AA

Diebstahl in Wien-Floridsdorf: Mann versteckt Diebesgut in Rollstuhl

23.07.2017 Eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelgeschäftes am Hoßplatz in Floridsdorf wurde Samstagfrüh gegen 8 Uhr auf einen Mann im Rollstuhl aufmerksam, der Waren zu stehlen versuchte.

Obdachlosen in Heim geohrfeigt: Zwei Wiener Polizisten vorläufig suspendiert

23.07.2017 Folgenreicher Zwischenfall in einem Übergangswohnheim für Obdachlose in Wien-Penzing: Eine Videoaufzeichnung, auf der festgehalten ist, wie ein Polizist einem Mann Ohrfeigen versetzt, hat zur vorläufigen Suspendierung dieses Beamten und eines weiteren Polizisten geführt.

Wiener Polizei nimmt vier teils jugendliche Dealer in Wien fest

23.07.2017 Im Zuge einer Schwerpunktaktion im Großraum Wien konnten Beamte der EGS (Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität) in der Nacht auf Sonntag insgesamt vier Personen beim Handel mit Suchtmittel beobachten.

WEGA-Einsatz in Wien-Leopoldstadt: 24-Jähriger bedroht Nachbarn mit Pistole

23.07.2017 Zu einer Eskalation unter Nachbarn kam es Samstagnacht in Wien-Leopoldstadt. Ein 24-Jähriger bedrohte seiner Meinung nach zu laute Nachbarn mit einer Pistole und forderte Ruhe.

Countdown zur NR-Wahl: Dreieinhalb Wochen Unterschriften-Sammeln

23.07.2017 Für die Nationalratswahl ist das große Unterschriftensammeln in vollem Gange. Rund dreieinhalb Wochen haben kandidaturwillige Listen Zeit, die für ein österreichweites Antreten nötigen 2.600 Unterstützungserklärungen - richtig auf die Bundesländer verteilt - einzusammeln.

Gewalt an Frauen: Jede Fünfte in Österreich wurde bereits zum Opfer

23.07.2017 Schätzungen zufolge ist jede fünfte Frau in Österreich körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt, jede siebente Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr von Stalking betroffen. Zuflucht und Beratung finden betroffene Frauen und Kinder etwa in einem der 26 Frauenhäuser und in Gewaltschutzzentren bzw. Interventionsstellen, die es in jedem Bundesland gibt.

Häftling zündete Zelle in JA Josefstadt an: Schwurprozess-Termin am 9. August

9.08.2017 Ein Häftling der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt muss sich am 9. August 2017 wegen versuchten Mordes vor einem Schwurgericht verantworten. Der 32-jährige Algerier hatte am 16. Oktober 2016 seine Zelle in Brand gesetzt.

Bildungsministerin Hammerschmid: Flüchtlingsklassen vermeiden

22.07.2017 Im Interview mit Ö1-"Journal zu Gast" sprach sich SPÖ-Bildungsministerin Sonja Hammerschmid für die Integration von Flüchtlingskinder in Regelschulklassen aus.

Rapid holt nach 2:0 Führung nur Remis gegen Mattersburg

22.07.2017 Erstmals seit fünf Partien gewann Rapid das Saison-Auftaktspiel vor eigenem Publikum nicht und musste sich mit einem Unentschieden gegen Mattersburg begnügen.

Easyjet: Nach EU-Lizenz nun Angebot für Alitalia

22.07.2017 Die britische Billigairline hat nach der erteilten EU-Lizenz aus Wien nun ein unverbindliches Angebot für die krisengeschüttelte Alitalia eingereicht.

Rekordsumme: West Ham holt sich Arnautović für 27,9 Mio. Euro

22.07.2017 Nun ist es (fast) fix: West Ham United holt sich ÖFB-Legionär Marko Arnautović für 25 Millionen Pfund (27,9 Mio. Euro) von Stoke City.

Zitate der Woche - "Das ist Wahlkampftaktik"

22.07.2017 Ja, es ist Wahlkampfzeit - und Sommerloch. Das haben Österreichs Politiker erkannt. Anschuldigungen und Sticheleien beherrschen auch diese Woche. Aber wenigstens einer hat einen Grund zur Freude gefunden. Christian Kern ist glücklich über das gute Wirtschafts-Image Österreichs. Ja, wenn das mal nichts ist.

Vilimsky zu antisemitischen Anspielungen Hübners: "Sturm im Wasserglas"

22.07.2017 Der "angebliche Fall von Antisemitismus" bei FPÖ-Nationalratsabgeordneten Johannes Hübner sei ein Sturm im Wasserglas, meinte nun dessen Parteikollege und freiheitlicher Europamandatar Harald Vilimsky.

Wohnungsbrand in Meidling: Feuerwehr rettete 64-Jährigen

22.07.2017 Am Freitagabend kam es in der Wohnung eines 64-Jährigen in der Albrechtsbergergasse zu starker Rauchentwicklung, Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden verständigt.

Herzinfarkt in der Barnabitengasse: Polizisten retteten 53-Jährigen

22.07.2017 In der Barnabitengasse in Wien-Neubau konnte zwei Polizeibeamte einen 53-Jährigen wiederbeleben, der nach einem Herzinfarkt reglos am Boden lag.

Drei Mädchen nach Wohnungseinbrüchen in Penzing verhaftet

22.07.2017 Die Wiener Polizei konnte drei Mädchen im Alter von 15 bis 16 Jahren nach einem Einbruch in eine Wohnung in der Gusenleithnergasse auf frischer Tat ertappen und in weiterer Folge festnehmen.

Lebensgefahr: Übereifrige Putzfrau bei Fensterreinigung in Wien-Landstraße

28.04.2018 Eine offensichtlich gleichermaßen schwindelfreie wie auch sorglose Putzfrau sorgte in der Rasumofskygasse in Wien-Landstraße für Kopfschütteln - und saubere Fenster.

Naturgewalt in der Ägäis - Vorarlberger schildern Erdbeben auf Kos

22.07.2017 Bei einem schweren Erdbeben auf der griechischen Ferieninsel Kos sind mindestens zwei Touristen ums Leben gekommen. Rund 120 Menschen wurden verletzt. Bisher gibt es laut Außenministerium keine Hinweise darauf, dass Österreicher unter den Opfern sind. Einige Urlauber aus Vorarlberg erlebten das Beben aber hautnah mit.

Verkehrsunfall in Döbling: Motorradfahrer schwer verletzt

22.07.2017 Am Freitagvormittag kam es in der Döblinger Gunoldstraße zu einem Unfall, bei dem ein Motorradlenker schwer verletzt wurde.

Favoriten: 20-jähriger Dealer verhaftet

22.07.2017 Freitagnacht konnte die Polizei auf zwei Männer in einem Innenhof einer Wohnhausanlage in der Rotenhofgasse aufmerksam werden, die Drogen konsumierten.

Sicherheit bei der Beach Volleyball WM in Wien: 400 Polizisten im Einsatz

22.07.2017 Das Sicherheitskonzept für die Beach Volleyball WM in Wien steht: 400 Polizisten und 200 Securities werden auf der Wiener Donauinsel im Einsatz sein. Auch Taschenkontrollen werden durchgeführt. Alle Infos finden Sie hier.

Doskozil fordert von FPÖ Konsequenzen nach antisemitische Anspielungen

22.07.2017 Die Freiheitlichen können kein Partner für die SPÖ sein, sollten sie angesichts der angeblich vorgetragenen antisemitischen Anspielungen seitens FPÖ-Politiker Johannes Hübner bei einem rechtsextremen Treffen in Deutschland keine Konsequenzen ziehen.

Bauarbeiten am Währinger Gürtel ab Montag

22.07.2017 Auf Höhe der Severingasse werden ab Montag, den 24. Juli 2017, Bauarbeiten am Währinger Gürtel für die Errichtung einer Radfahrer- und Fußgängerquerung beginnen.

Die Beach-Volleyball-WM 2017 von ihrer "saubersten" Seite

21.07.2017 Bei Grossevents wie der Beachvolleyball WM 2017 auf der Donauinsel ist Sauberkeit ein hohes Gut. Für ein sauberes Gelände werden bei der Sportveranstaltung rund 20 Mitarbeiter der MA 48 sorgen.

Drei neue Baustellen in Floridsdorf

21.07.2017 Sowohl Fahrbahnen als auch Gehsteige werden ab kommenden Montag, 24. Juli, in der Prager Straße, der Rappgasse und der Hopfgengasse instandgesetzt.

ÖVP-Kritik an SPÖ: 100.000 pro Monat für Negativkampagnen?

21.07.2017 Die ÖVP beklagt angebliche Negativkampagnen der SPÖ gegen Volkspartei-Chef Sebastian Kurz. Die Schwarzen kalkulieren, dass der Noch-Koalitionspartner dafür an die 100.000 Euro pro Monat ausgegeben habe.

Frau in Wien an Kopfverletzungen gestorben: Lebensgefährte muss in U-Haft

21.07.2017 Der Lebensgefährte jener Frau, die am 10. Juli in Wien ihren schweren Kopfverletzungen erlegen war, ist in Untersuchungshaft genommen worden.

