AA

David Hasselhoff als Headliner beim Wiener Stadtfest 2017

2.09.2017 Die ÖVP holt den US-Schauspieler David Hasselhoff zum Wiener Stadtfest. Am 2. September wird "The Hoff" als Headliner aufreten.

NEOS wollen Ministerium für Innovation und Digitalisierung

28.08.2017 NEOS-Chef Matthias Strolz hat mit Datenschutz-Aktivist Max Schrems den ersten Chancen-Plan seiner Partei zum Thema "Faire Digitalisierung" vorgestellt.

ÖVP will Steuerflucht verhindern und Schuldenquote senken

28.08.2017 Die ÖVP will Steuerfluchtrouten schließen und Steuerbetrug bekämpfen. Die Schuldenquote soll mittelfristig auf 60 Prozent reduziert werden und eine Schuldenbremse in die Verfassung. Zudem fordern die Schwarzen die Abkehr von der schrankenlosen Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank und stemmen sich gegen die Abschaffung von Bargeld. Arbeiter und Angestellte will man gleichstellen.

Sneaker, Kaffee und mehr beim 6. "Kicks n' Coffee" in Wien

28.08.2017 Sneakerbegeisterte dürfen sich auf den 10. September 2017 freuen: Bereits zum sechsten Mal wird das "Kicks n' Coffee" in Wien veranstaltet.

Filmfestival beim Wasserturm bei der Nordbahnhalle: Das Programm 2017

28.08.2017 Cineastischer Sommerausklang: Bereits zum dritten Mal findet vom 31. August bis 3. September 2017 das viertägige Gratis-Filmfestival beim Wasserturm am Gelände des ehemaligen Nordbahnhofes statt. VIENNA.at hat alle Infos zu den Filmen.

Urlaub in Österreich: Sommersaison lässt Tourismusbranche jubeln

30.08.2017 Auch in diesem Sommer verzeichnen die Tourismusbetriebe in Österreich bisher ein klares Plus. Sowohl die Anzal der Nächtigungen, als auch jene der Gäste ging erneut in die Höhe.

Paris Jackson bei MTV Music Awards: "Wir müssen Widerstand leisten"

28.08.2017 Los Angeles - Kämpferische Reden und düstere Live-Auftritte: Dass die MTV Video Music Awards im Zeitalter von Donald Trump angekommen sind, wird überdeutlich. Großer Gewinner ist Rapper Kendrick Lamar.

Aggressiver Feuerlöscher-Dieb verletzte einen Polizisten in Wien-Neubau

28.08.2017 Sonntagnacht verständigten Security-Mitarbeiter in Wien-Neubau die Polizei, da ein betrunkener Mann am Museumsplatz einen Feuerlöscher gestohlen hatte.

Wasserwüsten nach "Harvey" - Texas fürchtet weitere Fluten

28.08.2017 Trotz deutlicher Abschwächung bringt Wirbelsturm "Harvey" weiter Massen von Wasser in den US-Bundesstaat Texas. Besonders betroffen ist die Millionenmetropole Houston im Süden.

Uni-Wien-Physiker erhält EU-Förderpreis über 1,5 Millionen Euro

28.08.2017 Der Physiker Toma Susi von der Universität Wien erhält den mit 1,5 Millionen Euro dotierten "Starting Grant" des Europäischen Forschungsrats.

235 neue Parkplätze: Tiefgarage Wattgasse in Wien-Ottakring eröffnet

28.08.2017 Am Montag wurd die 235 Parkplätze umfassende Tiefgarage in der Wattgasse in Wien-Ottakring eröffnet.

Wien: Die Toten Hosen geben Weihnachtskonzert in der Stadthalle

28.08.2017 Die deutsche Kultband Die Toten Hosen wird im Dezember im Rahmen der "Laune der Natour 2017" ein Konzert in der Wiener Stadthalle geben.

Zeuge beobachtet Fahrraddiebstahl in Wien-Floridsdorf: Trio festgenommen

28.08.2017 Am Sonntagnachmittag klickten für drei Jugendliche in Floridsdorf die Handschellen, nachdem sie ein Fahrrad stehlen wollten.

Vier Mädchen zwischen 9 und 13 in Wien-Meidling bei Diebstahl erwischt

28.08.2017 In Wien-Meidling wurden vier Mädchen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren beim Geldbörsen-Diebstahl erwischt.

Wien-Neubau: Gewerbsmäßige Taschendiebinnen in der U3 erwischt

28.08.2017 Ein Polizist beobachtete drei Frauen, als sie versuchten, Gegenstände aus der Umhängetasche eines Fahrgast der Wiener U3 zu stehlen.

Nicht angeschnallt: Lenker rast in Wien-Landstraße ungebremst in parkenden Reisebus

28.08.2017 Ein 24-Jähriger erlitt bei einem Verkehrsunfall in Wien-Landstraße schwere Kopfverletzungen.

"Gin & Food"-Festival im September erstmals am Wiener Donaukanal

28.08.2017 Mitte September gibt es ein neues erfolgsversprechendes Konzept in Wien: Das "Gin & Food"-Festival bringt die vielsprechende Kombination von Alkohol und Speisen an den Donaukanal.

Aufnahmeprüfungs-Woche an den heimischen Universitäten startet

28.08.2017 Am Dienstag beginnt die Aufnahmeprüfungs-Woche an den heimischen Unis. Jene Bewerber aus den Studiengängen Psychologie, Pharmazie, Biologie, Publizistik und Informatik müssen sich um freie Studienplätze bemühen.

Royales Babyglück: Schwedische Prinzessin Madeleine erwartet ihr drittes Kind

28.08.2017 Es ist offiziell: Die schwedische Prinzessin Madeleine ist wieder schwanger. Die Botschaft über das erneute Babyglück teilte die 35-Jährige am Sonntag auf Facebook mit.

Artenschutztage 2017 im Tiergarten Schönbrunn in Wien

28.08.2017 Mit den Berberaffen auf Futtersuche gehen, bei einem Memory sein Elefantengedächtnis testen und am Glücksrad Batagur-Schildkröten erspielen: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es im Rahmen der Artenschutztage ab Donnerstag eine neue Ausstellung.

Wiener Privatbank: Mehrheitsaktionäre steigen aus

28.08.2017 Die Wiener Privatbank SE wird das Bank- und Immobiliengeschäft weitgehend trennen. Die Veränderungen im Detail.

"Wiener Salon": Initiative zur Annäherung von Juden und Muslimen

28.08.2017 Eine Dialogplattform, initiiert vom Journalisten Samuel Laster, will Juden und Muslime im traditionellen Settings des "Wiener Salons" wieder näher zusammenbringen.

Schwammerlzeit: Praktische Tipps & Rezepte fürs Pilzesammeln

28.08.2017 Schwammerlzeit ist eigentlich fast das ganze Jahr über. VIENNA.at stellt deshalb den Band "Schwammerlzeit!" vor, in dem die beliebtesten heimischen Speisepilze, deren beste Fundorte sowie ihre Verarbeitung übersichtlich zusammengefasst sind. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Exemplar des Buches zu gewinnnen.

Länderspielpause: So erging es den ÖFB-Legionären bei ihren Klubs

28.08.2017 Überblick zu den Wochenendeinsätzen der Legionäre des ÖFB-Teamkaders vor den Länderspielen in der WM-Qualifikation gegen Wales und Georgien.

Frachtschiff in zwei Teile zerbrochen

28.08.2017 Eigentlich lag dieses Frachtschiff wartend vor der nordwestlichen Küste der Türkei in der Nähe von Istanbul im Schwarzen Meer vor Anker.

Es bleibt sommerlich: ZAMG-Prognose zeigt sonniges und heißes Wetter

27.08.2017 Kein Ende des Sommers in Sicht: Auch in der neuen Woche wird es - nach einigen Schauern am Montag - wieder sonnig und heiß. Die Temperaturen klettern erneut auf über 30 Grad. Allerdings gibt es ab am Donnerstag und Freitag einzelne Gewitter, prognostizierte die ZAMG am Sonntag.

Zahlreiche Wohnhäuser und Autos in Wien 15 beschmiert: Wer kennt diese Männer?

27.08.2017 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurden seit 26.12.2016 zahlreiche Wohnhäuser und Autos beschmiert. Dabei wurde ein Gesamtschaden von über 6.500 Euro verursacht. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach den Tätern und bittet um Hinweise. 

Flüchtlingsprotest im Wiener Votivpark dauert an

27.08.2017 Rund 30 Personen demonstrieren weiterhin im Wiener Votivpark gegen Abschiebungen nach Afghanistan. Etwa so viele Menschen haben dort auch die Nacht verbracht, teilte die Polizei am Sonntagnachmittag mit. Die Protestversammlung von Afghanen und Unterstützern verläuft seit Beginn am Freitagabend im vorgegeben Rahmen. Es habe bisher keine Vorkommnisse gegeben.

Erfolgreiche Reanimation einer 77-Jährigen in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

27.08.2017 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde am Samstag eine 77-Jährige leblos in ihrem Bett vorgefunden. Zwei Polizisten waren innerhalb weniger Minuten vor Ort und konnten die Frau erfolgreich reanimieren. 

