AA

14-Jährige wollten Sängerknaben überfallen: Bewährungsstrafe

4.04.2017 Zwei 14-Jährige standen am Dienstag wegen versuchten schweren Raubes vor Gericht, nachdem sie am 8. Jänner 2017 zwei Wiener Sängerknaben in Wien-Leopoldstadt mit einem Messer bedrohten.

Steiermark-Frühling am Rathausplatz: Aufbau läuft

4.04.2017 Der 21. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz wird am Donnerstag, den 6. April 2017, feierlich eröffnet. Die Aufbau- und Dekorationsarbeiten zum großen Fest laufen bereits.

Mitterlehner rudert zurück: Nationaler Alleingang nicht ausgeschlossen

4.04.2017 Vizekanzler ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner sah sich nach seinen Aussagen im Pressefoyer nach dem Ministerrat am Dienstag zur Klarstellung veranlasst, dass er eine nationale Regelung bei der Kürzung der Familienbeihilfe für Kinder im Ausland nach wie vor nicht ausschließe: "Ein nationales Vorgehen ist weiter eine Möglichkeit", betonte er in einer Stellungnahme.

Hater-Attacke: Sarah Lombardi schießt live zurück!

4.04.2017 Sarah Lombardi zeigt sich kurz vor dem Einschlafen - die Fans wundern sich über ein Detail.

Kaum mehr arbeitslose Österreicher durch Fluchtmigration

4.04.2017 Der Flüchtlingsstrom der vergangenen Jahre führt nur minimal zu mehr arbeitslosen Österreichern, so das Ergebnis einer Studie der Forschungseinrichtung EcoAustria.

Strandbar Herrmann lädt zum Foodtruckfestival

4.04.2017 Schmackhafte Kost von Pizza über Brezeln bis hin zu Waffeln: Die Strandbar Herrmann lädt vom 20. bis 23 April 2017 erstmals zu einem Foodtruckfestival.

Überreste von fast 4.000 Jahre alter Pyramide in Ägypten entdeckt

4.04.2017 Archäologen haben in Ägypten einen aufsehenerregenden Fund gemacht: Etwa 30 Kilometer südlich von Kairo entdeckten die Forscher die Überreste einer rund 3.700 Jahre alten Pyramide, wie das Antikenministerium am Montag mitteilte. Die bisher entdeckten Teile seien "in einem sehr guten Zustand".

Mindestlohn: 316.500 Jobs liegen bei unter 1.700 Euro brutto

4.04.2017 Nachdem die Sozialpartner einem flächendeckenden Mindestlohn von 1.500 Euro brutto (auf Vollzeitbasis) schon recht nahe sind, visieren die Arbeitnehmervertreter nun verstärkt 1.700 Euro Mindestlohn an. Zuletzt verdienten 316.000 Beschäftigte unter 1.700 Euro (14 Mal jährlich).

Woman Day am 6. April 2017: In diesen Shops können Sie sparen

6.04.2017 Am 6. April 2017 kann wieder günstig geshoppt werden, dann findet nämlich wieder der Woman Day statt. Wo bis zu 30 Prozent gespart werden kann, lesen Sie hier.

Take Festival 2017 in Wien: Mode, Preise, Party und mehr

4.04.2017 Das Take Festival for Independent Fashion and Arts macht von 25. bis 29. April die Alte Post in der Wiener Innenstadt zum Anziehungspunkt für Fans von ungewöhnlichen Designideen.

Land unter in Australien und Neuseeland

4.04.2017 Mehrere Menschen starben und verletzten sich in den Fluten, die der Tropensturm Debbie verursacht hat.

Mensch und Maschine verschmelzen: Schwedische Angestellte bekommen Mikrochips eingesetzt

4.04.2017 Für viele eine Horrorvorstellung, für die Mitarbeiter einer schwedischen Firma wird es nun zum Alltag: Ihnen wird ein Mikrochip eingesetzt. Der Chip soll unter anderem als Türschlüssel für die Firma dienen.

"So schmeckt Niederösterreich": Oster-Erlebnismarkt in der Herrengasse

8.04.2017 Im wunderschönen Ambiente des Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt findet am 7. und 8. April der zweite Oster-Erlebnismarkt statt.

Flughafen Wien: Jamie Olivers "Jamie’s Deli" hat eröffnet

4.04.2017 Der Flughafen Wien ist seit Dienstag um eine kulinarische Attraktion reicher. "Jamie’s Deli" vom britischen Starkoch Jamie Oliver feiert Premiere.

