AA

"Und weida?": Austropop-Duo Seiler und Speer im Interview über zweites Album

7.04.2017 Vom "Spaßprojekt" zur Fixgröße in der heimischen Austropop-Szene: Seiler und Speer resümierten im Interview ihren großen Erfolg und sprachen über das am Freitag erscheinende Album "Und weida?".

Sicherheit in der Wiener U-Bahn: Richtiges Verhalten in zehn Notfällen

3.04.2017 Was tun, wenn einem das Handy auf die U-Bahn-Gleise fällt? Wie verhält man sich, wenn gar ein Mensch auf den Gleiskörper stürzt? Was tun, wenn es einen medizinischen Notfall gibt, eine Frau belästigt wird oder man Zeuge eines Verbrechens wird? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

Interne Verstimmung bei den Grünen nach Ausschluss der Jugendorganisation

3.04.2017 Ein an die Öffentlichkeit gelangtes Protokoll einer internen Konferenz offenbart dem Unmut grüner Ländervertreter angesichts des Ausschlusses der "Jungen Grünen" aus der Bundespartei.

Antenne Vorarlberg – Hit-Tipp: The Chainsmokers und Coldplay mit "Something Just Like This"

3.04.2017 Eine sehr interessante Kombination: The Chainsmokers und Coldplay rocken gemeinsam die Charts! Das DJ-Duo aus New York und die britische Pop-Rock-Band passen erstaunlich gut zusammen. "Something Just Like This" heißt ihre gemeinsame Single.

Verkehrsunfall am Ring: Pkw-Fahrer kollidierte mit Straßenbahn

3.04.2017 Am Samstagnachmittag kam es auf der Ringstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker mit einer Straßenbahn kollidierte.

Life Ball 2017: Anmeldung zur Kartenverlosung

3.04.2017 Am 10. Juni 2017 wird der Life Ball nach einem Jahr Pause erneut stattfinden, rund 3.780 Gäste werden dabei erwartet. Nun beginnt auch die Auslosung für die ersten Karten.

Schlammlawine in Kolumbien: Präsident verspricht Hilfe

3.04.2017 Nach den verheerenden Überflutungen und Schlammlawinen in der südkolumbianischen Stadt Mocoa mit mehr als 200 Toten hat Präsident Juan Manuel Santos einen raschen Wiederaufbau zugesichert. "Mocoa wird besser dastehen als zuvor", sagte Santos bei seinem zweiten Besuch im Katastrophengebiet binnen 24 Stunden.

Aus absurdem Grund: Arkansas plant acht Hinrichtungen in zehn Tagen

3.04.2017 Gegner der Todesstrafe sprechen bereits von Hinrichtungen wie am Fließband: Weil bei einem der Mittel für die Giftspritze das Haltbarkeitsdatum abläuft, sollen im US-Bundesstaat Arkansas ab Mitte April acht zum Tode verurteilte Häftlinge in zehn Tagen hingerichtet werden.

Bei Buchpräsentation in Wien-Landstraße verhaftete Rotlichtgröße wieder frei

2.04.2017 In der Filiale einer großen Buchhandelskette in Wien-Mitte ist am Donnerstag bei der Buchpräsentation einer Wiener "Nachtklubkönigin"  eine Rotlichtgröße festgenommen worden. Der Mann ist nun wieder auf freiem Fuß.

Elektroautos in Österreich erhalten ab Montag grüne Nummerntafeln

2.04.2017 Ab dem 3. April 2017 sind in Österreich die neuen grünen Nummerntafeln für Elektroautos verfügbar. Sie gelten bereits seit 1. April, werden aber erst ab Montag von allen Zulassungsstellen ausgegeben.

Aprilwetter droht: Nach Sommertagen wird die Woche unbeständig

2.04.2017 Den herrlichen Sommertagen, die wir zuletzt genießen durften, folgt nun das monatstypische wechselhafte und unbeständige Aprilwetter, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Posse um Schönheitssalon in Wien: Gewerkschaft zeigt Betreiberin an

2.04.2017 Neue Entwicklung in der Posse um eine Wiener Schönheitssalonbetreiberin, die sich allzu sehr von den Behörden kontrolliert und mit Auflagen konfrontiert fühlt: Nun gibt es jetzt Anzeige gegen die Frau.

