AA

Mittelmeerroute: Kurz will Gespräch mit Kern suchen

19.06.2017 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) will in der Frage der Mittelmeerrouten-Schließung das Gespräch mit Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) suchen. Kurz sagte am Montag im Ö1-Morgenjournal, er hoffe nicht, dass Kern gegen die Schließung der Mittelmeerroute sei, "aber ich werde das mit ihm persönlich besprechen und nicht übers Radio".

Neuer Höchststand: Mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht

19.06.2017 Die Zahl von Flüchtenden und Vertriebenen hat im vergangenen Jahr mit 65,6 Millionen den höchsten jemals registrierten Stand erreicht. Das geht aus einem Bericht des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR) hervor, der am Montag vorgestellt wurde. Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge im Ausland stammt aus Syrien, Afghanistan und dem Südsudan.

Waldbrand in Portugal: Opferzahl steigt auf 62

19.06.2017 Bei einem der schlimmsten Waldbrände in Portugals Geschichte ist die Zahl der Toten auf 62 gestiegen. Das teilte in der Nacht auf Montag die für öffentliche Sicherheit zuständige Ministerin Constanca Urbano de Sousa vor Ort mit. Inzwischen sind nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Lusa rund 2.000 Rettungskräfte mit 620 Fahrzeugen im Einsatz, um das Feuer in den Griff zu bekommen.

London: Fahrzeug rast in Menschenmenge

19.06.2017 Bei dem blutigen Zwischenfall im Londoner Stadtteil Finsbury Park hat es einen Toten und zehn Verletzte gegeben. Wie die Polizei Montagfrüh weiter mitteilte, haben Anti-Terror-Spezialisten die Ermittlungen übernommen.

Große Bundesheer-Übung in drei Bundesländern ab Montag

18.06.2017 200 Soldaten, zwölf Hubschrauber, zwei Flugzeuge sowie 20 Räderfahrzeuge sind ab kommenden Montag im Zuge einer Heersübung im Einsatz.

Brexit-Verhandlungen starten in Brüssel

19.06.2017 Fast genau ein Jahr nach dem Votum der Briten für den EU-Austritt sitzen die Brexit-Unterhändler am Montag erstmals an einem Tisch. Bis Ende März 2019 soll eine Vereinbarung über die Trennung und Eckpunkte für die künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union unter Dach und Fach sein.

Iran bombardiert IS-Stellungen in Syrien

18.06.2017 Der Iran hat nach eigenen Angaben "Stützpunkte von Terroristen" in Syrien mit Raketen angegriffen. Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) hätten am Samstag als Vergeltung für die IS-Anschläge vom 7. Juni in Teheran eine Reihe von Raketen auf Ziele in der ölreichen syrischen Region Deir Ezzor abgefeuert, hieß es in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung der Revolutionsgarden in Teheran.

Frankreich-Wahl: Macron-Lager holt absolute Mehrheit

19.06.2017 Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron hat bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit gewonnen. Der sozialliberale Staatschef sicherte sich in der entscheidenden Abstimmungsrunde am Sonntag eine komfortable Machtbasis für seine Reformen, mit denen er unter anderem Frankreichs Wirtschaft international wieder konkurrenzfähig machen will.

So bunt war die Wiener Regenbogenparade 2017

19.06.2017 Angeführt von zwei Straßenbahngarnituren in Regenbogenfarben und einer Gruppe hupender Motorradfahrer bewegte sich die Regenbogenparade in Wien über die Ringstraße. Bunte Kostüme, laute Musik und viel gute Laune begleiteten den Demozug.

Vizekanzler Brandstetter im Interview zu Bildungs- und Mietrechtsform

18.06.2017 In der ORF-"Pressestunde" am Sonntag wurde ÖVP-Vizekanzler Wolfgang Brandstetter unter anderem zur Bildungsreform, der Abschaffung der Kalten Progression, zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare sowie zur Mietrechtsreform befragt.

Wiener SPÖ-Chef Häupl zur FPÖ: "Es hat schon seinen Grund, warum ich sie nicht mag"

18.06.2017 In einem Interview mit der Tageszeitung "Österreich" äußerte sich Wiens Bürgermeister und SPÖ-Landesparteichef Michael Häupl zum Kriterienkatalog seiner Partei sowie Koalitionsmöglichkeiten nach der Wahl im kommenden Herbst.

