AA

Götz Spielmann im Wettbewerb von San Sebastian

21.08.2013 Götz Spielmanns neues Drama "Oktober November", das demnächst beim Filmfestival von Toronto seine Weltpremiere feiert, wird beim 61. Filmfestival von San Sebastian im offiziellen Wettbewerb um die Goldene Muschel antreten. Das gab das spanische Festival, das heuer von 20. bis 28. September stattfindet, am Mittwoch bekannt.

424 Mauersteine bilden "The Wall" in Wien

21.08.2013 Die Beschallungsanlage hat 200.000 Watt, 30 modernste Projektoren sorgen für gestochen scharfe Visuals, 424 Mauersteine stehen zur Verfügung: Roger Waters "The Wall" ist eine gewaltige Show mit hohem technischen Aufwand. Vor dem Konzert am Freitagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion gab Produktionsmanager Klaus Kunzendorf am Mittwoch Auskunft über die Vorbereitungen.

Friseur der britischen Queen plant angeblich einen Salon in Wien

21.08.2013 Wenn es um ihr Haupthaar geht, vertraut Queen Elizabeth II. seit über 15 Jahren nur einem Mann: Ian Carmichael. Der britische Star-Figaro war dieser Tage auf Wien-Besuch - und sei Medienberichten zufolge so begeistert gewesen, dass er einen Salon in der Bundeshauptstadt planen soll.

Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

Neue Rettungsstation in Wien-Simmering eröffnet

21.08.2013 Nach genau zweijähriger Bauzeit ist in Wien-Simmering eine neue Rettungsstation eröffnet worden. Diese übernimmt nun komplett die notfallmedizinische Versorgung im Bezirk, die bisherige Station wird geschlossen.

Durchfahrt Neustift in Wien-Döbling wegen Kirtag gesperrt

21.08.2013 Der beliebte Neustifter Kirtag findet heuer vom 23. bis zum 26. August statt. In diesem Zeitraum wird die Durchfahrt Neustift in Wien-Döbling im Abschnitt Krottenbachstraße/Agnesgasse und Celtesgasse gesperrt.

Ladendieb in Wien-Alsergrund von Straßenbahn und Pkw gestoppt

21.08.2013 Einem flüchtenden Ladendieb wurden am Dienstagvormittag in Wien-Alsergrund eine Straßenbahn und ein rechtswidrig in zweiter Spur abgestellter Pkw zum Verhängnis. Der Mann, der zuvor in einem Supermarkt Waren gestohlen hatte, wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt.

2013 sind bereits 34 Radfahrer tödlich verunglückt: Keine Opfer in Wien

21.08.2013 Heuer sind in Österreich bereits 34 Radfahrer tödlich verunglückt. Fast alle Bundesländer sind betroffen, nur in Wien und dem Burgenland gibt es bislang keine Opfer.

Österreicher verzichten lieber auf Sex als auf Handy und Internet

21.08.2013 Das Handy ist ein ständiger Begleiter der Österreicher. Jeder Zweite hat das Mobiltelefon immer dabei, wie Marketagent.com bei einer Umfrage unter 1.000 Österreichern im Mai und Juli erfahren hat.

Simmering: Mann bot Zivil-Polizisten gefälschte iPhones und Messersets an

21.08.2013 Ein mutmaßlicher Betrüger wendete sich beim Handel mit gefälschten Markenprodukten in Wien-Simmering eindeutig an die falsche Person. Der 25-Jährige versuchte, einem Polizeibeamten in Zivil ein täuschend echtes iPhone 5 zu verkaufen.

Vierjährige Diebstahlserie in Wien und Niederösterreich konnte geklärt werden

21.08.2013 Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) zahlreiche Diebstähle in Wien klären. Seit Anfang 2009 bis Ende Februar 2013 wurden insgesamt 126 Delikte von den ausgeforschten Tätern in Wien und Niederösterreich begangen. 

Mutmaßlicher Lkw-Dieb in Wien-Simmering festgenommen

21.08.2013 In der Nacht auf Dienstag ist bei einer Kontrolle in Wien-Simmering ein gestohlener Lkw sichergestellt worden. Der 33-jährige Lenker wurde festgenommen.

Wiener U-Bahnlinie U4: Bauarbeiten, Modernisierung und Teilsperre

21.08.2013 Die U-Bahnlinie U4 gilt als besonders störanfällig. Die Strecke soll nun umfassend saniert und modernisiert werden. Die Bauarbeiten beginnen 2014, 2016 und 2017 wird eine Teilsperre mit Ersatzverkehr nötig sein. Die Kosten werden auf 335 Millionen Euro geschätzt, die Rede ist von einem "Jahrhundertprojekt".

Gruppenvergewaltigung in Wien- Favoriten: Phantombild liegt nun vor

21.08.2013 In der Nacht auf den 4. August kam es in einem Park in Wien-Favoriten zu einer brutalen Gruppenvergewaltigung. Eine 41-jährige Frau wurde von drei Männern missbraucht, während ein vierter die Tat mit dem Handy filmte. Nun wird mittels Phantombild nach einem der Täter gesucht.

