AA

Health Kitchen: Köstlich-gesunder Genuss in der Wiener Zollergasse

15.06.2017 Ob für einen Snack zum Mittag, einen ausgiebigen Sommerbrunch oder einen erfrischenden Afterwork-Spritzer: Die Health Kitchen im 7. Wiener Bezirk bietet ein umfassendes Angebot für Genießer, die bewusst auf ihre Ernährung achten, den Geschmack dabei aber nicht missen möchten.

Zeugen Jehovas veranstalten Kongress im Wiener Ernst-Happel-Stadion

15.06.2017 Die Zeugen Jehovas laden von Freitag bis Sonntag zu einem Sonderkongress, erwartet werden dabei 28.000 Delegierte aus der ganzen Welt.

Telefonieren wie daheim - in der EU entfallen Handy-Zusatzkosten

14.06.2017 Für Reisende in der EU entfallen von diesem Donnerstag an die Roaming-Gebühren bei der Handynutzung. Bürger können damit innerhalb der EU mit ihren Mobilgeräten telefonieren, SMS schreiben und Datendienste nutzen, ohne Zusatzkosten fürchten zu müssen. Bald soll die Neuregelung zudem auch für Reisen nach Island, Liechtenstein und Norwegen gelten.

US-Notenbank schraubt Leitzinsen weiter nach oben

14.06.2017 Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die US-Notenbank den Leitzins leicht erhöht. Die Federal Reserve hob den Zins erneut um 0,25 Punkte auf nun zwischen 1,0 und 1,25 Prozent an, wie sie am Mittwoch in Washington nach einer Sitzung ihres zuständigen Ausschusses mitteilte. Die erneute Anhebung begründete die Fed unter mit der "soliden" Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt.

SPÖ trennt sich von Gartenhotel Altmannsdorf in Wien

14.06.2017 Am Mittwoch wurde im Bundesparteipräsidium und Bundesparteivorstand beschlossen, dass sich die SPÖ von ihrem Gartenhotel Altmannsdorf in Wien trennt. Maria Maltschnig erklärte in der abendlichen Aussendung, dass der Neustart des Dr.-Karl-Renner-Instituts auch einen Standortwechsel mit sich bringt. Man sei bereits auf der Suche nach einer neuen Adresse.

Flüchtlingsdrama auf der A4: Schlepper vor Todesfahrt abgehört

14.06.2017 Deutsche Medien berichten am Mittwoch, dass die ungarischen Behörden bereits 13 Tage vor dem Erstickungstod von 71 Flüchtlingen am 26. August 2015 angefangen haben, die Gespräche der Schlepper abzuhören. Jedoch konnten die Telefonate nicht rechtzeitig übersetzt und ausgewertet werden, schrieb etwa die "Süddeutsche Zeitung" auf ihrem Online-Portal.

Lohfink darf Vergewaltigungsvorwürfe nicht wiederholen

14.06.2017 Das deutsche Model Gina-Lisa Lohfink darf laut Berliner Landgericht öffentlich nicht mehr ihre bisherigen Vergewaltigungsvorwürfe äußern. Einem entsprechenden Vergleichsvorschlag des Gerichts habe die 30-Jährige zugestimmt, sagte eine Sprecherin am Mittwoch. Einer der beiden Männer, gegen die sich die Vorwürfe richteten, hatte eine Unterlassungsklage eingereicht.

Trio betrieb schwunghaften Handel mit Cannabisblüten in Ostösterreich

14.06.2017 Ein Trio an mutmaßlichen Dealern war seit Herbst 2015 in Ostösterreich aktiv. Suchtgiftermittler des Bezirks Neusiedl am See sollen den schwunghaften Handel mit Cannabisblüten, bei dem ein mittlerer fünfstelliger Betrag umgesetzt wurde, aufgedeckt haben.

Prozess: Stiefvater soll Kind vergewaltigt haben - Als 19-Jährige stach sie zu

14.06.2017 Wegen Vergewaltigung und Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses musste sich ein 47-Jähriger am Mittwoch vor dem Wiener Landesgericht verantworten. Er soll die Tochter seiner langjährigen Lebensgefährtin erstmals missbraucht haben, als das Mädchen elf war. Noch vor dem zwölften Geburtstag kam es zu einer Vergewaltigung. Als der Mann mit der mittlerweile 19-jährigen erneut Kontakt aufnahm und angeblich wieder Geschlechtsverkehr wollte, stach diese mit einem Küchenmesser zu.

