AA

Wien-Floridsdorf: Spatenstich für Caritas Pflegeheim St. Martin

12.08.2017 In der Prager Straße in Wien-Floridsdorf entsteht ein neues Pflegewohnhaus für 53 ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Imkern zwischen Hochhäusern: Honig aus der Wiener Großstadt

12.08.2017 Imkern boomt. In Wien sind 250 Imker aktiv. Die Wiener Imkerschule bildet jedes Jahr an die 15o Interessenten aus. VIENNA.at hat die Bienen Wiens im Donaupark besucht und einem Imker bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut.

Trump erwägt militärische Reaktion auf Krise in Venezuela

12.08.2017 US-Präsident Donald Trump schließt eine militärische Antwort auf die Krise in Venezuela nicht aus. Es gebe mehrere Möglichkeiten, "darunter eine militärische Option, falls nötig", sagte Trump am Freitag in New Jersey. Er nannte die Lage in dem südamerikanischen Land "sehr gefährlich".

Filmfestival “Stumm & Laut” am Columbusplatz in Wien: Das Programm

23.08.2017 Auch heuer findet am Columbusplatz in Favoriten wieder das Stummfilmfestival "Stumm & Laut" statt, bei dem Stummfilmklassiker live von Musikern neu interpretiert werden. Wir haben das diesjährige Programm im Überblick.

NGO: Identitären-Schiff lehnte Hilfe von Flüchtlingshelfern ab

11.08.2017 Eigentlich will die rechtsextreme Mission "Defend Europe" im Mittelmeer Flüchtlinge an der Überfahrt nach Europa hindern und dazu NGO-Schiffe blockieren. Nun erlitt die von den "Identitären" gecharterte "C-Star" aber einen Maschinenschaden. Die Seeleitzentrale habe deswegen die deutsche Hilfsorganisation Sea Eye beauftragt. Das "Nazi-Schiff" habe die Hilfe aber abgelehnt, so die NGO.

Betrug: 33-Jähriger schädigte zahlreiche Autohäuser in Wien und Umgebung

11.08.2017 Ein 33-Jähriger soll seit 2013 mehrere Autohäuser in Ostösterreich sowie andere Unternehmen auf betrügerische Weise geschädigt haben. Der Mann war nun aufgefallen, nachdem er in einem südburgenländischen Hotel seine Hochzeit organisiert und gefeiert hatte, das Fest aber nicht bezahlt haben soll, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland am Freitag.

Warum Pneumokokken und Haemophilus influenzae B manchmal gefährlich sind

11.08.2017 Der in Horn verstorbene Rekrut litt an einer akuten Infektion. Das ergab am Freitag, 11. August, eine Blutuntersuchung. Pneumokokken und Haemophilus influenzae B können manchmal hoch gefährlich sein.

Toter Rekrut in Niederösterreich: Blutuntersuchung ergab akuten Infekt

12.08.2017 Bei der Blutuntersuchung des in Horn verstorbenen 19-jährigen Rekruten wurde ein akuter Infekt festgestellt. Dies habe der Sachverständige am Freitag der Staatsanwaltschaft Krems an der Donau telefonisch mitgeteilt. Es seien die Keime Haemophilius influenzae und Streptokokkus pneumoniae gefunden worden. Bei der Obduktion konnten demnach keine Entzündungsspuren an den Organen festgestellt werden.

Toter Rekrut: Blutuntersuchung ergab akuten Infekt

11.08.2017 Der vor rund einer Woche in Horn verstorbene 19-jährige Rekrut hat einen akuten Infekt gehabt. Das hat eine Blutuntersuchung ergeben, über die am Freitag die Staatsanwaltschaft Krems informierte. Demnach wurden die Keime Haemophilus influenzae und Streptokokkus pneumoniae festgestellt. Die Vorerkrankung sei ein "wesentlicher Bestandteil der Untersuchungen", so das Verteidigungsministerium.

Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen Wiens wird aufgehoben

11.08.2017 Rechtzeitig vor dem langen Wochenende wird Samstagfrüh das Grillverbot auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien und den waldnahen Gebieten aufgehoben.

Vorarlberger Misshandlungsopfer erhält doch Entschädigung

11.08.2017 Jene Vorarlberger Frau, die jahrelang von ihrem Mann misshandelt wurde, der aber vom Sozialministeriumsservice des Bundeslandes eine abschlägige Vorinformation bezüglich Schmerzensgeld erteilt worden war, bekommt nun doch eine Entschädigung. Das Sozialministerium als Oberbehörde nahm sich des Falls an und widersprach dem Urteil. Der positive Entscheid soll nun in nächster Zeit erfolgen.

Einbruch in Mödlinger Kindergarten: Polizei sucht Verdächtigen

11.08.2017 Die Polizei Niederösterreich fahndet nach einem Mann, der im Zeitraum vom 7. bis 9. Juli 2017 in einen Kindergarten in Mödling eingebrochen haben soll.

Flughafen Wien-Schwechat: Mikl-Leitner und Niessl für dritte Piste

11.08.2017 Die dritte Piste auf dem Flughafen Wien-Schwechat, der öffentliche Verkehr und die Energiewende waren am Freitag in St. Pölten Themen des ersten Arbeitsgesprächs von Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Hans Niessl (SPÖ), den Landeshauptleuten von Niederösterreich und dem Burgenland. Mikl-Leitner und Niessl sprachen sich gegen Zentralisierung und für die dritte Piste am Flughafen Wien aus. Die angekündigten grenznahen Kontrollen wurden begrüßt.

Müllwagen kippte in Deutschland auf Auto - fünf Tote

11.08.2017 Ein Müllwagen ist in Nagold im deutschen Bundesland Baden-Württemberg umgekippt und hat ein Auto unter sich begraben. Alle fünf Insassen des Pkw kamen ums Leben, wie ein Polizeisprecher in Karlsruhe am Freitag mitteilte. Der Fahrer des Müllwagens stehe unter Schock. Er und sein Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Trump droht Nordkorea via Twitter mit "militärischer Lösung"

11.08.2017 US-Präsident Donald Trump hat im rhetorischen Schlagabtausch mit Nordkorea ein Schäuflein nachgelegt und via Twitter mit einer "militärischen Lösung" gedroht. "Militärische Lösungen" seien nun vorbereitet und vollständig einsatzbereit, "sollte Nordkorea unüberlegt handeln. Hoffentlich wird Kim Jong-un einen anderen Weg finden!", schrieb Trump am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst.

Immer mehr vertriebene Syrer kehren in ihre Heimat zurück

11.08.2017 Viele vertriebene Syrer kehren unter anderem angesichts regional verbesserter Sicherheitslagen in ihre Heimat zurück. Zwischen Jänner und Juli seien fast 603.000 geflüchtete Syrer wieder in ihre Städte und Dörfer aufgebrochen, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Freitag in Genf mit. "Dies ist die bisher größte Rückkehrwelle", sagte eine IOM-Sprecherin.

Air-Berlin-Tochter Niki: Betriebsversammlungen zu Hauptflugzeiten möglich

11.08.2017 Derzeit laufen bei der österreichischen Air-Berlin-Tochter Niki Kollektivvertragsverhandlungen, es drohen Betriebsversammlungen.

Sparziel des Wiener KAV: Auch Ärztekammer gibt Entwarnung

11.08.2017 Laut Medienberichten wurde im Wiener Krankenanstaltenverbund ein Sparziel von 20 Prozent im zweiten Halbjahr 2017 angewiesen. Das sorgte am gestrigen Donnerstag für Aufregung. Nachdem das Büro von Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) und der KAV die Zahlen umgehend dementierten, gab am Freitag nun sogar die traditionell KAV-kritische Ärztekammer Entwarnung.

Königin Máxima nimmt Abschied von ihrem Vater

11.08.2017 Bei der Hochzeit durfte er nicht dabei sein, der niederländische Hof tat sich schwer mit dem Vater der aus Argentinien stammenden Königin Máxima. Nun gab die Königsfamilie Máximas Vater das letzte Geleit.

