AA

Putin warnt vor "globaler Katastrophe" wegen Nordkorea

5.09.2017 Im eskalierenden Atomstreit mit Nordkorea hat der russische Präsident Wladimir Putin erneut eine Verhandlungslösung gefordert. "Die derzeitige militärische Hysterie kann nichts Gutes bringen, aber sie könnte zu einer globalen Katastrophe und vielen Opfern führen", sagte Putin am Dienstag in der südchinesischen Hafenstadt Xiamen.

Mospointner geht in Pension: Marcus Franz wird neuer Bezirksvorsteher von Wien-Favoriten

5.09.2017 Nach 23 Jahren im Amt räumt Hermine Mospointner (64) den Sessel als Bezirksvorsteherin von Wien-Favoriten. Nachfolger wird Marcus Franz.

Hitzewellen und starke Unwetter: ÖAMTC verzeichnete im Sommer die meisten Einsätze in Wien

5.09.2017 Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel: Alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. Traditionell wurden beim ÖAMTC die höchsten Einsatzzahlen wieder in Wien verzeichnet.

Nach versuchtem Mord an 15-Jährigem in Wien-Liesing: Polizei verhaftet Tatverdächtigen

5.09.2017 Am 21. Oktober 2016 wurde ein damals 15-jähriger Bursche vor seiner Haustüre in Wien-Liesing brutal attackiert und durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Nun konnte die Wiener Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen.

19-Jähriger bedrohte in Wien-Ottakring Mann mit Schere

5.09.2017 Am 4. September kam es im 16. Wiener Gemeindebezirk im Zuge eines Streites zu einer gefährlichen Drohung. Ein 19-Jähriger bedrohte einen Mann mit einer Schere.

Hanfaufzucht in Wohnung in Wien-Penzing sichergestellt

5.09.2017 Am Montag nahm die Polizei einen Mann fest, nachdem er in einem Stiegenhaus mit einem Messer hantierte und Drohungen aussprach. In der Wohnung des 31-Jährigen wurde diverse Suchtmittel, darunter 83 Marihuanapflanzen, sichergestellt.

Merkel gegen Schulz: So wählen die deutschen Promis

5.09.2017 Die deutsche Bundestagswahl am 24. September steht ganz im Zeichen des Duells zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Martin Schulz.

Neubau der U5: Probebohrungen für zweite Baustufe im Bereich Elterleinplatz

5.09.2017 Für die weitere Planung der zweiten Baustufe der U5 finden ab September 2017 im Bereich Elternleinplatz Probebohrungen statt. Konkret führt die MA 29 (Brückenbau und Grundbau) fünf Bohrungen mit bis zu 45 Metern Tiefe durch, die anschließend als Grundwassermessstellen ausgebaut werden.

ÖFB-Präsident Leo Windtner: Neues Nationalstadion bis 2020?

5.09.2017 ÖFB-Präsident Leo Windtner hofft nach der Nationalratswahl auf mehr Impulse für den Sport. Dieser solle "in Österreich einen neuen Stellenwert bekommen".

Anastacia im Interview: Neues Album "Evolution" erscheint im September

5.09.2017 Am 15. September erscheint das neue Album "Evolution" von Anastacia. Im Interview spricht die Popsängerin über ihre Höhen und Tiefen ihrer bisherigen Karriere und macht dabei klar, dass sie nie in eine Kategorie gepasst hat.

Fußball-Match Österreich gegen Georgien: Staus rund um Happel Stadion erwartet

5.09.2017 Am Dienstag tritt das österreichische Fußball-Nationalteam im 8. Qualifikationsmatch gegen Georgien für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland im heimischen Ernst-Happel-Stadion in Wien an. Zum Spiel werden zehntausende Zuschauer erwartet. Das bedeutet Staus in der Bundeshauptstadt, warnt der ARBÖ.

Lunacek startet mit Grünen in den Wahlkampf: "Wir schaffen das gemeinsam"

5.09.2017 Am Montagabend startete Grünen-Spitzenkandidatin in die heiße Phase des Nationalratswahlkampfs. Für den 15. Oktober stellte sie eine "tolle Überraschung" in Aussicht: "Wir schaffen das gemeinsam."

Buntes Programm beim 1. Margaretner Sportfest im Bruno-Kreisky-Park

5.09.2017 Am Freitag findet in Margareten das erste Sportfest für Kinder und Jugendliche statt. Von 14.00 bis 17.00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm, bei dem sowohl Geschicklichkeit, Sportlichkeit als auch Ausdauer gefragt ist.

