AA

Für GNTM zu dünn - Klum schickt Kandidatinnen nach Hause

6.02.2014 Gleich zwei Mädchen müssen beim heutigen Auftakt von "Germany's next Topmodel" gleich wieder ihre Koffer packen, heißt es auf Prosieben.de. Der Grund: Sie sind Heidi Klum zu dünn.

Alle Tore des Lainzer Tiergartens in Wien nach Winterruhe wieder geöffnet

6.02.2014 Seit Donnerstagmittag sind alle Tore des Lainzer Tiergartens geöffnet. Das 2.450 Hektar große Gebiet steht den Besuchern nun wieder komplett zur Verfügung. Glatteis gebe es nur mehr an vereinzelten Stellen, wird betont.

Forscher fanden Erklärung für schrumpelige Haut beim Baden

6.02.2014 Wissenschafter haben entschlüsselt, wie Schrumpelfinger im Schwimmbad oder in der Badewanne entstehen.

Mitarbeiter von KBA-Mödling treten in unbefristeten Streik

6.02.2014 Am Donnerstag hat die Gewerkschaft nach einer Betriebsversammlung mitgeteilt, dass die rund 750 Mitarbeiter der KBA-Mödling AG in einen unbefristeten Streik treten. Die Verhandlungen über den Abbau von Stellen sind gescheitert.

Massensturm auf spanische Exklave: Mindestens fünf Afrikaner tot

6.02.2014 Bei einem Massenansturm afrikanischer Flüchtlinge auf die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Wie am Donnerstag aus spanischen Polizeikreisen verlautete, waren mehrere Afrikaner auf der Flucht vor der marokkanischen Gendarmerie ins Meer gesprungen und ertrunken.

Schneefall und milde Temperaturen am Wochenende

6.02.2014 Während das Winterwetter insbesondere den Süden Österreichs weiterhin im Griff hat, ist laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien am Wochenende mit milden Temperaturen zu rechnen.

33-jähriger Wiener im Burgenland aus brennendem Auto gerettet

6.02.2014 Nach einem Auffahrunfall auf der S6 im Burgenland ist am Donnerstagmorgen das Auto eines 33-Jährigen Wieners in Brand geraten. Der Mann wurde von anderen Fahrzeuglenkern aus dem brennenden Wagen gerettet.

Demonstration gegen Polizeipräsident Pürstl: Polizei hofft auf friedlichen Verlauf

7.02.2014 Für die Demonstration gegen Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl haben sich bereits 1.000 Personen angemeldet. Die Polizei hofft auf einen friedlichen Verlauf, der ÖAMTC warnt vor Stau und Verzögerungen. Ab ca. 16:00 Uhr ist mit einer Ringsperre ab der Operngasse zu rechnen.

"Rigoletto" am Vorarlberger Landestheater trifft Nerv des Publikums

6.02.2014 Nach "La Traviata" vor einem Jahr setzt das Vorarlberger Landestheater auch heuer für die große Musiktheaterproduktion auf Giuseppe Verdi: Mittwochabend ging die Premiere der Oper "Rigoletto" als Koproduktion mit dem Symphonieorchester Vorarlberg erfolgreich über die Bühne des Bregenzer Kornmarkttheaters. Die Künstler und Regisseur Alexander Kubelka wurden mit anhaltendem Schlussbeifall gefeiert.

Retter durften in Saudi-Arabien nicht in Frauen-Uni - Studentin tot

6.02.2014 Eine Studentin in Saudi-Arabien hat einem Bericht zufolge trotz Herzinfarkts keine ärztliche Hilfe erhalten, weil die Retter das Gelände ihrer Frauen-Uni nicht betreten durften. Sicherheitspersonal habe den männlichen Rettungsleuten zwei Stunden lang den Zugang zum Frauen-Trakt der König-Saud-Universität verwehrt, berichtete die Tageszeitung "Okaz" am Donnerstag.

Gage: Miss World will für ihren Ball-Besuch mehr Geld von Lugner

6.02.2014 Miss World 2011 und Richard Lugner-Opernball-"Nebengast" Ivian Sarcos will mehr Geld für ihren Auftritt sehen. "Die heiße Schwarze aus dem Amazonas" (O-Ton Lugner) habe von der kolportierten Gage für Kim Kardashian gelesen und verlangt nun, ebenso entlohnt zu werden. Lugner dazu: "Sicher nicht."

Fußgängerbeauftragte Petra Jens wünscht sich breitere Gehsteige in Wien

14.02.2014 Die Gehsteige in Wien haben oft nur die vorgeschriebene Mindestbreite und sind häufig mit Tischen und Stühlen, sowie Werbeflächen vollgestellt, beschwert sich Fußgängerbeauftragte Petra Jens. Sie wünscht sich für die Bundeshauptstadt breitere Gehwege und bessere Ampelschaltungen.

Wien-Favoriten: Buslenker hat Taschendieb in der Linie 14A erwischt

7.02.2014 Als ein 47-Jähriger am Dienstagabend in einem voll besetzten Bus der Linie 14A einer Frau die Geldbörse stehlen wollte, griff ein Mitarbeiter der Wiener Linien couragiert ein. Bis zum Eintreffen der Polizei hielt er den Verdächtigen in Schach, es kam zur Festnahme.

Ex-Ministerin Karl zahlte Schülerin 2 (!) Euro pro Stunde für Robe

6.02.2014 Für gerade einmal zehn Euro ließ sich die ÖVP-Politikerin Beatrix Karl von einer Schülerin eine Robe anfertigen. Erst nachdem Medien über den Fall berichteten, zahlte die Ministerin etwas nach.

US-Polizei ermittelt gegen "Bekannten" von Philip Seymour Hoffman

6.02.2014 Im Rahmen der Ermittlungen zum Tod des Oscar-Preisträgers Philip Seymour Hoffman hat die Polizei mehrere Verdächtige festgenommen. Einer von ihnen sei laut Hoffmans Tochter ein Bekannter des Schauspielers.

Überfall auf Wettlokal in Wien- Brigittenau: Mitarbeiter eingesperrt

6.02.2014 In der Nacht auf Mittwoch gegen 1 Uhr Früh ereignete sich ein Raubüberfall auf ein Wettlokal in Wien-Brigittenau. Zwei unbekannte Männer betraten das Lokal, gingen zu einem Automaten und täuschten zunächst ein Spiel vor.

Substitol-Tabletten am Wiener Gürtel verkauft: Zwei Männer angezeigt

6.02.2014 Polizisten wurden am Mittwochmittag auf einen Suchtgifthandel am Lerchenfelder Gürtel aufmerksam. Die beiden beteiligten Männer wurden angezeigt.

Neues US-Trendgebäck Cronut: Mix aus Croissant und Donut

6.02.2014 New Yorker stehen längst für ihn Schlange, nun hält der Cronut - eine Mischung aus Croissant und Donut - Einzug in deutsche Bäckereien.

Randaliererin attackiert und verletzt in Wien-Liesing Polizisten

6.02.2014 Am Mittwochabend um 20.15 Uhr randalierte eine 47-Jährige Frau im Stiegenhaus eines Wohnhauses in Wien-Leising, worauf Mieter die Polizei verständigten. Beim Eintreffen der Polizisten ging sie auf diese los.

China attackiert philippinischen Präsidenten für Hitler-Vergleich

6.02.2014 Der Streit zwischen China und den Philippinen um das Südchinesische Meer spitzt sich zu. Der philippinische Präsident Benigno Aquino hatte Pekings Gebietsansprüche mit jenen Adolf Hitlers vor dem Zweiten Weltkrieg verglichen. Dafür kritisierte ihn Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua scharf: "Das hat ihn als amateurhaften Politiker entlarvt, der die Geschichte und Realität ignoriert."

Pkw-Lenker (19) ohne Führerschein verursacht Unfall in Wien-Margareten

6.02.2014 Am frühen Mittwochabend kurz nach 17:30 Uhr kam es in Wien-Margareten zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Bursche war mit einem Pkw unterwegs und übersah einen Fußgänger, der gerade einen Schutzweg überqueren wollte.

Mammuts der arktischen Tundra fraßen vornehmlich Kräuter

6.02.2014 Die arktische Tundra vor über 10.000 Jahren könnte ganz anders ausgesehen haben als gedacht. Wollnashörner und Mammuts fraßen sich ihren Winterspeck wahrscheinlich nicht nur mit Hilfe von Gräsern an, sondern nutzten zu einem großen Teil auch energiereiche, proteinhaltige Kräuter. Das schließen dänische Biologen aus einer neuen Bestandsaufnahme der arktischen Flora der vergangenen 50.000 Jahre.

Giftiger "Monster"-Nachwuchs im Wüstenhaus in Schönbrunn

6.02.2014 "Toxischer" Kindersegen in Schönbrunn: Sie sind erst 20 Zentimeter groß, aber bereits genauso giftig wie Klapperschlangen. Im Wüstenhaus vor den Toren des Wiener Zoos gibt es erstmals Nachwuchs bei den Gila-Krustenechsen.

A1 erhöht Tarife ab März

6.02.2014 Auf Bob-Bestandskunden sowie Yesss- und A1-Neukunden kommt eine Erhöhung der Handytarife zu. Schuld daran soll laut dem AK-Konsumentenschutz die Fusion von Orange und Drei sein.

13 Pfarren in Wien haben heuer "Wärmestuben" eingerichtet

6.02.2014 Wie schon im Vorjahr haben auch heuer 13 Pfarren in Wien "Wärmestuben" für Obdachlose eingerichtet. Voraussichtlich bis Ende März werden dadurch warme Aufenthaltsmöglichkeiten, ein Platz zum Ausruhen und einfache Verköstigung geboten. Alle Infos zu Adressen und Öffnungszeiten.

"Top Secret": NEOS-Chef Strolz veröffentlicht geheimes Hypo-Gutachten

6.02.2014 Die Pleitebank und Milliardengrab Hypo Alpe-Adria bereitet den Politikern nach wie vor Kopfzerbrechen. Milliarden wurden bereits "investiert". Nun veröffentlicht NEOS-Chef Matthias Strolz ein bisher unter Verschluss gehaltenes Papier. Dramatischer Inhalt: Die Bank sollte in die Pleite geschickt werden.

