AA

0-Euro-Banknote: Der Schein der mehr wert ist als draufsteht

27.08.2017 Wo normalerweise eine 5, 10 oder 20 steht, findet sich bei diesem Euro-Schein nur eine große Null auf der Vorderseite. Ein Fake ist er trotzdem nicht, denn der 0-Euro-Schein ist von der Europäischen Zentralbank ausgestellt und gilt somit als offizielles Zahlungsmittel. Wir haben einen 0-Euro-Schein aus Wien ergattert und klären auf, was wirklich dahinter steckt.

'Massive Bearbeitungsrückstände' beim Kindergeld: Karmasin übt scharfe Kritik an Wiener GKK

27.08.2017 Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) übte scharfe Kritik an der Wiener Gebietskrankenkasse: Beim Kinderbetreuungsgeld soll es in mehreren tausend Fällen "massive Bearbeitungsrückstände" geben. Der WGKK weist die Vorwürfe als "nicht korrekt" zurück.

Bewaffneter Raubversuch in Drogerie in Wien-Meidling: Flucht mit Fahrrad

27.08.2017 Eine 49-Jährige versuchte am Samstag eine Filiale einer Drogeriekette in Wien-Meidling zu berauben. Mit vorgehaltener Pistole forderte sie eine Angestellte auf, die Kassa zu öffnen und ihr Bargeld auszuhändigen. Da diese jedoch nicht den notwendigen Schlüssel besaß, machte die Frau kehrt und flüchtete auf einem Fahrrad.

"Alles Gute": Kern gratuliert Kurz

27.08.2017 Überraschende Glückwünsche vom politischen Gegner. Mit einem knapp 20 Sekunden langen Clip, dürfte Bundeskanzler Christian Kern nicht nur Herausforderer Sebastian Kurz überrascht haben. der feiert heute seine 31. Geburtstag.

17-jähriger Wiederholungstäter: Sachbeschädigung und Raubversuch beim Wiener Donauplex

27.08.2017 Nachdem ein 17-Jähriger bereits am 15. August mit drei weiteren Männern die Fassade einer Diskothek beim Donauplex in Wien-Donaustadt beschädigt hatte und das Sicherheitspersonal attackierte, schlug der rabiate Jugendliche erneut am selben Ort zu. In Anwesenheit der Polizei verletzte er einen Mann und versuchte ihm die Uhr zu rauben.

Wiener Volkstheater lockt mit 90-Euro-"Herbstflatrate"

27.08.2017 Zu Beginn der neuen Saison lockt das Wiener Volkstheater mit einer ungewöhnlichen Aktion: Eine "Herbstflatrate" bietet die Möglichkeit, für 90 Euro so viele Vorstellungen zu besuchen, wie man möchte. Das Angebot gilt für Restkarten der bestmöglichen Kategorie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Schlafzimmer in Wien-Donaustadt in Vollbrand geraten

27.08.2017 Aus noch ungeklärter Ursache geriet das Schlafzimmer eines Einfamilienhauses in Wien-Donaustadt am Samstagabend in Vollbrand.

Zitate der Woche - "Mir reicht's!"

27.08.2017 Wahlkampfslogans überall. Wir werden ihnen auch in den nächsten Wochen nicht entkommen. Da hilft nur Ablenkung. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter macht es richtig und verrät uns die große Schwäche von Sebastian Kurz: "Er kann nicht tanzen." Danke für die Info.

Bürgermeister Häupl übergibt Parteivorsitz der Wiener SPÖ Ende Jänner

28.08.2017 Der Chef der Wiener SPÖ, Bürgermeister Michael Häupl, übergibt Anfang kommenden Jahres den Parteivorsitz. "Wir werden Ende Jänner 2018 einen Landesparteitag abhalten, wo wir einen neuen Parteivorsitzenden wählen", verrät er im Interview. In Hinsicht auf die Nationalratswahl zeigt sich Häupl zuversichtlich.