0-Euro-Banknote: Der Schein der mehr wert ist als draufsteht

27.08.2017 Wo normalerweise eine 5, 10 oder 20 steht, findet sich bei diesem Euro-Schein nur eine große Null auf der Vorderseite. Ein Fake ist er trotzdem nicht, denn der 0-Euro-Schein ist von der Europäischen Zentralbank ausgestellt und gilt somit als offizielles Zahlungsmittel. Wir haben einen 0-Euro-Schein aus Wien ergattert und klären auf, was wirklich dahinter steckt.

'Massive Bearbeitungsrückstände' beim Kindergeld: Karmasin übt scharfe Kritik an Wiener GKK

27.08.2017 Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) übte scharfe Kritik an der Wiener Gebietskrankenkasse: Beim Kinderbetreuungsgeld soll es in mehreren tausend Fällen "massive Bearbeitungsrückstände" geben. Der WGKK weist die Vorwürfe als "nicht korrekt" zurück.

Bewaffneter Raubversuch in Drogerie in Wien-Meidling: Flucht mit Fahrrad

27.08.2017 Eine 49-Jährige versuchte am Samstag eine Filiale einer Drogeriekette in Wien-Meidling zu berauben. Mit vorgehaltener Pistole forderte sie eine Angestellte auf, die Kassa zu öffnen und ihr Bargeld auszuhändigen. Da diese jedoch nicht den notwendigen Schlüssel besaß, machte die Frau kehrt und flüchtete auf einem Fahrrad.

"Alles Gute": Kern gratuliert Kurz

27.08.2017 Überraschende Glückwünsche vom politischen Gegner. Mit einem knapp 20 Sekunden langen Clip, dürfte Bundeskanzler Christian Kern nicht nur Herausforderer Sebastian Kurz überrascht haben. der feiert heute seine 31. Geburtstag.

17-jähriger Wiederholungstäter: Sachbeschädigung und Raubversuch beim Wiener Donauplex

27.08.2017 Nachdem ein 17-Jähriger bereits am 15. August mit drei weiteren Männern die Fassade einer Diskothek beim Donauplex in Wien-Donaustadt beschädigt hatte und das Sicherheitspersonal attackierte, schlug der rabiate Jugendliche erneut am selben Ort zu. In Anwesenheit der Polizei verletzte er einen Mann und versuchte ihm die Uhr zu rauben.

Wiener Volkstheater lockt mit 90-Euro-"Herbstflatrate"

27.08.2017 Zu Beginn der neuen Saison lockt das Wiener Volkstheater mit einer ungewöhnlichen Aktion: Eine "Herbstflatrate" bietet die Möglichkeit, für 90 Euro so viele Vorstellungen zu besuchen, wie man möchte. Das Angebot gilt für Restkarten der bestmöglichen Kategorie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Schlafzimmer in Wien-Donaustadt in Vollbrand geraten

27.08.2017 Aus noch ungeklärter Ursache geriet das Schlafzimmer eines Einfamilienhauses in Wien-Donaustadt am Samstagabend in Vollbrand.

Zitate der Woche - "Mir reicht's!"

27.08.2017 Wahlkampfslogans überall. Wir werden ihnen auch in den nächsten Wochen nicht entkommen. Da hilft nur Ablenkung. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter macht es richtig und verrät uns die große Schwäche von Sebastian Kurz: "Er kann nicht tanzen." Danke für die Info.

Bürgermeister Häupl übergibt Parteivorsitz der Wiener SPÖ Ende Jänner

28.08.2017 Der Chef der Wiener SPÖ, Bürgermeister Michael Häupl, übergibt Anfang kommenden Jahres den Parteivorsitz. "Wir werden Ende Jänner 2018 einen Landesparteitag abhalten, wo wir einen neuen Parteivorsitzenden wählen", verrät er im Interview. In Hinsicht auf die Nationalratswahl zeigt sich Häupl zuversichtlich.

Drei teils schwer Verletzte nach Unfall auf der Wiener A22

27.08.2017 Auf der Wiener Donauuferautobahn (A22) in Fahrtrichtung Stockerau kam es Sonntagfrüh zu einem Auffahrunfall mit hoher Geschwindigkeit. Ein 34-Jähriger erlitt schwere, zwei weitere Unfallbeteiligte leichte Verletzungen.

Verabschiedet sich Robbie Williams von der Bühne? Best-Of statt Album-Promo in Wien

8.09.2017 Nimmt Robbie Williams Abschied von der Musikwelt? Der Sänger ist eigentlich mit seinem neuen Album "The Heavy Entertainment Show" auf Europa-Tournee, doch anstatt dieses zu promoten, unterhielt der Popstar seine 60.000 Fans am Samstagabend im Wiener Ernst Happel-Stadion mit einer 100-minütigen Best-Of-Show.