Wiener starb nach Sturz in Innenhof: 38-Jähriger offenbar hinuntergestoßen

2.04.2017 Jener Mann, der am Freitag an den Folgen eines Sturzes aus dem Fenster eines Hauses in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus verstarb, ist offenbar aus dem dritten Stock in die Tiefe gestoßen worden. Ermittlungen in der Drogenszene sind im Gange.

Sozialarbeiterin von Burschen in Währing Stiegen heruntergestoßen und verletzt

2.04.2017 Eine 33-jährige Sozialarbeiterin wurde Samstagfrüh gegen 9:30 Uhr in einer sozialen Einrichtung in Wien-Währing von einem Bewohner attackiert und verletzt.

Baden: 34-Jähriger starb beim Grillen in der eigenen Wohnung

2.04.2017 In Trumau (Bezirk Baden) ist am Samstag ein 34-Jähriger beim Grillen zuhause ums Leben gekommen. Er starb mutmaßlich an den Folgen einer Kohlenmonoxidvergiftung. Der Mann hatte einen Kohlengriller angeheizt.

Aggressiver Ladendieb in Wien-Favoriten versuchte Kopfstoß gegen Polizisten

2.04.2017 Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr kam es in einem Geschäft in der Favoritenstraße zu einem räuberischen Diebstahl. Ein Ladendieb hat am Samstag in Wien-Favoriten einen ihn verfolgenden Polizisten mit einem Kopfstoß verletzt.

Mann versuchte Einbruch in Kirche und Pkw in Wien-Favoriten

2.04.2017 Samstagnacht wurde ein Zeuge in einer Tiefgarage in Wien-Favoriten auf einen Pkw-Einbruch aufmerksam. Dieser hatte sein Glück zuvor offenbar schon anderswo versucht.

Einbrecher in Schule in Wien-Floridsdorf bei Flucht erwischt

2.04.2017 Ein Zeuge beobachtete am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr, wie ein Mann aus einer eingeschlagenen Fensterscheibe einer Schule in Floridsdorf sprang und flüchtete.

Wiener verstarb bei Sturz in Innenhof: Obduktion ergab Mordverdacht

2.04.2017 Am Freitag ist ein 38-jähriger Mann aus dem dritten Stock eines Hauses in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus gestürzt und an seinen Verletzungen verstorben. Zunächst war die Polizei von einem Unfall oder einem Suizid ausgegangen.

Causa 3. Piste am Flughafen Wien: Gespräche über gemeinsame Richter-Fortbildung

2.04.2017 Rund um die Kritik an der ablehnenden Entscheidung zum Bau einer dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat durch das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) ist es nun auch zu einer Debatte über die Verwaltungsrichter gekommen.

Dobrindt wirft Österreich "Maut-Schizophrenie" vor

1.04.2017 Der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat verärgert auf die Ankündigung Österreichs reagiert, gegen die deutsche Pkw-Maut zu klagen.

Einbrecher (26) in der Stadlauer Straße verhaftet

1.04.2017 In den frühen Morgenstunden konnte eine Zeugin am Freitag einen mutmaßlichen Einbrecher in der Donaustadt beobachten.

Nach "Plan A" nun "Plan E": Kern gibt Details zu SPÖ-EU-Zukunftskonzept bekannt

1.04.2017 SPÖ-Chef und Bundeskanzler Christian Kern hat erste Details rund um das als "Plan E" bekannte Europa-Papier der Sozialdemokraten preisgegeben. Soziale Themen sollen dabei dominieren.

Registrierkasse einer Pizzeria manipuliert: 110.000 Euro von Mitarbeitern gestohlen

1.04.2017 Durch die Manipulation des Registrierkassensystems konnten vier Angestellte einer Donaustädter Pizzeria mehr als 110.000 Euro stehlen.

Wien-Landstraße: Grundlose Attacke mit Totschläger

1.04.2017 Ohne erkennbaren Grund wurde am Freitag ein Mann auf der Straße von einem 55-Jährigen mit einem Totschläger angegriffen.

Chefin der Jungen Grünen will weitermachen

1.04.2017 "Enttäuscht und traurig" zeigte sich Flora Petrik, Chefin der Jungen Grünen, nach dem Parteiausschluss.