Drei teils schwer Verletzte nach Unfall auf der Wiener A22

27.08.2017 Auf der Wiener Donauuferautobahn (A22) in Fahrtrichtung Stockerau kam es Sonntagfrüh zu einem Auffahrunfall mit hoher Geschwindigkeit. Ein 34-Jähriger erlitt schwere, zwei weitere Unfallbeteiligte leichte Verletzungen.

Verabschiedet sich Robbie Williams von der Bühne? Best-Of statt Album-Promo in Wien

8.09.2017 Nimmt Robbie Williams Abschied von der Musikwelt? Der Sänger ist eigentlich mit seinem neuen Album "The Heavy Entertainment Show" auf Europa-Tournee, doch anstatt dieses zu promoten, unterhielt der Popstar seine 60.000 Fans am Samstagabend im Wiener Ernst Happel-Stadion mit einer 100-minütigen Best-Of-Show.

"Harvey" fordert nach Fluten erste Todesopfer

27.08.2017 In Texas sind durch den stärksten Sturm seit mehr als 50 Jahren zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwar schwächte sich der mit großer Sorge erwartete Hurrikan "Harvey" am Wochenende ab, nachdem er auf Land traf. Trotzdem richtete er großes Chaos an. Mehr als 230.000 Menschen saßen nach Angaben örtlicher Versorger im Dunkeln.

Rapid Wien-Fans beschießen LASK-Anhänger mit Steinen: Zahlreiche Anzeigen

27.08.2017 Vor dem Spiel des SK Rapid Wien und LASK Linz im Allianz Stadion kam es zu Ausschreitungen: Etwa 30 bis 40 vermummte Personen bewarfen die LASK-Fans mit grünen Farbbeuteln und Steinen. Dabei wurden auch sechs Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei stellte zahlreiche Anzeigen aus. 

Lunacek will Platz 4 und Zweistelligkeit für die Grünen

27.08.2017 Grünen-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek geht trotz Turbulenzen und Umfragetief mit Optimismus in den Nationalratswahlkampf. Als Wahlziel nannte sie im APA-Interview ein zweistelliges Ergebnis und Platz vier in der Wählergunst. Eintreten will sie in ihrer "Aufholjagd" für Solidarität und Zusammenhalt. Inhaltlich soll es um Klimaschutz, Menschenrechte, Soziales und Europa gehen.

Nach US-Sanktionen: Venezuela lässt Militär aufmarschieren

27.08.2017 Als Antwort auf neue US-Wirtschaftssanktionen hat Venezuelas sozialistische Regierung ihre Streitkräfte aufmarschieren lassen. Das Großmanöver solle die Verteidigungsbereitschaft des Landes gegen "imperialistische Drohungen" zeigen, hieß es im Staatsfernsehen VTV. In Caracas gingen am Samstag Soldaten und bewaffnete regierungsnahe Milizen auf die Straßen.

SPÖ trauert um langjährigen Fraktionsführer Albrecht Konecny

26.08.2017 Trauer herrscht bei der SPÖ um ihren langjährigen Fraktionsführer im Bundesrat, Albrecht Konecny, der im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Man verliere "einen großen Kämpfer für Gerechtigkeit, Menschenrechte und Solidarität, einen lieben Kollegen und einen Freund".

Besuch beim Bauernbund: Kurz schlüpft auch mal in den Trachtenjanker

29.08.2017 Im passenden Look auf Stimmenfang: Am Samstag ist der stets modern gestylte neue ÖVP-Chef und Spitzenkandidat, der Großstädter Sebastian Kurz, im trachtigen Janker aufgetreten - immerhin stand ein Termin beim ÖVP-Bauernbund an.

Die Parteien: Ausgangslage, Ziele, Chancen bei der Nationalratswahl

26.08.2017 Zehn Parteien stehen am 15. Oktober bundesweit zur Wahl, sechs in einzelnen Bundesländern. Vier (SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne) werden - laut den Umfragen - bleiben, auch die NEOS können darauf hoffen und die Liste Pilz hat gute Chancen, die Vier-Prozent-Hürde zu nehmen. SPÖ, ÖVP und Grüne gehen mit neuen Spitzenkandidaten in die Wahl.

