfall unter Alkoholeinfluss in Favoriten

25.04.2012 Nach einem Streit um Geld schlug ein 37-Jähriger eine 43-Jährige Frau nieder.

Entflohene Milchkuh vor McDonalds-Drive-In aufgetaucht

25.04.2012 In den USA ist eine Milchkuh überraschend vor dem Drive-In-Fenster einer McDonalds-Filiale im Staat Colorado aufgetaucht.

Hautkrebsgefahr durch Solarien höher als gedacht

25.04.2012 Die Krebsgefahr durch Solarienbesuche ist höher als bisher gedacht. Das belegt eine internationale Meta-Studie, die auf einem Hautkrebs-Expertenforum in Berlin vorgestellt wurde.

Alte Fahrscheine der Wiener Linien bleiben bis 31.12.2012 gültig

25.04.2012 Die neuen Tarife der Wiener Linien gelten ab dem 1. Mai. Alte Fahrscheine bleiben jedoch bis Jahresende gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer sich jetzt mit Fahrscheinen eindeckt, kann also Geld sparen.

Täter nach versuchter Vergewaltigung in Tulln gesucht

25.04.2012 Am Montagabend kam es in Tulln zu einer versuchten Vergewaltigung. Der Täter flüchtete, als das Geschrei seines Opfers Zeugen anlockte. Nun liegt ein Phantombild des Täters vor.

Wiener Integrationswoche lädt zum Gratisfilm "Ziemlich beste Freunde" im wienXtra-cinemagic

25.04.2012 Die Wiener Integrationswoche hat wieder zahlreiche Highlights zu bieten. Eines davon ist ein französischer Erfolgsfilm, der am 3. Mai 2012 bei freiem Eintritt im wienXtra-cinemagic gezeigt wird: "Ziemlich beste Freunde."

Dr. House am Mikro: Hugh Laurie gibt Konzert in Wien

22.07.2012 Dr. House ist vieles, vor allem musikalisch: Schaupieler und Multitalent Hugh Laurie gastiert am 22. Juli im Wiener Konzerthaus.

Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23): Zehn Kilometer Stau nach Unfall

25.04.2012 Im Frühverkehr kam es am Mittwoch zu einem schweren Unfall auf der Südosttangente (A23). Ein Autofahrer fuhr gegen einen Radar - schwere Verkehrsbehinderungen waren die Folge.

Mochovce: Wien macht weiter Druck gegen Ausbau von Atomkraftwerk

25.04.2012 Rot-Grün macht weiterhin gegen den Ausbau des 160 Kilometer entfernten Atomkraftwerks im slowakischen Mochovce mobil. Aus diesem Grund stattet Umweltstadträtin Ulli Sima (S) der EU-Kommission in Brüssel nun einen Besuch ab.

ÖVP-Abgeordneter Ferdinand Maier tritt im Mai zurück

25.04.2012 Der ÖVP-Abgeordnete Ferdinand Maier hat am Dienstag im ORF-Radio angekündigt, dass er als Nationalratsabgeordneter demnächst zurücktreten wolle. Den Rücktritt begeründet er Unstimmigkeiten, die mit ÖVP-Klubchef Kopf aufgetreten wären.

ORF sieht Faymann-Vorstoß als "Affront"

24.04.2012 Not amused: Verärgerung herrscht unter ORF-Stiftungsräten über den Vorstoß von Bundeskanzler Werner Faymann (S) und Vizekanzler Michael Spindelegger (V) zur einer Reform des ORF und Verkleinerung des ORF-Stiftungsrats.

Tochter in Wien-Donaustadt jahrelang terrorisiert: Hintergründe zur Misshandlung

24.04.2012 Am Dienstag wurde ein 56-jähriger Familienvater aus Donaustadt in Wien wegen schwerer Misshandlung seiner Tochter zu 20 Monaten unbedingter Haft verurteilt. Der Mann soll sie zehn Jahre lang regelmäßig geschlagen, gedemütigt und terrorisiert haben. Unfassbare Details zum Martyrium der jungen Frau wurden beim Prozess bekannt.

Bayern plant kommentierte Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf"

24.04.2012 Der Freistaat Bayern will mit der Herausgabe einer wissenschaftlich kommentierten Ausgabe künftig einen Missbrauch und das große Geschäft mit Adolf Hitlers "Mein Kampf" verhindern.