Olympia: USA warnen vor Sprengstoff in Zahnpasta-Tuben

7.02.2014 Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele haben die USA Medienberichten zufolge vor Sprengstoff in Zahnpasta-Tuben an Bord von nach Russland fliegenden Flugzeugen gewarnt.

Polizeidienststellen in Wien: Häupl kann sich Zusammenlegungen vorstellen

6.02.2014 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) präzisierte seine Vorstellungen zur Polizeireform und den umstrittenen Schließungen der Polizeidienststellen in einem aktuellen Interview. Er könne sich eine Zusammenlegung in den inneren Bezirken vorstellen, außerhalb aber Neueröffnungen.

Justin Bieber soll in Privatjet Marihuana geraucht haben

6.02.2014 Justin Bieber (19) soll nach einem Bericht der "NBC News" an Bord eines Privatjets Marihuana geraucht und die Besatzung belästigt haben. Nach der Landung soll der kanadische Sänger den Drogenkonsum zugegeben haben, zitierte "NBC News" am Mittwoch (Ortszeit) aus dem offiziellen Polizeibericht.

2.619 Falschparker blockierten 2013 Busse und Straßenbahnen in Wien

6.02.2014 Im vergangenen Jahr habe es bei den Falschparkern, durch die Straßenbahnlinien blockiert werden, einen leichten Rückgang gegeben, berichten die Wiener Linien.

Stromausfall legt am Donnerstag Teile des Bezirks Wien-Alsergrund lahm

6.02.2014 Donnerstagfrüh blieb es in so manchem Haushalt in Wien-Alsergrund zappenduster. Ein großräumiger Stromausfall legte tausende Haushalte lahm. VIENNA.AT hat bei Wiener Netze nachgefragt und alles über die Störung erfahren.

Punk-Demo gegen Vertreibung aus besetztem Haus in Wien-Leopoldstadt

6.02.2014 Am Mittwochnachmittag wurde Leserreporter Helmut D. Zeuge einer bunten Demonstration in Wien-Leopoldstadt. Wie sich herausstellte, ging es den dort protestierenden Punks um den Protest gegen einen Räumungsbescheid, der besagte, dass sie ein besetztes Haus endgültig räumen müssten.

US-Winter weiter erbarmungslos

5.02.2014 Der Winter bleibt in großen Teilen der USA erbarmungslos. Erneut kämpften am Mittwoch unzählige Amerikaner im mittleren Westen und an der Ostküste mit Kälte, Schneefall und eisglatten Straßen. In zahlreichen Bundesstaaten zwischen Kansas und New York seien fast 30 Zentimeter Schnee gefallen, teilte der Wetterdienst Accuweather mit.

UNO wirft Vatikan Mängel beim Kinderschutz vor

5.02.2014 Der UNO-Ausschusses für die Rechte des Kindes in Genf hat den Vatikan wegen seines Umgangs mit pädophilen Priestern heftig kritisiert. In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht rief der Ausschuss den Vatikan auf, alle wegen Kindesmissbrauchs bekannten und verdächtigten Geistlichen ihrer Ämter zu entheben und der Justiz zu übergeben.

9 tote Rettungskräfte durch Brand in Buenos Aires

5.02.2014 Bei einem Brand in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires sind am Mittwoch neun Rettungskräfte ums Leben gekommen. Es seien zudem mehrere weitere Einsatzkräfte schwer verletzt worden, als eine Mauer in einem brennenden Lagerhaus einstürzte, sagte ein Behördenvertreter vor Reportern. Es werde noch nach weiteren Opfern unter den Trümmern gesucht. Mehrere der Verletzten kämpften um ihr Leben.

Brand in Behinderten-Einrichtung in Wien-Favoriten: Haus evakuiert

5.02.2014 Aufruhr am Mittwoch in Wien-Favoriten: Aus unbekannter Ursache war es zu einem Brand in einem von der Straße aus zugänglichen Müllraum in einem Gebäude gekommen. Ein Feuerwehr-Einsatz mit 70 Feuerwehrleuten und zwölf Einsatzfahrzeugen war die Folge. Das Gebäude wurde evakuiert.

Heimischer UNO-Beobachter im Libanon gestorben

6.02.2014 Ein Major des österreichischen Bundesheeres - UNO-Beobachter im Rahmen von UNTSO im Libanon - ist in der Nacht auf Mittwoch vom Balkon seiner Wohnung im elften Stock eines Gebäudes in Tyre gestürzt und tödlich verunglückt.

UN-Beobachter aus Wien im Libanon tödlich verunglückt: Sturz von Balkon

5.02.2014 Ein tödlicher Unfall, bei dem ein Wiener ums Leben kam, geschah in der Nacht auf Mittwoch im Libanon. Ein Major des österreichischen Bundesheeres - UN-Beobachter im Rahmen von UNTSO im Libanon - ist vom Balkon seiner Wohnung im elften Stock eines Gebäudes in Tyre in den Tod gestürzt.