Umstrittene Islam-Schule in Wien: Baghajati für Deutsch als Unterrichtssprache

26.08.2017 Kein Ende der Debatte um Islam-Schulen, konkret um eine nicht genehmigte islamische Schule in Wien-Liesing: Die Frauenbeauftragte der islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), Carla Amina Baghajati, sprach sich für eine rechtlich solide Basis und Unterricht auf Deutsch aus.

Protest Camp: Afghanische Flüchtlinge "besetzen" den Wiener Votivpark

28.08.2017 Im Sigmund-Freud-Park neben der Votivkirche haben sich seit Freitagabend eine Gruppe afghanischer Flüchtlinge und ihre Unterstützer versammelt, um gegen die Abschiebung in ihr Herkunftsland zu demonstrieren. VIENNA.at hat mit der Wiener Polizei über das Protest Camp gesprochen.

Randalierer im "Köö" im Donauplex Wien brach einem WEGA-Polizisten den Fuß

26.08.2017 Freitagnacht kurz nach 22:30 Uhr verständigten Mitarbeiter des Billard-Lokals "Köö" im Donauplex die Polizei, weil ein höchst aggressiv agierender Mann dort randaliert hatte und daraufhin geflüchtet war.

Polizei gibt nach Bergsturz in Schweiz Vermissten-Suche auf

26.08.2017 Die Einsatzkräfte in der Schweiz stellen ihre Suche nach acht vermissten Bergwanderern nach dem riesigen Bergsturz bei Bondo ein. "Man hat jetzt entschieden, dass die Suche nach den Vermissten aufgegeben wird", sagte Polizeisprecherin Sandra Scianguetta von der Kantonspolizei Graubünden in Chur am Samstag.

54-jähriger Randalierer prügelt in U1-Station in Wien auf zwei Frauen ein

26.08.2017 Am Freitagvormittag wurden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt wegen eines Randalierers in die U-Bahn-Station Kagraner Platz gerufen. Ein 54-Jähriger hat einer 61-jährigen Frau vor dem Rolltreppenzugang zur U1 plötzlich mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

Kriegsrelikt auf Kinderspielplatz im Wiener Augarten gefunden

26.08.2017 Beim Arbeiten auf einem Kinderspielplatz im Augarten in Wien-Leopoldstadt haben Angestellte der Österreichischen Bundesgärten am Freitag eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und die Polizei verständigt.

14-Jähriger von seinem Vater in Wien-Liesing mit einem Kabel geschlagen

26.08.2017 Freitagnacht gegen 20:00 Uhr wurden Polizisten zu einem Einsatz in die Putzendoplergasse in Wien-Liesing gerufen, weil ein 14-Jähriger angegeben hatte, dass er von seinen Eltern geschlagen worden war.

Wiener Polizisten beobachten Drogen-Deal in der Prater Hauptallee

26.08.2017 Polizisten der Bereitschaftseinheit wurden am Freitagnachmittag in der Prater Hauptallee gegen 15:30 Uhr Zeugen, als zwei Männer offenbar einen Suchtgift-Handel anbahnten.

SPÖ unterwegs: "WahlmanagerInnen" wollen im Wahlkampf an eine Million Türen klopfen

26.08.2017 Die Kanzlerpartei hat viel vor: SPÖ will im Wahlkampf - ähnlich wie die ÖVP - auf möglichst viele Direktkontakte mit den Wählern setzen. Basis dafür bilden die über 100 Regional- bzw. Bezirksbüros der SPÖ mit ihren rund 200 hauptamtlichen Mitarbeitern und einem Heer von 1.900 freiwilligen Helfern.

Wie Sebastian Kurz punktet

31.08.2017 Der ÖVP-Chef hat sich bisher stark auf Erdogan und Flüchtlinge konzentriert. Auch in seinen öffentlichen Aussagen. Aus gutem Grund, wie eine Google-Trends-Analyse zeigt.