Schwerer Chemiewaffen-Angriff in Syrien - 58 Tote

4.04.2017 Immer wieder kommt es im syrischen Bürgerkrieg zum Einsatz von Giftgas. Die UN machte dafür vor Kurzem Syriens Regierung verantwortlich. Wer steckt hinter der neuen Bombardierung?

Raubserie in Wien aufgeklärt: Beschuldigte ausgeforscht

4.04.2017 Ermittler des Landeskriminalamtes Wien klärten mehrere Raubüberfälle, die sich im Juli und August 2016 ereignet hatten.

Abenteuer, Action und Spaß: Das ferienspiel-Programm zu Ostern

4.04.2017 Zahlreiche Aktivitäten machen das ferienspiel zu Ostern in Wien zu einem unterhaltsamen Erlebnis.

Film und Vortrag: "1984" im Wiener Gartenbaukino

4.04.2017 Am Dienstag, den 4. April, findet im Wiener Gartenbaukino eine spannende Veranstaltung statt: Der Klassiker "1984" mit John Hurt folgt einem Vortrag von Filmwissenschafter Drehli Robnik über politischen Lehren des Films.

Ostern beendet die Fastenzeit: Der Osterschmaus der Österreicher in Zahlen

4.04.2017 Nur noch wenige Tage, dann wird ein Festschmaus die Fastenzeit beenden: Millionen gefärbte Eier, tonnenweise Lamm, Osterschinken und Geselchtes landen auf den Tellern, da fällt der gesunde Spinat am Gründonnerstag nicht weiter ins Gewicht. Hier ein Überblick über den Osterschmaus in Österreich in Zahlen.

Korn live im Wiener Gasometer: "Die Maschine funktioniert wieder"

4.04.2017 Es war an der Zeit: Seit mehr als 20 Jahren sorgt die US-Metalband Korn mit wütenden Lyrics und tiefgestimmten Gitarren für Freudensprünge bei Fans. Am Montagabend gab es ein nostalgisch-hartes Schwelgen im Wiener Gasometer.

"Steche euch ab": Kinder in Matzner-Park in Penzing mit Messer bedroht

4.04.2017 Ein 15-Jähriger hat am Montagnachmittag einen Polizeieinsatz ausgelöst.

Hitlergruß am Praterstern: 37-Jähriger verhaftet

4.04.2017 Am Montagabend rief ein Lokalbesitzer am Bahnhof Praterstern die Polizei, weil er Probleme mit einem Gast hatte.

Gebäude der Burschenschaft Olympia in Wien-Mariahilf angesprüht

4.04.2017 Das Gebäude der vom DÖW als rechtsextrem eingestuften Burschenschaft "Olympia" in Wien-Marihilf ist in der Nacht auf Montag mit Farbbeuteln beworfen und mit Lackspray besprüht worden.

Shoppen und Schmausen beim Mini Mondscheinbazar

4.04.2017 Der beliebte Mondscheinbazar in der Ottakringer Brauerei erhält nun eine Mini-Version: Am Samstag, den 8. April 2017, findet der erste Kinderflohmarkt statt.

Drogen um eine Viertelmillion in Ersatzreifen erschnüffelt

4.04.2017 Polizeihund Frankie wurde im Zuge der internationalen Zusammenarbeit mit der kosovarischen Anti-Drogen-Behörde bei einem Reisebus in Wien-Favoriten fündig.

Die Toten Hosen gaben WG-Konzert in Wien: "Das ist eine andere Art Erlebnis"

4.04.2017 Die Toten Hosen haben sich mit einer Serie an Wohnzimmer-Konzerten zurückgemeldet. Am Montag gastierten sie im Rahmen dieser "Magical Mystery Tour" in einer WG in Wien. "Es ist eine andere Art Erlebnis", so Gitarrist Breiti an.

AMS-Chef Johannes Kopf sieht anhaltenden Aufschwung

4.04.2017 Im März ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 1,8 Prozent gesunken. AMS-Vorstand Johannes Kopf ortet eine Trendwende und einen Konjunkturaufschwung.

Wienerin verunglückte in Kärnten mit ihrem Auto

4.04.2017 Eine 74 Jahre alte Autofahrerin aus Wien ist am Montag mit ihrem Fahrzeug auf der Görtschitztal-Bundesstraße in Hüttenberg (Bezirk St. Veit/Glan) verunglückt.