19-jähriger Rekrut in NÖ gestorben: Grüne fordern politische Konsequenzen

11.08.2017 Eine Woche nach dem Tod des 19-jährigen Rekruten der Garde in Horn fordern die Grünen politische Konsequenzen. Jugendsprecher Julian Schmid plädierte am Freitag für "klare Vorschriften bei extremen Wetterbedingungen". Außerdem sollen Grundwehrdiener ihre Ausbildner anonym bewerten.

Identitäre in Seenot werden von NGO "Sea-Eye" gerettet

11.08.2017 Mit der C-Star wollten die Identitären die Rettung von Migranten im Mittelmeer stören. Nun sind sie selbst in Seenot geraten - und werden nun selbst von einer NGO gerettet.

Teenager will jüngster Gouverneur der US-Geschichte werden

11.08.2017 Ein 16-Jähriger will jüngster Gouverneur der US-Geschichte werden. "Eines meiner Hauptziele ist es, Kinder an die Politik heranzuführen", sagte der Schüler Jack Bergeson in der Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live". Der Teenager will bei der Wahl im Bundesstaat Kansas 2018 für die Demokratische Partei antreten.

Frisches Obst und Gemüse: Neuer Stadt-Bauernladen eröffnet in der Wiener Lobau

11.08.2017 Obst und Gemüse wie aus dem eigenen Garten kann ab 19. August im neuen Stadt-Bauernladen in der Wiener Lobau gekauft werden. Als Geschäft dient ein alter Container am Naufahrtweg, der zu einem trendigen Laden umfunktioniert wurde.

Polizisten bei Kontrollen in zwei Wiener Bezirken verletzt

11.08.2017 Bei Identitätsfeststellung in Wien-Fünfhaus und in der Josefstadt wurden in der Nacht auf Freitag zwei Polizisten attackiert und verletzt.

Unwetter: Interpol-Konzert in der Wiener Arena kurz nach Beginn abgebrochen

11.08.2017 Das Konzert der US-Indieband Interpol in der Wiener Arena musste wegen der schweren Gewitter am Donnerstagabend kurz nach Beginn abgebrochen werden. "Eine Fortsetzung war aus Sicherheitsgründen nicht möglich", erklärte der Veranstalter. Noch ist unklar, ob der Termin nachgeholt wird. Man arbeite "mit allen Beteiligten an einer Lösung"; Details soll es nächste Woche geben.

Wien-Brigittenau: Paketzusteller von 67-Jährigem mit Messer bedroht

11.08.2017 Am Donnerstag wurde ein Paketzusteller in Wien-Brigittenau von einem 67-jährigen Mann mit einem Messer bedroht.

Schüsse in Wiener Parkgarage: Gesuchter 27-Jähriger nach Verfolgungsjagd verhaftet

11.08.2017 Am Donnerstag kam es in Wien-Ottakring zu einem spektakulären Zwischenfall bei einem Polizeieinsatz: Ein 27-Jähriger, der bereits von den Behörden gesucht wurden, tauchte im AMS in der Huttengasse auf, als er eintreffende Beamte erblickte ergiff er kurzerhand die Flucht.

Schraubenzieher-Attacke auf Polizisten in Wien-Meidling

11.08.2017 Ein 69-Jähriger attackierte am Donnerstagabend Polizisten in Wien-Meidling mit einem Schraubenzieher. Erst durch mehrere Pfeffersprayeinsätze konnte der Mann überwältigt werden.

Mögliche Verfahrenswiederaufnahme im Fall Julia Kührer

11.08.2017 Im Fall Julia Kührer könnte es zu einer Wiederaufnahme des Verfahrens kommen. 2013 wurde Michael K. wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, Anfang Oktober soll nun eine Verhandlung über einen Antrag auf Wiederaufnahme des Verdahrens stattfinden.

719 Arbeitsplätze, 5800 Umzugskartons: Parlaments-Übersiedlung beendet

11.08.2017 Mit Freitag wurden die letzten Inventarstücke für die Sanierung des Parlamentsgebäudes übersiedelt. Die Glocke für den Sitzungsbeginn und das Rednerpult wurde in die Hofburg gebracht.

