AA

Sexueller Missbrauch bei Party: Mann aus NÖ zu 20 Monaten Haft verurteilt

11.02.2014 Wegen sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen bzw. psychisch beeinträchtigten Person ist am Dienstag am Landesgericht Wiener Neustadt ein 53-jähriger Niederösterreicher zu einer unbedingten Haftstrafe von 20 Monaten verurteilt worden.

Regierung gedachte in Wien des Bürgerkriegsbeginns im Februar 1934

11.02.2014 Am Dienstag haben Regierungsmitglieder von SPÖ und ÖVP gemeinsam des Bürgerkriegsbeginns am 12. Februar 1934 gedacht. Am Wiener Zentralfriedhof legten Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) einen Kranz beim Mahnmal der Opfer für ein freies Österreich nieder.

Vater missbrauchte in Wien-Favoriten Tochter (2): Auf frischer Tat ertappt

11.02.2014 Ein Familienvater ist am Montagvormittag in Wien-Favoriten auf frischer Tat dabei ertappt worden, wie er seine zweijährige Tochter missbraucht hat. Ein Bauarbeiter beobachtete aus dem gegenüberliegenden Gebäude, was geschah und filmte es als Beweis mit dem Handy mit.

Roland Düringers Verzicht-Experiment: "Leb wohl, Schlaraffenland"

23.01.2015 Leben wie in den Siebzigerjahren, in denen der bekannte Kabarettist und Schauspieler aufgewachsen ist - das praktiziert Roland Düringer heute wieder. In seinem Buch "Leb wohl, Schlaraffenland. Die Kunst des Weglassens" erzählt er von seinem Experiment wider den Überfluss, die Wohlstands- und Konsumgesellschaft. VIENNA.AT hat das Buch für Sie gelesen.

iTunes Store: 7 Miliarden Umsatz im letzten Quartal

11.02.2014 Der im Jahr 2003 eingeführte iTunes Store des IT-Giganten Apple fährt große Erfolge ein und glänzt durch ein stetiges Umsatzwachstum.

Mariah Carey: Neues Album angekündigt

11.02.2014 Pünktlich zum Valentinstag meldet sich Mariah Carey zurück: Ab Freitag ist ihre neue Single "You're Mine" im Handel erhältlich, das dazugehörige Album folgt im Mai.

Fall Gurlitt: Mehr als 60 Werke in Salzburger Haus gesichert

11.02.2014 Die viel diskutierte Sammlung des 81-jährigen Cornelius Gurlitt ist noch größer als bisher angenommen. In seinem Haus in Salzburg befanden sich nach Angaben von Gurlitts Sprecher bis gestern, Montag, mehr als 60 wertvolle Kunstwerke - darunter Bilder von Monet, Renoir und Picasso. Diese Werke sind gestern in einer privaten Aktion in Salzburg gesichtet und an einen sicher Ort gebracht worden.

TV-Moderator verwechselte Samuel L. Jackson mit Laurence Fishburne

11.02.2014 In einem Live-Interview mit dem Hollywood-Star Samuel L. Jackson hat ein US-amerikanischer Fernsehmoderator den Hollywood-Star auf seinen Auftritts in einem Super-Bowl-Werbespot angesprochen. Das Problem: Nicht Jackson, sondern Laurence Fishburne wirkte in dem Spot mit.

Sanierungsplan für das B72 ist angenommen

11.02.2014 Die Gläubiger des insolventen Wiener Lokals B72 in den Stadtbahnbögen haben den Sanierungsplan für das Unternehmen am Handelsgericht mehrheitlich angenommen. Das teilte der AKV Europa (Alpenländischer Kreditorenverband) am Dienstag mit.

Lehre bei der Stadt Wien

11.02.2014 Die Stadt Wien bietet als einer der zehn größten Lehrbetriebe Österreichs und der größte in unserem Bundesland eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung sowie einen krisensicheren Arbeits­platz. Daneben fördert das Unternehmen die Lehrlinge mit vielen Extras.

Staatsschulden erreichen schlagartig 80 Prozent/BIP

11.02.2014 Österreich muss bei der Krisenbank Hypo Alpe Adria den Weg gehen, den die Deutschen zur Abwicklung maroder Landesbanken schon gegangen sind. Mit der Errichtung einer "Anstalt" für die Hypo erspart man sich das regulatorische Kapital und halbjährliche Cash-Nachschüsse. Eine Abbauanstalt ist keine Bank und muss keine Kapitalvorgaben erfüllen. Staatsschuld und Risiken für den Bund steigen sofort.  

Bürgerinitiativen setzen sich gegen FuZo auf der MaHü ein

11.02.2014 Mehrere Bürgerinitiativen machen vor Beginn der Befragung zur Mariahilfer Straße Stimmung gegen die Fußgängerzone. Sie warnen vor hohen Umbaukosten, der Abwanderung von Geschäften und Umwegen für Autofahrer.

11. Protestsongcontest am 80. Jahrestag der Unruhen vom 12. Februar

11.02.2014 Es wird wieder gesungen, aus Protest: Am 12. Februar geht das Finale des Protestsongcontests im Wiener im Rabenhof Theater über die Bühne. Die in Kooperation mit FM4 durchgeführte, bereits traditionsreiche Veranstaltung, bei der sich zehn Finalisten einer Jury stellen, wird erstmals von Schauspieler Michael Ostrowski moderiert.

Wiener Staatsanwältin über Facebook bedroht: Prozess

11.02.2014 Weil er sich über die Staatsanwältin ärgerte, die gegen ihn wegen Verfolgung seiner Ex-Freundin ermittelt hatte, hat ein 41-jähriger Projektmanager diese via Social Media mit Drohungen in Angst und Schrecken versetzt. Auf seinem Facebook-Profil rief er unter anderem zu einer Gruppen-Vergewaltigung der Anwältin auf.

Giraffe in Kopenhagen getötet: Körper- Teile werden an Uni Wien untersucht

11.02.2014 Dass die gesunde Giraffe Marius im Kopenhagener Zoo getötet wurde, hat für einen Aufschrei gesorgt. Einzelne Körperteile des am Sonntag getöten Tiers sollen nun in Wien untersucht werden. Die Forscher wollen nämlich die Stimmproduktion von Giraffen ergründen.

Shirley Temple ist tot: Einstiger Kinderstar starb im Alter von 85 Jahren

11.02.2014 Schauspielerin Shirley Temple ist Medienberichten zufolge in Kalifornien verstorben. Die 85-Jährige spielte in mehr als 50 Filmen mit, die meisten davon hatte sie schon vor ihrem 10. Geburtstag abgedreht.

Iran testete neue ballistische Raketen

11.02.2014 Einen Tag vor dem 35. Jahrestag der Islamischen Revolution hat der Iran nach eigenen Angaben zwei neue ballistische Raketen getestet. Die Tests der beiden neuen Generationen, darunter einer vielseitig einsetzbaren lasergesteuerten Rakete des Typs Bina, seien erfolgreich verlaufen, zitierte die Nachrichtenagentur IRNA am Montag Verteidigungsminister Hussein Dehghan.

15 Jahre Wiener Tafel: Die Organisatoren ziehen positive Bilanz für 2013

11.02.2014 Allein im Vorjahr hat die Wiener Tafel 496.845 Kilogramm Lebensmittel vor dem Müll bewahrt und an Bedürftige verteilt. Im 15. Jahr ihres Bestehens freut sich die Tafel zudem über einen starken Anstieg der Helferzahlen. Eine Bilanz für 2013.

Womöglich strafunmündige Taschen- Diebe: Mädchen am Freitag vor Gericht

11.02.2014 Am Freitag, dem 14. Februar, muss sich im Wiener Straflandesgericht ein Mädchen verantworten, das derselben "Kinderbande" angehört haben soll wie der junge Taschendieb, der am vergangenen Freitag nach 16 Tagen im Gefängnis als im Zweifel noch Strafunmündiger freigesprochen wurde. Das Mädchen bleibt bis zum Prozess in Untersuchungshaft.

Loveparade-Katastrophe: Staatsanwaltschaft erhob Anklage

11.02.2014 Etwa dreieinhalb Jahre nach dem Unglück auf der Loveparade in Duisburg, welches 21 Tote forderte, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen erhoben.

Gestohlene Kupferkabel nach Brand in Wiener Gastarbeiterunterkunft entdeckt

11.02.2014 Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Wien-Donaustadt, das als Unterkunft für Gastarbeitergenutzt wird, ist am Montagabend in Brand geraten.  Bei den Löscharbeiten stießen die Einsatzkräfte auf rund 100 Kilogramm gestohlene Kupferkabel. Die Ermittlungen dauern an.

Schuss auf Pkw in Wien-Favoriten: Gäste attackieren Partyveranstalter

11.02.2014 Am Montagnachmittag kam es in Wien-Favoriten zu einer brutalen Attacke auf einen Party-Veranstalter. Vier Männer sollen den 43-Jährigen mit einem Baseballschläger und Äxten angegriffen, mehrfach mit einer Waffe bedroht und seinen Wagen beschädigt haben - aus Rache, wie sie sagten.

Halbschwester von Julia Roberts tot - Vermutlich Drogen

11.02.2014 Die jüngere Halbschwester von Hollywood-Star Julia Roberts (46), Nancy Motes, ist tot. Die 37-Jährige starb nach Mitteilung ihrer Familie vermutlich an einer Überdosis Drogen, berichteten US-Medien am Montag. Die US-Zeitschrift "People" zitierte aus der Mitteilung, Motes sei am Sonntag in Los Angeles tot aufgefunden worden.

Schüler in Park in Ottakring überfallen

11.02.2014 Am Montagabend wurden zwei Schüler im Wiesbergpark in Wien-Ottakring ausgeraubt.

Geruch führte Polizei zu Marihuana-Pflanzen in Wiener Wohnung

11.02.2014 In der Nacht auf Dienstag verständigten Nachbarn die Polizei, um sich über den Lärm aus einer Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus zu beschweren. Vor Ort bemerkten die Polizisten einen auffälligen Geruch und konnten schließlich in der Wohnung 15 Marihuana-Pflanzen sicherstellen.

EU-Minister beraten über Zulassung für Genmais 1507

11.02.2014 Beim Treffen der EU-Minister in Brüssel wird es nach Einschätzung Deutschlands keine Mehrheit gegen die Zulassung der Genmaissorte 1507 geben. "Ich gehe aber mal davon aus, dass es heute hier im Rat keine Mehrheit gegen den Anbau von Genmais in der Europäischen Union geben wird", sagte Staatsminister Michael Roth.

Opernball: Kardashians Wien-Aufenthalt im kindgerechten Luxusvan

11.02.2014 Für Richard Lugners diesjährigen Opernballgast gibt es nur das Beste: It-Girl Kim Kardashian wird bei ihrem Besuch in Wien samt Nachwuchs im eigens angefertigten Luxusvan herumkutschiert.

Opernball - Kardashian bekommt kindgerechtes Luxusauto

11.02.2014 Richard Lugner hat nach einiger Suche das passende Auto für seinen Opernballgast Kim Kardashian gefunden. Das It-Girl wird samt Nachwuchs in einem Chevrolet Luxusvan V8 durch Wien kutschiert, der kindgerecht umgebaut wird.

Gerüchteküche: Affäre zwischen Barack Obama und Beyoncé

11.02.2014 Es wäre die Story des Jahres: Eine Affäre zwischen US-Präsident Barack Obama  und der Sängerin Beyoncé Knowles. Laut dem französischen Paparazzo Pascal Rostain arbeite die Washington Post an einem entsprechenden Artikel, der heute erscheinen soll.

