AA

Play Austria: Erste Messe der österreichischen Game-Szene in Wien

24.08.2017 Auf 800 Quadratmetern darf sich von 15. bis 16. September 2017 die österreichische Game-Szene bei der ersten Play Austria-Messe im Semperdepot Wien treffen und sich bei allerlei Events, Ausstellungen sowie Aktivitäten austauschen.

Dorotheum versteigert sein bisher teuerstes Buch in Wien

8.06.2017 Mit Andreas Vesalius' "De humani corporis fabrica libri septem" (Über den Bau des menschlichen Körpers) versteigert das Dorotheum sein bisher teuerstes Buch überhaupt.

Modellregion "Gemeinsame Schule": Scharfe Kritik an Wallner

8.06.2017 Bregenz - Die Modellregion "Gemeinsame Schule" für Vorarlberg ist ins Stocken geraten. Der neue ÖVP-Obmann Sebastian Kurz  ist kein Befürworter der Modellregion. Die Ländle-SPÖ ortet einen Machtverlust bei LH Wallner.

"Schauspielender" Tintenfisch: Mimik-Oktopus wohnt nun im Haus des Meeres

8.06.2017 Seit Kurzem beherbergt das Wiener Haus des Meeres einen tierischen Schauspieler: Das Korallenaquarium im dritten Stock ist das neue Zuhause eines sogenannten Mimik-Oktopus. Das wirbellose Tier ist in der Lage, Formen, Musterungen und Schwimmstile von giftigen Tieren nachzuahmen.

Das Sommerwetter kehrt zurück - aber auch mit Gewittern

8.06.2017 Am Wochenende kehrt das Sommerwetter zurück nach Österreich. Neben Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad ist aber auch mit Gewittern zu rechnen, besonders am Samstag. Auch am Montag bleibt es noch heiß, ehe Ausläufer einer Kaltfront am Dienstag wieder etwas Abkühlung bringen.

Diese Stargäste werden für den Life Ball 2017 in Wien erwartet

8.06.2017 So wie bei jeder Ausgabe fliegen auch 2017 prominente Unterstützer nach Wien ein, um sich für die gute Sache rund um den Wiener Life Ball einzusetzen.

Orang-Utan-Dame Nonja testet Fidget Spinner im Tiergarten Schönbrunn

8.06.2017 Auch vor dem Tiergarten Schönbrunn macht der aktuelle Hype um die rotierenden Fidget Spinner nicht Halt. Das Spielzeug, das für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten entwickelt wurde, wurde nun auch bei den Menschenaffen getestet.

ÖAMTC-Flugrettung: Europäischer Flugrettungsgipfel tagte zwei Tage in Wien

8.06.2017 Über 50 Experten aus allen Teilen Europas trafen sich am 7. und 8. Juni bei der ÖAMTC-Flugrettung in Wien. Vertreten waren neben diversen Flugrettungsorganisationen auch Hersteller von Hubschraubern und Medizintechnik sowie wichtige Zulieferer.

US-Kongress: Aussage von Ex-FBI-Chef James Comey

9.06.2017 Washington. Der entlassene FBI-Direktor James Comey wird bei einer mit Spannung erwarteten Kongressanhörung am Donnerstag von einer Serie von Unterhaltungen mit US-Präsident Donald Trump erzählen, die ihm nach eigenen Angaben ein zutiefst unwohles Gefühl gegeben haben.

Öffentliches Dealen: Mehr als 100 Personen befinden sich in Wien in Haft

8.06.2017 Eine Novelle des Suchtmittelgesetzes ist vor rund einem Jahr in Kraft getreten. Seit Anfang Juni des Vorjahres drohen für Dealen im öffentlichen Raum nunmehr bis zu zwei Jahre Haft. Hier eine Bilanz des Justizministeriums zum neuen Gesetz.

QS University Ranking 2018: Österreichische Unis mit ähnlichen Ergebnissen wie im Vorjahr

8.06.2017 Ähnliche Resultate wie im Vorjahr haben die besten österreichischen Hochschulen im neuen "QS University Ranking 2018" erreicht. Die Uni Wien kam heuer auf Rang 154 (2017: 155), die Technische Universität (TU) Wien auf Platz 182 (183). Nach einigen Jahren des Abstiegs erholt hat sich die Uni Innsbruck, die heuer Platz 286 einnimmt (2017: 299). An der Spitze liegen US-Unis.

Donauinselfest 2017 in Wien: Das Sportprogramm im Überblick

8.06.2017 Beim Donauinselfest geht es nicht nur musikalisch ordentlich zur Sache. Die Besucher auf der Insel erwartet auch ein abwechslungsreiches Sportprogramm, um sich die Zeit zwischen ihren Lieblingsgigs zu vertreiben.

So wird das Wetter beim Life Ball 2017

8.06.2017 Auch heuer arbeitet das Organisationsteam des Life Ball in Wien mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zusammen, um eine sichere Durchführung des Großevents zu garantieren. Und die Prognosen sehen denkbar gut aus.

MA 48 bietet gebrauchte Fahrzeuge und Geräte zum Verkauf an

8.06.2017 Mehrmals im Jahr mustert die Stadt Wien alte Fahrzeuge und Geräte aus, die aufgrund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Private Interessenten können diese nun wieder kaufen. Alle Infos dazu hier.

20 neue WEGA-Polizisten für Wien

8.06.2017 In Wien werden in Kürze 20 neue WEGA-Beamte ihren Dienst versehen. Die Übergabe des weinroten Baretts der WEGA ist traditionsgemäß das feierliche Ende einer langen und fordernden Ausbildung für all jene Polizisten, die Teil dieser Sondereinheit werden wollen.

Silent Rooftop Party bei Vollmond auf der Ritz-Carlton-Dachterrasse

8.06.2017 Am heutigen Donnerstag, den 8. Juni, darf man sich auf einen besonderen Event freuen: Auf der Dachterrassenbar des Wiener Ritz-Carlton findet eine Silent Rooftop Party statt - bei Vollmond.

Donald Trumps gefährliches Spiel im Nahen Osten

8.06.2017 Der Konflikt zwischen Katar und seinen Nachbarn ist alt. Dass er nun wieder aufbricht, hat auch etwas mit dem neuen Mann im Weißen Haus zu tun. Und mit seinem Umgang mit seiner eigenen Regierung.

16-jähriger Ladendieb in Favoriten gefasst

8.06.2017 In einem Drogeriemarkt in der Quellenstraße konnte ein Ladendetektiv am Mittwochnachmittag einen 16 Jahre alten Dieb ausmachen.

VIENNA.at-Umfrage: Welcher Eis-Typ sind Sie?

8.06.2017 Laut einer Umfrage mögen's die Österreicher beim Eis eher klassisch. Jetzt wollen wir von unseren Usern wissen: Welcher Eis-Typ sind Sie?

Die besten "All You Can Eat"-Restaurants in ganz Wien

8.06.2017 Wenn der Hunger riesig ist, dann hilft meist nur noch "All you can eat". VIENNA.at hat die besten Restaurants Wiens für euch gesammelt, in denen man ohne Ende essen kann.

Wien belegt Platz 5 in weltweiter UIA-Kongress-Statistik

8.06.2017 Nach der ICCA (International Congress and Convention Association), deren Ranking 2016 Wien auf dem weltweit zweiten Platz als eine der gefragtesten Destinationen für internationale Kongresse ausweist, hat nun auch die UIA (Union of International Associations) ihre entsprechende Statistik publiziert. Hier belegt Wien den 5. Platz.

"America's Got Talent": Taube Sängerin haut die Jury total um!

8.06.2017 Mandy Harvey hat bei "America's Got Talent" für einen unglaublichen Gänsehautmoment gesorgt.

Teppichdiebstahl in Wien-Donaustadt: Fahndung nach Unbekanntem

8.06.2017 Bereits im April kam es zu einem Diebstahl mehrerer Seidenteppiche im Gesamtwert von 30.000 Euro in einem Möbelgeschäft in Wien-Donaustadt. Die Wiener Polizei fahndet nun mittels Lichtbild nach dem Tatverdächtigen.

Klimawandel-Lüge? "Tagesschau" blamiert HC Strache

8.06.2017 FP-Chef HC Strache lobt den neuen Klimakurs der USA. Überhaupt, Auf und Abs beim Klima habe es immer schon gegeben - so sei Grönland ja mal ein grünes Land gewesen. Doch stimmt das überhaupt? Die "Tagesschau" hat sich Straches Behauptung nun angenommen.

Scharfe Granate in der Lobau gefunden

8.06.2017 Ein Forstaufseher entdeckte Mittwochnachmittag in der Lobau eine vergrabene Granate.

Badeunfälle mit Kindern: Erste-Hilfe-Tipps für den Notfall

8.06.2017 Ertrinken zählt bei Kindern zu den häufigsten Todesursachen. Dramatische Badeunfälle ereignen sich meist im eigenen Garten und unter Aufsicht von Erwachsenen, die zwar in Hör- und Sichtweite sind, aber nicht unmittelbar in Reichweite. Der Samariterbund gibt Erste-Hilfe-Tipps für den Ernstfall.

Aggressiver Ladendieb (16) verletzt Polizisten bei Festnahme auf der MaHü

8.06.2017 Am Mittwoch versuchte ein 16-jähriger Ladendieb auf der Mariahilfer Straße zu flüchten. Bei der Festnahme verletzte er einen Polizeibeamten.

Veit Dengler verlässt die NZZ-Mediengruppe

8.06.2017 Zürich/Wien.  Der Österreicher Veit Dengler (48) verlässt die NZZ-Mediengruppe. Der Verwaltungsrat und der bisherige Geschäftsführer der NZZ-Mediengruppe sind zum Schluss gelangt, die Führung des Unternehmens in neue Hände zu legen, teilte das Schweizer Medienunternehmen mit. Dengler leitete die Geschäfte der "Neuen Zürcher Zeitung" seit Oktober 2013. Finanzchef Jörg Schnyder übernimmt vorerst interimistisch.

Homo-Ehe: Rendi-Wagner übermittelte Kurz Entwurf

8.06.2017 Die SPÖ ignoriert die ablehnende Haltung von VP-Chef Sebastian Kurz zur Homo-Ehe und treibt ihr Vorhaben weiter voran. Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner hat dem Außenminister sowie Vizekanzler Wolfgang Brandstetter einen Gesetzesentwurf für die Öffnung der Ehe für gleich geschlechtliche Partnerschaften übermittelt und hofft, dass dieser bereits im September in Kraft tritt.

Flugzeugunglück in Myanmar mit 122 Passagieren: Erste Leichen geborgen

8.06.2017 Gut 24 Stunden nach dem Absturz einer Militärmaschine vor Myanmar sind bis Donnerstag zehn Todesopfer geborgen worden, darunter fünf Kinder und vier Frauen. Die Polizei erklärte, weitere Leichen würden fortlaufend gefunden.

13. Wiener Weinpreis wird verliehen: Die Finalisten stehen fest

8.06.2017 Am 27. Juni werden die besten Wiener Weine im Rathaus gekürt und mit dem Wiener Weinpreis ausgezeichnet. 61 Finalisten in 12 Kategorien haben es in die Finalverkostung geschafft.

Beach-Volleyball-WM: Teilnehmerfeld für Wien bis auf die Wildcards fixiert

8.06.2017 Das Teilnehmerfeld für die Beach-Volleyball-WM im Sommer auf der Donauinsel ist fast komplett. Nur die Vergabe der Wildcards ist noch offen.

Bildungsreform: Kurz präferiert FPÖ-Variante

8.06.2017 Der neue ÖVP-Chef Sebastian Kurz kann sich vorstellen, die Forderung der FPÖ für eine Zustimmung zur Bildungsreform - nämlich zusätzliche Deutschklassen - umzusetzen.

Vollverschleierungsverbot: Für Van der Bellen "kein gutes Gesetz"

8.06.2017 Kritik am Integrationspaket der SPÖ-ÖVP-Regierung übt nun Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Vor allem das Vollverschleierungsverbot im öffentlichen Raum sei "kein gutes Gesetz", sagte Van der Bellen Mittwochabend in Wien.

Nordkorea feuerte wieder mehrere Raketen ab

8.06.2017 Nach seinen weltweit verurteilten Tests verschiedener ballistischer Raketen in den vergangenen Monaten hat Nordkorea nun anscheinend mehrere Marschflugkörper abgefeuert. Die Flugkörper seien Donnerstag früh (Ortszeit) nach dem Start von der Ostküste nahe Wonsan etwa 200 Kilometer weit in Richtung offenes Meer geflogen, teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Seoul mit.

Zwischen Brexit und Terror: Briten wählen neues Parlament

8.06.2017 Fast ein Jahr nach dem Brexit-Referendum wählen die Briten vorzeitig ein neues Parlament. Seit 8.00 Uhr MESZ haben die mehr als 40 000 Wahllokale in England, Schottland, Wales und Nordirland geöffnet.

Freier stach Transsexuelle in Wien nieder: 16 Jahre Haft für Mordversuch

7.06.2017 16 Jahre wegen versuchten Mordes, Raubes und Vergehen gegen das Waffengesetz, so lautete am Mittwochabend das nicht rechtskräftige Urteil des Geschworenengerichts am Wiener Landesgericht für einen 27-Jährigen.

Trump wollte Einstellung von Flynn-Ermittlungen

7.06.2017 Der frühere FBI-Direktor James Comey bekräftigt öffentlich Vorwürfe gegen US-Präsident Donald Trump, dieser habe Einfluss auf die Ermittlungen gegen den damaligen Nationalen Sicherheitsberater Michael Flynn nehmen wollen.

Irakische Kurden kündigen Unabhängigkeitsreferendum für September an

7.06.2017 Die Kurden im Irak sollen am 25. September über die Errichtung eines eigenen Staates abstimmen. Das Präsidialamt der autonomen Region im Nordirak setzte am Mittwoch dieses Datum als Termin für ein Unabhängigkeitsreferendum fest. Die Zentralregierung in Bagdad hatte sich in der Vergangenheit gegen ein derartiges Referendum gestellt, sie will die Einheit des irakischen Gesamtstaats erhalten.

Coldplay in München: Großer Moment für 19-jährigen Fan

7.06.2017 Coldplay-Fan Ferdinand Schwartz hält beim Konzert in München ein Schild mit der Aufschrift "Can I play Everglow for you?" in die Höhe. Chris Martin holt ihn dann tatsächlich auf die Bühne.