AA

Kinder im Ausland: Kürzung der Familienbeihilfe noch möglich

12.06.2017 Eine Kürzung der Familienbeihilfe für im Ausland lebende Kinder, wie sie die ÖVP fordern, könnte noch vor dem Ende der Legislaturperiode kommen - der Gesetzesentwurf liegt nun bei der SPÖ.

Die Coke Zero wird abgeschafft

12.06.2017 Jetzt müssen alle Coke-Zero-Süchtigen ganz stark sein. Wie der hersteller berichtet, soll die zuckerfreie Alternative zur herkömmlichen Coca-Cola zwölf Jahre nach der Markteinführung eingestellt werden. Aber: Eine Neue ist bereits in Sicht!

Zwei US-Bundesstaaten verklagen Donald Trump wegen Korruption

12.06.2017 Die Generalbundesanwälte des Bundesstaates Maryland und des Bundesdistrikts Columbia wollen den 45. Präsidenten der USA verklagen. Das berichten "Bild" und "Washington Post". Sie werfen ihm vor, seit seiner Amtseinführung Millionenzahlungen von fremden Regierungen erhalten zu haben.

Grausame Tat: Säureangriff wegen Kinderwagen

12.06.2017 Ein Rentner überschüttet ein Elternpaar mit Säure und der Grund dafür ist einfach nur absurd.

Alles nur Show? Katy Perry spricht über ihr Leben

12.06.2017 US-Sängerin Katy Perry (32) hat über die Zerrissenheit zwischen dem Leben als schillernder Popstar und ihrem "authentischen Ich" Katheryn Hudson gesprochen.

Roaming-Aus am 15. Juni: Das sollte man beim Telefonieren im Ausland beachten

13.06.2017 Mit 15. Juni sind die teuren Telefonate vom EU-Ausland in die Heimat und das kostspielige Surfen/SMS-Verschicken im europäischen Ausland Geschichte. Ab dann gelten bei Anrufen nach Österreich die gleichen Preise wie für ein Inlandstelefonat. Was es dennoch zu beachten gibt, lesen Sie hier.

Regierung einigte sich bei Streitthema Schulautonomie

12.06.2017 Die Regierung hat sich auf einen neuen Vorschlag an die Grünen in Sachen Schulautonomiepaket geeinigt. Das teilten die Büros von Wissenschaftsminister Harald Mahrer (ÖVP) und Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) der APA mit.

Kultursommer in Wien und Umgebung: Die Festivals im Überblick

12.06.2017 Wenn die sommerlichen Temperaturen Kulturgenuss auch unter freiem Himmel ermöglichen, mutiert Österreich landauf, landab zum Festspielstandort. Wir haben für Sie einen Überblick über den Festivalreigen in Wien und Umgebung zusammengestellt.

Demonstrationen für Rechte der LGBT-Community in den USA

12.06.2017 Tausende Menschen haben sich in den USA für die mehr Rechte von Homosexuellen, Bi- und Transsexuellen starkgemacht.

Nackte Radler fordern mehr Respekt

12.06.2017 In Madrid traten Hunderte Demonstranten unbekleidet in die Pedalen, um den Leuten vor Augen zu führen, wie exponiert sie sich im spanischen Straßenverkehr fühlen.

Über 5.000 Yoga-Fans beim großen Open-Air-Yoga im Wiener Augarten

12.06.2017 Bereits zum fünften Mal trafen sich wieder tausende Yogis und Yoginis beim größten Open-Air-Yoga-Studio der Stadt. Einen Tag lang wurde bei der Joya Yoga Convention der Augarten zum entspanntesten Ort der Stadt.

Video: Die besten Pizza-Hacks für noch mehr Genuss

12.06.2017 Pizza gilt als eine der beliebtesten Speisen weltweit. Mit ein paar Tricks lässt sich die Pizza auf ein neues Level heben.

Haushaltsenergie im April um 4,4 Prozent teurer

12.06.2017 Haushaltsenergie ist im April um 4,4 Prozent teurer als vor einem Jahr gewesen. Deutlich höher waren vor allem die Preise für Heizöl und Treibstoffe. Verteuert hat sich auch Fernwärme, geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten Energiepreisindex hervor. Billiger als vor einem Jahr waren Strom und Gas. Im Vergleich zum März 2017 waren die Energiepreise im April unverändert.

Macron-Lager gewann erste Runde der Frankreich-Wahl

12.06.2017 Das Bündnis des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist bei der ersten Runde der Parlamentswahl am Sonntag mit deutlichem Abstand stärkste Kraft geworden. Wie das Innenministerium in Paris in der Nacht auf Montag nach Auszählung aller Stimmen bekannt gab, erhielten Macrons Bewegung "La Republique en Marche" und die Zentrumspartei MoDem zusammen 32,32 Prozent der Stimmen.