Fronleichnam: Wien staut sich ins verlängerte Wochenende

14.06.2017 Am Mittwochnachmittag begannen in Wien die Staus vor dem verlängerten Fronleichnam-Wochenende.

17-jährige syrische Flüchlinge überfielen Bank und Trafik in Wien: Das Urteil

14.06.2017 Für bewaffnete Raubüberfälle auf eine Trafik und eine Bankfiliale wurden zwei 17-jährige syrische Flüchtlinge am Mittwoch von einem Wiener Schöffensenat zu jeweils zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt. Ein aus dem Kongo stammender 21-Jähriger fasste als Haupttäter eine sechsjährige Freiheitsstrafe aus. Die Urteile sind bereits rechtskräftig.

Die Woman Fashion Tour macht wieder in Wien Halt

14.06.2017 Am 15. Juni startet das WOMAN Pop-Up Shopping Village in Wien am Donaukanal. Mit dabei: stylishe Jungdesigner mit ihren neuen Kreationen und außergewöhnlichen Designerstücken aus den Bereichen Fashion, Bags, Schmuck, Deko und vieles mehr.

Initiative "Gemeinsam Sicher" in Wien: Grätzlpolizisten trafen "Stadtmenschen"

14.06.2017 Wenn Grätzlpolizisten und Stadtmenschen networken: Bei einem Vernetzungstreffen am Dienstag fand ein Austausch zwischen Service-Mitarbeitern statt, die in Wien für verschiedene Anliegen der Bürger zuständig sind.

U-Bahn-Stars: Wiener Linien-Voting für offizielle Stationsmusiker startet jetzt

14.06.2017 Es darf abgestimmt werden: Mit einer neuen Videobotschaft an die Fahrgäste der Wiener Linien eröffnet Öffi-Stadträtin Ulli Sima am Mittwoch das Online-Voting für die U-Bahn-Stars, die in einer Wiener U-Bahn-Station musizieren sollen.

SPÖ-Vorstand beschloss Koalitionsbedingungen und Urabstimmung

15.06.2017 Die SPÖ-Gremien haben am Mittwoch einen Kriterienkatalog für künftige Koalitionen abgesegnet. Damit wird die Tür für eine Koalition mit der FPÖ ein Stück geöffnet. Der "Wertekompass" soll zeigen, welche moralischen, ethischen und politischen Voraussetzungen etwaige Regierungspartner aus Sicht der SPÖ erfüllen müssen. Erwartet wird ein Bekenntnis zur EU, zum Antifaschismus und zur Gleichstellung.

Preise für Zigaretten und Energy-Drinks in Saudi-Arabien verdoppelt

14.06.2017 In Saudi-Arabien müssen Raucher deutlich tiefer in die Tasche greifen: Durch eine am Sonntag eingeführte Steuer hat sich der Preis für eine Schachtel Zigaretten verdoppelt. Auch der Preis für Energy-Drinks stieg um hundert Prozent. Mit der neuen Steuer will das Königreich die sinkenden Öl-Einnahmen ausgleichen.

Schiffe und Chips: Wiener Hafen erreichte 2016 Rekordergebnis

14.06.2017 2016 hat der Wiener Hafen ein Rekordjahr verzeichnet: Sowohl Umsatz als auch Ergebnis vor Steuern (EGT) sind deutlich gestiegen. Zu verdanken war das nicht nur Schiffen, sondern durch das hauseigene PKW-Verteilzentrum auch Autos, wie bei der Bilanz-Pressekonferenz am Mittwoch betont wurde. Auch die Lager-Auslastung war höher - nicht zuletzt wegen 85.000 Paletten Knabbergebäck.

300 Imame unterzeichneten Deklaration gegen Extremismus in Wien-Floridsdorf

14.06.2017 Vor dem Islamischen Zentrum in Wien-Floridsdorf, Österreichs größter Moschee, kamen am Mittwoch die Imame der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) zusammen, um eine Deklaration gegen Extremismus und Terror zu unterzeichnen. 

Virginia: Hochrangiger US-Republikaner angeschossen

14.06.2017 Bei Schüssen an einem Baseballspielfeld in Alexandria im US-Staat Virginia ist nach Angaben von US-Medien der republikanische Abgeordnete Steve Scalise verletzt worden. Er ist "Majority whip" im Abgeordnetenhaus, das ist eine Art Geschäftsführer. Die Sender MSNBC und CNN berichteten unter Berufung auf die Polizei von einem Mann mit einem Gewehr. Er sei festgenommen worden.

Ex-Künstlerhaus-Mitglieder protestieren gegen "Zerstörung"

14.06.2017 Kürzlich wurden Künstler nach Unstimmigkeiten aus dem Künstlerhaus-Verein ausgeschlossen. Diese haben am Mittwochvormittag bei einem Pressegespräch ihrem "Protest gegen die Zerstörung des Wiener Künstlerhauses" Ausdruck verliehen. Es sei Anfang 2017 ein wesentlicher Ausstellungsbereich des Künstlerhauses, nämlich der große Plastikersaal mit seinem Glas-Stahldach, demoliert worden.

Verfassungsschutz: Terror weiter größte Sicherheitsgefahr

14.06.2017 Der Verfassungsschutzbericht 2016 sieht im religiös motivierten islamistischen Extremismus und Terrorismus nach wie vor "die größte Bedrohung für die innere Sicherheit Österreichs".

O-Töne 2017: Literaturfestival im MQ heuer mit zahlreichen Buchpremieren

14.06.2017 Wien steht wieder einmal ein hochkarätiger Literatursommer bevor - dank der heurige Ausgabe des Festivals O-Töne im Wiener Museumsquartier. Ab 6. Juli 2017 stellen an acht Abenden heimische Autoren wie Olga Flor, Paulus Hochgatterer oder Doron Rabinovici ihre neuen Bücher vor.

Molterer: Kein Einvernehmen über Eurofighter-Vergleich

14.06.2017 Der ehemalige ÖVP-Chef und Vizekanzler Wilhelm Molterer hat am Mittwoch im Eurofighter-Untersuchungsausschuss Verantwortung für den Vergleich aus dem Sommer 2007 mit dem Jet-Hersteller von sich gewiesen. Der damalige Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) habe ihn als Finanzminister nur mündlich über die Verhandlungen informiert, weshalb "kein Einvernehmen" hergestellt worden sei.

Kopenhagens Kleine Meerjungfrau erneut verunstaltet

14.06.2017 Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist die Statue der Kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen mit Farbe besprüht worden. Neben der blau beschmierten Bronzestatue waren in der Nacht auf Mittwoch die Worte "Befri Abdulle" (etwa: "Freiheit für Abdulle") gesprüht worden. Um wen es sich dabei handeln soll, ist nicht bekannt. Die dänische Polizei untersucht den Vorfall.

Terroralarm bei "Rock am Ring" geht auf Schreibfehler zurück

14.06.2017 Der Terroralarm beim Musikfestival "Rock am Ring" geht nach Angaben des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamts auf Schreibfehler bei den Namen der zwei in Verdacht geratenen Aufbauhelfer zurück.

Vorzugsstimmensystem der Bundespartei wird von Wiener ÖVP übernommen

14.06.2017 In einer Sitzung des Landesparteivorstands hat die Wiener ÖVP am Dienstagabend einen neuen Modus für die Listenerstellung für die Nationalratswahl beschlossen. Es wird das Vorzugsstimmensystem der Bundespartei übernommen, das am 1. Juli am Bundesparteitag beschlossen werden soll. Damit ist eine Halbierung der gesetzlichen Hürden vorgesehen.

Hochhaus-Brand in London: Laut Wiener Oberbrandrat in Österreich unmöglich

14.06.2017 In der Nacht auf Mittwoch ist mitten in London ein 24-stöckiges Hochhaus mit einer Vielzahl schlafender Bewohner darin in Brand geraten - nach Berichten der örtlichen Feuerwehr stand das Betongebäude von der zweiten Etage bis ganz hinauf in Flammen. "In Österreich wäre das so definitiv nicht möglich", sagte Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr Wien.

