Jeder dritte Hartz-IV-Empfänger in Deutschland psychisch krank
Hartz-IV-Empfänger leiden häufiger an psychischen Erkrankungen.
©BilderBox
Hartz-IV-Empfänger in Deutschland leiden nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern häufig unter psychischen Erkrankungen.
Bei mehr als einem Drittel von ihnen wurde innerhalb eines Jahres mindestens eine psychische Beeinträchtigung festgestellt. Das zeigt eine veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und der Universität Halle-Wittenberg.
Die Leiden der Hartz-IV-Empfänger
Die Forscher berufen sich unter anderem auf Krankenversicherungsdaten. Viele Arbeitslose litten unter affektiven und neurotischen Störungen, Depressionen und seelisch bedingten körperlichen Leiden. Da sie wegen ihrer Erkrankungen nur geringe Jobchancen hätten, bräuchten sie eine intensivere Förderung.
(APA/dpa)