Streik bei KBA-Mödling beendet: 385 statt 460 Jobs werden gestrichen

11.02.2014 Der seit Donnerstag andauernde Streik bei der KBA-Mödling, Tochter des deutschen Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer, ist heute nach der Betriebsversammlung um 8.30 Uhr beendet worden.

Tänzerinnen und Sängerinnen wählten ihre Ballkleider aus

17.02.2014 Eine der schwierigsten Entscheidungen für Besucherinnen des Wiener Opernballes am 27. Februar ist wohl die Wahl des Kleides. Die Staatsoper griff ihren Künstlerinnen dabei unter die Schultern und ließ namhafte Designer Roben entwerfen, aus denen die Sängerinnen und Tänzerinnen am Montagabend im Hotel Meridian die passende aussuchen konnten.

Google Unternehmen mit zweithöchstem Marktwert nach Apple

11.02.2014 Auf der Rangliste der Unternehmen mit dem weltweit höchsten Marktwert ist Google auf Platz zwei vorgestoßen. Der Internetriese überholte am Montag den Ölkonzern ExxonMobil.

Sportfreunde Stiller rocken live in der Wiener Stadthalle

11.02.2014 Fans der deutschen Indie-Rock-Gruppe können sich freuen: Am 17. April machen die Sportfreunde Stiller im Rahmen ihrer "New York, Rio, Rosenheim"-Tour auch in Wien Halt. Tickets für das Konzert sind noch erhältlich.

Niederösterreich: Täter nach bewaffnetem Bankraub in Berg flüchtig

11.02.2014 Am Montagnachmittag ist eine Bankfiliale in Berg (Bezirk Bruck an der Leitha) von einem unbekannten Täter überfallen worden. Der Mann konnte unerkannt mit Bargeld flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise.

Schlag gegen ́Ndrangheta: Festnahmen in Italien und in den USA

11.02.2014 Der Polizei ist ein Schlag gegen die ́Ndrangheta, die Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, gelungen. 26 Personen mit Verbindungen zur ́Ndrangheta und zu Mafia-Clans in den USA sind festgenommen worden. Dutzende Durchsuchungen waren im Gange.

Kritik an ELGA: Wiener Ärztekammer tüftelt an "juristischen Schachzügen"

11.02.2014 Die Wiener Ärztevertreter werden nicht müde, Kritik an der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) zu üben. "Wir überlegen uns schon juristische Schachzüge, um das anfechten zu können", sagte der Wiener Ärztekammerchef Thomas Szekeres am Montagabend vor Journalisten.

Gute Stimme – mehr Erfolg – mehr Geld!

11.02.2014 Gastkommentar von Petra Falk: Welche Rolle spielt die Stimme beim beruflichen Erfolg?

Deutscher Schauspielerpreis 2014: Österreicher räumten ab

11.02.2014 Österreicher wurden beim Deutschen Schauspielerpreis 2014 mehrfach ausgezeichnet. Julia Koschitz wurde als Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle in "Pass gut auf ihn auf!" ausgezeichnet, Klaus Maria Brandauer als Bester Schauspieler in einer Hauptrolle in "Die Auslöschung".

Nach Todesdrohungen an FPÖ-Obmann Strache: Prozessstart in Wien

11.02.2014 In Wien beginnt am Dienstag ein Prozess gegen einen Mann, der FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache und dem Wiener ÖVP-Obmann Manfred Juraczka mit dem Tod gedroht haben soll.

Burgtheater ist angeblich nicht in seiner Existenz gefährdet

11.02.2014 Was an sich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, wirkt als Stellungnahme des Aufsichtsratsvorsitzenden im Zuge der Bekanntgabe eines voraussichtlichen Millionenverlustes alarmierend. "Das Burgtheater ist in keiner Weise in seiner Existenz gefährdet", hieß es darin.