AA

Entlassene Vizedirektorin des Burgtheaters setzt sich zur Wehr

10.02.2014 Die entlassene Vizedirektorin des Burgtheaters, Silvia Stantejsky, weist die jüngsten Vorwürfe gegen ihre Gebarung mit Entschiedenheit zurück.

Mordversuch mit Fernsehgerät in Deutschland

11.02.2014 Ein 57-jähriger Mann soll in Augsburg versucht haben, seine Ex-Freundin mit einem manipulierten Fernseher umzubringen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte sich das Paar zuvor im Streit voneinander getrennt. Der Mann brachte am vergangenen Donnerstag wie vereinbart den ausgeliehenen Fernseher seiner Ex-Freundin zurück. Als diese das Gerät anschaltete, erhielt sie einen Stromschlag.

ORF-Hörfunk-Mitarbeiter protestieren gegen Umzug

10.02.2014 Die Mitarbeiter des ORF-Funkhauses protestieren gegen den möglichen Umzug in die ORF-Zentrale am Küniglberg. Die Belegschaft "stellt sich vehement gegen die Pläne der ORF-Geschäftsführung, das Funkhaus dem Rotstift zu opfern", heißt es in einer Resolution, die am Montagnachmittag bei einer Betriebsversammlung verfasst wurde. "Wir halten das für bedrohliche und undurchdachte Maßnahmen."

Streik bei KBA-Mödling: Es wird weiter verhandelt

10.02.2014 Alle Maschinen stehen still bei der KBA-Mödling: Ob der seit Donnerstag andauernde Streik bei der Tochter des deutschen Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer weiter geht, ist vorerst unklar.

Geschmackloser Trend auf Tumblr und Instagram: Selfies mit Obdachlosen

10.02.2014 Ein neuer und ausgesprochen geschmackloser Trend greift in Sozialen Netzwerken um sich: Selfies mit Obdachlosen.

Wiener Schaumweinhersteller Schlumberger verzeichnet Umsatzplus

10.02.2014 Der Schaumweinhersteller Schlumberger hat in den ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres einen konsolidierten Umsatz von 181,7 Mio. Euro erzielt, ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

"Besuch der alten Dame" in Wien: "Musical heißt nicht Happy End"

10.02.2014 Im Jahr 2001 wurde Friedrich Dürrenmatts Stück "Der Besuch der alten Dame" mit wenig Erfolg in den USA zum Musical umgearbeitet. Dieses Schicksal möchte man im Wiener Ronacher nun vermeiden. Für die eigene Adaption, die am 19. Februar Premiere feiert, setzt man auf Ikonen wie Pia Douwes und Uwe Kröger.

Spanien erließ Haftbefehl gegen Chinas Jiang Zemin

11.02.2014 Der Nationale Gerichtshof in Madrid hat am Montag einen internationalen Haftbefehl gegen den ehemaligen chinesischen Staats- und Parteichef Jiang Zemin, den ehemaligen Ministerpräsidenten Li Peng sowie gegen drei hohe Parteifunktionäre der kommunistischen Regierungspartei ausgestellt. Den Politikern wird u.a. Genozid, Folter und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Tibet vorgeworfen.

Ströck Feierabend: Bäcker eröffnete Abendlokal in Wien-Landstraße

10.02.2014 Mehrere Konzepte vereint in einem Lokal - was in anderen Metropolen durchaus längst gang und gäbe ist, scheint sich nun auch in Wien Mitte durchzusetzen. "Ströck Feierabend" hat sich zum Ziel gesetzt, den herkömmlichen Handwerksbetrieb mit Wohlfühl-Gastronomie zu kombinieren.

Causa Burgtheater: Verlust zumindest 8,3 Millionen Euro

10.02.2014 Die Causa "Burgtheater" geht weiter: Nachdem Silvia Stantejsky durch einen Zwischenbericht schwer belastet wurde, haben sich nun die Verdachtsmomente "bestätigt". Es ist mit einem Verlust von zumindest 8,3 Millionen Euro zu rechnen.

Tiergarten Schönbrunn: Giraffen-Tötung auch in Wien theoretisch möglich

10.02.2014 Für einen regelrechten Aufschrei, viel Wirbel und Proteste hat die Tötung und öffentliche Verfütterung des gesunden Giraffenkalbs Marius im Kopenhagener Zoo gesorgt. Eine solche Vorgehensweise wäre laut Thomas Voracek, Fachtierarzt im Tiergarten Schönbrunn, allerdings auch im Wiener Zoo möglich.