"Sommergespräch": Kern will bei Wahlniederlage keiner Regierung angehören

5.09.2017 Mit Kanzler Christian Kern (SPÖ) sind die heurigen ORF-"Sommergespräche" am Montagabend zu Ende gegangen. Ganz zu Beginn hat Kern den gemeinsamen Urlaub mit Moderator Tarek Leitner auf Ibiza von vor zwei Jahren thematisiert - damals noch als ÖBB-Chef.

Erntedankfest 2017 im Wiener Augarten am 9. und 10. September

4.09.2017 Am 9. und 10. September findet das 17. Erntedankfest im Wiener Augarten statt. Unter dem Motto "Von daheim schmeckt´s am besten!" bringt die Österreichische Jungbauernschaft die Lust aufs Land direkt in die Bundeshauptstadt.

Große Rubens-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien

4.09.2017 Das Kunsthistorische Museum in Wien widmet dem barocken Malerfürsten Peter Paul Rubens ab Mitte Oktober eine monumentalen Herbstausstellung.

Lunacek verspricht grüne Aufholjagd

4.09.2017 Mit einem Aufruf zur Aufholjagd sind die Grünen Montagabend in die Intensivphase des Nationalratswahlkampfs gestartet. In Österreich und Europa würden starke Grüne gebraucht, sagte Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek beim Auftakt in Wien. Für den 15. Oktober stellte sie eine "tolle Überraschung" in Aussicht: "Wir schaffen das gemeinsam."

ÖVP-Wahlprogramm für Kurz "liberal, christlich-sozial"

5.09.2017 ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hat am Dienstag den ersten von drei Teilen seines Wahlprogramms präsentiert. Veröffentlicht wurden die Punkte bereits am Vortag, Kurz hält die Maßnahmen wie etwa Steuersenkung oder Mindestsicherung light für "liberal und christlich-sozial" und die Umsetzung für "ambitioniert, aber machbar".

Baustelle beim Hauptbahnhof: Arbeiter erlitt bei Unfall schwere Kopfverletzungen

5.09.2017 Montagnachmittag fiel ein Arbeiter auf einer Baustelle beim Hauptbahnhof im Wien ein Stockwerk in die Tiefe.

US-Botschafterin: Nordkorea "bettelt um Krieg"

4.09.2017 Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen hat Nordkoreas Machthaber Kriegstreiberei vorgeworfen. Die Taten des Landes zeigten, dass Kim Jong Un "um Krieg bettelt", sagte Nikki Haley am Montag. Für den UN-Sicherheitsrat sei die Zeit reif, die stärksten diplomatischen Maßnahmen zu ergreifen.

Tschetschenen-Chef kritisiert Moskaus Schweigen zu Rohingyas

4.09.2017 Muslime im russischen Nordkaukasus machen auf Betreiben des Tschetschenen-Führers Ramsan Kadyrow mobil gegen die Verfolgung der muslimischen Minderheit der Rohingya in Myanmar. Der autoritäre Republikschef kritisierte die russische Politik, die aufseiten des Militärs und der buddhistischen Mehrheit in dem südostasiatischen Land stehe.

Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zu Nordkorea begonnen

4.09.2017 In New York hat am Montag die Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zur Nordkorea-Krise begonnen. Die Sitzung erfolgte auf Antrag der USA, Frankreichs, Großbritanniens, Japans und Südkoreas, nachdem Nordkorea am Sonntag seinen sechsten und bisher gewaltigsten Atomwaffentest vorgenommen hatte.

Weltkriegs-Reparationsforderungen in Milliardenhöhe

4.09.2017 Die polnische Regierung hat Weltkriegs-Entschädigungsforderungen an Deutschland in einer Größenordnung von umgerechnet 840 Milliarden Euro ins Gespräch gebracht. Außenminister Witold Waszczykowski sagte am Montag im Privatradio RMF FM, die Reparationen könnten sich möglicherweise auf mehr als eine Billion Dollar belaufen. Diese Zahl hatte am Samstag Innenminister Mariusz Blaszczak genannt.

Strache nennt mögliche FPÖ-Minister

4.09.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hält zwar nichts von "name dropping", lässt im Interview mit den Regionalmedien Austria aber trotzdem ein paar Namen fallen, die seiner Meinung nach für ein Ministeramt geeignet sind.

Rapper Lil Wayne nach epileptischen Anfällen im Krankenhaus

4.09.2017 Der US-Rapper und Grammy-Preisträger Lil Wayne ist einem Medienbericht zufolge nach mehreren epileptischen Anfällen im Krankenhaus.

Großes Buschfeuer wütet in der Nähe von Los Angeles

4.09.2017 Extreme Sommerhitze, starke Winde, trockenes Unterholz: In Kalifornien sind dies gefährliche Faktoren für die rasche Ausbreitung von Waldbränden. Nun stehen auch Hügel am Stadtrand von L.A. in Flammen.