NR-Wahl 2017: Eine Wahl unter anderen Vorzeichen - große Koalition vor dem Aus

26.08.2017 Die bevorstehende Nationalratswahl steht unter anderen Vorzeichen: In den Umfragen liegt die ÖVP vorn, dahinter SPÖ und FPÖ Kopf an Kopf; die Fortsetzung der Großen Koalition gilt als unwahrscheinlich, eine Regierungsbeteiligung der FPÖ als wahrscheinlich.

Unfall auf der A4: Schwer verletzte Wienerin und drei Kilometer Stau

26.08.2017 Samstagfrüh kurz nach 07:00 Uhr musste die Ost Autobahn (A4) Richtung Ungarn zwischen Schwechat und dem Flughafen laut ÖAMTC nach einem Unfall gesperrt werden. Nach einem Unfall, bei dem eine Frau aus Wien schwer verletzt wurde, bildete sich kilometerlanger Stau.

Anti-Terror-Einheit ermittelt nach Messerattacke in London

26.08.2017 Nach der Messerattacke auf Polizisten in London gehen die Behörden von einem möglichen Terroranschlag aus. Die Anti-Terror-Einheit der Polizei habe die Ermittlungen übernommen, erklärten die Sicherheitskräfte am Samstag.

Hurrikan "Harvey" hat Texas erreicht

26.08.2017 Hurrikan "Harvey" hat in der Nacht auf Samstag die Küste des US-Staats Texas erreicht. Der Sturm bewege sich nun mit rund elf Stundenkilometern in nordwestliche Richtung, teilte das Nationale Hurrikanzentrum mit.

Mann nach Angriff auf Soldaten in Brüssel erschossen

26.08.2017 Der Mann, der am Freitagabend in Brüssel eine Messerattacke auf Soldaten verübt hat, ist seinen Schussverletzungen erlegen. Der Angreifer sei tot, sagte eine Sprecherin der belgischen Staatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur AFP.

Interview mit den Beatsteaks zum Release des neuen Albums "Yours"

25.08.2017 "Wir haben unter dem Banner Mixtape gearbeitet", erklärte Arnim Teutoburg-Weiß, Sänger der Berliner Punkband Beatsteaks, hinsichtlich der neuen Platte "Yours", die am 1. September erscheinen wird.

Missbrauchsverdacht in Wien-Döbling: 60-Jähriger in U-Haft

25.08.2017 Wegen Tatbegehungsgefahr im Fall jenes 60-jährigen Wieners, der im Verdacht steht, einen 13-Jährigen sexuell missbraucht zu haben, wurde nun die U-Haft verhängt.

Verfassungsschutzbericht soll Verdacht gegen Islam-Schule erhärten

25.08.2017 In Bezug auf die Islam-Schule in Wien-Liesing ermittelt auch der Verfassungsschutz. Momentan laufen Ermittlungen wegen verbotener Auslandsfinanzierung islamischer Vereine in Österreich.

Gehsteigsanierung in Wien-Simmering

25.08.2017 Ab Dienstag, den 29. August 2017, wereden in der Wiener Grillgasse Gehsteigsanierungsarbeiten durchgeführt.

Fahrbahn- und Gehsteigarbeiten beim Johann-Nepomuk-Berger-Platz

25.08.2017 Am Johann-Nepomuk-Berger-Platz im 16. und 17. Bezirk werden ab 4. September nach den Gleisbauarbeiten der Wiener Linien nun Umbauarbeiten der  Fahrbahn- und Gehsteige beginnen.

NEOS wollen Staatsausgaben um 19 Milliarden Euro kürzen

25.08.2017 Die NEOS haben am Freitag ihre Bundesliste für die Nationalratswahl eingereicht. Spitzenkandidat ist Parteichef Matthias Strolz, dahinter folgen Ex-Richterin und Ex-Bundespräsidentschaftskandidatin Irmgard Griss sowie Vize-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger.