AA

Halloween: Kostüme für Kurzentschlossene

Für Kurzentschlossene gibt es eine Videoanleitung für eine Last-Minute-Halloween-Verkleidung.
Für Kurzentschlossene gibt es eine Videoanleitung für eine Last-Minute-Halloween-Verkleidung. ©VOL.AT
Halloween wird längst nicht mehr nur in Amerika gefeiert, auch im Ländle wird der Trend aus Übersee zelebriert.
"Halloweenqueen" Heidi Klum
Blutiges "Zipper"-Gesicht
Rezept: Schaurige Augäpfel
Schminktipps aus Mexiko

Bei Fans des Ami-Brauchs steht der 31. Oktober schon lange im Kalender. Das Kostüm steht bereits seit Wochen fest und auch wie und wo gefeiert wird, ist fixiert. Für alle Kurzentschlossenen, die auf den Partys einen gruselig-schönen Auftritt hinlegen möchten, haben wir hier noch einige Tipps und Tricks für das perfekte Last-Minute-Halloween-Kostüm.

Geist:

Was braucht man:

  • Weiße Clownfarbe
  • Schwarzer Stift (Kayal oder Eyeliner)
  • Schwarze Faschingsschminke
  • Bettlaken oder Tischdecke

Zuerst wird die weiße Clownfarbe in der Hälfte des Gesichts aufgetragen, das Auge kann man dabei auslassen. Auf der anderen Hälfte wird nun mit dem Bruchstück begonnen, für die Umrisse eignet sich ein Kayal oder Eyeliner. Mit einem kleinen Pinsel kann man dann um die Kanten weiß malen. Zu guter Letzt wird das Auge auf der weißen Seite des Gesichts großzügig mit schwarzer Faschingsschminke umrandet.

Als Verkleidung eignet sich dazu ein altes Bettlaken oder eine Tischdecke in die man drei Löcher schneidet, zwei für die Arme und eines für den Kopf.

Zombie:

Was braucht man:

  • Weiße Clownfarbe
  • Schwarze Faschingsschminke
  • zerissenes Hemd/Bluse und Hose
  • rote Wasserfarbe

Das gesamte Gesicht wird mit einer weißen Clownfarbe angemalt. Die Augen kann man dabei auslassen, denn die werden im nächsten Schritt mit schwarzer Faschingsschminke großzügig umrandet. Mit einem etwas kleineren Pinsel wird auf die Lippen ein kleines Herz gemalt. Von dort aus wird auf beide Seiten in Richtung der Ohren eine schwarze Linie gezogen und mit senkrechten Strichen versehen, damit eine Narbenoptik entsteht.

Als Verkleidung empfiehlt sich ein zerissenes Hemd oder eine Bluse. Damit das Outfit noch grußliger wirkt, einfach die Hände in rote Wasserfarbe tunken und auf die Klamotten auftragen. (red.)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Halloween: Kostüme für Kurzentschlossene
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen