Der Ablauf der Präsidentwahl am Wochenende wurde international aber als ermutigendes Zeichen gesehen. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon würdigte die hohe Beteiligung an der Abstimmung. Erste offizielle vorläufige Teilergebnisse werden erst in den kommenden Tagen erwartet. Der frühere Außenminister Abdullah Abdullah liegt nach ersten vorläufigen Ergebnissen aus Kabul in Führung. Mit einem endgültigen Ergebnis ist jedoch erst in einigen Wochen zu rechnen. Lastwagen mit Wahlurnen aus dem ganzen Land erreichten am Montag die Hauptstadt.
Es werde ein langer Auszählungsprozess, kündigte die unabhängige Wahlleitung an. Das Endergebnis will die Wahlkommission (IEC) am 14. Mai verkünden. Sollte kein Bewerber eine absolute Mehrheit erhalten, ist für den 28. Mai eine Stichwahl vorgesehen.
In der Provinz Kandahar sprengte sich am Montag zunächst ein Selbstmordbomber neben einen Konvoi der Schutztruppe ISAF in die Luft. Unter den Soldaten gab es keine Verletzten oder Toten. Kurz darauf detonierte in der Provinz der Sprengsatz, der 15 Dorfbewohner tötete. Fünf weitere Menschen seien verletzt worden, als das Auto der Gruppe von einem Sprengsatz zerstört worden sei, teilte die Polizei am Montag mit. Einheimische seien in dem Wagen im Distrikt Maiwand (Provinz Kandahar) zwischen zwei Dörfern unterwegs gewesen.