Suchtgifthändler nach Deal in Wien-Margareten festgenommen

21.08.2013 Am Dienstagabend gegen 19 Uhr wurde ein Suchtgifthändler in der U-Bahnstation Pilgramgasse der Linie U4 festgenommen. Der 25-jährige Verdächtige hatte mehrere Gramm Kokain bei sich. 

93-Jähriger nach Haus-Explosion in Linz gestorben

21.08.2013 Nach der Explosion in einem Mehrparteienhaus Montagabend in Linz ist der 93-jährige Pensionist, in dessen Wohnung der Gasherd aus vorerst ungeklärter Ursache in die Luft geflogen ist, am Mittwochvormittag gestorben. Unterdessen sind Sachverständige am Zug, die über die Zukunft des stark beschädigten Gebäudes entscheiden sollen. Ein erstes Gutachten deutet auf einen Abriss hin.

NSA kann drei Viertel des US-Internets überwachen

21.08.2013 Der amerikanische Geheimdienst NSA hat laut einem Zeitungsbericht den Datenverkehr innerhalb der USA viel stärker im Visier als bisher bekannt. Die NSA habe mit Hilfe der Telekom-Unternehmen Zugriff auf rund 75 Prozent des amerikanischen Internetverkehrs, berichtete das "Wall Street Journal". Dieser neue Bericht enthüllt erstmals die Möglichkeit einer nahezu flächendeckenden Überwachung.

"Der Schatzgräber" bei Brucknerfest in Tabakfabrik

21.08.2013 Das Brucknerfest Linz beschreitet neue Wege: Mit Franz Schrekers "Der Schatzgräber" zeigt das Mehrspartenfestival erstmals eine szenische Oper (Premiere: 12. September), Aufführungsort ist eine Halle am Gelände der ehemaligen Linzer Tabakfabrik. Im Rahmen des Projektes "EntArteOpera" über Kunst in der NS-Zeit folgen eine Ausstellung, ein kammermusikalischer Nachmittag und ein Operettenabend.

Österreichs Internetsurfer im Fokus Krimineller

21.08.2013 Die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab listet Österreich erstmals unter jene 20 Länder, in denen Computer dem höchsten Risiko einer Infektion über das Internet ausgesetzt sind. Österreich sei aktuell das am meisten gefährdete Land in ganz Westeuropa.

NEOS präferieren Koalition mit ÖVP und Grünen

21.08.2013 Die laut eigenen Angaben in Umfragen derzeit bei drei Prozent liegenden NEOS würden im Falle eines Einzugs in den Nationalrat eine Koalition mit der ÖVP und den Grünen präferieren. Dies erklärte der Spitzenkandidat der Partei, Matthias Strolz, am Mittwoch im Gespräch mit der APA anlässlich der Präsentation der Plakatkampagne für den Nationalrats-Wahlkampf in Innsbruck.

BZÖ nennt Steuersenkung als Koalitionsbedingung

21.08.2013 Das BZÖ, das laut Umfragen um den Wiedereinzug in den Nationalrat zittern muss, hat am Mittwoch bei der Präsentation seiner zweiten Plakatwelle seine Koalitionsbedingungen genannt. Eine Steuersenkung bezeichnete Parteichef Bucher dabei als oberste Priorität. Außerdem strebt das BZÖ einen Bürokratieabbau und die rechtliche Gleichstellung aller Lebensformen, wie etwa Patchwork-Familien, an.

Schweiz: 11 Franken für eine Packung Zigaretten?

21.08.2013 Bern - Auf die Schweizer Raucher könnten kostspielige Zeiten zukommen. Verschiedenen Medienberichten zufolge plant der Schweizer Bundesrat eine Anhebung der Zigarettenpreise auf elf Franken pro Packung.

Salzburger Young Directors Award an Rasem

21.08.2013 "Mokhallad Rasem erzählt, wovor Shakespeare sich gedrückt hat." So formulierte Juror Michael Köhlmeier die Entscheidung der fünfköpfigen Jury, den "Young Directors Award 2013" der Salzburger Festspiele an den belgisch-irakischen Regisseur zu vergeben, und zwar für die freie Bearbeitung des Klassikers "Romeo und Julia".

Benedikt XVI. über Rücktritt - "Gott sagte es mir"

21.08.2013 Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat in einem Interview Hintergründe über seinen Amtsverzicht vor sechs Monaten dargelegt. "Gott hat es mir gesagt", zitierte der Nachrichtendienst "Zenit" einen namentlich nicht genannten Vertrauten Benedikts. Gott habe ihm "im Herzen einen absoluten Wunsch" habe entstehen lassen, mit ihm allein im Gebet zu verbleiben.

Gusenbauer soll Serbiens Regierung beraten

21.08.2013 Der frühere Bundeskanzler Gusenbauer (SPÖ) ist von der serbischen Regierung eingeladen worden, diese auf ihrem Weg in die EU zu beraten und zu unterstützten. Gusenbauer betätigte der APA in einer schriftlichen Stellungnahme, dass er sich aus diesem Grund am vergangenen Freitag mit dem serbischen Vizepremier Vucic in Belgrad getroffen hat.

Grüne fordern mehr Tempo bei Kindergarten-Ausbau

21.08.2013 Die Grünen fordern einmal mehr ein höheres Tempo beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze. Es müsse "sofort" in diesem Bereich investiert werden, sagte Familiensprecherin Musiol am Mittwoch. Zur Erreichung der EU-Vorgaben (das sogenannte "Barcelona-Ziel") von 33 Prozent Betreuungsquote bei den Unter-Dreijährigen brauche es 30.000 neue Betreuungsplätze, sagte sie.

Känguru-Baby "E.T." hält Tierpark auf Trab

21.08.2013 Ein Pflegekind der besonderen Art hat ein Tierpark in Rheinland-Pfalz unter seine Fittiche genommen. Seit rund drei Wochen wird dort ein Känguru-Baby mit Namen "E.T." großgezogen. "Es ist total nackt und sieht aus wie ein Alien", sagte Biga Kruse vom Zoo in Klingenbach. Deshalb sei das kleine Geschöpf auch nach dem Außerirdischen aus dem berühmten Kinofilm benannt worden.

VfGH beschäftigt sich wieder mit Kirchenbeitrag

21.08.2013 Österreichs Kirchenkritiker versuchen einen neuen Anlauf gegen den Kirchenbeitrag bzw. dessen steuerliche Absetzbarkeit. Der Sprecher der Initiative "Religion ist Privatsache" will durchsetzen, dass man auch Beiträge für herkömmliche Vereine steuerlich absetzen kann.

Hollabrunn: Mann trennte sich mit Kreissäge vier Finger teilweise ab

21.08.2013 Ein 73-jähriger Mann hat sich am Dienstagnachmittag in Seefeld (Bezirk Hollabrunn) mit einer Tischkreissäge vier Finger der linken Hand teilweise abgetrennt. Er wurde umgehend ins Krankenhaus geflogen.

Avenged Sevenfold kommen mit neuem Album "Hail To The King" nach Wien

21.08.2013 Am Freitag erscheint das neue und mittlerweile sechste Album von Avenged Sevenfold (A7x) mit dem Namen "Hail To The King". Am 22. November werden sie außerdem in der Wiener Stadthalle zu Gast sein.

Erotik im Kaffeehaus: "Erotische Miniaturen" im Cafe Landtmann

21.08.2013 Wer in ein Wiener Kaffeehaus geht, hat vermutlich nicht unbedingt Erotik im Sinn. An zwei Terminen im August soll sich das ändern: Im Rahmen von szenischen Lesungen aus der Reihe "Sünde & Kaffee" präsentiert die Theater-Truppe "Tinte und Kaffee" im Cafe Landtmann "Erotische Miniaturen".

Weitere Krebsfälle unter Kindern in Fukushima

21.08.2013 Gut zweieinhalb Jahre nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima ist die Zahl von dort lebenden Kindern mit Schilddrüsenkrebs weiter gestiegen.

Wallner beharrt auf Sparkurs

21.08.2013 Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner sieht keinen Spielraum für eine Steuerreform und kritisiert Bundeskanzler Faymann.

Wiener Initiative "WahlweXel jetzt!" will Wählen ohne Wahlrecht ermöglichen

21.08.2013 Die Wiener Initiative "WahlweXel jetzt!" will das Wählen ohne Wahlrecht bei der Nationalratswagl am 29. September ermöglichen. Die Idee: Stimmberechtigte Menschen machen ihr Kreuz gewissermaßen im Auftrag von Personen - etwa Migranten -, die nicht wählen dürfen.

Zahlreiche österreichische Modemacher bei der Vienna Fashion Week

8.09.2013 Österreichisches Design wird in diesen Tagen groß geschrieben: Nach den vier ersten  Jahren blickt die Modewelt erwartungsvoll auf die fünfte Auflage der MQ Vienna Fashion Week. In puncto heimische Designs hat die Modewoche auch heuer wieder einiges zu bieten. Hier erfahren Sie mehr zu den Labels und deren Shows.

Quad-Unfall in Kärnten: Wiener und Linzer schwer verletzt

20.08.2013 Ein 56 Jahre alter Linzer und ein 30-jähriger Wiener sind am Dienstag bei einem Quad-Unfall in Kärnten schwer verletzt worden. Sie waren laut Polizei auf einer Bergstraße von der Fahrbahn abgekommen und 80 Meter tief gestürzt.

Polizei-App nach Update mit Verkehrsinfos und ohne Leichenfotos

20.08.2013 Im Beisein von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ist am Dienstagabend im Pavillon der Wiener Strandbar Herrmann die upgedatete App der Polizei präsentiert worden. Zentrales Thema: Information.