AA

Katastrophe wird erwartet: Hurrikan "Irma" trifft erstmals auf Land

6.09.2017 Es ist einer der stärksten Tropenstürme, der je in der Region registriert wurde: Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Kilometern pro Stunde ist Hurrikan "Irma" auf der kleinen Karibikinsel Barbuda erstmals auf Land getroffen. Die Menschen in der Region haben sich auf das Schlimmste vorbereitet.

"Lost Places": Spuren der Vergangenheit in Wiens Gebäuden

6.09.2017 Archäologe Marcello La Speranza untersucht keine römischen oder keltischen Ausgrabungen, sondern verfallene Industriebauten und gewöhnliche Wohnhäuser in Wien. Er ist dabei auf der Suche nach Spuren aus der Monarchie oder dem Zweiten Weltkrieg. VIENNA.at hat den Neuzeitarchäologen bei seiner Arbeit in den Kellern Wiens begleitet.

"wahlkabine.at" zeigt Ihnen was Sie wählen sollen

5.09.2017 Die Website "wahlkabine.at" gilt als Österreichs erfolgreichste Online-Politikorientierungshilfe, VOL.AT hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Phänomen unter die Lupe zu nehmen.

Erste "Forschungswochen Niederösterreich" starten im Palais NÖ in Wien

15.09.2017 Von Mitte September bis Anfang Oktober werden 2017 erstmals die "Forschungswochen Niederösterreich" ausgerufen. Gestartet wird mit einem Forschungsfest für die ganze Familie am 15. September im Palais NÖ in Wien, dessen Programm am Dienstag präsentiert wurde. Das Forschungsschiff MS Wissenschaft hat Stationen in Krems und Tulln. Der Abschluss wird mit einer Wissenschaftsgala in Grafenegg zelebriert.

Kate und William bekommen nicht genug Schlaf

5.09.2017 Die schwangere Herzogin Kate und ihr Mann Prinz William leiden unter Schlafmangel. Das verriet der 35-jährige William bei einer Konferenz am Dienstag in Oxford. Seine Frau müsse "das erste Stückchen der Schwangerschaft überstehen", danach könnten sie anfangen zu genießen.

Oskar-Morgenstern-Medaille für Ökonom Ernst Fehr

5.09.2017 Der österreichische Ökonom Ernst Fehr erhält die Oskar-Morgenstern-Medaille der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien. Der an der Uni Zürich tätige Wirtschaftswissenschafter wird heute bei der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik in Wien für seine "großartigen Forschungsleistungen in der Verhaltens- und Neuroökonomie" ausgezeichnet, teilte die Uni Wien mit.

Attentat in Serbien: Verdächtiger an Schussattentat vor Hotel Hilton in Wien beteiligt

5.09.2017 Einer der drei Festgenommenen nach dem möglichen Angriff auf den Konvoi des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic am Samstag in Belgrad soll jener Mann sein, der in Wien wegen einer Schießerei vor dem Hotel Hilton gesucht wurde. Einem Rumänen wurde bei dem Vorfall in den Oberschenkel geschossen, seither fehlte von dem Schützen jede Spur.

Saisonbeginn im Wiener Kindertheater Dschungel

21.09.2017 Das Wiener Kindertheater Dschungel startet am 21. September in die Saison 2017/18. Leiterin Corinne Eckenstein möchte ihrem jungen Publikum Empathie und Inspiration vermitteln.

Trump kippt Schutzprogramm junger Einwanderer

5.09.2017 US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet das sogenannte Daca-Programm beendet, das hunderttausenden illegal in die USA eingereisten Menschen ein Aufenthaltsrecht gewährte. Ab sofort werde kein neuer Antrag geprüft, teilte Justizminister Jeff Sessions am Dienstag in Washington mit.

Vierjährige stirbt in Italien an Malaria

5.09.2017 Eigentlich gibt es in Italien keine Malaria. Nun stirbt ein kleines Kind an der Krankheit. Die Behörden rätseln, wie es dazu kommen konnte.

Feuerwehrleute kämpfen gegen Waldbrand

5.09.2017 Dank eines Wetterumschwungs konnten sie den Brand bis zum Dienstag an vielen Fronten eindämmen.

Jugendliche schlugen Frau beim Gassi gehen im Stadtpark in Wiener Neustadt

5.09.2017 Wegen eines Zwischenfalls im Stadtpark in Wiener Neustadt ist die Polizei auf der Suche nach sechs Jugendlichen afrikanischer Herkunft. Am Abend des 28. August sollen sie eine Frau, die mit ihrem Hund spazieren war, "angeschnorrt", geschlagen und umgestoßen haben. Die 40-Jährige wurde mit leichten Verletzungen im Spital behandelt und zeigte das Geschehen zwei Tage später an.

Krankentransporte in Wien: Wirtschaftskammer kritisiert geplante Leitstelle

5.09.2017 Die Wiener Wirtschaftskammer vermutet dahinter einen weiteren Schritt, um private Unternehmen in ihrer Arbeit zu behindern.

Hurrikan "Irma" jetzt auf höchster Stufe fünf

5.09.2017 Der Tropensturm "Irma" hat über dem Atlantik weiter an Kraft gewonnen und ist als Hurrikan der höchsten Stufe fünf auf die Karibik zu gezogen. Es wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 280 Kilometern pro Stunde gemessen, wie das Nationale Hurrikanzentrum in den USA am Dienstag mitteilte.

Betreiber von "kreuz-net.at" in Wien wegen Verhetzung verurteilt

5.09.2017 Am Dienstag wurde der Betreiber des umstrittenen Internetportals "kreuz-net.at" vom Wiener Landesgericht für Strafsachen wegen Verhetzung zu einer viermonatigen Freiheitsstrafe verurteilt. Diese wurde ihm unter Setzung einer Probezeit von drei Jahren bedingt nachgesehen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Trump lässt Kongress über junge Einwanderer entscheiden

5.09.2017 US-Präsident Donald Trump will den Kongress über das Schicksal von Hunderttausenden jungen Einwanderern entscheiden lassen. "Kongress, macht euch bereit, euren Job zu tun - DACA!", twitterte Trump am Dienstag. Er bezog sich auf ein Programm, das Migranten, die als Kind von ihren Eltern illegal in die USA gebracht wurden, Schutz vor Abschiebung gewährt.

Meghan Markle: Beziehung zu Prinz Harry hat mich nicht verändert

5.09.2017 Die US-Schauspielerin Meghan Markle (36) hat sich erstmals ausführlich über ihre Beziehung zum britischen Prinzen Harry geäußert. "Letztendlich ist es ganz einfach. Wir sind zwei Menschen, die glücklich und verliebt sind", sagte Markle der "Vanity Fair" in einem am Dienstag vorab im Internet veröffentlichten Interview.

Verhindern, verkaufen, verfüttern: So geht Wiens Tiergarten Schönbrunn mit Nachwuchs um

5.09.2017 Süße, flauschige Tierbabys sind die Stars in Zoos. Sie locken Massen an Besuchern in den Tierpark. Doch der Nachwuchs bringt große Herausforderungen mit sich. Da der Platz in den Gehegen begrenzt ist und zusätzliche Tiere Geld kosten, muss die Fortpflanzung gesteuert werden. Verhindern, verkaufen und verfüttern gehören zu den umstrittenen Maßnahmen - auch im Wiener Tiergarten Schönbrunn.

Nürnberg will wegen Gauland AfD-Veranstaltung verhindern

5.09.2017 Die Stadt Nürnberg will aus Sorge um ihren guten Ruf eine Wahlveranstaltung der AfD platzen lassen. Wegen einer angekündigten Rede von AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland kündigt die Kommune den Mietvertrag für den Veranstaltungsort.

Nordkorea-Konflikt - Frankreich: Europa bald in Pjöngjangs Reichweite

5.09.2017 Nordkorea könnte Frankreichs Verteidigungsministerin zufolge schneller als gedacht Raketen entwickeln, die auch Ziele in Europa erreichen.

Nationalratswahl 2017: Alle News im Liveticker

5.09.2017 Am 15. Oktober wird in Österreich der Nationalrat neu gewählt. Die fünfjährige Legislaturperiode wird diesmal nur zu vier Fünftel ausgeschöpft, die Wahl wurde - auf Betreiben der ÖVP - um ein Jahr vorverlegt. Die vorige Wahl fand am 29. September 2013 statt.

Houston nach "Harvey": Menschen verlassen Notunterkünfte

5.09.2017 Hurrikan "Harvey" hat in Texas Wasserwüsten zurückgelassen, Houstons Bürgermeister versucht nun, die Stadt wieder zu einer normalen Tagesordnung zurückzubringen. Die Zahl der Toten steigt auf mindestens 60.

Syrische Regierungstruppen durchbrechen IS-Belagerungsring

4.10.2017 Nach fast drei Jahren haben syrische Regierungstruppen einen Belagerungsring der IS-Terrormiliz im Osten des Landes durchbrochen. Die Regierungskräfte hätten die vom IS eingeschlossene Enklave in der Stadt Deir ez-Zor (Deir Essor) erreicht, meldete das syrische Staatsfernsehen am Dienstag.

Neue Strahlentherapie-Geräte im Wiener Krankenhaus Hietzing

5.09.2017 Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) berichtete am Dienstag vom Voranschreiten des Strahlentherapie-Ausbaus in Wien: Im Krankenhaus Hietzing wurden zwei neue Geräte fertiggestellt, deren Probebetrieb nun startet. Am 23. November können die ersten Patienten mit dem sogenannten Linearbeschleuniger behandelt werden.

Lady Gaga sagt wegen Krankheit Konzert ab und schickt Fans Pizza

5.09.2017 Die US-Popdiva Lady Gaga hat wegen Krankheit ein Konzert im kanadischen Montreal abgesagt und für ihre Fans als Entschädigung Pizza bestellt.

Cannabis im Garten - 15-Jähriger verriet Mutter an deutsche Polizei

5.09.2017 Erst machte er sich im Internet über die Pflanzen schlau, dann betätigte er den Notruf: Ein 15-Jähriger aus St. Leon-Rot (Baden-Württemberg) hat seine Mutter bei der Polizei verraten, weil sie nach seiner Einschätzung Cannabis im Garten angebaut hat.

Wien-Hietzing: Sarg aus Bestattungsfahrzeug gefallen

6.09.2017 Auf der Fahrt von Hietzing nach Liesing rutschte ein Sarg aus einem Lkw der Bestattung Wien, fiel auf die Straße und zerbrach.

Wien: Die Leopoldstadt bekommt einen "Ludwig-Hirsch-Platz"

5.09.2017 Zu Ehren des 2011 verstorbenen Sängers und Schauspielers Ludwig Hirsch wird in dessen Heimatbezirk, der Wiener Leopoldstadt, ein Platz benannt.

Dönmez-Kritik an Leitner: So reagiert ÖVP-Chef Sebastian Kurz

5.09.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat sich zur Kritik von Efgani Dönmez an der Verbindung zwischen Bundeskanzler Christian Kern und ORF-Moderator Tarek Leitner geäußert.

Fußgänger in Wien-Simmering von LKW überrollt: Lebensgefährlich verletzt

5.09.2017 In Wien-Simmering ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger lebensgefährlich verletzt wurde.

100 Jahre Republik: Fischer lädt zu Feiern im Jahr 2018

5.09.2017 Alt-Bundespräsident Heinz Fischer hat am Dienstag einen ersten Ausblick auf die geplanten Feierlichkeiten zum Republiks-Jubiläumsjahr 2018 gegeben. Den "Startschuss" mache eine Auftaktveranstaltung am 11. Jänner im Wiener Rathaus.

Bis zu 13 Pestizide und Schwermetalle in Superfoods nachgewiesen

5.09.2017 Bis zu 13 Pestizide wurden bei einer Untersuchung von sogenannten Superfoods auf Goji-Beeren nachgewiesen. Bei Lein- und Chiasamen wurden Überschreitungen der gesetzlich festgelegten Pestizid-Höchstwerte festgestellt, hieß es am Dienstag per Aussendung. Auch Schwermetalle fand man in den Lebensmitteln. Die Tests wurden von Global 2000, Südwind und der Arbeiterkammer Niederösterreich durchgeführt.

Die Weißen wollen "ganz normale Menschen" sein

5.10.2017 Eine weitere Gruppierung, die bei der Nationalratswahl antritt, will mehr Bürgerbewegung als Partei sein: "Wir sind ganz normale Menschen", sagte Thomas Rathammer, Obmann des Vorstands der Weißen, am Dienstag in einer Pressekonferenz.

Seltene Eule gefunden: Wiener Tierschutzverein behandelt Raufußkauz

5.09.2017 Einen äußerst seltenen Patienten hat eine aufmerksame Tierfreundin in Wiener Neudorf gefunden und zur Behandlung in den Wiener Tierschutzverein (WTV) gebracht: Einen Raufußkauz, der nicht mehr selbstständig fliegen konnte.

Kostenlose Shiatsu-Behandlung und Information bei U3-Station Ottakring

5.09.2017 Wer Shiatsu schon immer einmal ausprobieren wollte, hat nun die Chance dazu: Am Samstag steht bei der U3-Station Ottakring ein großes Zelt mit Behandlungs-Matten bereit und es werden kostenlose Shiatsu-Behandlungen angeboten.

Putin warnt vor "globaler Katastrophe" wegen Nordkorea

5.09.2017 Im eskalierenden Atomstreit mit Nordkorea hat der russische Präsident Wladimir Putin erneut eine Verhandlungslösung gefordert. "Die derzeitige militärische Hysterie kann nichts Gutes bringen, aber sie könnte zu einer globalen Katastrophe und vielen Opfern führen", sagte Putin am Dienstag in der südchinesischen Hafenstadt Xiamen.

Mospointner geht in Pension: Marcus Franz wird neuer Bezirksvorsteher von Wien-Favoriten

5.09.2017 Nach 23 Jahren im Amt räumt Hermine Mospointner (64) den Sessel als Bezirksvorsteherin von Wien-Favoriten. Nachfolger wird Marcus Franz.

Hitzewellen und starke Unwetter: ÖAMTC verzeichnete im Sommer die meisten Einsätze in Wien

5.09.2017 Der Sommer 2017 war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Hitzewellen, Sturm, Unwetter mit Starkregen und Hagel: Alles war dabei und hielt die Einsatzkräfte auf Trab. Traditionell wurden beim ÖAMTC die höchsten Einsatzzahlen wieder in Wien verzeichnet.

Nach versuchtem Mord an 15-Jährigem in Wien-Liesing: Polizei verhaftet Tatverdächtigen

5.09.2017 Am 21. Oktober 2016 wurde ein damals 15-jähriger Bursche vor seiner Haustüre in Wien-Liesing brutal attackiert und durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Nun konnte die Wiener Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen.

19-Jähriger bedrohte in Wien-Ottakring Mann mit Schere

5.09.2017 Am 4. September kam es im 16. Wiener Gemeindebezirk im Zuge eines Streites zu einer gefährlichen Drohung. Ein 19-Jähriger bedrohte einen Mann mit einer Schere.