Imame unterzeichneten Deklaration gegen Extremismus

14.06.2017 Die Imame der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) haben am Mittwoch eine Deklaration gegen Extremismus und Terror unterzeichnet. In dem Dokument, das von mehr als 300 Geistlichen verabschiedet wurde, werden nicht nur sämtliche Anschläge weltweit verurteilt, es wird auch zur Integration der Muslime aufgerufen. IGGiÖ-Präsident Ibrahim Olgun sprach von einem historischen Tag.

David Schalko dreht Remake von "M" als Miniserie in Wien

14.06.2017 Im Winter 2017/2018 soll David Schalkos Adaption des Fritz-Lang-Klassikers "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1931) als Miniserie in Wien gedreht und bereits nächstes Jahr fertiggestellt werden. Als eines von zehn Fernsehprojekten, die der Filmfonds Wien beim zweiten Antragstermin fördert, wird die Produktion mit einer Summe von rund 960.000 Euro unterstützt.

Regenbogenparade 2017 in Wien: Alles zu Demo und Verkehrsbehinderungen

14.06.2017 Über 100.000 Besucher erwarten die Veranstalter zur 22. Regenbogenparade am Samstag, dem 17. Juni 2017 in Wien. Laut dem ÖAMTC müssen Autofahrer mit stundenlanger Ringsperre und dementsprechenden Verzögerungen rechnen, auch der Kai wird nicht befahrbar sein.

VIENNA.AT: Die erste Adresse für Großveranstaltungen im Web

16.06.2017 Laut aktueller otago Online Consulting-Studie anlässlich des Life Ball hat das Stadtportal VIENNA.AT die Nase vorne, wenn es um aktuelle Berichterstattung über Großveranstaltungen in Wien geht.

Feuerwehr: Brand wie in London in Österreich nicht möglich

14.06.2017 Mitten in London ist in der Nacht auf Mittwoch ein 24-stöckiges Hochhaus mit einer Vielzahl schlafender Bewohner darin in Brand geraten - nach Berichten der örtlichen Feuerwehr stand das Betongebäude von der zweiten Etage bis ganz hinauf in Flammen. "In Österreich wäre das so definitiv nicht möglich", sagte Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr Wien, im APA-Gespräch.

Studie: Rettungen auf See nicht Grund für mehr Flüchtlinge

14.06.2017 Politiker wie Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) als auch Behörden wie die EU-Grenzschutzagentur Frontex werfen Hilfsorganisationen bereits seit längerem vor, durch ihre Rettung von Flüchtlingen auf hoher See maßgeblich zu einem vermehrten Flüchtlingszustrom beizutragen. Nun stellt sich dieser These eine Studie entgegen.

"Pflanzenkäse" darf laut EuGH-Urteil nicht Käse heißen

14.06.2017 Vegane Produkte dürfen nicht unter Namen wie "Pflanzenkäse" oder "Tofubutter" verkauft werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Mittwoch entschieden.

Fünf Polizisten von verschiedenen Randalierern verletzt

14.06.2017 In den Bezirken Leopoldstadt, Mariahilf und Meidling wurden am Dienstag insgesamt fünf Polizisten von aggressiven Männern verletzt, die sich jeweils den Amtshandlungen entziehen wollten.

SPÖ rückt von jahrzehntelanger Ausgrenzung der FPÖ ab

14.06.2017 Die SPÖ legt am Mittwoch ihren Kriterienkatalog mit Bedingungen für künftige Koalitionen fest. Zentrale Frage dabei wird das künftige Verhältnis zur FPÖ sein, das jahrzehntelang von klarer Abgrenzung geprägt war.

Wien-Donaustadt: Auffindung von Kriegsmaterial

14.06.2017 Erneut ein Fund aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs in Wien: Am Dienstag gegen 10.30 Uhr wurde im Bereich der Martingasse bei Grabarbeiten Kriegsmaterial entdeckt.

Messer- und Beißattacke in Favoriten: Fahndung

14.06.2017 Am Dienstagmorgen eskalierte ein Streit in einem Lokal in der Laxenburger Straße, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.

Polizisten rochen bei Planquadrat in Favoriten Marihuana: Zwei Festnahmen

14.06.2017 In Wien-Favoriten führte die Wiener Polizei gemeinsam mit der Baupolizei ein Planquadrat durch, um Missstände in einem Wohnhaus zu eruieren. Dabei nahmen die Polizisten starken Marihuana Geruch aus einer Wohnung wahr.