Euro-Info-Tour 2017: Schillinge bis 22. September im Euro-Bus umtauschen

4.09.2017 Die diesjährige Euro-Info-Tour der Oesterreichischen Nationalbank findet noch bis 22. September 2017 statt. Bei den Stationen in allen Bundesländern haben Österreicher die Möglichkeit, ihre letzten Schilling-Scheine umzutauschen.

Aus Donaukanal gerettet: Mann außer Lebensgefahr

4.09.2017 Der 21-Jährige fiel in der Nacht auf Sonntag auf Höhe des Lokals Flex in den Wiener Donaukanal und schwebte zunächst in Lebensgefahr.

Sexattacken in U3-Stationen: U-Haft wurde verlängert

4.09.2017 Jener 36-Jährige, der nach sexuell motivierten Übergriffen in zwei U-Bahn-Stationen festgenommen wurde, bleibt in U-Haft. Ob der Mann überhaupt schuldfähig ist, ist nach wie vor unklar.

Die Grünen läuten jetzt Intensiv-Wahlkampf ein

4.09.2017 Das Werben um die Wählergunst läuft zwar eigentlich schon seit Monaten, dennoch lassen es sich die Parteien nicht nehmen, bei einem eigenen Spektakel den Wahlkampf auch offiziell einzuläuten.

Online-Zimmervermietung: Behörden bereiten Strafverfahren vor

4.09.2017 Mit Ende August ist für Online-Vermieter die Frist zu Bekanntgabe von Daten abgelaufen. Die Behörden bereiten nun erste Strafverfahren vor.

Tagung über alternative Geldformen in Wien: Abschaffung von Bargeld diskutiert

4.09.2017 In Wien findet derzeit eine wissenschaftliche Tagung des Vereins für Socialpolitik über alternative Geldformen statt. Dabei wird es auch um Bitcoin und das Für und Wider der Abschaffung von Bargeld gehen.

Erneut Migranten mit falschen Pässen festgenommen

4.09.2017 Ausgestattet mit gefälschten Reisedokumenten haben in Griechenland erneut Dutzende Migranten versucht, per Schiff oder Flugzeug in andere EU-Staaten zu reisen.

Urteil im Prozess um Verkauf gefälschter Deutsch-Zeugnisse

4.09.2017 Der Anwalt einer Wiener Kanzlei stand am Montag vor Gericht. Seine Freundin hatte falsche Deutsch-Zeugnisse an Migranten aus Nicht-EU-Staaten verkauft.

Island verkleinert seine Botschaft in Wien

4.09.2017 In Zukunft wir ein in Island ansässiger "Laptop-Botschafter" die bilateralen Geschäfte mit Österreich abwickeln.

Riesige Luftmine in Frankfurt entschärft

4.09.2017 Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes haben in Frankfurt am Main eine tonnenschwere Luftmine aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Nachdem sich mehrere Anwohner geweigert hatten, ihre Wohnungen zu verlassen, konnte die gefährliche Aktion erst am Sonntagnachmittag beginnen. Dieter Schwetzler vom Kampfmittelräumdienst beschreibt die Herausforderung.

Schwerer Unfall auf der Donauufer-Autobahn in Wien: MA 48 als Ersthelfer

4.09.2017 Am Montagvormittag ereignete sich auf der Wiener Donauuferautobahn (A22) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen teils schwer verletzt wurden. Zufällig fuhr ein Rettungsteam des Arbeiter Samariter Bundes gerade auf dieser Strecke und leistete Erste Hilfe. Ein ebenfalls zufällig vorbeifahrendes Müllsammelfahrzeug half beim Absichern der Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei.

ÖVP-Programm mit weniger Steuern und weniger Sozialleistungen für Ausländer

4.09.2017 Weniger Steuern und weniger Ausländer - so lässt sich der erste Teil des ÖVP-Wahlprogramms zusammenfassen, den ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz am Dienstag präsentieren wird. Unter dem Titel "Der neue Weg - Neue Gerechtigkeit & Verantwortung" kreist es auf 119 Seiten um die Schwerpunkte Steuern senken, Familien entlasten, Eigentum fördern und Zuwanderung ins Sozialsystem stoppen.

FPÖ Wien fordert Ausbau der Park-and-Ride-Anlagen

4.09.2017 Die Wiener FPÖ kritisiert nach der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung im 10. Bezirk die Verkehrspolitik. Vizebürgermeister Johann Gudenus spricht von "Abzocke" und einer Verlagerung der Parkplatznot in andere Bezirke.