AA

Uni Wien stellt Lehrerausbildung 2014/15 auf Bologna-System um

17.10.2013 An der Universität Wien hat sich die laut Rektor Heinz Engl "monumentale Aufgabe" vorgenommen, mit dem Studienjahr 2014/15 alle 26 Lehramtsstudien vom Diplomstudium auf das Bologna-System (Bachelor/Master/PhD) umzustellen.

In Wien gab es im ersten Halbjahr 2013 weniger Verkehrsunfälle

17.10.2013 Im ersten Halbjahr 2013 hat es laut Statistik Austria weniger Verkehrsunfälle, Verletzte und Tote gegeben. In Wien ist die Anzahl der Verkehrsunfälle um 13 Prozent zurückgegangen.

Bankschließfächer in Wien-Leopoldstadt aufgebrochen: Polizei sucht Täter

17.10.2013 In einer Bankfiliale in Wien-Leopoldstadt sind mehrere Schließfächer von einem bislang Unbekannten aufgebrochen worden. Die Polizei hat nun Bilder der Überwachungskamera veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Prinz William übernimmt erstmals Ordens-Verleihung von der Queen

17.10.2013 Auf seinem Weg zum Vollzeit-Royal hat Prinz William (31) zum ersten Mal die Aufgabe der Ordens-Verleihung an verdiente Persönlichkeiten von der britischen Queen Elizabeth II. übernommen.

Universitätskliniken der MedUni Wien im AKH: Zahlen und Fakten

17.10.2013 Derzeit herrscht Aufregung an den Universitätskliniken der MedUni Wien im AKH. Wie entscheidend das Krankenhaus ist, zeigen die Zahlen und Fakten.

Internationale Woche der Plasmaspende in Wien

17.10.2013 Der Bedarf an Blutplasma, das für die Produktion von biologischen Arzneimitteln verwendet wird, steigt ständig. Deshalb gibt es aktuell bei der "Internationalen Woche der Plasmaspende" (13. bis 20. Oktober) Informationsaktivitäten zu diesem Thema, hieß es am Donnerstag bei einem Pressegespräch in einem Plasmazentrum des US-Konzerns Baxter in Wien.

Das Wiener Straßenbahnmuseum wird zum Verkehrsmuseum umgebaut

17.10.2013 Bis Herbst 2014 soll das Wiener Straßenmuseum zum "Verkehrsmuseum" umgebaut werden. Aber nicht nur räumlich wird etwas verändert, sondern auch inhaltlich: Es sollen weniger Fahrzeuge gezeigt werden, dafür soll es mehr zeitgeschichtliche Einbettung geben.

Wiener Universitätskliniken: Neue Ärzte-Dienstzeiten führen zu Engpässen

17.10.2013 An den Wiener Universitätskliniken (MedUni Wien) führt eine neue Betriebsvereinbarung über die Ärzte-Dienstzeiten zu Engpässen in der Patientenversorgung. Das kann längere Wartezeiten und geringere Behandlungskapazitäten an Österreichs Spitzenklinik bedeuten.

Riesiger Riemenfisch in Kalifornien entdeckt

17.04.2024 Einen über fünf Meter langen Riemenfisch haben Meeresforscher vor der Küste Kaliforniens entdeckt.

Zu Besuch in der Schokoladenfabrik: So werden Weihnachtsmänner produziert

18.10.2013 Der Weihnachtsmann kommt vielleicht vom Nordpol, der Schokoladenweihnachtsmann kommt aber aus Wien-Liesing. VIENNA.AT hat der Schokoladenfabrik der Confiserie Heindl einen Besuch abgestattet und bei der Produktion einen Blick über die Schulter der Mitarbeiter werfen dürfen, bevor der Chef persönlich gezeigt hat, wie aus der flüssigen Schokolade ein dunkler Weihnachtsmann mit weißem Bart wird.

Fall Maddie im deutschsprachigen Fernsehen - Millionen sahen zu

17.10.2013 Die Eltern der seit mehr als sechs Jahren verschwundenen Maddie haben sich in der im deutschen Sprachraum ausgestrahlten Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" an die Öffentlichkeit gewandt.

Zoomsquare.com will Wohnungssuche in Wien vereinfachen

17.10.2013 Die jungen Wiener Unternehmensgründer vom "zoomsquare.com" haben es sich zur Aufgabe gemacht die Wohnungssuche zu vereinfachen.

Polizisten beobachteten wie Einbrecher in der Leopoldstadt über Zaun kletterten

17.10.2013 In Wien-Leopoldstadt beobachteten Polizeibeamte, wie drei verdächtige Personen über einen Zaun eines Kleingartenvereins kletterten.

Kreditkartenbetrüger verursachten in Wien Schaden von 133.500 Euro

17.10.2013 Bereits seit 2009 ist das Landeskriminalamt zwei Männern auf der Spur, die durch Betrug mit in Wien gestohlenen Kreditkarten bislang einen Schaden von 133.500 Euro verursacht haben sollen. Für Hinweise ist nun eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt worden.

Polizei schnappt Einbrecher kurz nach der Tat in Wien-Rudolfsheim

17.10.2013 Im 15. Wiener Gemeindebezirk wurde die Polizei zu einem Einbruch gerufen und fand vor Ort auch einen 31-jährigen Tatverdächtigen.

Österreich bietet UNO fünf C-Waffen-Experten für Syrienmission an

17.10.2013 Österreich bietet der UNO und der Anti-Chemiewaffen-Organisation OPCW für ihre Mission zur Vernichtung des syrischen Chemiewaffenarsenals fünf Experten für die Arbeit vor Ort an. Das teilten Verteidigungs- und Außenministerium am Donnerstag mit.

Forbes-Liste: Ashton Kutcher verdient am meisten im US-TV

17.10.2013 Ashton Kutcher und Jon Cryer, die Stars der Erfolgsserie "Two and a Half Men", sind die höchstbezahlten Schauspieler im US-Fernsehen.

Facebook ändert Datenschutz-Einstellungen für Teenager

17.10.2013 Teenager unter 18 Jahren bei Facebook konnten bislang keine Einträge vornehmen, die alle Nutzer ohne Einschränkung sehen konnten. Jetzt kippt das weltgrößte Online-Netzwerk diese Begrenzung - aber mit Warnhinweisen.

Nach US-Budgetstreit: Nur flüchtiger Sieg für Obama

17.10.2013 US-Präsident Barack Obama tritt am Mittwochabend zufrieden vor die Kameras und findet freundliche Worte für den Kongress. Gerade hat der Senat den Haushaltskompromiss verabschiedet, das Repräsentantenhaus wird kurz darauf folgen. Die Einigung wendet den drohenden Staatsbankrott der USA ab und beendet den Stillstand bei der Bundesverwaltung.

Zac Efron pinkelt nicht im Stehen

17.10.2013 "Setz dich hin zum Pipimachen!" - Welcher Mann hat diesen Satz noch nicht von seiner Liebsten zu hören bekommen?

"Mistresses" im ORF: Alyssa Milano auf den Spuren von "Sex and the City"

18.10.2013 Alyssa Milano begibt sich in der neuen ORF- Serie "Mistresses" mit ihrem Sextape auf die Spuren von "Sex and the City".

Kärnten muss slowenische Bescheide verschicken

17.10.2013 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat Ende September eine Entscheidung in einem jahrelangen Rechtsstreit eines Angehörigen der slowenischen Volksgruppe gegen die Kärntner Gemeinde St. Kanzian (Bezirk Völkermarkt) getroffen.

Suchtmittel Monitoring Studie zeigt: Wien hat ein Alkoholproblem

17.10.2013 In Sachen Sucht haben die Wiener ein Alkoholproblem. Die Abhängigkeit von Nikotin und Tabletten nimmt ebenfalls zu. Harte Drogen hingegen werden nur von einer absoluten Minderheit benutzt.

Kinderarmut in Wien: Livestream zur Fachtagung der Volkshilfe

17.10.2013 In Österreich sind 268.000 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre armutsgefährdet. Die Volkshilfe veranstaltet dazu am Donnerstag eine Fachtagung. Interessierte können diese über einen Livestream mitverfolgen.

"Solwodi"-Schutzhaus in Wien für Prostituierte und Opfer von Frauenhandel

17.10.2013 In Wien gibt es seit einem Jahr ein Schutzhaus für (Zwangs-)Prostituierte in Not. Frauen und ihre Kinder soll dort ein sicheres Umfeld geboten werden.

US-Budgetstreit: Obama unterzeichnet Kompromiss - Gesetz tritt in Kraft

17.10.2013 Washington. Der mühsam ausgehandelte Finanzkompromiss des US-Kongresses ist in Kraft. Präsident Barack Obama unterzeichnete das Gesetz in der Nacht zum Donnerstag, wie das Weiße Haus in Washington mitteilte.

Wiener Madame Tussauds hat drei Michael-Jackson-Figuren

17.10.2013 Am Mittwochabend wurden im Wiener Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds im Prater gleich drei Ebenbilder von Michael Jackson enthüllt. Der Sänger wird dabei in unterschiedlichen Lebensphasen dargestellt.

Tag gegen Armut: Rund eine Million Österreicher sind armutsgefährdet

17.10.2013 Am Donnerstag ist der Welttag der Armutsbekämpfung. In Österreich sind 268.000 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre armutsgefährdet. Die Politik und Hilfsorganisationen fordern den Kampf gegen Missstände.

Café Rosa: Universität Wien bringt Kapitel zum Abschluss

16.10.2013 Seit Monaten stand das Café Rosa, das auch zum Mittelpunkt bei der ÖH-Wahl wurde, leer. Nun haben die Universität Wien und die Universitätsvertretung eine Lösung gefunden.

Senat einigte sich auf Kompromiss

16.10.2013 Wenige Stunden vor Erreichen des Schuldenlimits in den USA haben Demokraten und Republikaner im Senat eine Einigung im Haushaltsstreit erzielt.

Amtliches Endergebnis der Nationalratswahl wurde verlautbart

16.10.2013 Das Innenministerium hat das amtliche Endergebnis der Nationalratswahl vom 29. September per Anschlag auf seiner Amtstafel verlautbart. Änderungen gab es kaum.

Arbeiter stürzte in NÖ drei Meter von Dach hinab

16.10.2013 Am Mittwoch, den 16. Oktober ist in Niederösterreich ein Arbeiter bei Demontagearbeiten von einem Dach gestürzt.

US-Budgetstreit UBS: Banken diesmal auf Worst Case in USA vorbereitet

16.10.2013 Selbst wenn die USA am Donnerstag die Schuldenobergrenze nicht anheben sollten, seien die Banken darauf besser vorbereitet als damals bei der Lehmann Pleite, sagt Daniel Kalt, UBS Chefökonom Schweiz, am Mittwoch laut sda.

Unfall in NÖ: Siebenjähriger von Auto angefahren

16.10.2013 Eine 50-jährige Frau hat am Mittwoch gegen 11.45 Uhr in Langmannersdorf (Bezirk St. Pölten) auf der L2016 einen Siebenjährigen angefahren.

Viele Tote und große Zerstörung durch Taifun “Wipha” in Japan

16.10.2013 Der Taifun "Wipha" hat am Mittwoch in Japan schwere Verwüstungen angerichtet und mindestens 17 Menschen in den Tod gerissen. Allein auf der Insel Oshima, die 120 Kilometer südlich von Tokio liegt, kamen Medienberichten zufolge mindestens 16 Menschen bei Erdrutschen und Überflutungen ums Leben.

Nur kein Neid: So gut bestückt ist Robin Thicke!

16.10.2013 Viele Männer machen aus ihrer Unzufriedenheit bezüglich ihrer Ausstattung unterhalb der Gürtellinie kein großes Geheimnis. Diese Unzufriedenheit lässt sich oft an einem Macho-Gehabe erkennen oder am Präsentieren eines Womanizers.

Anklage gegen Sido nach Schlägerei in Berliner Club

16.10.2013 Rapper Sido ist wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt worden. Ihm wird vorgeworfen, in einem Berliner Club mit einer Wodka-Flasche auf einen Mann eingeschlagen zu haben.

Ökostrom wird teurer: Zuschlag steigt von 65 auf 83 Euro je Haushalt

16.10.2013 Die Kosten für Ökostrom steigen an. Österreichs Stromkunden müssen für den Ausbau der erneuerbaren Energien im nächsten Jahr erneut tiefer in die Tasche greifen.

Wiener Cafe Landtmann feiert seinen 140. Geburtstag

16.10.2013 Das Cafe Landtmann feiert dieser Tage sein 140-jähriges Jubiläum. Eröffnet am 1. Oktober 1873 als "Wien's eleganteste und größte Cafe-Localität" und im Lauf der Jahrzehnte immer wieder vom Aus bedroht, ist das Kaffeehaus am Ring heute ein stark frequentierter, wenn auch nicht gerade günstiger Sammelpunkt für Touristen, Politiker und Journalisten.

Misshandeltes Baby in Wien: Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft

16.10.2013 Im Fall der mutmaßlichen schweren Misshandlung eines Babys in Wien hat nun die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.