Aufruf zur Vorsorgeuntersuchung: WGKK informiert 70.000 Wiener

4.04.2017 Ab Montag, den 3. April 2017, ruft die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) Versicherte per Briefzusendung zur kostenfreien Vorsorgeuntersuchung auf. 

Greenpeace-Marktcheck: Ostern geht auch in Bio-Qualität

4.04.2017 Bio-Qualität bei Ostereiern und Schoko-Hasen ist noch nicht Standard. Aber zumindest ein Produkt jeder Kategorie ist in vielen Supermärkten zu finden, die von der Umweltschutzorganisation Greenpeace einem Marktcheck unterzogen worden sind.

Erste Infos zu mutmaßlichem St. Petersburg-Attentäter

4.04.2017 Der Tatverdächtige des Anschlags von St. Petersburg ist offenbar ein in Kirgistan geborener russischer Staatsbürger. Ein Sprecher des kirgisischen Geheimdienstes gab den Namen mit Akbarschon Dschalilow an.

Terror: Verstärkte Ausbildung gegen Radikalisierung in Wien

4.04.2017 In Wien ist mit dem heutigen Tag eine Initiative zur Früherkennung von Radikalisierungen bei Jugendlichen gestartet worden. Speziell ausgebildete Polizisten, Lehrer und Sozialpädagogen sollen ihr Wissen an die jeweiligen Berufsgruppen weitergeben.

Die Toten Hosen gaben Wohnzimmerkonzert in Wiener WG

5.04.2017 Wenn das keine Party war: Die Toten Hosen sind wieder da. Die Düsseldorfer Band hat sich am Montagabend mit einem Geheimkonzert in einer Wohngemeinschaft in Wien-Alsergrund lautstark und extrem motiviert zurückgemeldet.

Prinz Charles und Camilla in Wien: So läuft der Besuch ab

4.04.2017 Prinz Charles und seine Frau Camilla kommen am Mittwoch für zwei Tage nach Wien. So läuft der Besuch im Detail ab.

Terrorakt in St. Petersburg doch Selbstmordanschlag

3.04.2017 Bei dem Anschlag in der U-Bahn der russischen Metropole St. Petersburg dürfte es sich doch um ein Selbstmordattentat handeln. Das erfuhr die russische Agentur Interfax aus Justizkreisen über die vorläufigen Ermittlungen. Demzufolge haben die Behörden auch die Identität des mutmaßlichen Selbstmordattentäters herausgefunden. Es soll sich um einen 23-Jährigen aus Zentralasien handeln.

Trump spendete bisheriges Gehalt an National Park Service

4.04.2017 US-Präsident Donald Trump hat sein Gehalt aus den ersten Monaten im Amt an den National Park Service gespendet.

Im Andenken an ermordete Kinder von Izieu: Gedenkstein in Wien enthüllt

4.04.2017 Am Montag wurde am Wiener Schwedenplatz ein Gedenkstein enthüllt, der an Georgy Halpern und jene sechs Wiener Kinder, die 1944 von den Nazi-Schergen in einem Kinderheim im französischen Izieu aufgespürt und in Auschwitz vergast wurden, erinnern soll.

Erster Höhlenfisch Europas am Bodensee entdeckt

3.04.2017 Ein Taucher entdeckt in einem schwer zugänglichen Höhlensystem im Bodenseeraum einen unscheinbaren Fisch. Er ist aus wissenschaftlicher Sicht etwas ganz Besonderes.

Türkischer Präsident kündigt weitere Militäreinsätze an

3.04.2017 Nach dem Ende des türkischen Militäreinsatzes "Schutzschild Euphrat" in Nordsyrien hat Präsident Recep Tayyip Erdogan weitere Offensiven gegen "Terrorgruppen" angekündigt. "Die erste Phase, die Operation 'Schutzschild Euphrat' zur Vertreibung der Terroristen aus Al-Bab, ist vorbei, doch es wird weitere geben", sagte Erdogan am Montag bei einer Rede in der Schwarzmeerstadt Trabzon.

Lagenklassifizierung für Wein aus Wien eingeführt

3.04.2017 Die "WienWein"-Winzer führen eine Lagenklassifizierung für Wiener Wein ein. Zwölf Lagen wurden von den sechs Weinbauern vorerst für das Prädikat "Erste Lage" ausgewählt.