10.000 Euro im Kuvert: Niessl klagt - "profil": "Sehen Klage mit Interesse entgegen"

10.02.2014 Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) wehrt sich gegen den Vorwurf, dass er vom Tiroler Industriellen Manfred Swarovski ein Kuvert mit 10.000 Euro angenommen haben soll.

Umfrage: Til Schweiger ist der coolste Schauspieler

10.02.2014 Til Schweiger ("Keinohrhasen", "Kokowääh") ist einer Umfrage zufolge der coolste deutsche Schauspieler. 22 Prozent der Befragten stimmten für den 50-Jährigen.

Bühnenstück mit Beatles-Autogrammen soll 800.000 Dollar bringen

10.02.2014 Abgebrochen, ein halbes Jahrhundert alt und dann auch noch bemalt: Ein Stück Kulisse aus der legendären New Yorker "Ed Sullivan Show" soll in den USA für 800.000 Dollar (590.000 Euro) versteigert werden.

Bankenbeteiligungsmodell für Hypo Bad Bank geplatzt

10.02.2014 Die Entscheidung ist da. Die Großbanken verweigern sich einer Mitfinanzierung einer Bad Bank für die staatliche Hypo Alpe Adria. Die Wahlmöglichkeiten der Regierung sind somit nicht mehr groß. Die Hoffnungen liegen nun auf einem "Anstaltsmodell", mit dem Deutschland marode Landesbanken abwickelte - und das von Ratingagenturen und Eurostat akzeptiert würde. Es steigt damit aber die Staatsschuld.

Experten rechnen bei EU-Wahl mit Gewinnen für Rechtspopulisten

10.02.2014 Experten glauben, dass rechtspopulistische Parteien bei der Europawahl 2014 einen Zuwachs bei den Stimmen verbuchen werden.

Schweiz gefährdet nach Abstimmung das Vertragswerk mit der EU

10.02.2014 Brüssel - Die Schweiz riskiert nach Einschätzung von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) mit dem Ja zur Zuwanderungsbeschränkung, ihre Vorteile in den Beziehungen mit der EU zu verlieren. FPÖ-Chef HC Strache hingegen forderte eine ähnliche Volksabstimmung für Österreich.

Womöglich unmündige Taschendiebe: "Kinder sind Opfer - werden verheizt"

10.02.2014 Der womöglich erst zwölfjährige Taschendieb, der am vergangenen Freitag im Zweifel freigesprochen wurde, war anschließend in die "Drehscheibe" - eine Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - gebracht worden und dort nach wenigen Minuten wieder getürmt.

Werben um Wähler unter den österreichischen Aleviten bei EU-Wahl

10.02.2014 Vor der EU-Wahl rücken Gruppen als potenzielle Wähler ins Blickfeld der Politiker, die ansonsten ein Schattendasein führen: Nun hat in Wien eine Diskussion über österreichischen Alevite stattgefunden.

Pussy-Riot-Aktivistinnen können sich Gang in die Politik vorstellen

10.02.2014 Die Ende vergangenen Jahres aus der Lagerhaft entlassenen Aktivistinnen der russischen Punkband Pussy Riot erwägen einen Gang in die Politik. Zur Präsidentschaftswahl in Russland würden sie zwar nicht antreten, sagte Nadeschda Tolokonnikowa am Montag vor Journalisten in Berlin. Aber sie könnten sich vorstellen, bei der nächsten Bürgermeisterwahl in Moskau anzutreten, fügte sie hinzu.

Mlinar gewann Online-Vorwahl für NEOS-Spitzenkandidatur

10.02.2014 NEOS-Vizevorsitzende und frühere LIF-Chefin, Angelika Mlinar, hat die Online-Vorwahl für die EU-Spitzenkandidatur gewonnen. Sie erreichte laut Partei-Website 10,17 Prozent der Stimmen und damit das beste Ergebnis der rund 50 Kandidaten und Kandidatinnen.

20-jähriger Pkw-Lenker raste mit 230 km/h über A2

10.02.2014 Ein junger Niederösterreicher war mit 230 km/h auf der Südautobahn (A2) unterwegs. Er wurde von der Polizei gestoppt.

Marco Angelini will die 9. Staffel von Dancing Stars gewinnen

10.02.2014 Am Montag haben die Promis erfahren, mit welchen Profi-Tänzern sie bei der neunten Staffel von "Dancing Stars" antreten werden. In die Favoritenrolle wollte sich zuerst niemand drängen lassen, bis Marco Angelini vorpreschte: "Ich bin ja weit davon entfernt, ein begnadeter Tänzer zu sein. Aber irgendwann muss ich auch mal einen Titel mitnehmen", meinte er.

Wiener wollten mit 32 Kilogramm Cannabis ihre Pension sichern

10.02.2014 Wegen Suchtgifthandels mussten sich am Montag sechs teilweise bereits pensionsreife Männer in Wien vor Gericht verantworten. Sie hatten im Vorjahr 32 Kilogramm Cannabiskraut von Mazedonien nach Wien geschmuggelt - als "Pensionssicherung".

Geburten in Wien: 30 Prozent der Kinder kommen per Kaiserschnitt auf die Welt

10.02.2014 In Wien kommen mehr als 30 Prozent aller Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Das kann nicht nur Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Mutter im Wochenbett und das Stillverhalten haben, sondern auch Langzeitfolgen für Mutter und Kind.

Betrüger vermietet Wohnungen illegal: Bisher keine weiteren Opfer

10.02.2014 Wie berichtet ist ein Betrüger, der in Österreich einen Schaden von 50.000 Euro verursacht haben soll, am Sonntag in Krefeld festgenommen worden. Die Polizei geht von weiteren Opfern aus, bis zum Montag haben sich allerdings keine neuen Geschädigten gemeldet.

Alle Informationen zur Mariahilfer Straße - Anrainerbefragung

10.02.2014 Am 17. Februar ist es soweit: Alle Wiener, die im 6. und 7. Bezirk wohnen entscheiden, was mit der Mariahilfer Straße passiert. Wir haben alle Informationen zur Befragung.

Wien - Tag & Nacht: Alle Infos über Vanessa, Willi und Theresa

10.02.2014 Am dem 17. Februar flimmert in "Wien - Tag & Nacht" das Leben einer Hauptstadt-WG über die Fernsehbildschirme. Noch sind die Darsteller unbekannt, bald kennt sie ganz Österreich. VIENNA.AT stellt die Stars der neuen Soap vor. Teil 1: Vanessa, Willi und Theresa.

Polizeiball 2014 am 14. Februar im Wiener Rathaus

10.02.2014 Am Valentinstag findet im Rathaus ab 20 Uhr der Wiener Polizeiball statt. Mehr als 2.000 Gäste besuchen jährlich dieses Glanzlicht der Wiener Ballsaison. Unter den Gästen sind auch heuer wieder zahlreiche Prominente aus Politik, Sport und Wirtschaft.

Hasel-Pollen sind im Anflug

10.02.2014 Der erste Heuschnupfen der Saison steht vor der Tür: "Die Hasel ist mehrheitlich blühbereit, und ihr Pollenflug hat schon für erste Belastungen sorgen können. Da das Wetter nun milde Temperaturen bringt, kommt die Saison für Hasel und Erle in Gang", hieß es am Montag im Newsletter des Pollenwarndienstes der MedUni Wien.

Bill Clinton-Absage bei Konferenz in Wien: Veranstalter verurteilt

10.02.2014 Ex-US-Präsident Bill Clinton sorgte Anfang Dezember in Wien für Aufregung, weil er nicht zu einem Diskussionsabend mit EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso erschienen war. Als Grund wurde damals eine Verurteilung des Veranstalters Stamen Stanchew in Rumänien wegen Wirtschaftsspionage vermutet.

Kein Ende der Buschbrände im Südosten Australiens

10.02.2014 Im Südosten Australiens wüten die schlimmsten Buschbrände seit fünf Jahren. Hunderte Menschen mussten die Nacht in Notunterkünften verbringen, mehr als 30 Häuser wurden bereits von den Flammen zerstört, wie die Behörden am Montag mitteilten.

Rundgänge auf den Spuren starker Frauen im Kunsthistorischen Museum

10.02.2014 Am 8. März bietet das Kunsthistorische Museum in Wien Führungen an, bei denen man sich auf die "Spuren starker Frauen" begeben kann. Die Erlöse kommen den Frauenprojekten der Hilfsorganisation Care zugute.

Wiener ÖVP schlägt Lösungsansatz für Mariahilfer Straße vor

10.02.2014 Der Wiener ÖVP ist es ein Dorn im Auge, dass nur Anrainer, aber nicht alle Unternehmer über die Zukunft der Mariahilfer Straße entscheiden dürfen. Sie haben einen Vorschlag.

Spielehersteller Nintendo lässt sich nun in Wien nieder

10.02.2014 Der strauchelnde japanische Spielehersteller Nintendo lässt sich in der Bundeshauptstadt nieder. Ab 1. März übernimmt ein eigenes Nintendo-Team die Verantwortung für sämtliche Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Österreich.