AA

Drei Verletzte bei Autounfall in Wien-Penzing

31.03.2017 Donnerstagnacht kam ein Auto im 14. Bezirk von der Fahrbahn ab und erst auf einem Hang zum Stehen.

Ein Prinz schießt scharf

31.03.2017 Von Andrea Buday:  Er galt nicht nur als einer der begehrtesten Jungsellen, sondern auch als der schillerndste Paradiesvogel unter allen Prinzen - und das ist er mit Sicherheit heute noch. Hubertus von Hohenlohe – Sänger, Produzent, Skirennläufer, Testimonial, Trendsetter und Fotokünstler.

Prolog zum Frauenlauf: Anmeldung für den Kinderlauf startet

31.03.2017 Bevor beim 30. Österreichischen Frauenlauf am 21. Mai mehr als 33.000 Teilnehmerinnen starten, läuft tags zuvor die Jugend beim Kinderlauf.

"Wechsel in ein Lügen-Konstrukt": So enttäuscht ist NEOS-Chef Strolz von Vavrik

31.03.2017 NEOS-Chef und Klubobmann Matthias Strolz hat sich am Donnerstagabend schwer enttäuscht gezeigt über Christoph Vavrik, der von der pinken in die ÖVP-Fraktion gewechselt war.

Wien gedenkt der "Kinder von Izieu"

31.03.2017 Kommenden Montag wird am Schwedenplatz ein Gedenkstein für die sieben Wiener Kinder, die 1944 von den Nazis in einem Heim im französischen Izieu aufgespürt und in Auschwitz vergast wurden, enthüllt.

Sebastian Kurz trifft Ex-Box-Weltmeister Vitali Klitschko

31.03.2017 Am Donnerstag ist das zweitägige Treffen der Europäischen Volkspartei (EVP) in der maltesischen Hauptstadt Valletta zu Ende gegangen. Im Rahmen des Treffens hat Sebastian Kurz auch Ex-Box-Weltmeister Vitali Klitschko getroffen, wie ein Bild auf Instagram zeigt.

Junge Grüne: "Abschiedsgespräch" mit Eva Glawischnig

31.03.2017 Beim Termin mit Grünen-Bundessprecherin Eva Glawischnig gab es keine Änderungen. Damit dürfte die Trennung von den Jungen Grünen fix sein.

Ehemaliger mumok-Direktor und "Weißbuch"-Autor Edelbert Köb wird 75

31.03.2017 Er war Gründungsdirektor des Kunsthaus Bregenz, Präsident der Wiener Secession und Leiter des Museums Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok). Auch als Kurator und Akademieprofessor war Edelbert Köb ein wichtiger Player der Kunstszene.

Kinderflohmarkt im Prater für einen guten Zweck

30.03.2017 Am Sonntag, den 2. April, werden sich 300-Mini-Händler im Prater einfinden und beim Kinderflohmarkt ihre Waren zum Shoppen anbieten.

Nova-Rock-Veranstalter: Besucherrekord wird "definitiv geknackt

30.03.2017 Die Veranstalter des Musikfestivals Nova Rock im Burgenland rechnet für heuer mit mehr als 200.000 Besuchern.

Rund-Um-Service bei "dieRadstation" am Wiener Hauptbahnhof

30.03.2017 Wenn die Tage länger und vor allem wärmer werden beginnt auch die große Radsaison für viele Wiener. Am Wiener Hauptbahnhof wird Radlern ein Komplettservice für den Drahtesel geboten.

Stockerau: 15-Jähriger Asylwerber bei Messerattacke verletzt

30.03.2017 Im Zuge eines Streits fügte ein 17-Jähriger Afghane seinem jüngeren Landsmann eine Schnittwunde im Gesicht zu.

Parkpickerl-Befragung: Hietzing sagt nein

30.03.2017 In Hietzing wurde gefragt, ob die Bewohner für die Parkraumbewirtschaftung in ihrem Grätzel oder im gesamten Bezirk seien.

40 Jahre Luftburg: Großes Fest im Wiener Prater

30.03.2017 Mit einem großen Fest wird am 22. April 2017 die wohl unterhaltsamste österreichische Erfindung ordentlich gefeiert: Die Luftburg.

Kirschenhainfest 2017 auf der Donauinsel abgesagt

19.04.2017 Am 20. April 2017 sollte das Kirschenhainfest zum bereits 16. Mal auf der Donauinsel stattfinden - nun fällt das traditionell-fernöstliche Fest wegen Schlechtwetter leider aus.

"Fake News"-Vorwurf: Florian Klenk klagt ÖVP NÖ

30.03.2017 Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung Falter, geht in der Causa um die Berichterstattung zur Privatstiftung Erwin Prölls gegen die ÖVP Niederösterreich vor Gericht.

Shopping pur: Ladies Days am 6. und 7. April in der SCN

30.03.2017 Pünktlich zum Frühlingsbeginn lädt das Shopping Center Nord die Damenwelt zum Shoppen mit stark reduzierten Preisen.

Polizei in Niederösterreich stellt große Menge Anabolika sicher

30.03.2017 Auf der Außenringautobahn (A21) im Bezirk Mödling wurden in einem Auto rund 8.000 Tabletten und etwa 200 Ampullen gefunden.

Das ist das offizielle Portraitfoto von Bundespräsident Alexander Van der Bellen

30.03.2017 Bundespräsident Alexander Van der Bellen ließ sich vom oberösterreichischen Fotografen Jork Weismann ablichten und eine Version des Bildes mit Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte versehen.

"Big Wave Awards": Die größten Wellen, besten "Rides" und schlimmsten Stürze

30.03.2017 Bei der Preisverleihung "Big Wave Awards" werden jedes Jahr die Ritte auf den weltweit größten Wellen geehrt. Die gefährlichsten Fälle von den über 20 Meter hohen Monstern werden ebenfalls prämiert.

Grüne Bundespartei beendet Zusammenarbeit mit Jungen Grünen

30.03.2017 Die Bundespartei der Grünen und die Jungen Grünen gehen wohl getrennte Wege. Zugrunde liegen Differenzen bei den Studierendenorganisationen.

Neuer Therapiestandard bei schwersten Schlaganfällen in Wien

30.03.2017 Für Patienten mit schwersten Schlaganfällen - bei denen große Blutgerinnsel Arterien verstopfen - gibt es seit 1. März in Wien einen neuen Therapiestandard. Für die Entfernung dieser Thromben mittels Katheter, einem äußerst diffizilen Eingriff, gibt es drei Zentren. Diese Behandlung, die endovaskuläre Therapie, kann rund um die Uhr durchgeführt werden.

Grüne Bundespartei beendet Zusammenarbeit mit Jungen Grünen

30.03.2017 Bundespartei und Junge Grüne stehen vor der Scheidung. "Die Grundvoraussetzung für eine weitere Zusammenarbeit der Jungen Grünen mit der Partei wird nicht erfüllt", betonte Bundesgeschäftsführer Robert Luschnik angesichts der Pressekonferenz-Aussagen von Bundessprecherin Flora Petrik, dass die Jungen Grünen weiterhin die Grünen Studierenden in Graz und Linz bei der ÖH-Wahl unterstützen.

Flughafen Wien: Dritte Piste laut Austro Control notwendig

30.03.2017 "In Peak Hours sind wir jetzt schon am Limit", sagt Austro-Control-CEO Heinz Sommerbauer. Er spricht sich für den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien aus.

Ab Freitag: Auftakt zur neuen Staffel "Dancing Stars"

30.03.2017 Am Freitag, den 31. März, dürfen wieder zahlreiche Prominente nach hartem Training in der neuen "Dancing Stars"-Staffel ihre Künste auf der Tanzfläche präsentieren.

Niko Alm verlässt NEOS-Parlamentsklub

30.03.2017 Nach Christoph Vavrik verlieren die NEOS noch einen weiteren Abgeordneten - allerdings nicht an einen anderen Klub. Der Wiener Unternehmer Niko Alm gibt sein Mandat ab, teilte die Oppositionsfraktion am Donnerstag der APA mit.

Dieser Frosch leuchtet im Dunkeln

30.03.2017 In Argentinien haben Forscher durch Zufall den ersten fluoreszierender Frosch der Welt entdeckt. Der grüne Baumfrosch mit roten Punkten erscheint in der Nacht in einem ganz anderen Licht, als es die Experten erwartet hatten.

Rund 30 Projekte: Baumaßnahmen für Radfaher und Fußgänger in Wien

30.03.2017 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Wien weiter verkehrsberuhigen und hat die Projekte für den Ausbau von Rad- und Fußwegenetz für dieses Jahr vorgestellt. Der 8. Bezirk könnte eine Begegnungszone bekommen.

Neue Affenbande im Haus des Meeres: Springtamarine

30.03.2017 Eine neue Affenbande verstärkt die Tiergruppe im Wiener Haus des Meeres. Sieben Springtamarine sind hinzugekommen, somit wohnen nun 24 Affen im Tropenhaus.

Butter, Brot, Käse: Günstige Lebensmittel wurden teurer

30.03.2017 Die Arbeiterkammer (AK) hat auch im März wieder ihren Preismonitor für die preiswertesten Lebens- und Reinigungsmittel erstellt: Demnach kostete der Einkaufskorb mit 40 Produkten knapp acht Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Boxdrama ''Auer'' mit Richard Lugner in einer Gastrolle feiert Premiere

30.03.2017 Österreichs erster Boxfilm "Auer" feiert am 30. März bei den Breitenseer Lichtspielen seine Weltpremiere. In einer Gastrolle ist dabei auch Baulöwe Richard Lugner zu sehen.

Parkpickerl in Simmering? Entscheidung fällt im Juni

30.03.2017 Simmering lässt seine Bewohner noch vor dem Sommer darüber abstimmen, ob sie für oder gegen die Einführung des Parkpickerls in Teilen des Bezirks sind.

ÖH-Wahl: Junge Grüne wollen Versöhnung oder geordnete Scheidung

30.03.2017 Die Jungen Grünen bemühen sich im ÖH-Wahl-Konflikt zwar um Versöhnung, Bundessprecherin Flora Petrik entschuldigte sich Donnerstag auch für Fehler und die "zu harsche Rücktrittsforderung" an Parteichefin Eva Glawischnig.

Wiener "Austrian World Summit" soll Umwelt- und Klimaschutz forcieren

30.03.2017 Am 20. Juni wird von Arnold Schwarzeneggers Initiative R20 ein "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg ausgerichtet, um Österreichs Rolle im Klimaschutz zu forcieren.

Sonnenpause: Ab Sonntag wird das Wetter kühler und unbeständig

30.03.2017 Der Frühling hat einen schönen Start hingelegt, jetzt kommt ein Wechsel ins Programm: Noch bis Samstag wird in Österreich sehr mildes und teilweise auch föhniges Wetter dominieren. Ab Sonntag ändert sich das aber.

20-jähriger Dealer am Franz-Josefs-Kai verhaftet

30.03.2017 Am Mittwochabend konnte die Polizei einen mutmaßlichen Drogendealer beim versuchten Verkauf von Drogen am Treppelweg des Franz-Josefs-Kais beobachten.

Heumarktareal: Grüne Wirtschaft Wien lobt geplantes Projekt

30.03.2017 Die Wiener Grünen lassen ihre Parteimitglieder über die umstrittene Umgestaltung des Areals am Wiener Heumarkt abstimmen. Geplant ist dort unter anderem ein 66 Meter hoher Hochhaus-Turm. Die Grüne Wirtschaft Wien hat bereits kundgetan, wie sie zum Projekt steht - nämlich positiv.

Nach Oscar-Patzer: Jetzt werden die Regeln bei der Trophäen-Vergabe verschärft

30.03.2017 Nach dem Patzer mit vertauschten Kuverts bei der Oscar-Vergabe hat die Filmakademie Vorkehrungen gegen solche Pannen beschlossen.

Lampenset und Feuerlöscher: Was Autofahrer in Europa mitführen müssen

30.03.2017 Ist man als Autolenker auf österreichischen Straßen unterwegs, gehören Warnweste, Warndreieck und Verbandszeug zur Pflichtausstattung im Fahrzeug. Im Ausland können ganz andere Bestimmungen gelten. In manchen Ländern ist etwa das Mitführen eines Feuerlöschers oder eines Ersatzlampensets verpflichtend, berichtete der ÖAMTC kurz vor den Osterferien.