Versuchte Brandstiftung: 64-Jähriger in Favoriten verhaftet

1.04.2017 In einer Fahrschule wollte ein 64-Jähriger am Freitagabend mit einem Herd mutmaßlich ein Feuer entfachen.

Zitate der Woche - "Asylheim für verhaltensauffällige Politikflüchtlinge"

1.04.2017 Alle auf die Kleinen - Diese Woche gingen Österreichs Politiker hart ins Wortgefecht. Sebastian Kurz wird von Strache als "Produktpirat" bezeichnet, der zudem, laut EU-Verfechter Robert Menasse, auf "der Welle des Nationalismus surft". Auch die NEOS und die ÖVP bekommen durch den Vavrik-Wechsel ihr Fett weg. Lesen Sie mehr davon in unseren Zitaten der Woche.

Straßenbahn kollidierte mit Radfahrer am Praterstern

1.04.2017 Ab Freitagabend wurde ein Radfahrer bei einer Kollision mit einer Straßenbahn beim Praterstern schwer verletzt.

Wien unter Druck bei der Mindestsicherung: Vizebürgermeisterin Vassilakou im Interview

1.04.2017 Nach den gescheiterten Verhandlungen im Herbst des Vorjahres ist nun jedes Bundesland für die Gestaltung der eigenen Mindestsicherung verantwortlich, Kürzungen gerade bei Asylberechtigten sind die Folge. In Wien ist die Situation anders.

Giftköder in der Donaustadt gefunden

1.04.2017 Hundebesitzer aufgepasst, in der Wiener Donaustadt wurden am Freitag gefährliche Hunde-Giftköder gefunden.

Thomas Stelzer wird der achte Chef der ÖVP Oberösterreich

3.04.2017 Thomas Stelzer ist der achte Obmann der oberösterreichischen Volkspartei seit 1945. Damit war die Landes-ÖVP vergleichsweise sparsam im Verschleiß ihrer Obleute - die Bundespartei ist bereits bei ihrem 16. Chef seit Kriegsende angelangt.

30 Jahre Red Bull - 10 Fakten über den erfolgreichsten Energydrink der Welt

1.04.2017 Wer hätte vor 30 Jahren gedacht, dass eine kleine Dose, deren Inhalt irgendwie nach sprudelnden Gummibärchen schmeckt, die Getränkewelt umkrempelt und Hersteller Red Bull weltweit führender Anbieter von Energy Drinks wird?

Typisch Wien: Der Apfelstrudel, eine heimische Delikatesse

1.04.2017 Der Original Wiener Apfelstrudel ist ebenso Teil der kulinarischen Kultur der Stadt wie die Melange. Wir haben ein paar wissenwerte Fakten zur Kult-Nachspeise zusammengetragen - die garantiert auch Gusto machen!

Türkei baute laut Sicherheitssprecher Pilz weltweites Bespitzelungs-Netzwerk

1.04.2017 Der Grüne Sicherheitssprechers Peter Pilz erhebt schwere Vorwürfe gegen den türkische Geheimdienst MIT, welcher angeblich ein weitreichendes Netzwerk zur Bespitzelung von Regierungskritikern aufgebaut haben soll.

FBI veröffentlicht bisher unbekannte Bilder von 9/11

1.04.2017 Die US-Bundespolizei FBI hat bisher unbekannte Aufnahmen der Terroranschläge vom 11. September 2001 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wiener Gebietskrankenkasse nimmt 17 neue Ärzte auf

31.03.2017 Im zweiten Quartal 2017 nimmt die WGKK 17 neue Ärztinnen und Ärzte unter Vertrag.

Zwei Tage Party beim Electric Spring Festival 2017 im MQ

31.03.2017 Der Frühling ist da und damit auch das Electric Spring Festival am 20. und 21. April, das im Wiener Museumsquartier mit Gratis-Konzerten aus dem Elektrogenre lockt.

Zivilbeamte nahmen Rotlichtgröße bei Buchpräsentation fest

31.03.2017 Bei der Präsentation von Memoiren einer "Nachtklubkönigin" in einer Buchhandlung in Wien-Landstraße wurde eine anwesende Rotlichtgröße verhaftet.

Der erste Sommertag 2017 mit Temperaturen über 25 Grad

31.03.2017 Der Freitag darf als erster Sommertag des Jahres betitelt werden, in Bischofshofen (Salzburg) wurde der Spitzenwert von 26,1 Grad gemessen. In Wien wurden 22,6 Grad in Penzing erreicht.