Muslime setzten in Köln Zeichen gegen den Terror

18.06.2017 Mehrere tausend Menschen haben in Köln bei einem Friedensmarsch von Muslimen gegen Gewalt und islamistischen Terror demonstriert.

Handball-Hooligans attackierten US-Amerikaner in Wien

18.06.2017 Weil er eine Flagge Israels mit sich führte, wurde ein US-amerikanischen Staatsbürger am Schwarzenbergplatz von einer Gruppe bosnischer Handballfans attackiert.

Festnahme bei Gegendemo zum "Marsch für die Familie"

18.06.2017 Bei der Gegenveranstaltung zur Regenbogenparade kam es zu einer Demonstration von Linksaktivisten am Josefsplatz.

Drogendealer bei S-Bahn-Station in Penzing verhaftet

18.06.2017 Die Wiener Polizei konnte am Samstag im Bereich der S-Bahn-Station Breitensee zwei Männer wegen Drogenhandel festnehmen.

Unterhosendieb auf der Kärntner Straße verhaftet

18.06.2017 Kurz nach Samstagmittag konnte ein Mann beim Verlassen eines großen Bekleidungsgeschäftes in der Kärntner Straße angehalten werden.

Unfall in Margareten: Mopedlenker schwer verletzt

18.06.2017 Am frühen Samstagabend kam es auf der Reinprechtsdorfer Straße zu einem Unfall, bei dem ein Mopedlenker schwer verletzt wurde.

Nach Kollision auf der Raxstraße: Fahrerflucht zu Fuß

18.06.2017 Samstagmittag kam es in Favoriten zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, nachdem einer der PKW-Lenker eine doppelte Sperrlinie überfuhr.

Grüne Spitzenkandidatin Lunacek im Interview: Warnung vor "Austro-Trump" Strache

18.06.2017 Die designierte Spitzenkandidatin der Grünen, Ulrike Lunacek, gibt klaren Einblick in mögliche Richtungsentscheidungen bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst: "Wer die FPÖ nicht will, muss Grün wählen, weil wir machen sicher nicht blau."

Regenbogenparade 2017: Abschluss mit Kern, Lunacek und Strolz

17.06.2017 Nach der Regenbogenparade versammelten sich am Samstagabend Tausende Menschen am Wiener Rathausplatz zur Abschlusskundgebung. Mit dabei waren auch Bundeskanzler Christian Kern, Ulrike Lunacek und Matthias Strolz.

"Marsch der Familie" als Gegenveranstaltung der Regenbogenparade

17.06.2017 100 Personen versammelten sich zeitgleich zur Regenbogenparade am Albertinaplatz zum "Marsch der Familie".

Einbrecher ertappt: 44-Jähriger sprang bei Fluchtversuch aus Fenster

17.06.2017 Gegen 21 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Mann bei einem Einbruch in der Arminenstraße in Wien-Donaustadt und alarmierte die Polizei.

Resselpark: Jugendliche wollten Fahrräder stehlen und bedrohten Opfer mit Messern

17.06.2017 Um drei Uhr morgens beobachteten zwei Personen, wie Jugendliche (14, 16) ihre im Resselpark abgestellten Fahrräder stehlen wollten.

Intimität pur: Amanda Palmer und Edward Ka-Spel im Porgy & Bess

17.06.2017 Am Freitagabend stellten Amanda Palmer und Edward Ka-Spel im ausverkauften Porgy & Bess ihr Gemeinschaftswerk "I Can Spin A Rainbow" vor.

58 Todesopfer nach Hochhausbrand – Kritik an May

17.06.2017 Nach dem katastrophalen Brand in einem Londoner Hochhaus richtet sich die Wut in Großbritannien zunehmend gegen die Behörden und die Regierung von Premierministerin Theresa May. Die Zahl der Todesopfer ist auf 58 gestiegen.

Attacke im Flughafen-Bus: Fahrgäste entrissen 25-Jähriger ein Messer

17.06.2017 Am Freitagabend wurde eine 31-jährige Frau im Bus zum Flughafen Wien auf der Südosttangente (A23) von einer 25-Jährigen mit einem Messer attackiert.

Arbeitsunfall: Putzmaschine fiel auf 34-Jährigen

17.06.2017 Bei einem Arbeitsunfall wurde ein 34-Jähriger am Freitagvormittag beim Verladen einer Putzmaschine schwer verletzt.