Neustifter Kirtag: Offizielle Afterparty 2017 im Klub Kattus

11.08.2017 Zur offiziellen Afterparty des Neustifter Kirtags wird am Freitag und am Samstag (ab 22 Uhr) in den Klub Kattus geladen. Ein gratis Party-Shuttle pendelt zwischen Kirtag und Klub Kattus.

Streit eskaliert komplett: Hotel-Werbespot verbindet Airbnb mit Terrorisums

11.08.2017 Die Hotel Association of New York City setzt im anhaltenden Konflikt mit dem Home-Sharing-Anbieter Airbnb anscheinend auf Eskalation - mittels eines 500.000-Dollar-Clips.

Unwetter in Wien brachte Sturmböen, enorme Regenmengen und zahlreiche Blitze

11.08.2017 Angesichts des starken Unwetters in der Nacht auf Freitag musste die Wiener Berufsfeuerwehr etwa 200 Mal ausrücken, vorwiegen aufgrund von Sturmschäden.

Sicher unterwegs mit den Öffis: Vorträge und Führungen der Wiener Linien für Kinder

11.08.2017 Die Sicherheitsprojekte der Wiener Linien für Kinder waren auch im Vorjahr ein voller Erfolg: Im Jahr 2016 hielten die Wiener Linien über 600 Präventivvorträge zu den Themen Sicherheit am Schulweg und Vandalismus, rund 13.300 Schüler haben daran teilgenommen.

Unwetter in Österreich: Zahlreiche Schäden, unterbrochene Zugstrecken und A4-Sperre

11.08.2017 Die schweren Unwetter mit heftigen Regenfällen und Sturmböen am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag haben zu weitreichenden Einsätzen der Feuerwehr in mehreren Bundesländern geführt. 

Das Phänomen der Perseiden einfach erklärt: Alle Infos über das Himmelsspektakel

11.08.2017 Die Perseiden kommen: Am Wochenende können bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde beobachtet werden. Physiker Werner Gruber klärt über das Himmelsspektakel auf.

Außen- und Integrationsminister Kurz will Migration "massiv reduzieren"

11.08.2017 Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) sieht sich durch die am Donnerstag präsentierte Muslime-Studie in seiner Haltung bestätigt. In einer Stellungnahme gegenüber der APA forderte er die "massive Reduzierung" der Migration, eine Reform der Sozialsysteme sowie die konsequente Sprach- und Wertevermittlung im Bildungssystem "anstatt Parallelstrukturen wie Islam-Kindergärten".

Trump, das Welträtsel - Was bezweckt der US-Präsident?

11.08.2017 Was für ein Auftritt. Die Welt am Rande des Nervenzusammenbruchs, der US-Präsident ganz entspannt. Im Sommerurlaub in Bedminster, nach dem Golfen, erhält Trump ein Sicherheitsbriefing. Und während die USA am Rande eines ernsten, gewaltigen Konflikts mit Nordkorea stehen, beginnt er zu reden. Zwei Mal. Einmal vor dem Briefing, ungleich mehr noch danach. Offensichtlich hatte sich einiges aufgestaut.

Doppelstaatsbürger von Wahl ausschließen: Austro-Türke rechnet mit Strache ab

10.08.2017 Heinz Christian Strache hat vom Innenministerium gefordert, türkische Doppelstaatsbürger von der Teilnahme an der Nationalratswahl auszuschließen. Ein Austro-Türke lässt sich die Forderung des FPÖ-Chefs nicht gefallen und rechnet auf Facebook knallhart mit ihm ab.

Robert Lugar kandidiert für die FPÖ

11.08.2017 Robert Lugar, bis vor wenigen Tagen noch Klubobmann des Team Stronach geht bei der Nationalratswahl für die Freiheitlichen ins Rennen. Lugar, er war auch bereits für das BZÖ als Abgeordneter im Hohen Haus, wird auf dem achten Listenplatz kandidieren, erklärte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache bei einer Pressekonferenz. Er präsentierte auch die ORF-Publikumsrätin Susanne Fürst, als Kandidatin.