Microsoft stellte neue Spielkonsole Xbox One X vor

12.06.2017 Der US-Technologiekonzern Microsoft hat am Sonntag seine neue Spielkonsole Xbox One X vorgestellt. Das Unternehmen preist das Gerät als "leistungsstärkste Konsole der Welt" an und will damit der PlayStation 4 von Marktführer Sony den Rang abjagen.

Parlamentswahl in Frankreich: Macrons Bewegung steuert auf absolute Mehrheit zu

11.06.2017 Das Lager des neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat die erste Runde der Parlamentswahl klar gewonnen. Nach ersten Hochrechnungen kamen seine Partei La Republique en Marche und ihre Verbündeten am Sonntag auf 32,2 bis 32,9 Prozent der Stimmen.

Kosovo-Wahl - Nationalisten vor Extremisten

11.06.2017 Einen massiven Rechtsruck hat es am Sonntag bei der Parlamentswahl im Kosovo gegeben. Das Nationalistenbündnis um die Ex-Rebellenparteien PDK (Demokratische Partei) und AAK (Allianz für die Zukunft) hat den Urnengang laut einer Exit-Poll mit 40 Prozent der Stimmen gewonnen.

"Top-Gear"-Star Hammond überlebt spektakulären Crash in der Schweiz

11.06.2017 Am Bergrennen Hemberg ist am Samstagnachmittag eine Person verunfallt und musste per Rega ins Spital gebracht werden. Wie "fm1today" berichtet, handelt es sich bei dem Schwerverletzten um den ehemaligen «Top Gear»-Star Richard Hammond.

Vorarlberg: Bregenzer Stadträtin wird Kurz-Vize

11.06.2017 Der ÖVP-Vorstand wird am Sonntagabend drei Frauen und einen Mann als Stellvertreter des neuen Parteichefs Sebastian Kurz nominieren. Prominentester Name ist neben Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (50) Casinos-Vorständin Bettina Glatz-Kremsner (54). Dazu kommen laut ÖVP noch die Bregenzer Stadträtin Veronika Marte (35) sowie die steirische Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (37).

Mutter ließ Kinder 15 Stunden im Auto - beide starben

11.06.2017 Im US-Bundesstaat Texas sind zwei kleine Mädchen gestorben, nachdem ihre Mutter sie 15 Stunden allein im Auto gelassen haben soll. Die 19-Jährige wurde festgenommen und wegen Kindeswohlgefährdung angeklagt, wie die Polizei von Kerr County mitteilte.

Starke Reisewelle in Österreich ab Fronleichnam erwartet

11.06.2017 Mit Fronleichnam folgt das nächste verlängerte Wochenende. Zusätzlich sind bis 16. Juni noch Pfingstferien in einigen deutschen Bundesländern. "Ab Mittwochnachmittag wird daher wieder starker Reiseverkehr aus den Ballungsräumen und in Richtung Süden nach Italien und Kroatien einsetzen", so Christian Ebner von der Asfinag.

ZAMG prognostiziert sommerliche Temperaturen, Regenschauer und Gewitter

11.06.2017 Es bleibt sommerlich, allerdings wird es einige Regenschauer und Gewitter geben, prognostiziert die ZAMG für diese Woche.

Dachgeschoßbrand in Reihenhaus in Wien-Donaustadt

11.06.2017 Am Samstagabend ist im Dachgeschoß eines Reihenhauses in Wien-Donaustadt in Abwesenheit der Bewohner ein Brand ausgebrochen.

Zweijähriger Schlafwandler stand im Allgäu auf der Straße

11.06.2017 Von herzzerreißenden "Mama"-Schreien ist eine Frau in Schwaben in der Nacht auf Sonntag wach geworden. Als die 55- Jährige aus Nesselwang (Landkreis Ostallgäu) nachschaute, sah sie einen Buben barfuß und im Pyjama mitten auf der Straße stehen und nach der Mutter rufen.

Hängegleiter-Pilot bei Absturz auf der Hohen Wand in NÖ schwer verletzt

11.06.2017 Ein Hängegleiter-Pilot ist bei einem Absturz auf der Hohen Wand im Bezirk Wiener Neustadt-Land schwer verletzt worden.

Ukrainer bejubelten Visumfreiheit mit der EU

11.06.2017 Für die Ukraine ist am Sonntag die ersehnte Visumfreiheit mit der Europäischen Union in Kraft getreten. Mehr als 10.000 Menschen im Stadtzentrum der Hauptstadt Kiew jubelten, als um 00.00 Uhr der neue Tag begann. In den ersten Stunden seien gleich 600 Ukrainer mit neuen biometrischen Pässen in die EU gereist, teilte der ukrainische Grenzschutz der Agentur Interfax zufolge mit.

Passant beobachtete Fahrraddieb in Wien-Ottakring

11.06.2017 Samstagnachmittag beobachtete ein Passant in Wien-Ottakring einen Fahrraddieb beim Abtransport zweier hochpreisiger Räder.

"Deppat geschaut": 17-Jähriger bedroht Jugendliche in Wien-Leopoldstadt mit Messer

11.06.2017 Zwei Teenager sorgten Samstagabend in Wien-Hietzing und in Wien-Leopoldstadt für Probleme. Ein 19-Jähriger entriss einer 75-jährigen Pensionistin gleich vor mehreren Passanten die Halskette und ein 17-Jähriger bedrohte Jugendliche weil diese angeblich "deppert geschaut" hätten.

Drogensüchtiger verletzt drei Familienmitglieder und springt aus dem Fenster: Lebensgefahr

11.06.2017 Am Samstagnachmittag hat ein Drogensüchtiger seine Familie mit einer Schere attackert. Der 23-Jährige verletzte dabei seinen Vater, Bruder und Onkel, bevor er aus dem Fenster im dritten Stock in Wien-Meidling sprang. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Spital eingeliefert.

Windtner will nach Wiederwahl auch Wiener Nationalstadion-Pläne vorantreiben

11.06.2017 Leo Windtner steht vor seiner dritten Amtszeit als ÖFB-Präsident. Am 18. Juni erfolgt die Wahl bei der Ordentlichen Bundeshauptversammlung in Zell am See. Mehrere Projekte hat Windtner in den kommenden vier Jahren geplant - darunter auch jenes eines neuen Nationalstadions im Wiener Prater.

Coldplay Konzert im Stadion: Alle Infos zur Anreise mit dem Auto

11.06.2017 Das Ernst-Happel-Stadion wird am Sonntag Zielpunkt für zigtausende Coldplay Fans. Wir haben alle wichtigen Infos für Konzertbesucher, die mit dem Auto anreisen, im Überblick.

Ständig neue Sicherheits-Gesetze für Holzinger problematisch

11.06.2017 VfGH-Präsident Gerhart Holzinger hält es für "sehr problematisch", wenn "immer wenn etwas passiert im In- oder Ausland" neue Gesetze angekündigt oder beschlossen werden. Den Menschen den Eindruck zu vermitteln, mit einem Gesetz wären die Probleme zu lösen, "ist auf Dauer für den Rechtsstaat äußerst belastend", stellte Holzinger im Interview mit der APA fest.

Hohe Sicherheitsvorkehrungen bei Wahlen in Frankreich

11.06.2017 Gut einen Monat nach dem Sieg von Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl stimmen die Franzosen am Sonntag über ihre Nationalversammlung ab. Für den sozialliberalen Staatschef geht es bei der Neuwahl der ersten Parlamentskammer um den nötigen Rückhalt für sein Reformprogramm.

Das war der Wiener Life Ball 2017: Pompöse "Zeitreise" am Rathausplatz

11.06.2017 Es war schrill, es war bunt, und dennoch blieb die Hauptmessage des Abends stets im Fokus: Am Samstag ging der Wiener Life Ball nach einer Pause im Vorjahr wieder über die Bühne, um den Kampf gegen HIV und Aids fortzusetzen.

Die schrillsten Outfits am Wiener Life Ball 2017: Kreativ und farbenfroh

11.06.2017 Schrill, schriller, Life Ball: Das farbenfrohe Charity-Event im Rathaus ist nicht nur für seinen Einsatz im Kampf gegen Intoleranz, HIV und Aids bekannt - auch die kreativen Outfits der Ballgäste machen die Veranstaltung weltweit berühmt.

Wiener verursacht Unfall mit vier Autos in Niederösterreich: Sechs Verletzte

10.06.2017 Ein 75-jähriger Autolenker aus Wien hat am heutigen Samstag in Burgschleinitz-Kühnring (Bezirk Horn) einen Unfall mit insgesamt vier Autos und sechs Verletzten verursacht. Er geriet auf der B4 auf die Gegenfahrbahn, touchierte ein Auto und stieß frontal mit einem weiteren zusammen, das dann gegen ein viertes Auto geschleudert wurde.

Verbesserung laut Umfrage: Österreicher beurteilen Van der Bellen positiv

10.06.2017 46 Prozent der Österreicher beurteilen die bisherige Amtszeit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen einer aktuellen Umfrage zufolge positiv - dies entspricht einer Verbesserung von 11 Prozentpunkten im Vergleich zum April.

LIVE vom Life Ball 2017: Das Wiener Rathaus feiert schrill durch die Nacht

10.06.2017 Nach einer Pause im Vorjahr wird der Magenta Carpet heuer wieder vor dem Rathaus ausgerollt: Der Life Ball geht im Kampf gegen HIV und Aids wieder über die Bühne. Wir berichten ab 20.00 Uhr live im Ticker von den Geschehnissen des Abends.