USI-Kurse: Aufregung um Ausschluss der Uni-Absolventen

21.07.2017 Eine neue gesetzliche Regelung über den Zugang an den Universitäts-Sportinstituten (USI) sorgt für Aufregung. "USI sperrt Akademiker aus", heißt es in den sozialen Medien.

Tempelberg-Krise: Abbas bittet die USA um Intervention

21.07.2017 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas hat die USA um sofortige Intervention in der Krise um den Tempelberg in Jerusalem gebeten.

Beim Freigang Polizisten angefahren: Prozess gegen Häftling in Wien

21.07.2017 Am Mittwoch startet der Prozess gegen jenen Häftling, der während seines Freigangs, einen Polizisten mit einem Motorrad angefahren und lebensgefährlich verletzt hatte.

Strache: Italien muss sich bei Kurz entschuldigen

21.07.2017 FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache hat Italien zu einer offiziellen Entschuldigung gegenüber Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) aufgefordert. Die "permanenten Beschimpfungen" und die Wortwahl italienischer Politiker gegenüber Kurz seien "völlig inakzeptabel", hieß es in einer FPÖ-Aussendung vom Freitag.

Krebsrisiko durch Pommes und Co? Neue EU-Regeln gegen Acrylamid

21.07.2017 Seit 15 Jahren ist Acrylamid im Gerede, denn Tierversuche deuten auf Krebsgefahr. Nun bringt die EU neue Vorschriften auf den Weg, um den Stoff im Essen zurückzudrängen. Pommes sollen zum Beispiel bald eingeweicht werden.

"Geschummelt, dass sich die Balken biegen": Grüne mit heftiger Kritik an Sebastian Kurz

21.07.2017 Der grüne Verkehrssprecher Georg Willi wirft Sebastian Kurz vor, "unsachlichen Wahlkampflärm" zu erzeugen. Der ÖVP habe bei den Zahlen über die Verfahrensdauer der dritten Piste geschummelt.

s Immo verkauft große Wiener Bürogebäude an deutsche Deka Immobilien

21.07.2017 Die s Immo verkauft zwei große Büroobjekte in Wien mit über 43.000 Quadratmetern vermietbarer Fläche an die deutsche Deka Immobilien. Dabei werden um 75 Millionen Euro mehr lukriert, als der Anschaffungspreis im Jahr 2010 betragen hat. Die Immobilien befinden sich im "Viertel Zwei", der Standort ist an die OMV vermietet.

Lebensgefahr: Zweijähriger in Wien-Meidling aus dem 4. Stock gestürzt

21.07.2017 Freitagvormittag stürzte ein zweijähriger Bub aus dem Fenster eines Mehrparteienhauses im 12. Bezirk. Das Kleinkind erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

Kultusamt prüft Wiener Fachverein Imam Hatip auf Auslandsfinanzierung

21.07.2017 Das Kultusamt prüft den Wiener Fachverein Imam Hatip und die Austria Linz Islamische Förderung (Alif) auf Auslandsfinanzierung, bestätigte das Büro von Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) am Freitag einen entsprechenden Medienbericht. Hintergrund sind Spendenaufrufe der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) in Deutschland für eine Grundschule in Wien und eine Imam-Schule in Linz.

Wiener Rotes Kreuz: 400 Mitarbeiter stimmen über Protestmaßnahmen ab

21.07.2017 Kommenden Dienstag hält die Gewerkschaft in Reaktion auf die Kündigungen beim Wiener Roten Kreuz eine Betriebsversammlung in der ÖGB-Zentrale ab. Es werden 400 Mitarbeiter in Uniform erwartet, so Richard Kocica, Landesgeschäftsführer der vida. Die Beschäftigten der Blaulichtorganisationen werden informiert und die Angestellten werden über Protestmaßnahmen abstimmen.

Wien-Landstraße: Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung Am Stadtpark

21.07.2017 Am Montag starten die Gemeinde Wien mit Sanierungsarbeiten der Fahrbahn im Berich Am Stadtpark im 3. Bezirk.

Neues Wanda-Album "Niente": Melancholisches Lied '0043' veröffentlicht

21.07.2017 Die Wiener Erfolgsband Wanda veröffentlich am 6. Oktober 2017 ihr drittes Studioalbum "Niente". Scheinbar möchte man damit neue musikalische Wege gehen - jedenfall legt das die Vorabsingle "0043" nahe. Der seit dem heutigen Freitag digital verfügbare Song zeigt sich von einer sehr melancholischen und nachdenklichen Seite.

Trio wegen hundertfachen Drogenverkaufs auf der Donauinsel verhaftet

21.07.2017 Nach langen Ermittlungen konnte die Wiener Polizei drei Nigerianern, die seit Jänner auf der Donauinsel Kokain, Heroin und Marihuana verkauft haben sollen, das Handwerk legen.