Zitate der Woche - "Rollen nicht den roten Teppich für die FPÖ aus"

17.06.2017 Rot - blau - schwarz - pink - grün... Wer kennt sich denn bei diesem Farbensalat noch aus, wer nun mit wem zusammenpasst. Auch Österreichs Politiker diskutierten diese Woche ausgiebig über verschiedene Farbkonstellationen. Ob sie dabei aber in nächster Zeit auf einen grünen Zweig kommen ist ungewiss.

Papst Franziskus empfing Merkel zu Privataudienz

17.06.2017 Papst Franziskus hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Samstag in Rom zu ihrer bereits vierten Privataudienz empfangen. Franziskus begrüßte Merkel freundlich.

Hausdruchsuchung in Wien: Früherer EADS-Lobbyist im Visier der Staatsanwaltschaft

17.06.2017 In den Wiener Büros des früheren EADS-Lobbyisten Herbert W. wurde vor einem Monat eine Hausdurchsuchung duchgeführt.

Drohung gegen Wiener Nacktradler-Demo am Freitag

17.06.2017 Am Freitag sollte die Nacktradler-Demo pünktlich stattfinden, allerdings hat ein User auf Facebook vorab damit gedroht, mit einem Lkw in die Manifestanten zu fahren.

Polizei löste illegale Rave-Party mit 300 Besuchern in NÖ auf

16.06.2017 Die Polizei hat am Donnerstag in Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck an der Leitha) eine illegale Rave-Party mit rund 300 Teilnehmern in einer Schottergrube beendet. Ein Jäger hatte zu Fronleichnam gegen 6.30 Uhr Anzeige erstattet.

Betrunkener ohne Führerschein beging in Wiener Neustadt Fahrerflucht

16.06.2017 Ein alkoholisierter Mann ohne Führerschein soll am Donnerstag in Wiener Neustadt mit dem Pkw seiner Freundin zwei geparkte Fahrzeuge - einen Roller und ein Auto - beschädigt und Fahrerflucht begangen haben.

Deutschlands Ex-Kanzler Helmut Kohl ist tot

16.06.2017 Trauer um einen großen Staatsmann: Helmut Kohl, der Kanzler der deutschen Wiedervereinigung, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Die Welt verliert eine prägende Persönlichkeit der Nachkriegszeit.

Tödlicher Segelflieger-Absturz in NÖ: Obduktion angeordnet

16.06.2017 Einen Tag nach dem Absturz eines Segelflugzeuges nahe Lunz am See (Bezirk Scheibbs), bei dem der 77-jährige Pilot ums Leben gekommen war, stand die Unfallursache weiterhin nicht fest.

"Game of Thrones" kommt ins Kunsthistorische Museum Wien

16.06.2017 Der Pay-TV-Sender Sky will die Vorfreude auf die neue Staffel mit einer ganz besonderen Aktion steigern. Ein "Game of Thrones"-Bild wird im Juli im Kunsthistorischen Museum in Wien zu bestaunen sein.

Amazon kauft Bio-Lebensmittelkette Whole Foods Market

16.06.2017 Amazon steigt groß in den stationären Lebensmittelhandel in den USA ein. Der weltgrößte Online-Händler übernimmt die Bio-Kette Whole Foods Market.

Kern auf Totalkonfrontationskurs mit Kurz: "Populistischer Vollholler"

16.06.2017 Außenminister Sebastian Kurz will die Flüchtlingsroute über das Mittelmeer dichtmachen. Kanzler Christian Kern kritisiert Kurz deswegen äußerst scharf. Rückendeckung erhält der Außenminister aus seiner eigenen Partei.

Koalitionsbedingungen der SPÖ kosten jährlich 6,5 Milliarden Euro

16.06.2017 Insgesamt rund 6,5 Milliarden Euro kosten die sieben von der SPÖ formulierten Koalitionsbedingungen jährlich, erklärte ein Sprecher von Kanzler Christian Kern (SPÖ) am Freitag. Dem stünde eine konkrete Gegenfinanzierung von ebenfalls 6,5 Milliarden Euro gegenüber, so der Sprecher weiter. Eine detailierte Auflistung der Zahlen wurde jedoch noch nicht von der Partei dargelegt.

Wiener Regenbogenparade 2017: Politiker ziehen mit, Sperren für den Verkehr

16.06.2017 Am morgigen Samstag zieht in Wien die 22. Ausgabe der Regenbogenparade um den Ring. Auch die Politik ist dort heuer stark vertreten: So ist Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), der im Vorjahr als erster Kanzler dort aufgetreten ist, wieder mit dabei.